G

Gast

Gast
  • #1

10 Jahre Beziehung aus & vorbei, Haus in Gefahr, berufl/finanz Situation sehr unsicher - was nun?

Bin seit gestern von meiner Partnerin getrennt, waren 10 Jahre zusammen, wussten schon lange das ein Wurm drin steckt und wollten den Wurm eigentlich nun killen - leider hatte meine Partnerin dazu aber keine Kraft mehr. Nun stehe ich aleine mit einem gemeinsam gekauften Haus da das ich nicht wirklich lange halten kann. Mein berufliche und damit finanzielle Situation steht alles andere als auf richtig festen Beinen. Einen Freundeskreis habe ich auch nicht mehr, da durch unsere Beziehung alle Freundschaften in dir Brüche gegangen sind. Bin zum ersten mal seit langem absolut Rat & Planlos...
 
  • #2
naja haus kannst du verkaufen und in eine wohnung umziehen, freunde findest du am leichtesten bei einem hobby.
 
H

helvy

Gast
  • #3
Wenn Du das alleinige Recht an dem Haus hast und wenn Du gern drin wohnen bleiben möchtest, könntest Du eine WG gründen. Ein Bekannter von mir hatte mal in einer solchen WG gewohnt.

Könntest Du Dir vielleicht auch vorstellen, einen Teil abzuteilen und diesen als Einliegerwohnung zu vermieten? Oder was hältst Du davon, das gesamte Haus zu vermieten?
 
  • #4
Lieber Fragesteller, für gute Ratschläge müßtest Du Deine Situation noch einmal etwas genauer schildern.

Wieso stehst Du ALLEINE mit einem GEMEINSAMEN Haus da? Wenn es Euch beiden gehört, dann werden doch auch die Schulden und die Haltungskosten auf Euer beider Namen lauten? Selbst wenn sie auszieht, muss sie weiterhin diese Kosten tragen, ob sie will oder nicht. Darüber müßtet Ihr dann eine für beide Seiten akzeptable Einigung finden.

Wenn Du (oder Ihr) das Haus mit Sicherheit nicht lange halten können werdet, müßtet Ihr euch Gedanken darüber machen, on man es verkauft oder vermietet -- zu den Aussichten müßte man dringend unverbindlich mit einem Makler sprechen, damit man weiß, wovon man redet bzgl. Verkaufsaussichten und grob erzielbaren Preisen.

Wie ist denn Deine berufliche Situation? Was genau stimmt nicht?

Ich solchen verfahrenen Situation ist häufig ein neues Durchstarten sinnvoll. Neuer Jon, neuer Ort, neue Wohnung, neuer Freundeskreis. Das sollte man aber nicht Hals übr Kopf machen, sondern gut geplant.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Kann mich Frederika nur anschliessen .sie hat völlig Recht ..tut zwar manchmal weh das mit dem Durchstarten ..weil ja auch Erinnerungen an dem -alten- hängen und man neigt ja manchmal zu übereilten Entscheidungen (ich wollte immer alles gleich und auf einmal ) aber es braucht halt seine Zeit ...Gruß Bernhard
 
  • #6
Mein erster Gedanke war: wenn das Haus ein gemeinsames Projekt während Eurer Beziehung war, fände ich es nur fair und auch anständig, wenn Dir Deine nun Ex-Partnerin auch beim Abschluß dieses Projekts hilft, auch wenn Ihr getrennt seid. Du wirst das besser einschätzen können.

Du könntest das Haus verkaufen, teilweise oder komplett vermieten.
Allerdings ist momentan eine recht ungünstige Zeit für Immobilienverkäufe. Daher neige ich eher dazu, es nicht zu verkaufen und alle anderen Möglichkeiten zu versuchen.
Je nachdem in welcher Region/in welchem Ort das Haus liegt, könnten auch Wochenendpendler als Mitbewohner einer WG mit Dir oder als Mieter Interesse haben.

Recht schnelle Resonanz solltest Du neben Zeitungsanzeigen über Internetannoncen bei einschlägigen Immobilienportalen finden, in denen Privatanbieter häufig kostenlos inserieren können.

Du kannst die Verkaufs- als auch Vermietschiene parallel fahren, offen für alles sein, und sehen, was sich evtl. wie ergibt.

Mary - the real
 
P

Persona grata

Gast
  • #7
Du bist seit gestern getrennt und heute schon auf dieser Seite gelandet?!?! Chapeau! kann ich da nur sagen. Hat bei mir 6 Jahre gedauert, bis ich überhaupt solche Seiten angeklickt habe.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Verliere keine Zeit um dich auf einen evtl. Krieg mit deiner Partnerin vorzubereiten! Und zieh wirklich alles möglich in Betracht, sie wird alles anstellen um dich arm zu machen. Glaube nicht, sie wäre die einzige Frau, die nicht so rachsüchtig wäre, wie alle anderen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Kann mich #7 nur anschließen. Bin eine Frau - nur zur Erklärung - aber was da bei den Frauen mittlerweile so an der Tagesordnung ist - holla Männer, zieht euch warm an! Da muss man sich als Frau wirklich schämen!

Also behalte einen klaren und kühlen Kopf und plane gerade in finanziellen Dingen sehr kurzfristig nun einen Schritt nach dem nächsten. Sonst hast du das Nachsehen. - und überdenke bitte auch eine Scheidungsfolgenvereinbarung - als nachträglicher Ehevertrag! Selbst dieser kann, wenn es Madame nicht passt, nochmal angefochten werden. D.h. Du wiegst dich in Sicherheit über das Trennungsjahr und sie spuckt dir in die Suppe und fordert nach! Also aufpassen und wenn notwendig, guten Anwalt nehmen!!! Leider kannst du gegen die gängige Rechtssprechung nicht so viel ausrichten, aber wenigstens den Schaden vielleicht lindern!
 
Top