G

Gast

Gast
  • #1

1. Date: Seid Ihr aufgeregt?

Ich habe jetzt am WE ein Date mit einem Mann, den ich online kennengelernt habe zum Frühstücken.
Wie ist das bei Euch, wenn Ihr Euch das erste Mal seht? Seid Ihr aufgeregt?
Telefoniert ihr vorher? Hab ich jetzt nicht. Irgendwie hätte ich ja gerne erst mal seine Stimme gehört.
Bereitet ihr Euch irgendwie vor? Wie stylt Ihr Euch?
Und wie ist das bei den Männern? Ihr seid ja sehr "optisch" veranlagt: Wisst Ihr nach 5sec, ob Euch eine Frau gefällt oder dauert das länger?
Also ich weiß gleich am Anfang, ob der Mann für mich attraktiv ist oder nicht - wenn nicht, kann er machen, was er will, nett sein, wie er will, dann wird das nichts mehr.
Ich hatte erst 1 Date am Abend, da war ich gar nicht aufgeregt, weil es so spontan war.
Hab aber diesmal irgendwie ein nicht so gutes Gefühl, da er immer so schleppend antwortet, wenn ich ihm schreibe.
Geht ihr relativ gelassen zum 1. Date oder seid Ihr innerlich schon irgendwie aufgewühlt?

w, 38
 
  • #2
Mir machen Dates nichts mehr aus und ich bin nicht nervös oder aufgeregt. Es sind einfach wildfremde Menschen, die man in einem Cafe trifft und etwas plaudert. Da ist nichts dabei. Man darf einfach die Erwartungshaltungen nicht übertreiben, vorher nicht zulange mailen, nicht zuviel Phantasie aufbauen. Ein Kontakt knüpfen, schnell treffen, locker plaudern. Das ist der Weg zum Ziel.

Vom vorherigen Telefonieren rate ich strikt ab. Cyberkontakte zeigen schon nur eine Perspektive und Telefonieren ist mindestens so eingeschränkt -- besser man sieht den Menschen endlich richtig ganz und live, anstatt noch mehr einseitige, limitierte Perspektiven überzuinterpretieren: Nur im Live-Treffen hat ein Mensch die Chance, die er verdient.
 
  • #3
Ich bin da durchaus aufgeregt, es ist ja jedes mal doch spannend was da auf einen zukommt, dennoch bin ich auch gelassen.
Vorher telefonieren tue ich eigentlich nicht, ausser sie will das unbedingt, ich halte das eher für überflüssig.
Meine Vorbereitung ist idR. das ich mich vorher dusche und passende Kleidung anziehe.
Und wie ist das bei den Männern? Ihr seid ja sehr "optisch" veranlagt: Wisst Ihr nach 5sec, ob Euch eine Frau gefällt oder dauert das länger?
Ob ich sie vom Aussehen her attraktiv finde weiß ich sobald ich sie sehe, wie sollte es auch anders sein, das Aussehen ändert sich ja nicht einfach so. Das weiß ich also idR. schon bevor wir uns treffen. Deswegen allein gefällt sie mir aber noch lange nicht, dazu gehört noch einiges mehr.
 
  • #4
Nicht aufgeregt, aber euforisch. Künftig eher aufgeregt, weil Dates inzwischen "Bewerbungsgespräche" sind = kein lockeres Geplauder mehr.

Vorher telefonieren ? Knifflig, weil man sich meistens an einer Telefonstimme verschätzt.
Eine Frau telefonierte vorher, und fand seine Stimme "zu hoch" = unmännlich. Wollte schon schier abspringen. Trotzdem haben die Beiden später geheiratet.
Und wie ist das bei den Männern? Ihr seid ja sehr "optisch" veranlagt: Wisst Ihr nach 5sec, ob Euch eine Frau gefällt oder dauert das länger?
Ich beurteile Frauen grundsätzlich relativ wenig nach ihrem Aussehen. Habe aber die Erfahrung gemacht: Was mich optisch abstößt, klappt auch in der Beziehung nicht.
d.h. ich hatte auch Partnerinnen, die mir optisch überhaupt nicht gefielen. Ist unter Männern aber m.E. die höchs seltene Ausnahme.

Für eine erste Entscheidung würde ich gerne mindestens eine Stunde mit der Frau sprechen.
Ein Speed-Dating = je fünf Minuten Gespräch (hatte ich noch nicht), könnte klappen, oder viele Mißverständnisse und Vorurteile erzeugen ?
Also ich weiß gleich am Anfang, ob der Mann für mich attraktiv ist oder nicht - wenn nicht, kann er machen, was er will, nett sein, wie er will, dann wird das nichts mehr. (w, 38)
@FS: Suchst Du Deine Männer nur nach Attraktiviät aus ? - Sind Dir andere Aspekte unwichtig ? Und daß mit 38 J. ?
 
  • #5
Liebe FS

ich persönlich bin tagtäglich beruflich von so vielen (immer wieder ganz fremden) Menschen umgeben, dass ich auch vor einem Date nicht aus der Fassung zu bringen bin und ein gelassenes Selbstbewusstsein habe.

ABER: ich handle ein Date nicht wie einen Geschäftstermin ab. Ich schaue mir schon vorher an (Mails, Telefonate) wem ich meine Zeit schenken möchte und natürlich umgekehrt wer sie mir schenken mag. Insofern spielen also ganz sicher Freude und Neugier eine große Rolle. Habe ich das nicht beim mailen oder telefonieren treffe ich mich erst gar nicht. Ich kann mir gar nicht vorstellen mich zum Zeitvertreib und nur zum womöglichen abchecken von Prioritäten mit jemandem zum treffen.

Beim Treffen merke ich natürlich auch für mich in null komma nix ob da schlussendlich das Stück an mehr rüberkommt oder nicht.

Ich denke jeder hat da sein eigenes Tempo, seine eigene Art an die Dinge/Situationen heranzugehen und es gibt sicher kein Standardrezept dafür.

(43)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Bei mir hat ein Mensch bereits beim Telefonieren die Chance die er verdient.

Ja , ich bin immer etwas aufgeregt wenn ich jemand neuen kennenlerne. Wäre ich das nicht, käme ich mir schon irgendwie abgestumpft vor. Das hat nichts mit falscher Erwartungshaltung zu tun, sondern mit der Neugier auf den anderen. Man hatte ja vorher schon Kontakt und dann ist so ein Treffen doch immer etwas besonderes.

Ich style mich so, dass ich mich wohl fühle in meiner Haut. Nicht zu dick aufgetragen, meinem Typ entsprechend. Ich weiß innerhalb von ein paar Minuten ob mir ein Mensch sympathisch ist, über den Rest mache ich mir erst einmal keine Gedanken.

w45
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich war vor jedem Date ein wenig nervös - man trifft sich mit einem Menschen, der eventuell der zukünftige Partner sein könnte, das ist für mich was anderes als ein Geschäftsessen.

Ich habe immer die Kleidung angezogen, in der ich mich an dem Tag wohlfühlte und dachte weniger daran, was mein Gegenüber sexy findet. Wenn ich ständig an mir herumzibbeln muss, weil ich mich nicht wohl fühle, wird´s mit der umwerfenden Ausstrahlung auch nichts.

Zur "Vorbereitung" bin ich nochmals gedanklich dem Mailwechsel durchgegangen und habe mir immer nochmals das Profil angesehen.

Ich gehöre zur Fraktion "unbedingt vorher telefonieren". Gehört für mich zur Meinungsbildung dazu, wie sich der andere anhört, wie rasch er auf Gedanken reagiert, welchen Humor er hat. Papier ist geduldig. Nach Telefonaten habe ich auch schon Absagen erteilt, allerdings nur in echten Ausnahmefällen, wenn ich wirklich die Aussagen überhaupt nicht mehr teilen konnte.

Viel Spaß und Erfolg beim Date!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich war in der Hinsicht schon total abgebrüht.
Ich habe mich aufgedonnert (nein-kein Minirock mit Stöckelschuhen), wusste genau was Männer wollen....aber ich weiß auch was ich will.
Ich traf mich auch mit Männern, die eigentlich optisch nicht so doll fand, in der Hoffnung der Charakter rockt es.
Und wenn mir jemand gar nicht gefiel wars eben nur ein kurzes Date. Ich sagte, dass ich müde bin und vorbei wars.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die Nase so voll von diesem Online-Mist hatte und gewartet habe, dass mir im real Life ein Mann ins Netz ging...das passierte auch. Gott sei Dank!
 
Top