G

Gast

Gast
  • #1

14 Jahre Beziehung, und nun?

Hi all
als Frau, Ende 40, lebe ich schon mehrere Jahre in einer Beziehung mit einer Frau... Bei uns läuft eigentlich alles gut. Wir leben zusammen in einem erst kürztich gekauften Haus, haben interessante Jobs, haben beide viele Freunde. Auch unternehmen wir immer wieder etwas.
Gleichzeitig fühle ich mich seit einiger Zeit irgendwie leer, ohne Glücksgefühle. Es fällt mir schwer, darüber nachzudenken, woran es liegt. Irgendwie darf es nicht an der Beziehung liegen, denn da stimmt doch alles (oder?) Neulich fragte mich jemand, ob mein Unglück mit der Tatsache zusammen hängen könnte, dass wir uns ein Haus gekauft haben und mir die Vorstellung, bis ans Lebensende dort zusammen zu bleiben, vielleicht die Kehle zu schnürt.
Hinzu kommt, dass ich neulich jemandem begegnet bin, bei der mich ein Gefühlsschwall überfiel. Solche Gefühle hatte ich schon lange nicht mehr. Ohne dass irgend etwas passiert ist, ist plötzlich so viel passiert... Die andere Person hat keine Ahnung, und ich werde vermutlich nichts unternehmen, denn ich muss zuerst klar werden, was mit mir los ist.
Was ist mit mir los?? Weiss jemand, wovon ich spreche und hat mir jemand einen Tipp?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo,

eigentlich hast du es schon sehr gut getroffen bzw, ich denke das Du dir die Antwort schon selber gegeben hast.
Du hast eine Seelenverwandschaft, seit die allerbesten und tiefsten Freunde, ihr möchtet euch und das Leben dass Ihr führt nicht missen (sicherheit, Geborgeheit, Vertrautheit etc.).

Eine Freundin von mir ist schon ähnlich lange in der Beziehung mit Ihren und Freund eigentlich alles super, aber...
Wir haben mal ein Gesprach geführt und ich habe Sie gefragt was... Was wäre denn, wenn ihr euch trennen würde und alles bleibt so wie es ist "nur" bestimmte Dinge wie Sex, Gefühle etc. würdest Du dir außerhalb holen...

Ihre Antwort war nichts es wäre alles so wie es jetzt ist... Meine Antwort war "und jetzt denke noch einmal nach..."

Wenn meine (nicht vorhande Partnerin) sich trennen würde würde alles Kopf stehen da wäre Haus usw. alles Nachrangig da geht es um Emotionale Dinge...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wenn Du ein Mann wärest, würde ich sagen, Du bist in der Midlife-Crisis.

Vielleicht hast Du Wechseljahre-Depris? Sorry, ich will Dich nicht verletzten, könnte Doch aber sein, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo
danke für die Antwort. Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe: soll ich den neulich erlebten Gefühlen nachgehen oder eher nicht?
Das, was Du von Deiner Freundin erzählt hast, ist vermutlich nicht ganz so schwarz-weiss, wie sie es schildert. Wenn jemand Drittes im Leben eines Paars auftaucht, geschieht immer etwas. Es bleibt nichts wie es war. Und da auch bei uns die sexuelle Nähe schon lange eingeschlafen ist, ist eine dritte Person diesbezüglich im Vorteil.
Was tun? Ich will niemanden verletzen, nichts kaputt machen, aber innerlich auch nicht 'sterben'. Deshalb hab ich mir vorgenommen: selber nicht aktiv zu werden, aber wenn die besagte Person auf mich zu kommen sollte, auch nicht zurück weichen. Ob das die Lösung ist??
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo
danke für die Antwort. Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe: soll ich den neulich erlebten Gefühlen nachgehen oder eher nicht?
Das, was Du von Deiner Freundin erzählt hast, ist vermutlich nicht ganz so schwarz-weiss, wie sie es schildert. Wenn jemand Drittes im Leben eines Paars auftaucht, geschieht immer etwas. Es bleibt nichts wie es war. Und da auch bei uns die sexuelle Nähe schon lange eingeschlafen ist, ist eine dritte Person diesbezüglich im Vorteil.
Was tun? Ich will niemanden verletzen, nichts kaputt machen, aber innerlich auch nicht 'sterben'. Deshalb hab ich mir vorgenommen: selber nicht aktiv zu werden, aber wenn die besagte Person auf mich zu kommen sollte, auch nicht zurück weichen. Ob das die Lösung ist??

Ich gehe mal davon aus Du meinst mich. :)
Nein so Schwarz - Weiß ist das nicht gemeint... was ich damit sagen möchte ist das es in langjährigen beziehungen vorkommen kann das es eine tiefe Freundschaft wird.

Rede mit deiner Freundin bzw. wie Ihr die Dinge wieder aufleben lassen könnt die eine Beziehung von einer Freundschaft unterscheiden.
Niemand von uns kann das sagen an welchen Punkt Du stehst quasi schon vor dem Inneren aus oder ob es noch zu "retten" ist.

Nur redenden Menschen kann geholfen werden...

Zu Kommentar zwei - eine lesbische Beziehung ist in Ihren Problemen das selbe in grün wie alle anderen Formen Beziehungen auch egal ob Hetero, Bi oder Homosexuell...
 
G

Gast

Gast
  • #6
Midlife Crisis, Wechseljahre-Beschwerden, ... Frauen und Männer dürften in dieser Lebensphase körperliche Veränderungen erleben. Ja, das könnte natürlich einen Einfluss haben. Aber, und das ist nur eine Vermutung: bei einer depressiven Verstimmtheit / Phase, ist es da nicht eher so, dass man überhaupt nichts mehr (oder nur Negatives) spürt? Also weder in der Beziehung noch ausserhalb? Bei mir ist es aber so, dass ich durch die angetönte Begegnung auf einmal innerlich aufblühte. Wäre ich ein Teenager, würde ich sagen: ich habe mich (ohne dass irgend etwas gelaufen ist) verliebt. Was ja nicht sein kann...

Das mit der Seelenverwandtschaft in der Beziehung stimmt übrigens sehr genau! Es gibt einige Bereiche, in denen wir uns sehr ähnlich sind. Gleichzeitig werden die Bereiche, in denen wir uns nicht ähnlich sind, irgendwie nicht gelebt. Sprich: den Konflikten sind wir beide immer eher ausgewichen. Vielleicht liegt da das Problem?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Warum solltest Du dich nicht neu verlieben können?

Kann eines der Probleme sein ja!

Ähnlich wie mit Bauklötze, die Wand wird immer höher und irgendwann kann das niemand mehr überblicken... bis einer mal anfängt den untersten Klotz weg zu ziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Warum solltest Du dich nicht neu verlieben können?

Kann eines der Probleme sein ja!

Ähnlich wie mit Bauklötze, die Wand wird immer höher und irgendwann kann das niemand mehr überblicken... bis einer mal anfängt den untersten Klotz weg zu ziehen.

Mich hat bereits die Vorstellung, dass ich mich wie ein Teenager fühle, irritiert. Und nun sind wir bei den Bauklötzen gelandet :-D Aber wenn wir ernsthaft beim Bild bleiben... Ich würde glaub eher eines der oberen Bauklötze vorsichtig weg tragen.

Wenn es eine Trennung geben sollte - der Gedanke fällt mir sehr schwer - dann höchstens in Richtung der ersten Antwort: es müsste eine tiefe Freundschaft bleiben - das ist sie ja bereits...

Wenn die Erotik bei beiden einschläft, ist es nicht unbedingt ein Verlust. Nur wenn einer von beiden im Bett herum wuselt, kann der andere auch nicht schlafen und dann ist es für beide unangenehm ;)

Ob der neuliche 'Crash', den ich erlebt habe, mit der fehlenden Erotik in meiner jetzigen Beziehung zu tun hat, bezweifle ich. Ich glaube, wir Menschen kompensieren viel mittels Erotik / Sexualität. Diese Momente sind doch v.a. da, um sich überhaupt näher zu kommen. Ist man sich schon sehr nahe, kann es irgendwann nicht mehr näher werden.

Was ich mit diesem Hauch von Verliebtheitsgefühl anfangen werde, weiss ich nicht. Vermutlich werde ich nichts tun, kann aber nicht ausschliessen, nicht darauf zu reagieren, wenn von der anderen Seite die Initiative ergriffen würde.

Ob ich mich im Kreis drehe?
 
Top