Ich stelle mir doch die Frage, welche Beweggründe/ Motivation eine Frau an einem ca. 12 - 15 Jahre älteren Mann hat: Geld? Die Hoffnung/ Erwartung, dass sie nach einer Beziehungsdauer von ca. 10 Jahren nicht verlassen wird? Oder ist es was anders… In den Profilen ist fast immer auch angekreuzt, dass sie einen Kinderwunsch haben.
Ich denke, die wollen jemanden, der gefestigt ist im Leben, jemand, der es ernst meint. Oder sie haben gute Erfahrungen gemacht mit Männern, die derart älter sind. Meine Grenze hat sich auf "7 Jahre älter" verschoben, als ich einen aufregenden Mann in dem Alter kennengelernt hatte. Vorher dachte ich, das sei mir zu alt.
Geld... Das liest man hier so häufig. Alle Männer haben Angst, dass die Frau nur ans Geld will.
Mag sein, dass auch manche Frauen denken, dass der ältere Mann schon Karriere gemacht hat und das ihnen dann Sicherheit vermittelt. Aber dieses Misstrauen im Vorfeld finde ich schädlich. Das stellt man doch schnell fest, was mit der Frau so los ist, glaub ich. Jetzt nicht bei den ersten drei Dates, aber zwischen den Zeilen verraten Menschen doch auch am Anfang schon sehr viel.
Vielleicht muss man das auch mit mehr Abstand sehen - ich meine, dass es vielleicht eine Generationensache ist. Die Frauen Anfang Dreißig sehen ja allgemein Männer in ihrem Alter und wissen, wie die allgemein ticken. Kann man natürlich nicht alles in einen Topf werfen, aber wenn jemand Single ist, bildet sich ja eventuell so eine Vorstellung.
Keine Ahnung, ob das eine verantwortungsvolle Generation ist oder wovon diese Männer geprägt sind. Stundenlanges Computerspielen? Egoismus? Generation Praktikum?
Jedenfalls kann auch sowas der Grund sein, dass man sich vorstellt, dass sich bessere Partnerschaften mit älteren Männern ergeben.
In meiner Altersklasse bzw. Generation, die auch Deine ist, kenne ich keine einzige Frau, die einen Mann hat, der soviel älter ist. Möglicherweise sind WIR auch jugendlichere Mittvierziger als es noch die vorherige Generation war. Es wird doch hin und wieder geschrieben "Vierzig ist das neue Dreißig" oder sogar "Vierzig ist das neue Zwanzig". Das kam ja erst vor wenigen Jahren auf. Früher war man mit Vierzig ALT. Dieses jugendliche Bild prägt sicher auch die jüngere Generation. Und guck Dir mal in den Medien Frauen über vierzig an: Cameron Diaz, Jennifer Lopez etc. Die sind optisch einfach sexy, egal, ob man die nun toll findet oder nicht.
Also die Hemmschwelle oder Distanz ist nicht mehr da, dass man mit einem "Opa" rumläuft als Frau von Dreißig, wenn man einen Mann Mitte Vierzig hat.
Aber keine Ahnung, was es nun wirklich ist.