G

Gast

Gast
  • #1

18-jährige Tochter hat ein Verhältnis mit einem 45-jährigen!

Hallo liebes Forum,
ich bin völlig aus dem Häuschen und meine Nerven liegen blank. Meine Tochter, grade 18, hat ein Verhältnis zu unserem Nachbarn, der 45 Jahre alt ist, geschieden und ein richtiger Hallodri-Lebemann ist. Er fährt einen dicken Porsche und wo er sein Geld hernimmt, keine Ahnung. Er hat nichts mit Prostitution zu tun, falls dies hier jemand meint. Ich habe mit meiner Tochter schon x-mal geredet und sie sagt, sie liebe ihn und sie werde ihn niemals aufgeben. Sie will die Schule hinwerfen, sie steht kurz vor dem Abi (2015). Ich bin fassungslos. Sie war immer eine gute Schülerin, hatte Pläne mit Studium etc. und jetzt kommt dieser Mann und mir kommt es vor, als wäre sie einer Gehirnwäsche zum Opfer gefallen. Meine Tochter macht komplett dicht und sagt, es sei alles besprochen, sie wolle mit ihm auswandern. Ich weiß, das klingt alles wie ein schlechter Film, ja schön wäre es, wäre es nur ein Film, aber ich drehe fast durch!!!!
Ich habe vor ein paar Tagen mit ihm geredet, ich habe einfach an seiner Tür geklingelt. Er war etwas irritiert und ließ mich ein. Er hat (natürlich) eine topedle Behausung und ganz gentlemanlike. Auf meine Frage, was er von einem 18-jährigen Mädchen wolle und dass ich es nicht erlauben werde, dass sie kurz vor dem Abitur die Schule schmeisst, lachte er mich fast aus und meinte, ich könne einer Volljährigen gar nichts. Er ist einfach nur frech und so alt wie ich und geht mit meiner Tochter ins Bett. Ich bin fassungslos und tut weh und ich leide, weil ich an meine Tochter nicht mehr rankomme und eine wahnsinns Angst habe, dass sie da in was schlimmes reingekommen ist. Sie ist so verblendet, ein Teenager eben. Ihr Vater weiß es noch nicht und ich weiß, dass er ausrasten wird und zwar heftig. Er wird diesen Mann in der Luft zerreisen.
Was soll ich tun? Klar, ich sollte meinen Mann einweihen, aber ich habe wirklich Angst davor, dass er komplett ausrastet. Wir sind eine normale Familie, das glaubte ich zumindest bisher.
Ich habe auch schon überlegt die Polizei einzuschalten. Der Typ ist sehr charismatisch und womöglich ist er so ein Sektenguru? Ich frage mich, was meiner Tochter fehlt, was sie vermisst oder vermisst hat, dass sie so empfänglich ist für einen Mann im Alter ihres Vaters und für den sie ihre Zukunft hinschmeisst, Hier geht´s doch nicht mit rechten Dingen zu?!!!!
Ich habe noch mit keinem Menschen darüber gesprochen. Ich habe Angst etwas falsch zu machen, deshalb frage ich mich erstmal vorsichtig durch und bitte um ehrliche Einschätzungen und vielleicht Tipps?!, wie ich weiter vorgehen soll oder was ich überhaupt denken oder tun soll.
Vielen Dank bereits im voraus. w/45
 
G

Gast

Gast
  • #2
Je mehr du machst, desto mehr Opposition hast von beiden.

Schmeiß die Tochter raus und nable Dich ab, ziehe weg, geh ein paar Monate auf Weltreise etc. am besten, ohne daß sie den Hausschlüssel hat (Schloß austauschen). Sie hat ja ihn. Kontaktsperre, d. h. Du bist für sie nicht erreichbar und meldest Dich auch nicht - keine mails.

Du kannst nicht verhindern, daß sie ihre eigenen Fehler macht, Du kannst es nur beschleunigen. Der ewige Kampf nach dem Motto "ich als Mutter weiß es besser" führt nur dazu, daß beide noch besser zusammen halten. Wenn Du keinen Druck machst, fliegt sie sicher eher auf die Schnauze, weil beiden der gemeinsame Gegner (also Du) fehlt.

Wenn Madame A sagt und sich nicht für Dich interessiert, braucht sie auch nicht mehr kommen, wenn der Fall B (Probleme, Trennung etc. kommt). Soll sie doch auf der Straße sitzen und so mitbekommen, was Volljährigkeit ist. Wenn Du Dich gut abnabelst wie beschrieben, hast den Vorteil, daß Du Deine Ruhe als erwachsene Frau um so früher haben wirst.
 
  • #3
Die Tochter soll mindestens ihr Abitur machen, sonst ist ihr ganzes künftiges Leben schlechter.

Sie kann ihr Leben, ihre Zukunft und ihre Lebenshaltungskosten nicht von (dieser) einer Person abhängig machen, weil das Risiko zu groß ist. Er könnte z.B. jederzeit sterben, z.B. Unfall oder Krankheit, wie jeder Mensch - und was dann ?

Auswandern ? Die Tochter soll sich bitte umfangreich darüber informieren.
Welche Probleme alles passieren können. Sowohl allgemein, wie im ausgesuchten Land.
z.B. wie ist sie krankenversichert ?
Denn auch noch so viel Geld können nicht immer alle Probleme lösen.
Manche sind in ihren Ländern "gestrandet", und haben nicht einmal das Geld für den Rückflug.
Deutsche Botschaft ? Erwarte nicht viel von Denen.

Man muß die Tochter überzeugen können, denn mit der Volljährigkeit kann sie selber über sich bestimmen.

Vielleicht finden sich ähnliche Fälle im Internet, und wie es mit diesen Paaren ausging ?
Vielleicht können schlechte Erfahrungen von anderen jungen Frauen die Tochter eher überzeugen ?

(m,53)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Die Tochter rausschmeißen wäre der feige Weg des geringsten Widerstandes. Liebe FS, Deine Familie ist in einer Krise, und da schmeißt man niemanden raus, sondern kämpft!

Analysiere, was bei Euch vorgefallen ist. Abitur - ist Deine Tochter wirklich eine gute Schülerin, oder muss sie sehr kämpfen für ihr Wissen? Sie hatte schon Pläne, waren es wirklich ihre Pläne? Meine Freundin ist Lehrerin und sie hatte genau das gleiche Problem mit ihrer Tochter, nur war diese da erst 17... Älterer Lover, völlig entgleistes Leben. Hinterher stellte sich dieses Verhalten als kompletter BurnOut heraus, das Mädchen sollte Abi machen und studieren ("kommt ja schließlich aus einer Lehrerfamilie!") und das war dann die Explosion in die Freiheit.

Man hat sie dann machen lassen, hat sie quasi "rausgeschmissen" - das Ende vom Lied war ein völlig promiskes Leben mit schwerer sexueller Verwahrlosung. Gefangen hat sie sich erst, als sie ernsthaft krank wurde. Heute ist sie wieder stabil und steht im Berufsleben, damals hat sie ein Ventil für den Stress gesucht, und das war dieser ältere Typ. Heute arbeitet sie in einem einfachen Beruf, für sie ist es aber die Erfüllung, nicht mehr lernen zu müssen, Feierabend bedeutet FEIERABEND und nicht noch Hausaufgaben ohne Ende.

Liebe FS, Du machst einen Fehler, wenn Du Deinem Mann nichts erzählst. Ja, soll er diesen schleimigen Widerling doch mal besuchen, der mit einem Mädchen ins Bett steigt, welches seine Tochter sein könnte. Leg Deine Harmoniesucht ab und ziehe klare Bilanz. Ziehe in den Kampf und kämpfe um Deine Tochter, ich glaube es geht los, was ist nur los mit den Menschen hier? Taut man sich nicht mehr, seine Grenzen abzustecken, als Angst, anzuecken? Hat man Angst, sich zu entblößen? Ich hätte dieser Person was anderes erzählt, das kannst Du mir aber glauben!!!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mod: Gast3
II.)

Mit Deinem Schweigen nimmst Du auch Deinem Mann die Chance, seine Familie zu beschützen, wenn ich das so nennen darf. Jeder Tag, an dem dieser Typ seine Schmierfinger nach Deiner Tochter ausstreckt, ist ein Tag zuviel. Bitte suche eine ruhige Minute und sprich mit Deiner Tochter ohne Vorwürfe und suche nach der Ursache für so ein Verhalten. Vielleicht seid Ihr einfach "zu normal" gewesen, gerade bei den "Normalen" schwelt es oft unter der Oberfläche, weil man vor lauter "Aufs Normale bedacht sein" nicht seine wahre Persönlichkeit ausleben kann, was Spannungen hervorruft, die irgengwann ihren Ausbruch suchen - wie im Fall Deiner Tochter.

Ich bin sicher, sie will nicht wirklich was von diesem alten Typen, sie sucht einen sehr krassen Weg, endlich wirklich wahrgenommen zu werden und nicht nach Leistung beurteilt zu werden, was in dieser Gesellschaft ja den einzigen Wert hat. Nimm sie als Mensch wahr, nimm sie selbst wahr, als Deine Tochter. Sprich mit ihr, und statte dem Kerl einen erneuten Besuch ab, in dem Du keine Forderungen stellst, sondern KLARE ANWEISUNGEN gibst. Du brauchst nur Mut und Stärke. Sei mal nicht "normal", keine kastrierte Hauskatze, sondern eine Tigerin!

Abitur ist kein Zwang, ein guter Realschulabschluss ist auch in Ordnung. Vielleicht es es gerade das Abitur, was ihr zu schaffen macht. Kinder machen manchmal die merkwürdigsten Dinge, nur um ihre Eltern nicht zu enttäuschen. Auch mit Hauptschulabschluss (mal übertrieben gesagt) ist Deine Tochter etwas wert. Vielleicht sollte sie lieber auf ein Oberstufenzentrum wechseln und Fachabitur machen, wenn das sooo wichtig ist. Aber: Leistung ist nicht alles, es zählt der Mensch. Manche Menschen zerbrechen an der Leistungsanforderungen und gleiten in solches Verhalten ab.

Alles Gute!!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Schmeiß die Tochter raus und nable Dich ab, ziehe weg, geh ein paar Monate auf Weltreise etc. am besten, ohne daß sie den Hausschlüssel hat (Schloß austauschen). Sie hat ja ihn. Kontaktsperre, d. h. Du bist für sie nicht erreichbar und meldest Dich auch nicht - keine mails.

Die schlechteste Idee überhaupt, und absolut konträr dem, was man "Familie" nennt.
Auf Weltreise gehen, während das Mädchen von so einem alten Kerl hofiert wird? Ja, das nenn ich mal "entspanntes Reisen". Hoffentlich hast Du keine Kinder und schmeißt diese bei Problemen gleich raus, bei Dir Kind sein bedeutet: "Im Stich gelassen werden, wenn's drauf ankommt"

Ein Freund von mir hat auch seinen heroinsüchtigen Sohn nie im Stich gelassen, sondern hat an seiner Seite mit um den Entzug gekämpft. War ein sauhartes Jahr, aber der Junge hat es geschafft und ist heute froh, dass sein Vater immer zu ihm gestanden hat und physisch wirklich anwesend und da war. Wie viele Eltern sind nur anwesend, aber nehmen ihre Kinder überhaupt nicht mehr wahr? "In guten wie in schlechten Tagen" - ist Dir das überhaupt ein Begriff? Das gilt auch für Familien! So egoistisch kann man doch gar nicht sein...
 
G

Gast

Gast
  • #7
Oh, da hast Du es ja richtig vermasselt... Du kannst Deiner Tochter mit 18 Jahren gar nichts mehr vorschreiben. Du hättest vernüftig mit deinen Nachbar reden sollen, ohne diese dermaßen schrecklichen Vorurteile. Das er Dich auslacht und Dir eins hustet ist klar. Das hätte jeder gestandene Mann gemacht, wenn man sich in seine Beziehung einmischst.
Fakt ist er hat mehr Einfluß auf Deine Tochter als Du. Du hättest ihn nur vernüftig bitten sollen, dass er bitte dafür Sorge trägt, dass deine Tochter ihr Abitur zu Ende macht. In Ihre Beziehung hast Du Dich nicht einzumischen. Das es vielleicht ein Hallodri ist, da kannst du Deine Tochter nur warnen aber diese Erfahrung muss sie mit 18 Jahren dann wohl selber machen. Das gehört zum Leben manchmal sazu.
Du solltest diese Beziehung akzeptieren und als Mutter da sein, wenn deine Tochter Dich braucht.
Je mehr Du es verbietest, desto eher treibst Du sie in seine Arme und weg von Dir. Denn Quatsch mit Schlösser austauschen lass mal lieber bleiben, du bist Ihre Mutter und vermutlich wird sie Dich wirklich bald brauchen. Ihren Vater würde ich aber schnellsten einweihen, ich hoffe er ist vernüftiger (ohne diese Gefühlsüberlasungen) und hat Vernuft und Verstand. Er hat noch die Chance in Ruhe mit deinen Nachbarn zu reden, ohne irgendwelche Körperlickeiten...
 
  • #8
Ich würde darauf hoffen, dass deine Tochter evtl. deinem Mann gegenüber zugänglicher ist (vorausgesetzt er reagiert darauf nicht mit einem Wutausbruch), weil da nicht die Mutter-Tochter-Problematik mit reinspielt. Ihr solltet auf alle Fälle diplomatisch vorgehen, den Widerstand eurer Tochter nicht noch mehr anheizen, sondern ihr gangbare Angebote unterbreiten, z.B. könntet ihr sagen, ihr steht der Idee mit dem Auswandern offen gegenüber und wärt bereit, sie dabei zu unterstützen (das kann ja 2015 schon wieder ganz anders aussehen ;-) ), aber bittet sie, solange zu warten, bis sie das Abi hat.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das wurde vollkommen falsch angefangen! Mit 18 hat sie Entscheidungsfreiheit und gegen die Beziehung wird nichts zu machen sein!

In erster Näherung gillt es, den Weg der kleinen Schritte zu beschreiten. Der wichtigste Schritt ist, auch meiner Meiung nach, das Abitur!

Was ich extrem bezeichnend emfinde ist die Tatsache, dass die FS nicht schreibt, ob sie selber Abitur hat, ob der Ehemann/Vater Abitur hat und ob der Freund der Tochter Abitur hat. (und jeweils Studienabschlüsse)

Hier liegt nämlich der Schlüssel in der Argumentation! (gegenüber dem Freund)

Ich würde ihn bei seiner Eitelkeit packen ...das geht fast immer!

Wenn ich mit dem Freund sprechen würde, dann würde ich subtil Sätze einbauen, wie "Na ja, ich finde ja junge Frauen auch reizvoll ...*Gedankenpause* ...aber auch früher sind für mich Frauen ohne Abitur gar nicht in Frage gekommen ...egal, wie sexy sie waren... aber jeden das seine".

Oder, falls der Freund kein Abitur/Studium hat (und/oder ihr (FS und Mann) auch nicht):

"Es ist schade, wenn in manchen aussichtsreichen Familien (damit ist "er" gemeint), der Aufstieg (sein Haus, sein Porsche) nicht in maximal erreichbare Bildung investiert wird"

Man sagt ihm keinesfalls direkt, dass man wünscht, dass die Tochter unbedingt Abitur macht!!! Immer nur indirekt!!!

Der muß das sichere Gefühl bekommen, dass sein Status (nicht nur bei den Eltern, sondern in der "Gesellschaft"), ob man ihn für einen tollen Schwiegersohn hält, oder ein neureiches A....loch, davon abhängt, ob ER!!! dazu in der Lage ist, eine Freundin/Frau/Partnerin durch das Abitur zu bringen, oder nicht.

FS, Dein Mann ist euer "zweiter Versuch" und er muß wieder gerade biegen, das Du versemmelt hast. Wenn er seinen Job gut macht, dann zahlt der Freund eurer Tochter den besten und teuersten Privatlehrer, den man engagaieren kann, damit eure Tochter Abitur macht, falls sie es aufgrund der "Liebes-Wirren" vielleicht nicht so schafft!

Mit Kleinbüger-Elterngehabe kommt ihr jedenfalls nicht weiter!

m44

PS: Mit Porsche und der Luxusbude "verkehrt" der auch irgendwo (Logen, Gesellschaftclubs, Golf,. etc.) ...auch da kann man Informationen streuen, dass er beobachtet wird, ob der in einem Jahr eine Partnerin mit oder ohne Abitur hat... Die zu streuende Information ist: "Eure-Tochter-kein-Abitur = Sein-Misserfolg"
 
G

Gast

Gast
  • #10
Lass sie doch die Erfahrung machen! Wenn du dein Kind heute masslos vor der Welt beschützt, wird sie erst als alte Frau diese Erfahrung machen, wie Männer ticken und dann steht vielleicht ihre ganze Existenz und mehr Geld auf dem Spiel als heute!

Nebenbei hatte ich mit 16 auch einen Freund der 32 war. Und ich habe es erst recht heimlich gemacht, weil meine Mutter wie ein Geier über mich wachte. Und ich kann nur von Glück sagen, dass ich diese Erfahrung gemacht habe, denn sie hat mein weiteres restliches Leben geprägt und ich gehe heute viel wacher durch die Welt, als so ein verträumtes Naivchen.

Was ist daran so schlimm, das Abi zu schmeißen? Habe ich auch gemacht (aber nicht wegen einem Mann) es war einfach zu schwierig für mich und ich hatte keinen Spaß daran nur Fünger mit nach Hause zu bringen. So etwas kann man später immer noch nachholen.

Nebenbei solltest du dich mal echt zusammenreißen. Deine Tochter ist 18. An die Tür eines anderen zu klopfen und wegen deines volljährigen Töchterchens so einen Aufstand zu machen würde ich wegen Ruhebelästung anzeigen! Sei froh, wenn der Typ es mit Humor nimmt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
wie wäre es, wenn du dich mit ein, zwei guten Freundinnen von ihr unterhalten würdest. Mal ihre Meinung dazu in Erfahrung bringen. Denen hat sie evtl viel mehr erzählt als dir. Falls die Freundinnen auch skeptisch sind wegen dieses komischen Freundes, dann bitte sie, dass sie auf deine Tochter vorsichtig einwirken sollen. Ihr z.B. die Frage stellen, wie sie sich die Zukunft vorstelt - bei dem riesigen Altersunterschied. Was will sie denn mit so einem "alten Sack" im Vergleich zu ihr? - Und dann, das Abi nicht zu machen ok, das ist ein Schwachsinn sondergleichen, aber dazu würde ich erstmal nix sagen (es gibt ja auch Abendgymnasien).
Du könntest auch einen Privatdetektiv engagieren, der diesen Typen mal eine Weile beobachtet. Denn ich würde mir an deiner Stelle auch Sorgen um die körperliche und seelische Unversehrtheit meiner Tochter machen.
W44
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mit 18 ist man kein Teenager mehr... Man ist für sich selber verantwortlich und man sollte da ein paar Mal auf die Fresse fallen, sonst bleibt man lebenslang dumm und unbeholfen. Und mit 40 springt einem dann immer noch das Muttchen hinterher, um die Angelegenheiten für einen zu regeln.

Was tut dir weh? Dass deine Tochter nun eine erwachsene Frau ist? Mal ehrlich, wäre es nicht dieser Typ, dann wäre es ein anderer Typ, gegen den du was hast! Es ist recht normal, dass junge Mädels für ältere Männer schwärmen, aber das klappt sowieso nie. Oftmals nehmen diese älteren Männer freiwillig vor so einem nervigen Gör Abstand, weil es einfach nicht ihre Wellenlänge ist und die jungen Mädchen zu aufdringlich und dreist sind.

Vermutlich hat sich deine Tochter in der Disko an den reichen Macker rangeschmissen und nicht umgekehrt. Der hat es sicher nicht nötig, ein Mädchen, das nichts ist und nichts hat, den Sugardaddy zu machen. Wenn er so schick eingerichtet ist und viel Geld hat, kann er sich mit jeder anderen Frau abgeben.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Du kannst mit deinem eigenen Mann nicht reden. Vermutlich fehlt deiner Tochter also ohnehin eine Vaterfigur und ein normales Familienverhältnis und das suchen solche Mädchen dann bei solchen Männern, weil es daheim ja nicht klappt, das Reden und das Verständnis für eigene selbstständige Handlungen zu kommen.

Du rastet aus, weil sie das Abitur schmeißen will. Das ist typisch Mutter, aber halt auch typisch destruktiv.
Mit dir kann sie sowieso nicht reden oder ihre Wünsche äußern, du würdest ausflippen wie eine Furie.

Blöde Sache, manche Schüler schaffen das Abitur schlichtweg nicht, weil die Noten zu schlecht sind und müssen dann aufhören. Sie bekommt also nur Verständnis von diesem Mann, der wohl hinter ihr steht. Bei dir gibt es nur Stress und Unverständnis.

Ganz ehrlich, auch ich als Tochter kann so etwas nachvollziehen. Man kann meist mit allen Leuten besser reden als mit der eigenen Familie. Hast du deiner Tochter über schon jemals zugehört, was für Träume und EIGENE Vorstellenungen sie vom Leben hatt oder ihr nur Vorschriften gemacht, wie sie zu leben hat? Sie ist eben ein eigenständiger Mensch, der ihren Lebensweg bisschen anders sieht oder auch mal spontan ändern, was Eltern nicht nachvollziehen können. Auch das muss man respektieren lernen!

Es ist kein Weltuntergang kein Abitur zu haben. Wenn man es nicht packt, ist es besser aufzuhören und eine Ausbildung anzufangen. Das Abitur kann man später bei Bedarf immer noch nachholen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Die meisten Kommentare, die darauf abzielen, dass die Eltern nichts dazu sagen sollen, dass sich ein junges frisches Mädchen von so einem infamen Lustmolch angrapschen (und noch viel mehr) lässt, sind ausgesprochen ekelerregend und zeigen nur die innere Verkommenheit und Ehrlosigkeit einiger Personen hier.

Wäre ich der Vater, so würde ich den sauberen Herrn aufsuchen, und mein Besuch wäre kein Kaffeekränzchen.

m/45
 
G

Gast

Gast
  • #15
ich verstehe Deine Sorge gut. Sag' Deiner Tochter, dass Du sie liebst und dass sie jederzeit mit ihren Sorgen oder Anliegen zu Dir kommen kann. Ob wegen ihres Lovers oder anderer Dinge. Versuche nicht zu urteilen, auch wenn es hart für Dich ist.
Erinnere sie daran, dass ein Mensch, der sie liebt, nie ihren Zukunftsplänen im Weg stehen wird. Wenn der Mann -sein Alter hin oder her- das Beste für sie will, wird er voller Wohlwollen sein und niemals wollen, dass sie ihr Abi für ihn opfert.
Er wird an ihre Zukunft genauso viel denken wie an seine. Vielleicht könntest Du das Deiner Tochter irgendwie schonend bei bringen.
Und vielleicht fühlt sich Deine Tochter tatsächlich mit dem Abi und Uni-Ambitionen überfordert. Gebe ihr bitte Liebe, Verständnis und ein Zuhause, in das sie jederzeit zurück kommen kann- ohne Monologe ala "ich habe es ja immer gewusst."
Das Abi oder sonstige berufliche Ambitionen können warten. Je weniger Druck Du auf Deine Tochter ausübst sich von dem Typen zu trennen, desto eher wird sie erkennen, welch einen hohlen Egobolzen sie sich an Land gezogen hat und desto schneller findet sie wieder zu sich selbst.
Dein Mann sollte unter gar keinen Umständen ausrasten. Eure Tochter ist erwachsen.
Keine junge Frau braucht einen "Macho-meine-Tochter-gehört-mir"- Vater. Gibt es in Eurer Familie jemanden, der dabei helfen könnte Deinem Mann schonend vom Freund Eurer Tochter zu erzählen? Jeder Ausraster des Vaters würde Eure Tochter noch mehr an ihren Freund binden.
Cholerischer Vater -> Vaterkomplex -> falsche Partnerwahl -> Lehren, die daraus gezogen werden.
So läuft es oft.
Und meistens wird dann doch alles gut.:)
w,36
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FSin,
mein Kommentar zu dem 45jährigen Nachbarn: eine 18jährige mit "Auswandern" zu locken und rücksichtslos ihre berufliche Zukunft aufs Spiel zu setzen, das ist in höchstem Maße verantwortungslos und fällt für mich unter Verführung/Ausnutzung unerfahrener Mädchen. Kein Wunder, dass du dir große Sorgen machst, wie dein Mann reagieren wird.
Das hätte jeder gestandene Mann gemacht, wenn man sich in seine Beziehung einmischst.
Das ist kein gestandener Mann, sondern ein gnadenloser, kindisch handelnder Egoist.
Es nützt jedoch nichts, vor Wut zu schäumen. Meine Schwester rutschte im letzten Schuljahr vor dem Abi auch in eine Clique ab, deren Hauptbeschäftigung darin bestand, sich ins Koma zu trinken. Ihr Abi war gefährdet. Nur mein Vater konnte ansatzweise auf meine Schwester einwirken. Ja:
Ich würde darauf hoffen, dass deine Tochter evtl. deinem Mann gegenüber zugänglicher ist ...weil da nicht die Mutter-Tochter-Problematik mit reinspielt.
An deiner Stelle würde ich mir Zeit für ein langes Gespräch mit deinem Mann nehmen. Nicht nach einem anstrengenden Arbeitstag, sondern evtl. Tagesausflug? So hat er Zeit, den ersten Wutausbruch zu verdauen.
Ihr solltet euch beide auf eine Strategie im Umgang mit der Tochter einigen:
z.B. könntet ihr sagen, ihr steht der Idee mit dem Auswandern offen gegenüber und wärt bereit, sie dabei zu unterstützen (das kann ja 2015 schon wieder ganz anders aussehen ;-) ), aber bittet sie, solange zu warten, bis sie das Abi hat.
Dein Mann sollte federführend die Kommunikation mit eurer Tochter übernehmen, in konstruktiven Gesprächen (ohne Vorwürfe) mit ihr ganz sanft das Thema "Zukunftspläne" ansprechen - ob sie nicht doch Angst vor dem Abi hat, was sie mit dem Studienfach-Wunsch an Träumen verbindet, was ihre peer group nach dem Abi vorhat, wie sie sich das Leben im "Ausland" vorstellt, wo sie in 10 Jahren "stehen" will. Alles mit dem Ziel, eurer stark auf Widerstand eingeschossenen und verliebten Tochter den Blickwinkel zu erweitern, Bodenhaftung herzustellen.

M.E. wäre es hilfreich, wenn ihr die eigenen Emotionen (Wut - Angst) so gut es eben geht ausblendet. Je deutlicher ihr signalisiert, dass eine amour fou kein Weltuntergang ist, umso größer sind die Chancen, dass sie sich nicht abkapselt. Interessiert euch für ihre Sicht auf die Dinge.
Ob dein Mann in der Lage ist, mit dem Verführer eurer Tochter ruhige Worte zu wechseln? Es ist schon sehr erniedrigend, einen Mann darum zu bitten, die eigene Tochter nicht vom Abi abzuhalten. Kommt sehr auf die Fähigkeit deines Mannes an, Emotionen unter Kontrolle halten zu können. Mein Vater hätte nur einen Weg gesehen: Kampfansage und diesem "Schmierfinger" eines auf die Schnauze geben.
Ich wünsche dir viel Kraft in dieser schwierigen Phase und drücke die Daumen, dass dem Porschefahrer demnächst eine neues Opfer ins Visier läuft.
w-42
 
G

Gast

Gast
  • #17
Die schlechteste Idee überhaupt, und absolut konträr dem, was man "Familie" nennt.
Auf Weltreise gehen, während das Mädchen von so einem alten Kerl hofiert wird? Ja, das nenn ich mal "entspanntes Reisen". Hoffentlich hast Du keine Kinder und schmeißt diese bei Problemen gleich raus, bei Dir Kind sein bedeutet: "Im Stich gelassen werden, wenn's drauf ankommt"

Ein Freund von mir hat auch seinen heroinsüchtigen Sohn nie im Stich gelassen, sondern hat an seiner Seite mit um den Entzug gekämpft. War ein sauhartes Jahr, aber der Junge hat es geschafft und ist heute froh, dass sein Vater immer zu ihm gestanden hat und physisch wirklich anwesend und da war. Wie viele Eltern sind nur anwesend, aber nehmen ihre Kinder überhaupt nicht mehr wahr? "In guten wie in schlechten Tagen" - ist Dir das überhaupt ein Begriff? Das gilt auch für Familien! So egoistisch kann man doch gar nicht sein...

Ich hab oben die These "Schmeiß sie raus" vertreten.

1) Der Fehler ist doch, daß die Fragestellerin irgendwas von Madame will. Alles was die Fragestellerin will, wird abgeblockt. Sie will also nichts. Plötzlich hat Madame niemand, der ihr die Verantwortung für das eigene Tun abnimmt, sie kann also auf die Schnauze fliegen.

2) Es ist gerade kein Allheilmittel, zu jemand zu stehen. Wir hatten eine Wohnung vermietet und der Mieter war auch irgendwie süchtig; seine Eltern haben alles für ihn getan nur irgendwann hatten sie keinen Bock mehr weil sie nicht mehr konnten und weil es nichts mehr half. Wenn Halt da ist, kann das auch dazu führen, daß der, der den Halt bekommt, noch nicht tief genug im Schlamassel sitzt, um zu sagen "ich will da raus." Dann bleibt er aber gerade drin.

Nur: Aus eigenem Antrieb kommt sie nur raus, wenn sie auf die Schnauze fliegt. Keine Bemutterung mehr, keine Liebe, keine Zuneigung, behandle sie wie einen fremden Dritten von der Straße. Sie ist für ihr Leben verantwortlich und nicht Du, wenn sie es verbockt - bitte sehr.

BTW: Wir hatten das auch in unserer Klasse: Einserschülerin in der Pubertät - heute ist sie Artzhelferin, aber auch nur, weil die Eltern sie immer unter Druck gesetzt haben und weil es Streß gab. Mit der Formel: "Du bist für Dein Leben selbst verantwortlich, mach was Du willst, laß es Dir besorgen von wem Du willst - ich kümmere mich nicht" entsteht kein Streit.

Und der Streit ist doch die Ursache des Problems.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Da ich (38) seit 18 Jahren mit einem ebenfalls wesentlich älteren Mann (63) verheiratet bin, kann ich nur sagen, dass die Tatsache, dass der Herr so alt ist, nicht das wirkliche Problem ist. Das wirkliche Problem liegt meiner Ansicht darin, dass er von sich aus nicht darauf besteht, dass die Tochter das Abitur bzw. einen vernünftigen Schulabschluss macht. Das wirft neben allem anderen - wobei man von Charisma nicht gleich auf Sekte und von Porsche nicht gleich auf unlautere Geschäfte schließen sollte ;)- ein wirklich schlechtes Licht auf den Typen. Allein schon aus taktischen Gründen, würde er, wenn er die Kleine nicht nur als amouröses Spielzeug betrachten würde, versuchen die Eltern insoweit zu beschwichtigen, dass er sich auf jeden Fall darum kümmern würde, dass sie die Schule nicht schmeißt. Allerdings werden die Eltern mit Kritik und Schelte am Objekt ihrer Begierde gar nichts erreichen, im Gegenteil dann wird sie sich nur noch mehr an ihn wenden und die Eltern verlieren das letzte bisschen Einfluss und Kontrolle, das sie noch haben. Besser wäre es, ihr zu verstehen zu geben, dass die Eltern natürlich nicht gerade begeistert sind, aber die Verliebtheit akzeptieren, unter der Voraussetzung, dass die Schule ordentlich beendet wird. Die Tochter wird eher dazu bereit sein, wenn sie sich nicht rechtfertigen muss für ihre Beziehung. Dass der Typ dann vielleicht doch nicht das Wahre, merkt sie dann schon selbst. Soviel kann man seinem Kind schon zutrauen, finde ich.

@13 Finden Sie nicht Sie übertreiben? Oder ist da jemand zu oft abgeblitzt? Mir scheint der Herr protestiert zu sehr.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich sehe die Sache leider ganz anders und orientiere mich an der Klugheit meiner Mutter über Jahre hiweg.

Man sollte GRUNDSÄTZLICH immer sachlich und konstruktiv bleiben, egal wie groß die Probleme sind.
Pöbeln, Ausraster und Drohungen helfen nicht, sie stärken nur das oppositionelle Verhalten, da unerwünschtes Benehmen nicht mit schlechtem Benehmen quittiert werden sollte.

Unterstellungen wie `Sektenguru` und Mutmaßungen werden den Affront höchstens weiter verstärken und diesen Mann weiter `anstacheln` Euch gegenüber noch frecher zu werden.
Aufgrund der begrentzen Möglichkeiten hier, rate ich 1.) zur Ruhe und Besonnenheit, 2.) Deinen Mann einzuweihen.

Versucht lieber mit Eurer Tochter ein ganz ruhiges sachliches Gespräch, mit Themen, an die sie vermutlich nicht gedacht hat. 1.) Wer zahlt ihre Krankenversicherung. 2.) Bevorzugt sie als Obdachlose (falls er sie mittellos rausschmeißt) eher die Straße oder eine mallorquinische Höhle als Unterkunft 3.) Kein Hartz I in den meisten Staaten 4.) Wer bezahlt ihr Rückflugticket. 5.) Wann können ihre Möbel bei Euch entsorgt werden...

Ich glaube, dass Ihr jetzt ganz schlau sein solltet und mit Sachlichkeit, Ruhe und einer Portion Sarkasmus deutlich mehr erreicht.....

Auf keinen Fall nocheinmal dort klingeln und pöbeln. Meine Mutter hätte den Kerl aus Schlauheit katzenfreundlich zum Kaffee eingeladen um etwas `mehr` zu erfahren und um diese Infos als Schlauheitswaffe bei passender Gelegenheit zu nutzen, mich von so einem A....ch abzubringen..

Sie hätte mich zum Überlegen `überlistet`. Plan erfolgreich.

Das überzeugt mehr, als über Sachen zu blähen, von denen Eure Tochter meint, Ihr hättet ohnehin keine Ahnung.

W/48
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wäre ich der Vater, so würde ich den sauberen Herrn aufsuchen, und mein Besuch wäre kein Kaffeekränzchen.
m/45

Damit erreichst Du das Gegenteil. Hier ist Intelligenz gefragt keine Machtdemonstation.
Die FS hat schon versagt, die letzte Chance hat ihr Mann. Bei so einer Reaktion, hat der Mann der FS das Pech, dass er hinterher eine Anzeige hat und Nichts erreichen wird. Das wäre eher eine Bestätigung für die Tochter, wie daneben sich die Eltern benehmen und ihr super toller Freund doch so perfekt ist.

Die Strategie die Gast #8 hat, ist tausendmal mehr Wert, als sinnlos der Emotion Luft zu machen.
Der Altersunterschied ist nicht der Hit, aber sie ist 18 Jahre... wo die Liebe hinfällt. Das hat nichts mit Verkommenheit zu tun. Wie der Freund der Tochter wirklich ist, ob er sie nur ausnutzen will, das kann keiner einschätzen. Ich lese hier nur sehr subjektiv und gefühlsüberlande Zeilen. Auf alle Fälle wäre ein guter Kontakt als Mutter zur Tochter wichtiger als denn je. Sie braucht jemanden, der sie auch einer dummen Situation auffängt und sie muss Vertrauen haben.... einfach rausschmeißen, hat für mich Nichts mit Familie zu tun.

w
 
  • #21
Ich kann Dich verstehen, als Vater. Ich bin Gottfroh dass ein solcher Kelch an mir vorüber gegangen ist.

Nur, und das ist eben die andere Seite: Je mehr Druck Du machst desto enger werden die beiden aneinanderkletten. Das ist so eine Art Naturgesetz. Und natürlich MUSS der Vater wissen was Sache ist. Es ist auch sein Kind.

Leider kannst Du nicht wirklich viel machen. Die Polizei zu rufen bringt so gar nichts (sie ist volljährig, also liegt kein Gesetzesverstoß vor). Ich würde probieren Sie zu respektieren, Ihr klarzumachen dass es Ihre eigene Entscheidung ist- mit allen Konsequenzen. Aber auch dass Ihr, die Eltern jederzeit für Sie da sein werdet, auch wenn Ihr mit Ihrer Liebe und vor allem der Entscheidung das Abi zu schmeißen nicht glücklich seid.

Du brauchst auch gar nicht mehr zum Nachbar gehen, das ist durch. Die einzige Chance hat da wohl der Vater, aber auch nur in dem Sinne dass er doch bitte Ihre Zukunft nicht verbauen möge und Sie versuchen sollte Ihr Abi durchzuziehen. Die Beziehung wird er unter keinen Umständen aufgeben, es sei denn er bekommt sozialen Druck (von seinen Freunden zum Beispiel).

Je weniger Ihr Euch provozieren lasst desto schneller wird der Spuk vorüber sein. Und dann kann man auch das Abi und Studium nachholen- um einige Erfahrungen reicher....
 
G

Gast

Gast
  • #22
Der Anruf bei der Polizei kannst du dir getrost sparen! Du musst erstmal deine Rechte kennen. Deine Tochter ist volljährig. Das heißt, sie ist nicht einmal mehr schulpflichtig und kann sich aufhalten, wo immer sie auch möchte. Schlimmer noch, wenn du diesen Mann weiterhin belästigst oder belagerst, hast am Ende du die Probleme am Hals! Und vermutlich eine Tochter, die sich von dir gänzlich abwendet, weil du ihr ungefragt in ihre Beziehungen hineinfunkst.

Ich verstehe zwar deine Aufruhr und einen Übermut, aber hier heißt es echt, nüchtern und mit Bedacht handeln!
Wenn sie nicht mit sich reden lässt, zeigt es euer schlechtes Verhältnis. Sie hat kein Vertrauen zu dir/euch. Vermutlich wurde ihr daheim ohnehin alles verboten, auch einen Freund. Auffällig ist, dass solche Tocher sich heimlich Freunde suchen und die sind in der Regel sehr abstrakt, kritisch und extrem. Du kannst scheinbar auch nicht mit deinem Mann, der Vaterrolle, reden, der vermutlich deine Tochter zurechtweisen könnte.

Deine Tochter macht gerade eine Phase durch, vielleicht erste große Liebe. Schöner wäre es, ihr beiseite zu stehen, ein offenes Ohr für sie zu haben, ihre Probleme und Wünsche anzuhören. Scheinbar fehlt ihr etwas (Aufmerksamkeit, Zuspruch). Als schimpfende Mutter erreicht man gar nichts! Kinder verschließen sich vor den Eltern, weil diese sich von ihnen nicht verstanden fühlen und nur belehren wollen. Du musst es also mit ganz feinfühliger Taktik angehen, um ihr Vertrauen zu gewinnen. Und bloß nichts verbieten!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Liebe FS,
hoffentlich ist es nicht ihre erste wahre Liebe, da waren wir alle neben der Spur. Dieser Mann ist das Tor zur Freiheit für sie, er ist exotisch (wegen Alter, Status) und mehr als aufregend (da verboten). In dieser Zeit hat man eher weniger Gedanken an Schule verschwendet...dennoch solltest du deiner Tochter trocken sagen, sie soll gefälligst ihr Leben regeln, ob nun mit Abitur oder einer Ausbildung, denn ihr werdet ja nicht ewig leben um ihr immer aus der Patsche zu helfen...Und ja, es wir ein sehr anstregendes Gespräche werden, dass du führen musst...
Und wenn wir mal ehrlich sind und du deinem Mann den "Freund" deiner Tochter verschweigst, wird er es irgendwann auch herausfinden...doch dann wird es für dich auch ungemütlich, dass Verschweigen. Du kannst es zwar versuchen, aber irgendwann wird es deine Tochter oder ihr "Freund" offiziell machen.
Dein Nachbar fühlt sich natürlich geschmeichelt, dass solch ein junges Häschen auf ihn steht. Doch wie viele Paare fallen dir ein, mit solch einem großen Alters- u. Vermögensgefälle?
Ich wäre über den Herren auch erbost, doch vielleicht erhofft sich deine Tochter ein vergnügliches Leben durch ihn ohne arbeiten zu müssen...??
 
G

Gast

Gast
  • #24
Liebe FS,
lass' sie machen, was sie will, man kann auch ohne Abi leben - ist vielleicht etwas schwieriger, aber das wird sie in ein paar Jahren feststellen und vielleicht tut es ihr dann Leid. Sie ist erwachsen, sie hat das Recht, ihre eigenen Fehler zu machen. Sie muss diese dann auch korrigieren und nicht Du.

Die unangemessene Art, wie Du Dich in ihr Leben einmischst macht sie bockig und der Mann lacht sich über Dich tot. Deine Tochter findet Dein Verhalten peinlich und Du verdrängst sie damit.

Als ich 18 war hatte ich einen 42-jährigen Partner. Es lief ein paar Jahre gut, dann brachte es mir nichts mehr und ich trennte mich. Ich denke, ich habe die typische Erfahrung gemacht- älterer unreifer Mann, der bei gleichaltrigen Frauen kein Bein an den Boden bekommt, datet möglichst jung und unerfahren. Ich war cleverer als Deine Tochter, machte mein Abi und fing an zu studieren. Dabei lernt man denken und irgendwann mit Anfang 20 merkte ich, dass ich an seiner Seite nicht wachsen und mich entwickeln konnte und verließ ihn. Ist ja auch kein Wunder, wenn man im Studium reichlich intelligente und attraktive junge Männer um sich hat.

Ich würde den Turbolader anwerfen und ihr in die Eigenständigkeit helfen:
- Sie will ausziehen? Nur zu, soll sie und zwar ihr Zimmer komplett räumen. Ausziehen aus dem Elternhaus ist eine Einbahnstraße.
- Sie schmeißt die Schule? Dann hat sie keinen Anspruch mehr auf kostenfreie Familienversicherung, also Krankenversichertenkarte einziehen, die Krankenkasse unter Angabe der neuen Adresse informieren. Es gibt in Deutschland eine Krankenversicherungspflicht. Die werden sich umgehend bei ihr melden. Soll ihr reifer Partner das managen, wenn sie nicht Bescheid weiß.
- Kein Taschengeld, kein garnichts. Soll sie arbeiten, wenn sie nicht zur Schule geht oder soll ihr gutverdienender Partner sie aushalten. Es wird ihm schnell reichen und ihr auch, dass sie so abhängig ist, zumal Du erwarten kannst, dass er das ausnutzt.

Und wenn sie dann zurück kommt, bloss kein, "hab ich doch gesagt", sondern ihr kommentarlos helfen, wieder in die Spur zu kommen. So machen das souveräne Eltern.

Das ist alles nicht schön, aber Du musst es aushalten. Was Du tust ist verkehrt und mit Dingen, wie zur Polizei gehen, machst Du Dich komplett lächerlich, weil es dafür keine Rechtsgrundlage gibt. Befass' Dich mit der Frage, was bei Euch schief gelaufen ist, dass es sowrit gekommen ist.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Versucht lieber mit Eurer Tochter ein ganz ruhiges sachliches Gespräch, mit Themen, an die sie vermutlich nicht gedacht hat. 1.) Wer zahlt ihre Krankenversicherung. 2.) Bevorzugt sie als Obdachlose (falls er sie mittellos rausschmeißt) eher die Straße oder eine mallorquinische Höhle als Unterkunft 3.) Kein Hartz I in den meisten Staaten 4.) Wer bezahlt ihr Rückflugticket. 5.) Wann können ihre Möbel bei Euch entsorgt werden.........

Auf keinen Fall nocheinmal dort klingeln und pöbeln. Meine Mutter hätte den Kerl aus Schlauheit katzenfreundlich zum Kaffee eingeladen um etwas `mehr` zu erfahren und um diese Infos als Schlauheitswaffe bei passender Gelegenheit zu nutzen, mich von so einem A....ch abzubringen..

Das Posting von Gast 18 finde ich gut - siehe oben.

Offensichtlich gefällt sich eure Tochter in der Rolle der schönen jungen Geliebten, die sich aushalten lässt. Wenn man so durch das Internet streift, entdeckt man wie modern das scheinbar ist.

Ich würde mich mal schlau machen wer dieser Mann eigentlich ist.
Wie heißt er und womit verdient er sein Geld? Welches Renommee hat er? Googelt mal seinen Namen. Mich wundert, dass ihr das offensichtlich noch nicht gemacht habt.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Da werfen sich mir viele Gedanken und Fragen auf:

- Woher weisst du, wo er wohnt, bzw. woher weisst du überhaupt von dem Verhältnis? Wenn du ihr nachgeschnüffelt hast, ist es nur logisch, dass sie überreagiert. Vermutlich will sie nicht mal auswandern, sondern dich einfach nur verunsichern. Dir zeigen, dass du über etwas keine Kontrolle hast. Je mehr du dem nachgehst, desto mehr drängst du deine Tochter weg von dir.

- Ein Porsche ist für einen alleinstehenden Mann in dem Alter nichts ungewöhnliches, wenn man sein Geld lieber in Autos als in andere Dinge steckt.

- Du beziehst den Vater nicht mit ein. Vermutlich auch in anderen Dingen nicht, wie die Erziehung? Also sucht sich die Tochter eine andere männliche Bezugsperson. Beim Nachbarn scheint es sehr gemütlich zu sein.

- Die Position deines Mannes würde ich nicht unterschätzen. Töchter hören nämlich auf Väter mehr als auf ihre Mütter. Jetzt den Vater miteinzubeziehen, dürfte aber in der Tat zu spät sein und zu unangenehmen Spannungen führen. Vermutlich hätte der Vater viel eher den strengen Finger in der Erziehung walten lassen müssen. Das ist eben die Problematik bei Müttern, die die Vaterfigur bei allen Erziehungsdingen außen vor lassen. Töchter haben vor Vätern viel mehr Respekt.

Ich würde sie zum Ausziehen zwingen, dann hat sie erstmal andere Probleme am Hals, mit denen sie sich beschäftigen muss. Sie zu vertätscheln und zuzusprechen führt nur zu eins: Du treibst sie fort von dir.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Liebe FS!

Ich musste wirklich sehr schmunzeln bei deinem Beitrag.
Vor allem über deine Aufregung!

Du scheinst nicht viel von deiner Tochter zu halten. Traust ihr nicht zu ihren eigenen Weg zu gehen.

Vorneweg: Auch ich habe mich mit 18 in einen 45jährigen Mann verliebt und eine intensive Affäre mit ihm gepflegt. (Meiner war allerdings verheiratet und hatte 3 Kinder in ungefähr meinem Alter)

Ich glaube nicht, dass deine Tochter tatsächlich mit ihm durchbrennen will und wenn sie wirklich die Schule abbrechen wollen würde, hätte sie es bereits gestern oder letzte Woche getan.

Deine Tochter will nur eines: Sich abnabeln! Von dir!
Sie ist wohl wirklich in diesen Mann verliebt - keine Frage.

ABER: Sie ist eine erwachsene Person. SIe ist kein Kind mehr!

Denkst du wirklich, deine eigene Tochter, der du 18 Jahre die Welt erklärt hast und der du Werte mitgegeben hast und Liebe geschenkt, weiss nicht, was sie gerade tut?

Sie braucht keine Mutter, die an der Tür ihres Liebhabers klingelt.
Sie braucht eine Mutter, die sie als erwachsenen Menschen sieht. Der ihr zutraut, einen gesunden Verstand und ein gesundes Herz zu haben und große Entscheidungen allein zu treffen.

Deine Beschreibung dieses Nachbarn klingt sehr albern. Entschuldige - aber die Wahrscheinlichkeit, dass er ein Sektenguru ist, ist doch wohl sehr gering. Meinst du nicht auch?
Womit er sein Geld verdient? Frag ihn doch mal - oder frag deine Tochter - aber ohne ihr dabei wieder zu erklären, was sie alles gerade in deinen Augen falsch in ihrem Leben macht. Und was sie deiner Meinung nach besser tun sollte.

Mein Tip: Nimm dich erstmal zurück!
Deine Tochter wird ihr Ding machen! Und ich bin mir ziemlich sicher: Sie wird weder ihr Abi an den Nagel hängen, noch mit dem Nachbarn auswandern.

Wenn du das schaffst, wird sie in absehbarer Zeit weniger bockig aufbegehren und ihr findet hoffentlich einen erwachsenen und vernünftigen Weg miteinander darüber zu sprechen, was tatsächlich gerade passiert.

Nicht einfach: Aber versuche Verständnis zu haben! Das ist das einizige, was du als Mutter tun kannst!
Denke nicht, du wärst erfahrener und würdest alles durchschauen und besser wissen, nur weil du schon 45 Jahre auf der Welt bist und deine Tochter "erst" 18!
 
G

Gast

Gast
  • #28
Sie ist 18 und muss ihre eigenen Erfahrungen machen!
Lass sie eben auf die Schnauze fallen mit diesem pädophilen Egomanen!?
Das Leben ist eben hart. Sie wird ihn nicht behalten, denn was soll sie mit so einem alten Sack? Ihre Freunde werden auf den keine Lust haben und sie irgendwann auch nicht mehr. Lass sie ihre eigenen Erfahrungen machen.
Du warst doch auch mal verliebt! Er wird sie vollsülzen. Lass sie machen, was sie für richtig hält und versuche, ihr zu vertrauen. Wenn Deine Tochter spürt, dass Du ihr vertraust und Du ihr das Gefühl gibst, dass sie selber weiß, was sie tut, wird sie vielleicht wieder zugänglicher.
Abi sollte sie machen. Wenn sie danach mit ihm weg will - bitteschön!
Verbotenes ist doch viel reizvoller.
Lass sie machen! Da werden noch viele Männer kommen und gehen. Ich hätte ja einen 45jährigen eklig gefunden und hatte auch mit 40 noch nie etwas mit einem Mann über 45.

Das hält weniger lange, wenn Du sie machen lässt! .-)
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich frag mich, was ein so junges Mädchen und ein Mittelalter gemeinsam haben?
Vielleicht sähe das Ganze nach 3 Wochen Urlaub der Beiden anders aus.
Wieviel Zeit, wo und wie verbringen sie derzeit miteinander?

So ein, zwei Plauderstündchen plus Zärtlichkeiten im luxuriösen Haus mit spannenden Träumen von fremden Ländern - das ist wie ein Trip aus der Realität.

Alt und Jung kannn gut gehen, gibt schlimmere Beziehungen. So dramatisch finde ich das nicht.
Schulabschlüsse kann man nachholen, da ist bis 22 Zeit.

Ich würde den Typ zügig durchleuchten lassen. Herkunft, berufliche Tätigkeit, einfach überprüfen, ob er Dreck am Stecken hat. Wenn ja, da kann man was draus machen. Falls sauber - eine Sorge weniger.
Kenne so einen Peter Pan aus dem Bekanntenkreis, nett und immer sehr junge Freundinnen (Arzt).
Ist jetzt ziemlich älter, sieht immer noch gut aus, lebt aber allein und will seine Ruhe haben.
Die Mädels sind immer mit ca. 28 gegangen - wenn sie erwachsen waren.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Die zu streuende Information ist: "Eure-Tochter-kein-Abitur = Sein-Misserfolg"

Sorry, das ist der größte bulls**t den ich je hehört habe.
Wenn dem Typen es in seinem Bekanntenkreis nicht peinlich mit 45 einer 18 jährigen nachzustellen, wird es ihn wohl kaum betrüben, wenn die Dame kein Abitur macht.
Und in seinem Bekanntenkreis werden sie sich wohl kaum das Maul zerreissen über "kein Abi", sondern eher der "alte Fuchs hats drauf".
 
Top