G

Gast

Gast
  • #1

1. Date & was machen wir hier eigentlich alle bei EP ...

wenn die meisten die Erfahrung machen, daß das Date die Stunde der Wahrheit ist, mit dem Ergebnis, daß mehr als ein netter Gegenüber nicht herausspringt? Bin ziemlich ratlos, wie mich der Richtige je finden soll und andersrum. Mich (w, 36) schreiben Männer an, die entweder die typischen Mauerblümchen oder aber um die 50 sind. Diese sind aber überhaupt nicht der Typ Mann, der mich interessiert. Die Aktiven, Interessierten, Lebendigen reagieren ablehnend. Ich bin doch nicht in einem Date zu erfassen und schon gar nicht kann ich mich (auch noch selbst) jemand anderem so beschreiben, daß er einen für sich wahren Eindruck von mir bekommt. Mich muß man kennen, in verschiedenen Situationen erleben und - ganz wichtig - ich muß mich wohlfühlen, damit ich aufblühe und mein wahres Ich zeigen kann. Geht es manchen von Euch ähnlich? Stimmt irgendetwas mit mir nicht? Gibt es einen speziellen Typ Mensch, für den Online-Dating klappt bzw. nicht klappt?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Deine Sorgen sind m.E. unbegründet. Ich glaubte auch nie an Liebe auf den ersten Blick/Treffen, jetzt habe ich feststellen dürfen, das es sie tatsächlich gibt. Wenn bei einem Treffen alles stimmt, keine negativen Dinge angesprochen werden oder festgestellt werden, der gegenüber für eigene Begriffe Attraktiv ist und er über mich genauso denkt, dann trifft man sich gerne und schnell wieder. Wenn es an irgendeinem Punkt beim Treffen hängt, fängt man an zu stottern oder kann einen weiteren Kontakt ausschließen. Wenn jemand wirklich und ernsthaft einen Partner sucht, wird er bei einem neutralen oder leicht gutem Treffen ein 2. Treffen vorschlagen und wenns paßt stellt er sich auf dich und umgekehrt ein. Ein Bild, ein Text ist m.E. nicht aussage fähig, dafür gibt es ja das Treffen (viele Frauen denken, sie wollen nur ihren absoluten Traumprinzen treffen und verkrampfen dabei, es gibt ja auch unscheinbare Traumprinzen die man letztlich nur durch ein oder mehrere Treffen finden kann).
 
G

Gast

Gast
  • #3
Interessant die unausgesprochene Unterstellung, Männer um die 50 seien nicht aktiv, interessiert, lebendige. Du solltest nicht alle Menschen über einen Kamm scheren, es gibt "scheintote" 36-jährige, aber auch sehr lebendige, wache und interessante 50-jährige Menschen!
 
F

Finnley

Gast
  • #4
Hm, interessant. Vielleicht liegt es an Deinem Foto oder an Deinem Profil. Ein Dating-Guru aus USA hat den Spruch geprägt: Anziehung ist keine Entscheidung ('Attraction is not a choice').

Also vielleicht kannst Du etwas dafür tun, dass Du schon mit Deinem "Auftritt" auf Männer anziehender wirkst? Offensichtlich, wenn ich Deine Frage richtig lese, scheint schon der Erstkontakt schief zu laufen, d.h. es kommt schon vor dem Kennenlernen zur Ablehnung.

Das ist natürlich frustierend. Aber dagegen kann man etwas tun. Neue Klamotten, neue Frisur, neue Figur, neuer Style, neue Interessen? Oder ein guter Tip von einem Stilberater oder einfach einem guten Freund?

Viel Glück!
 
Top