Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
K

kristallin33

Gast
  • #1

1. Date: Flirten, Komplimente aber getrennte Rechnungen.

Hallo Forum,
ich bin w, 33 und hatte gestern ein super schönes erstes aktives Date. Wir haben ganze 7 Stunden zusammen verbracht... ca. 3 Stunden im Waldseilpark, 2 Stunden Spazieren, 2 Stunden Essen und Kaffee. Es war beiderseitig sehr sehr schön, so wie ich mir das schon immer gewünscht habe ohne es zu erwarten.
Es ist nur so, dass ich das erste Mal von einem Mann der Interesse hat nicht eingeladen wurde.
Ich hätte auch nicht gewünscht, dass er alles bezahlt, einfach nur den einen Kaffee hätte ich als schöne 'traditionelle' Geste empfunden. Vielleicht gibt es hier Männer, die mir Gründe für solch ein Verhalten von Mann nennen können, aus eigenen Erfahrungen.
Es ist für mich kein Ausschlußkriteriem, das wäre oberflächlich, ich bin einfach nur etwas irritiert.

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Meinungen :).
 
G

Gast

Gast
  • #2
ich fände gut - wenn er kein interesse hat, einzuladen - wenn man immer abwechselnd zahlt.
wenn er denkt, frauen sollen selbst zahlen, wäre etwas charmanter....
 
G

Gast

Gast
  • #3
X mal diskutiert, 100 Meinungen.
So benimmt sich kein Gentlement/Kavalier.
Wahrscheinlich wieder ein `Unterhaltsgeschädigter`, der jetzt eine Dame zum Nulltarif sucht und dies gleich mit `sauber` getrennten Eintritts/Kaffe-und Restaurantrechnungen signalisiert.

Dieser Typ Mann hält sich in seiner Einstellung für `sehr modern`, argumentiert sein Verhalten im Sinne eines `Gleichberechtigungsfreaks`.
Tatsächlich sind es frustrierte Erbsenzähler mit schlechten Manieren.
w45
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ja, ich lade ich beim ersten Treffen auch nicht ein. Okay, über einen Kaffee würde ich jetzt vermutlich hinwegsehen, aber wenn's im Restaurant ist, würde ich das nie tun. Grundsätzlich lade ich nur Freunde, Familie oder eben meine Freundin ein. Eine Einladung ist für mich keine Geste der Beliebigkeit oder des Erkaufens, sondern ein Ausdruck von Wertschätzung und Zuneigung. Diese muss sich nun einmal erst beidseitig entwickeln. Nebenbei kann man aus dem Umgang der Frau mit dieser Situation einiges lernen. Wenn eine Frau nach einem so gut verlaufenem Treffen wie Deinem nachgrübelt, warum, verdammt noch einmal, der Mann sie nicht eingeladen hat, obwohl doch alles so gut gelaufen ist, ist das schon fast das optimale Ergebnis. :D

m28
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo FS:

Also ich hatte das auch schon, 5 stunden gemeinsam verbracht, spaziergang im schlosspark, anschl. in ein lokal - wir haben nur ein getränke zu uns genommen, das hatte der dann ausnahmslos übernommen - allerdings war ich schon etwas hungrig und hätte es schöner gefunden, wenn wir dort auch etwas gegessen hätten - er wollte nix essen, hatte ja schon zu hause mittaggegessen - aber egal - im nachhinein hatte sich herausgestellt, dass er auch niemals dann wieder mit mir innerhalb von 12 wochen ein restaurant oder ähnliches besucht hatte - es gab nur zu hause selbstgekochtes .... war zwar auch schön das zusammen kochen, auch mit seinen bzw. unseren kindern - aber selbst im urlaub maulten schon seine eigenen großen kids, dass man nicht einmal wenigstens in ein restaurant im urlaub gehen könne :-((

für mich ist das so, dass wenn man es nicht anders kennt und es immer für einen selbstverständlich war, dass die rechnung vom ehemann, partner oder wie auch immer übernommen wurde - da kommt das einfach komisch - für mich gehört das, gerade bei einem ersten treffen einfach als nette geste und aus höflichkeit dazu - alles andere - sorry - sind geizhälse und werden es auch bleiben -

w/50
 
G

Gast

Gast
  • #6
Betrachte es mal ganz losgelöst von Deiner Situation: zwei fremde Menschen treffen sich zum ersten Mal und wollen dabei feststellen ob weiteres Kennenlernen und ob weiterer Kontakt möglich ist. In einem von sagen wir mal fünf Fällen wollen beide tatsächlich weiteren Kontakt. Keine Ahnung wie es tatsächlich aussieht, aber in diesem Zahlenbeispiel kommt es in vier von fünf Fällen zu keinem weiteren Kontakt.

Was wäre nun gerechter? Der Mann zahlt bei allen Dates alle Rechnungen (also auch in den Fällen in denen es zu keinem Kennenlernen kommt)? Oder, jeweils zwei Dateteilnehmer teilen sich die Kosten?

Daten ist im Internetzeitalter nicht nur ein schnelles Geschäft sondern auch ein teures. Ich kann es also durchaus nachvollziehen, dass beim ersten Date die Kosten geteilt werden. Meiner Meinung nach ist das auch nicht unromantisch: romantische Gefühle kommen eh erst später auf.

m39, der bisher trotzdem alle Dates eingeladen hat. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #7
1. Das erste Date war etwa 6 Stunden zu lang. Das so auszudehnen, ist ungeschickt.
2. Ein Mann, der beim 1. Treffen getrennte Rechnungen verlangt, hat mich zum ersten und letzten Mal gesehen. Ist mir auch nur einmal passiert.

3. Ich bin schon lange kein Single mehr - nur, um Missverständnisse zu vermeiden.
 
K

kristallin33

Gast
  • #8
Hallo, hier die FS!

#2 "So benimmt sich kein Gentlement/Kavalier.
Wahrscheinlich wieder ein `Unterhaltsgeschädigter`, der jetzt eine Dame zum Nulltarif sucht und dies gleich mit `sauber` getrennten Eintritts/Kaffe-und Restaurantrechnungen signalisiert."

Also den Tag über hat er sich als Gentleman bewiesen. Als wir von Baum zu Baum kletterten, hat er mir oftmals die Hand gereicht, er hat mir die Türe aufgehalten und in meine Jacke im Restaurant geholfen.
Er ist m, 34, ledig, keine Kinder.
Ich sehe es nicht so wie Du, es wäre aber hilfreich zu ergründen, wieso ich auf diesen Gedanken komme und wie Mann das sieht. Trotzdem Danke für Deinen Beitrag.

---
#3
"Eine Einladung ist für mich ...ein Ausdruck von Wertschätzung und Zuneigung."

Ja, das finde ich auch. Ich lade auch gerne einmal Mann ein, so ist es nicht. Viell. habe ich einen zu stark ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Das Date fand in seiner Wohnstadt statt. Ich bin gerne zu ihm gefahren u. dachte ihm sei es bei der offensichtlichen Sympathie (Zuneigung) wert, mich dann als kleine Geste auf einen Kaffee einzuladen. Ist es so verkehrt SO zu denken?

"Nebenbei kann man aus dem Umgang der Frau mit dieser Situation einiges lernen. Wenn eine Frau nach einem so gut verlaufenem Treffen wie Deinem nachgrübelt, warum, verdammt noch einmal, der Mann sie nicht eingeladen hat, obwohl doch alles so gut gelaufen ist, ist das schon fast das optimale Ergebnis. :D"

Dies Aussage versteh ich nicht :)?
Was meinst Du mit optimalen Ergebnis?
Danke für den interessanten Eindruck.

-----
#4
Also er geht gerne ab und an Essen, das hat er mir mitgeteilt.
Ich hoffe nicht, dass Du recht behältst u. er sich als eine geizige Persönlichkeit herausstellt...
Danke für Deine Ansicht.

-----
#5
Was wäre nun gerechter? Der Mann zahlt bei allen Dates alle Rechnungen (also auch in den Fällen in denen es zu keinem Kennenlernen kommt)? Oder, jeweils zwei Dateteilnehmer teilen sich die Kosten?

Du hast Recht, wenn ich es so sehe! Guter Kommentar!!! :)
Das indiziert aber wiederum, dass er viele Dates hat, oder nicht? ;-)

Herliche Grüße
Die Dame mit den Schmetterlingen u. 2 ? ! :)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ja, ich lade ich beim ersten Treffen auch nicht ein. Okay, über einen Kaffee würde ich jetzt vermutlich hinwegsehen, aber wenn's im Restaurant ist, würde ich das nie tun. Grundsätzlich lade ich nur Freunde, Familie oder eben meine Freundin ein. Eine Einladung ist für mich keine Geste der Beliebigkeit oder des Erkaufens, sondern ein Ausdruck von Wertschätzung und Zuneigung. Diese muss sich nun einmal erst beidseitig entwickeln. Nebenbei kann man aus dem Umgang der Frau mit dieser Situation einiges lernen. Wenn eine Frau nach einem so gut verlaufenem Treffen wie Deinem nachgrübelt, warum, verdammt noch einmal, der Mann sie nicht eingeladen hat, obwohl doch alles so gut gelaufen ist, ist das schon fast das optimale Ergebnis. :D

m28
Na, Du magst das andere Geschlecht nicht so besonders, gelle. ;-) Freust dich auch noch, wenn eine Frau grübelt.
Du lädst also eine Frau nur ein, wenn sie schon "Deine" Freundin ist, mit anderen Worten: Wenn Du für Dein Geld auf jeden Fall etwas zurückbekommst. Wenn ich was noch verachtenswerter finde als Geiz, dann ist das Berechnung.
Im Übrigen solltest Du auch Deiner - eventuell - Zukünftigen Wertschätzung entgegenbringen, nicht nur dem Fisch, den Du schon am Haken hast. Wie sollen sich da sonst positive Gefühle beim Kennenlernen entwickeln, wenn Du immer diese unsichtbare Wand zwischen Euch aufbaust?
 
G

Gast

Gast
  • #10
@FS, hier #5

Ja, Du solltest davon ausgehen, dass er auch andere Dates hat. Ganz unabhängig vom Rechnung teilen. Wenn ihr euch über ein Online-Datingportal kennengelernt habt, dann wäre es unrealistisch zu denken, dass Du sein erstes und einziges Date bist. Das ist völlig normal und nicht abwertend Dir gegenüber. Er wird von ganz alleine damit aufhören sobald ihr euch regelmäßig trefft (wie Du hoffentlich auch).
 
G

Gast

Gast
  • #11
@7 von #3
Dass Du extra angereist bist, hast Du nicht erwähnt. Sicher kann man das dann auch mal mit einer kleinen Einladung honorieren. Mir ging's aber auch nicht um den Kaffee, sodern um's große Dinner. Kommt mir auch ungewöhnlich vor, dass Du angereist bist und nicht er.

Auch @8:
Ich glaube, Du hast mich nicht verstanden.Weder die Passage mit der Grübelei, noch den Rest. Der Frau bringe ich Interesse entgegen, indem ich ihr ein paar Stunden bereite, von denen sie denkt: "So gut habe ich mich schon lange nicht mehr mit einem Mann amüsiert" - das ist zumindest mein Ziel (und deswegen gehe ich übrigens beim ersten Treffen selten ins Restaurant; ist eher ungeeignet für ein gemeinsames Erlebnis). Dass Anspruch und Realität zuweilen auseinander klaffen, ist klar. Aber ich denke, Du stimmst mir zu, dass es dann auch keinen Unterschied mehr macht, ob ich die Rechnung ganz bezahle oder eben nicht. Dann sehe ich nämlich bereits, ob wir auf der emotionalen Ebene überhaupt zusammenpassen (und Sie natürlich auch). Kannst Du gerne berechnend finden und immer schön dafür zahlen, dass Du dann die Frau trotzdem kein zweites Mal siehst.
Eine echte Wertschätzung, die über eine grundsätzliche hinausgeht, die jeder Mensch verdient hat, ergibt sich für mich eben erst, wenn ich die Person kenne und weiß, dass ich mit ihr mehr Zeit verbringen möchte. Zu behaupten, es sei von Anfang an eine besondere Wertschätzung da, ist doch Heuchelei. Wie sieht's denn aus, wenn Du eine Frau im normalen Leben triffst und sie nach einem Treffen fragst, z.B. an der Uni? Paar mal gesehen und Du lädst sie ein - ja klar, Du kennst sie ja so gut, dass Du sie unglaublich wertschätzt. Verstehe.
Und wer sagt, dass Wertschätzung denn in erster Linie monetär zu verstehen ist? Du stellst es so hin, als würde ich später Geld gegen Zuneigung tauschen. In Wirklichkeit ist es so: Wenn ich jemanden sehr gern habe, dann lade ich sie gerne ein. Wenn ich sie noch gar nicht kenne, eben nicht. Alle anderen Dimensionen von Wertschätzung (Liebe?) sind davon völlig unberührt. Da wird nichts aufgerechnet.
Drehen wir es mal rum: Was bezweckst Du damit, jemanden sofort einzuladen? Hat Dir Mama das als Regel eingehämmert? Oder versuchst, Du dir Sex beim ersten Date zu kaufen? Alberner Gedankengang - oder? Auf der Ebene der billigen Unterstellungen kann ich auch argumentieren...;)

m28
 
G

Gast

Gast
  • #12
Also ich kann die Haltung der FS nicht verstehen. Wir wollen als Frauen doch unabhängig und selbstbestimmt sein, oder?Ich zahle lieber selber oder schlage vor, die Rechnung aufzuteilen in zwei gleiche Hälften. Dann ists gut. Mit Wertschätzung etc. hat das alles doch nichts zu tun.

Ich stehe bestimmt durchaus zu konventionellem Verhalten, mag aber meine Unabhängigkeit sehr. Selbst wenn es ein schönes Treffen war, selbst wenn ich selber angereist bin (mit welchem Recht wird erwartet, dass er IMMER der Anreisende ist?), wieso soll er dann bezahlen?

Türaufhalten oder in den Mantelhelfen sind doch ganz andere Sachen.

Besonders aus Sicht einer relativ jungen Frau finde ich das erstaunlich.

Denkt doch mal über Eurer Selbstverständnis nach.
w/57
 
G

Gast

Gast
  • #13
@11 ja macht es den Männern einfach. Reist Ihnen entgegen, zahlt Eure Rechnungen und serviert Euch auf dem Silbertablett.
Augenhöhe!!!! Emanzipation!!!
Von Damen die händeringend einen Mann suchen und Ihre Chancen verbessern wollen, indem
sie einfach pflegeleicht und kostengünstig sind.
Von Geizhälsen immer wieder gelobt, endlich muss man nicht mehr zahlen und hat auch noch einen Grund.
Mich würde der Herr nicht mehr sehen!
Auch wenn er noch so nett war.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hier nochmal die #6

Gerade habe ich gelesen, dass du zu ihm gefahren bist.
Das war der erste und schon der größte Fehler.

Andere folgten daraus. Das Treffen war viele Stunden zu lang und so weiter.

Wie soll er dich als Gentleman behandeln, wenn du dich nicht wie eine Dame benimmst?
Dass er dich nicht eingeladen hat, war nur konsequent. Du hast es ihm sehr leicht gemacht und entsprechende Signale gesetzt.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Zitat von Gast:
Der Frau bringe ich Interesse entgegen, indem ich ihr ein paar Stunden bereite, von denen sie denkt: "So gut habe ich mich schon lange nicht mehr mit einem Mann amüsiert" - das ist zumindest mein Ziel (und deswegen gehe ich übrigens beim ersten Treffen selten ins Restaurant; ist eher ungeeignet für ein gemeinsames Erlebnis). ... Aber ich denke, Du stimmst mir zu, dass es dann auch keinen Unterschied mehr macht, ob ich die Rechnung ganz bezahle oder eben nicht. Dann sehe ich nämlich bereits, ob wir auf der emotionalen Ebene überhaupt zusammenpassen (und Sie natürlich auch). Kannst Du gerne berechnend finden und immer schön dafür zahlen, dass Du dann die Frau trotzdem kein zweites Mal siehst.
Eine echte Wertschätzung, die über eine grundsätzliche hinausgeht, die jeder Mensch verdient hat, ergibt sich für mich eben erst, wenn ich die Person kenne und weiß, dass ich mit ihr mehr Zeit verbringen möchte. Zu behaupten, es sei von Anfang an eine besondere Wertschätzung da, ist doch Heuchelei. m28

nun lieber mann, du übersiehst hier eines ganz gewaltig! nämlich die gefühlswelt der frau und ihre empfindungen. ein mann, der sich mit mir frau auf ein date trifft, sollte diese wertschätzung bereits soweit mitbringen, dass es zur einladung reicht, denn sonst würde ich mich mit diesem "kandidaten" garnicht treffen wollen, die vorauswahl dahin gehend sollte als schon erledigt sein.

für die meisten frauen ist dies ungentlemen-hafte gegeize nichts anderes als der totale ablöscher und dieser geiz zeigt sich mit an 100% grosser wahrscheinlichkeit auch in anderen bereichen des lebens - für die frau nur halt etwas später.

es lebe der wohl-selektierende gentleman!!
w45
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FS,

verstehe ich dich richtig? Du bist zu IHM für das 1. Date in seine Wohnung gefahren und erwartest dann wenigstens zum Kaffee eingeladen zu werden?

Sorry, komische Gedanken. Frau soll nie zum 1. Date zum! Mann fahren und schon gar nicht in seine Wohnung, und unser Zeug können wir beim 1. Date auch selber zahlen. Wenn er später dann nicht mal einlädt, ist es aber schon wieder ein ganz anderes Thema.

Vielleicht warst du zu entgegenkommend und hast damit signalisiert, dass du eine Frau bist, die nicht gerne eingeladen wird?

Verstehst du, was ich meine?

w 48
 
G

Gast

Gast
  • #17
@ alle Frauen die erwarten dass der Mann immer bezahlt:
Ihr dürft euch mit der Einstellung dann aber nicht wundern wenn von euch später verlangt wird den Job aufzugeben und ein Leben lang Hausfrau zu spielen, ich find eure Einstellung sehr altmodisch.

@ alle Männer die die Frauen nicht einladen wollen:
Findet euch damit ab, dass nur sehr wenige Frauen damit zurecht kommen, wenn man die Rechnung bezahlt steigen die Chancen dahin zu kommen wo ihr hinwollt, falls ihr nicht zahlt wirds halt etwas anstrengender. Wo immer das Ziel auch liegen mag.

M27
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich finde das auch schwierig. Wenn ich ein Mann wäre, würde ich die Frau auch zumindest zum Kaffee einladen (Restaurantbesuche sind schon eine andere Kategorie). Aber das ist so eine traditionelle Gentleman-Geste. Und gerade wenn er sich sonst so gut verhalten hat, ist das schzon komisch.

Vielleicht hat er ja schlechte Erfahrungen bei vergangenen Dates gemacht, als die Frauen sich darüber aufgeregt haben, dass er bezahlt hat? Und jetzt schließt er von seinen Erfahrungen auf alle Frauen? Frag ihn doch einfach mal. :)

w26
 
K

kristallin33

Gast
  • #19
verstehe ich dich richtig? Du bist zu IHM für das 1. Date in seine Wohnung gefahren...?

Nein, Du hast falsch gelesen. Wir haben uns in dem Ort getroffen wo ER wohnt, weil es dort die Aktivitäts-Möglichkeit gab Dir wir uns beide wünschten. Wir wohnen nur wenige km auseinander u. Freunde von mir leben auch in seiner Stadt :).

Ansonsten verstehe ich WIE Du es meinst ;-).

Die FS!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe Fragestellerin, es tut mir Leid für dich, dass deine Unsicherheit vermutlich nun noch größer ist als vorher. Allerdings frage ich mich auch, wieso du die Frage hier eingestellt hast, wenn sie ohnehin keinen Einfluss auf deine Entscheidung für oder gegen ein nächstes Treffen hat, das Nicht-Einladen ohnehin kein Ausschlusskriterium für dich ist und die Schmetterlinge immer noch fliegen. Was tangiert dich die Meinung fremder Menschen, die weder dich noch diesen Mann noch eure Vorgeschichte und euer Verhalten zueinander kennen? Sie KÖNNEN nur mit Schubladen und Allgemeinplätzen argumentieren. Manche Männer (Du klingst auch noch recht jung) sind eben auch unsicher, was diesen Themenkomplex betrifft. In meinen Kreisen zum Beispiel ist Ausgleich üblich. Entweder man bezahlt getrennt oder man gleicht im Laufe des Tages aus.

Ich finde zwar auch, du hast ein wenig zu viel investiert (jetzt ist er am Zug!), aber ich finde es spricht für ihn, dass Ihr so viel Zeit miteinander verbracht habt. Das, was du beschreibst, klingt schon nach einem tollen Tag. Also: Warte einfach ab, wie sich die Sache weiterentwickelt und hör auf dein Bauchgefühl.

Viel Glück!!

w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #21
Fast jeden Tag wird hier über das leide Thema zahlen verhandelt. Auch wenn Frau gut verdient und sehr selbstständig ist, ist es sehr schön wenn der Mann seine Wertschätzung zeigt. Da ist es einfach unerlässlich eine Dame mal toll auszuführen oder mal Blumen zu schenken.
Die Emanzen hier, die alles selbst zahlen wollen, sollen sich doch weiter zum Nulltarif bei irgendwelchen Männern anbiedern und ihre Zeit mit diesen Krämerseelen verbringen, die ja hier immer wieder schreiben wie wichtig getrennte Kasse ist. Da zählt nicht wer mehr hat oder mehr verdient. Es ist einfach die Geste die zählt.
Wer mich nicht die drei ersten Dates einlädt, sieht mich nie wieder. Es sind ca 25 % der Herren die auf getrennte Kasse stehen. Auf die kann ich sehr gerne verzichten.
Diese Herrn sind finanziell klamm, haben hohe Unterhaltszahlungen oder einfach nur geizig.
Die Gutmenschdamen die auf innere Werte stehen und dringend einen Mann brauchen, können sich gerne diese Herrn krallen.
 
G

Gast

Gast
  • #23
@21 Du brauchst also mehr Freiheit und Gleichheit? Ja dann sollen Deine Jungs auch Hemden bügeln, Hausputz machen und das Essen kochen.
Ich finde es echt ätzend, wie sich einige auf der Emanzipation ausruhen und endlich eine Grund für ihr Verhalten haben.
 
  • #24
Warum zahlt der Mann schnell für Beide ? Damit die Frau nicht den Stress hat, mit ihrer Handtasche, Geldbeutel, Kleingeld etc. herum hantieren zu müssen. Damit der schöne Abend stressfrei weiter gehen kann.

Und es ist eine Frage des Stiles. Der Eine hat Stil. Für den Anderen ist Stiel nur der Stengel in der Eiscreme.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Fast jeden Tag wird hier über das leide Thema zahlen verhandelt. Auch wenn Frau gut verdient und sehr selbstständig ist, ist es sehr schön wenn der Mann seine Wertschätzung zeigt. Da ist es einfach unerlässlich eine Dame mal toll auszuführen oder mal Blumen zu schenken..

Und wie zeigt die Dame die Wertschätzung ? Das sie nett lächelt und hübsch angezogen ist ?
 
G

Gast

Gast
  • #26
Die Dame zeigt ihre Wertschätzung indem sie toll aussieht, eine charmante Begleiterin ist und Dich mit Sicherheit wieder treffen wird. Auf jeden Fall wird die Reise nicht beendet sein.
 
G

Gast

Gast
  • #27
@21 Du brauchst also mehr Freiheit und Gleichheit? Ja dann sollen Deine Jungs auch Hemden bügeln, Hausputz machen und das Essen kochen.
Na, dagegen agitiert die Frauenfraktion doch seit Jahren aufs massivste. Und durchaus mit Erfolg, die Männer sind schwer dabei, sich zu ändern.

Nur die Prinzessinnen beharren darauf, in ihren Wolkenschlösschen sitzen zu bleiben, in denen der Mann zahlt und in den Mantel helfen muss, weil Fräulein so tut, als wäre sie zu doof dafür.
 
K

kristallin33

Gast
  • #29
Hallo, hier nochmal die FS!
An #10=#3 (m28)

"Dass Du extra angereist bist, hast Du nicht erwähnt."
-> Nun weißt Du es :). Hätte ich erwähnen sollen, ja!

"Sicher kann man das dann auch mal mit einer kleinen Einladung honorieren."
-> Darum gehts! Ja, so seh ich es!

"Mir ging's aber auch nicht um den Kaffee, sodern um's große Dinner."
-> Mir schon, das habe ich auch im Posting geschrieben.

"Kommt mir auch ungewöhnlich vor, dass Du angereist bist und nicht er."
-> Was ist daran ungewöhnlich, wenn ER nur 30 km entfernt wohnt u. unser beider Wunsch (Hochseilgarten) nur in seiner Stadt möglich ist, da ich in einem Dorf lebe? Hm?
DAS ist das keine Emanzipation? Aber sich NICHT auf EIN Kaffee einladen schon? Sehr widersprüchlich!

".. deswegen gehe ich übrigens beim ersten Treffen selten ins Restaurant; ist eher ungeeignet für ein gemeinsames Erlebnis"
-> Geb ich Dir recht! Bei uns war es ABER ein SPONTANER Entschluß. Geplant waren 2-3 Std. Klettern fürs 1. Date, aber es war SO SCHÖN, dass ER mich fragte ob wir nicht noch etwas essen gehen möchten? Ich hatte Lust u. Appetit, also bin ich mit! Hättest DU anders entschieden?

"Eine echte Wertschätzung, die über eine grundsätzliche hinausgeht, die jeder Mensch verdient hat, ergibt sich für mich eben erst, wenn ich die Person kenne..." "Zu behaupten, es sei von Anfang an eine besondere Wertschätzung da, ist doch Heuchelei."
-> Seh ich nicht so! Ich schätze erst einmal JEDEN MENSCHEN wert. Liegt wohl an meiner christlichen Grundeinstellung. Ich helfe ja auch Menschen die ich nicht kennengelernt habe ob mit "Gaben" od. indem ich Zeit investiere!
-> Heuchelei ist es wenn Mann einladet u. daraus schließt, dass Frau 1. DAFÜR eine Gegenleistung bringt od. einladet aus Höflichkeit obwohl einem der Gegenüber nicht sympathisch ist!

"Wie sieht's denn aus, wenn Du eine Frau im normalen Leben triffst..."
-> Nein, DU lädst SIE eben ein, weil Du Ihr einfach eine Freude machen möchtest, weil DIE ERSTEN MOMENTE stimmen u. OHNE sich groß zu kennen DU schnell ein Zeichen setzen möchtest IHR NÄHER in einem Gespräch zu begegnen. Sonst nimmt Sie viell. das Getränk und geht weg, weil Mann die Worte fehlen. EINE mögliche(!) Situation.

"Und wer sagt, dass Wertschätzung denn in erster Linie monetär zu verstehen ist?"
-> Das sagt keiner! Es ist aber EIN MITTEL erste Zuneigung zu zeigen, wenn MANN es anders nicht kann od. unsicher ist ob Frau die Zeichen versteht. Seien wir doch froh, dass es solch ein Mittel gibt für eben sehr sehr schüchterne Männer!

Ehrlich gesagt klingt Dein Statement SO, als ob du SO VIELE Dates hast, dass es Deiner Geldbörse schadet. Ich weiß schon bevor ich mich treffe ob mir mein Gegenüber sympathisch ist u. in jedem meiner Dates mochte ich auch den Mann. Das es dann nicht Klick bei mir gemacht hat, ändert nichts am "mögen". Eine Einladung zum Dinner habe ich auch immer ausgeschlagen, wenn es "klar" war. Außer er hat 200% darauf bestanden. Das ist mein Verständnis u. das finde ich auch gesund!
 
G

Gast

Gast
  • #30
Wenn alles schön war beim 1. Date, dann lass es doch so stehn. Oder war es zu schön und Du suchst schon nach dem "Haar in der Suppe"? Geniess es doch mal. Es war schön. Fertig. Alles weitere wird sich zeigen. Manchmal frage ich mich wirklich, wieso kann Mann/Frau nicht nach dem 1 .Date was schön war, es einfach mal geniessen. Nee, ständig wird gesucht, bis was gefunden wird. Hauptsache ein Problem. Und das schon nach dem erst! 1.Date. Was suchen eigentlich manche? Beziehung oder Probleme? Probleme kommen von alleine, Beziehungen nicht, da sollte man was für tun.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top