Naja, zusammengefasst ist ihm seine neue Freundin einfach wichtiger als seine Tochter. Sie ist 12 Jahre alt und kann ihrem Vater sehr wohl sagen oder schreiben, dass sie nicht immer seine Neue dabei haben will. Wenn er ausflippt, kommt sie eben nicht. Es scheint so, als ob er sehr dominant ist und auf andere Menschen wenig Rücksicht nimmt.
Rede mit deiner Tochter: Wenn sie nicht will, würde ich sie nicht zu ihrem Papa schicken. Ich weiß, dass man als AE gerne auch mal ein freues Wochenende braucht, aber das geht so nicht weiter.
@Tom26: War klar, dass du natürlich wieder kräftig in der Klischeeschüssel des armen ausgebeuteten Exmannes rühren musst... Hast du gelesen, dass die FS als Alleinerziehende Vollzeit arbeitet? Das ist ja meines Erachtens kaum möglich, die Tochter kommt also unter der Woche selber auch schon recht kurz und es steht den meisten Männern ja durchaus frei, ihre Kinder die Hälfte der Woche zu sich zu nehmen, dann müssen sie nichts zahlen.
Ich würde anstelle der FS das Kind erst mal nicht mehr zu Papa schicken. Sie fühlt sich unwohl dort und möchte ihren Papa auch mal für sich alleine. Das hat nichts damit zu tun, dass die Mutter ihre Tochter negativ beeinflusst. Meine Kinder wollen auch nach 7 Jahren Trennung keine Frau in Papas Wohnung am Wochenende und sagen ihm das deutlich. Mir ist das egal, er kann auch 10 Freundinnen haben. Die FS hat selber einen neuen Mann und möchte sicher auch gerne mal Zeit ohne Kind, denn sie dürfte einigermaßen erschöpft sein an den Wochenenden, denn so ein Kind ist ein Zusatzjob, den man nicht immer so nebenher laufen lassen kann und man braucht ab und zu auch Zeit für sich selbst.
Ihr tut es leid, dass dem Vater seine eigene Tochter so wenig wichtig scheint. Sie ist nicht eifersüchtig, sondern will einen echten Vater für ihre Tochter und dass er für sie da ist, wenn sie sich schon so selten sehen.