- #1
17 Jahre, zwei Kinder und plötzlich sind wir egal
Liebe Foren-Besucher,
Ich lese seit vielen Wochen eure Beiträge und oft hilft es mir über den Tag, zu lesen, dass ich scheinbar nicht die Einzige bin, die ein Auseinanderfallen der Familie durchmachen muss.
Zu mir, ich bin 43 Jahre alt, unsere Jungs sind beide 13. Im Urlaub, auf die Frage, was mit ihm sei, brach es aus ihm heraus. Wir seien unglücklich und müssten uns freigeben.
Die zweite Ferienwoche verlief traumatisch.Wir haben jeden Tag geredet und geredet..ein wahrer Psychostress. Am Abreisetag fuhr er nicht mit nachhause, sondern lies sich auf halber Strecke absetzen um zu der neuen fahren zu können. Dort blieb er dann drei Tage und kam zurück. Er ging wieder arbeiten, fiel jedoch in ein Alkoholproblem. Er zog dann kurzerhand in eine Jungs Wg und begann das Leben zu genießen. Ab und zu saßen wir noch zu viert, haben den Jungs versprochen, als elterliches Team weiter zu funktionieren. Es ging mir körperlich sehr schlecht, ich verlor Gewicht und erst nach vielen Wochen fand ich langsam den Weg zurück in den Alltag. Nun ist Weihnachten vorbei, seine Kontaktaufnahme beschränkt sich auf freundliche WhatsApp Nachrichten an seine Jungs. Heiligabend kam er nicht und meine beiden Jungs leiden still. Sie versuchen mir in aller Hinsicht, das Leben zu erleichtern. Beide verarbeiten die Trennung unterschiedlich. Teils Wut, teils Mitleid ihrem Vater gegenüber. Ich schaffe es leider bis heute nicht, einen Tag nicht an unsere Ehe zu denken. Meine Gedanken geben keine Ruhe. Ich kann mittlerweile den Einkauf erledigen und das Haus halbwegs ordentlich halten, jedoch findet mein Körper keine Ruhe. Die finanzielle Not ist nur eine Randerscheinung. Was mich am meisten bewegt, ist die Frage , kann er wirklich die 17 Jahre ehe vergessen?warum hat er kein Interesse an seinen Jungs? Er war all die Jahre ein vorbildlicher Ehemann und Vater. Ich erkenne ihn nicht mehr. Die neue Frau an seiner lebt von sgb Leistungen irgendwo im Norden Deutschlands. Er ist nun dorthin gezogen.Seitdem kaum ein Anruf oder die Frage ob es uns gutgeht oder ob wir vielleicht etwas brauchen. Nichts. Gestern rief er an, er heute nach Berlin um Behördengänge zu erledigen. Man könnte sich ja kurz treffen , auch wegen der Jungs. Ich brauche leider seine Unterschrift für die Zahnbehandlung unseres jungen, konnte also nicht ablehnen. Nach dem Telefonat bin ich zusammen gebrochen. Bitte sagt mir, wann hört es auf, so weh zu tun? Wann gibt mein Kopf endlich Ruhe ? Er hat mich über sechzehn Jahre auf Händen getragen und jetzt bin ich plötzlich nur noch Luft? Geht so etwas wirklich? Ich freue mich sehr auf eure Erfahrungen und Ratschläge. Lg Caro
Ich lese seit vielen Wochen eure Beiträge und oft hilft es mir über den Tag, zu lesen, dass ich scheinbar nicht die Einzige bin, die ein Auseinanderfallen der Familie durchmachen muss.
Zu mir, ich bin 43 Jahre alt, unsere Jungs sind beide 13. Im Urlaub, auf die Frage, was mit ihm sei, brach es aus ihm heraus. Wir seien unglücklich und müssten uns freigeben.
Die zweite Ferienwoche verlief traumatisch.Wir haben jeden Tag geredet und geredet..ein wahrer Psychostress. Am Abreisetag fuhr er nicht mit nachhause, sondern lies sich auf halber Strecke absetzen um zu der neuen fahren zu können. Dort blieb er dann drei Tage und kam zurück. Er ging wieder arbeiten, fiel jedoch in ein Alkoholproblem. Er zog dann kurzerhand in eine Jungs Wg und begann das Leben zu genießen. Ab und zu saßen wir noch zu viert, haben den Jungs versprochen, als elterliches Team weiter zu funktionieren. Es ging mir körperlich sehr schlecht, ich verlor Gewicht und erst nach vielen Wochen fand ich langsam den Weg zurück in den Alltag. Nun ist Weihnachten vorbei, seine Kontaktaufnahme beschränkt sich auf freundliche WhatsApp Nachrichten an seine Jungs. Heiligabend kam er nicht und meine beiden Jungs leiden still. Sie versuchen mir in aller Hinsicht, das Leben zu erleichtern. Beide verarbeiten die Trennung unterschiedlich. Teils Wut, teils Mitleid ihrem Vater gegenüber. Ich schaffe es leider bis heute nicht, einen Tag nicht an unsere Ehe zu denken. Meine Gedanken geben keine Ruhe. Ich kann mittlerweile den Einkauf erledigen und das Haus halbwegs ordentlich halten, jedoch findet mein Körper keine Ruhe. Die finanzielle Not ist nur eine Randerscheinung. Was mich am meisten bewegt, ist die Frage , kann er wirklich die 17 Jahre ehe vergessen?warum hat er kein Interesse an seinen Jungs? Er war all die Jahre ein vorbildlicher Ehemann und Vater. Ich erkenne ihn nicht mehr. Die neue Frau an seiner lebt von sgb Leistungen irgendwo im Norden Deutschlands. Er ist nun dorthin gezogen.Seitdem kaum ein Anruf oder die Frage ob es uns gutgeht oder ob wir vielleicht etwas brauchen. Nichts. Gestern rief er an, er heute nach Berlin um Behördengänge zu erledigen. Man könnte sich ja kurz treffen , auch wegen der Jungs. Ich brauche leider seine Unterschrift für die Zahnbehandlung unseres jungen, konnte also nicht ablehnen. Nach dem Telefonat bin ich zusammen gebrochen. Bitte sagt mir, wann hört es auf, so weh zu tun? Wann gibt mein Kopf endlich Ruhe ? Er hat mich über sechzehn Jahre auf Händen getragen und jetzt bin ich plötzlich nur noch Luft? Geht so etwas wirklich? Ich freue mich sehr auf eure Erfahrungen und Ratschläge. Lg Caro
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: