G

Gast

Gast
  • #1

19 Jahre verheiratet - Er will Trennung - Versöhnung möglich?

und nun steht die Trennung ins Haus, da mein Mann andere Lebenspläne hat. Er möchte sich in seinem Hobby verwirklichen, was aber nicht der wirkliche Trennungsgrund ist.

Er hat platonische Freundinnen, bei denen er übernachtet, Urlaube mit ihnen verbringt und ich nicht damit zurecht komme. Doch er will nicht von ihnen lassen, denn er lasse sich seine Freundschaften nicht vorschreiben. Ich komme damit nicht zurecht und möchte, dass er geht.Wir haben Streit deswegen, der soweit ging, dass er mich trat und mit der Faust schlug.

Nur er will nicht. Er möchte so weiter leben wie bisher. Ist ja auch bequem für ihn. Morgen habe ich einen Termin beim Anwalt und bin total unglücklich. Wir lieben uns noch immer und doch kann ich so nicht leben. Hat jemand ähnliches erlebt? Ist eine Versöhnung auch nach der Trennung noch möglich?
 
  • #2
Liebe FS,

siehst du den "Fehler"?

"Wir lieben uns noch immer und doch kann ich so nicht leben."

Du magst ihn noch lieben, aber nach deinen Wertvorstellungen und Ansichten nach, wünscht du dir einen Mann, der auch nur dich liebt, der viel Zeit mit dir verbringt - ich fasse es einmal so zusammen: Du bist eine Frau, die sich eine "klassische Beziehung" wünscht - mit gegenseitiger Liebe, absoluter Treue, viel Zeit gemeinsam, Harmonie usw.
Und daran ist auch gar nichts auszusetzen!

Du siehst an deinem Mann aber in vielerlei Hinsicht, dass deine Wünsche bzw. Werte und Ansichten nicht "erfüllt" werden. Das wirst du auch zukünftig nie erzwingen können - weder von ihm, noch von jemand anderem...

Wie müsste eine Versöhnung aussehen?
Wie du doch bereits erfahren lässt, lässt er sich nichts vorschreiben... Das ist ja auch völlig legitim. Wie gesagt: du kannst nichts von ihm erzwingen.
Ihr möchtet beide nicht das selbe.
Je nachdem, was du dir unter einer Versöhnung vorstellst, bin ich der Meinung, dass es eure Beziehung nicht retten wird - war sie eigentlich je anders, so, dass du glücklich warst?
Natürlich bist du unglücklich, aber das bisschen, was du schreibst, wirkt so, als wäre es das beste, wenn ihr getrennte Wege geht.

Ansonsten hoffe ich, schlägt er dich nicht noch einmal! Dann solltest du so schnell wie möglich weg von ihm oder ihn sogar bei der Polizei anzeigen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
dass er mich trat und mit der Faust schlug ... Wir lieben uns noch immer

Finde den Widerspruch!

Dein Mann hat wie jeder andere nur ein Leben, und seine Vorstellungen passen nicht (mehr) zu den Deinen. Er möchte losgebunden werden, Du möchtest ihn weiter in Fesseln halten, also schlägt er nach Dir. Wer macht hier nun den Fehler, er oder Du?

Was ist das für ein Hobby, mit dem er sich verwirklichen will? Könntest Du Dich dafür begeistern?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Er hat Dich getreten und mit der Faust geschlagen und ziehst ernsthaft in Erwägung bei diesem Mann zu bleiben?
Was muss noch passieren, damit Du begreifst, dass er Dich nicht (mehr) liebt? Lauf so schnell Du kannst, ordne Dein Leben neu und werde wieder glücklich. Unglücklicher kannst du kaum noch werden.
Ich wünsche Dir alles Gute.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Dein Mann lebt sein Leben wie es ihm gefällt, verbringt auch Zeit mit anderen Menschen, und macht auch Dinge, die dich nicht betreffen. - Ansonsten sagst du, dein Mann würde dich lieben, und gerne so weiter leben wie bisher. - Dein Mann hat kein Problem mit sich und seinem Leben, er ist glücklich, und er sieht keinen Grund sich zu ändern.

Du sagst aber auch, du hast ein Problem damit, deinen Mann so zu akzeptieren wie er ist. Du versuchst ihn zu ändern, du kritisierst ihn ständig, du suchst Streit, und du willst dich trennen. Aber zugleich auch wieder nicht. - Du hast ein Problem mit dir selber, du bist unzufrieden, und unglücklich, und du machst deinen Mann das Leben zur Hölle.

Letztendlich wirst du deinem Mann mit der Trennung nur einen Gefallen tun, denn du bist eine ständige Störgrösse in seinem Leben. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass er nach der Trennung wieder deine Nähe sucht, es sei denn, es gibt etwas zwischen euch, dass euch aneinander bindet, wie z.B. Sex. - Wenn das so ist, dann kann es gut sein, dass er auch zukünftig noch Sex mit dir haben möchte, aber du kannst sicher sein, er wird sich wegen dir ganz sicher nicht ändern.

m
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du liebst jemanden, der Dich tritt und mit der Faust schlägt? Meinst Du nicht, daß es einen Partner für Dich geben kann, der Dich besser behandelt?

Ehrlich, ich bin fassungslos und erschüttert, wie despektierlich manche Frauen mit sich umgehen lassen. Den Jungen würde ich schnellstmöglich aus dem gemütlichen Nest kippen.

Mir hätte es schon gereicht, wenn ein Partner ein Hobby mit Übernachtungstendenz bei "Freundinnen" gehabt hätte...

Überlege Dir doch bitte, warum Du es als nicht schlimm wertest, wei dieser Mann Dich behandelt- dieser Gedanke könnte ein wichtiger Schlüssel für Dich sein!

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Du brauchst keine Versöhnung, du brauchst einen professionellen Berater!

Anderen mit der Faust eine reinzudonnern, und sei es nur angedeutet, ist die unfeinere Liebeserklärung zu sagen: "Ich schlage dich, weil ich keinen Ausweg finde und mich so gerne von dir lösen würde und mich von dir in meiner Freiheit beraubt fühle. Aber ich schaff es nicht - sei Jahren nicht - von dir loszukommen, weil ich kein Geld, keine Möglichkeiten habe, oder verpasste Chancen im Leben, um nochmal einen Ausweg zu finden. Und ich mache dich jetzt damit verantwortlich - besonders wenn du mir jetzt noch auf den Geist gehst".

Er legt ein persönlichkeitsgespaltenes Verhalten an den Tag. Ich weiss jetzt nicht, ob man das Schizipohrenie, Borderline oder eine andere Persönlichkeitsstörung nennt. Er will am liebsten ausreißen, aber wohin soll er nach 19 Jahren auch gehen? Er ist hin und her gezogen, gehen zu wollen, und bleiben zu müssen. Ihr lebt beide in Abhängigkeit.

Leute wie er, haben vermutlich niemals gelernt, ihr Problem oder ihren Wunsch verbal anzusprechen und durchzusetzen, sondern sorgen heute mit Gewalt für ihren ganz persönlichen Frieden.

Du missinterpretierst das hoffentlich nicht als Liebe.

Mach die Augen auf und erkenne, dass ihr beide glücklicher seid, wenn ihr euch gegenseitig in Ruhe lasst.

Ein erstes Gespräch beim Anwalt ist die richtige Lösung. Auf jeden Fall musst du ihn aus dem Haus schaffen. Was er möchte, ist recht egal. Es geht um dich, nicht um seine Bedürfnisse. Tue es um euer beider Willen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wir haben Streit deswegen, der soweit ging, dass er mich trat und mit der Faust schlug.

Wir lieben uns noch immer und doch kann ich so nicht leben.

Liebe FS,
er liebt Dich nicht, denn man schlägt und tritt niemanden, den man liebt. Er verteidigt siene Bequemlichkeit mit Körpereinsatz.

Du liebst ihn auch nicht mehr, denn er führt ein Leben mit anderen Frauen, welches du nicht tolerierst. Bestimmt liebst Du ihn auch nicht, weil er Dich schlägt. Du redest Dir das nur ein, weil Du Angst vor den Veränderungen hast, die zwangsläufig kommen werden.

Nein, wenn solche Dinge vorgefallen sind gibt es keine Versöhnung mehr. Es ist das Beste, wenn man sich dann nicht mehr begegnet.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ihr habt unterschiedliche Lebensformen.
Auch wenn ihr euch lieben solltet - es passt nicht.
Einer von Euch müsste sich verändern und sein Leben so gestalten, wie es der Andere möchte.
Du erwartest, dass dein Mann deine Wünsche respektiert aber du respektierst seine Wünsche doch auch nicht. Ich würde hier keine Schuld zuweisen, es sind einfach zwei unterschiedliche Modelle.

Du glaubst, dass ein Paar viel zusammen machen muss und möchtest nicht, dass dein Mann fremde Frauen trifft. Für deinen Mann ist aber sein Hobby ein wichtiger Teil seines Lebens und er würde sich eingesperrt fühlen, wenn du ihm dies nehmen würdest.
Ich kenne das aus meinem Leben. Bei meinem Exmann und mir haben sich die Anschauungen und Interesen auch auseinanderbewegt. Ich war sehr aktiv, viel mit meinem Hobby unterwegs. Das war mir einfach wichtig. Mein Mann war ein Stubenhocker, er war vor dem TV glücklich und hätte gerne gehabt, dass wir zusammen am Sofa sitzen.
Wir haben uns nach 20 Jahren getrennt und sind nun beide glücklich. Ich habe einen unternehmungslustigen Freund und er eine Frau, die Häuslichkeit über alles liebt. Jetzt passt es.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wie naiv die Frauen hier immer wieder sind? Platonische Freundinnen? Wer soll das denn glauben?
 
Top