G

Gast

Gast
  • #1

2. Chance hat wohl jeder verdient!

Ich bin mit meiner Ex Freundin seit 3 Monaten getrennt und wir waren 2 Jahre zusammen. Sie 25 ich 28.
Die Bez. lief sehr schön und wir haben uns selten gestritten. Sie ist ein sehr gefühlvoller Mensch. Die Bez. ist gescheitert weil ich mit ihr Kinder wollte, und sie erst später, dann kammen manchmal auch blöde sprüche von mir das sie alles verschluckt hat bis sie explodiert ist, ich Arbeite in teilzeit und sie meinte ich kümmere mich zu wenig ein neuen Job zu suchen.

Habe sie auch nicht viel unterstützt im Haushalt, obwohl sie das oft gesagt hat, habe anfangs auch gemacht dann habe ich nicht daran gedacht nicht weil ich es nicht wollte.

Sie hat mich sehr geliebt hat sehr viel für mich gemacht, von heute auf morgen kam dann von ihr, das sie nicht mehr kann ich muss an mich auch denken.

Ich habe mich entschuldigt und habe es eingesehen das ich für die bez. nicht viel getan habe das tut mir selber weh, seit 3 monaten kann ich an nichts anders denken als an sie, ich liebe sie über alles und wir hatten zukunftspläne, wollten zusammen eine familie gründen und hatten so vieles vor. Seit 10 tagen schreibe ich ihr nicht mehr aber ich hab angst das sie sich ohne mich drann gewöhnt und sie denkt er hat eine andere gefunden weil ich durch Facebook auch viele kenne aber ich will nur sie.

sollte ich mich doch bei ihr melden damit sie das gefühl kriegt das ich sie nicht einfach so vergessen kann?

M 28
 
G

Gast

Gast
  • #2
[mod] so'n Punkt , wo Frauen viel Wert drauf legen ., wie man sich artikulieren kann . Ernst gemeinte Rat : schreibe Ihr eine ehrliche , gefühlvolle Mail , mit Ausdruck & Stil und teile Ihr mit was Dich bewegt. Nicht vergessen : Rechtschreibprogramm aktivieren
 
  • #3
zuerst mal solltest Du an dem Problem arbeiten das mit zum scheitern der Beziehung geführt hat - einen Vollzeitjob suchen!
Dann führ nebenbei Deinen EIGENEN Haushalt vernünftig.

Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind kannst Du ihr einen schönen Brief schreiben.
Aber bitte lass die arme Frau bis dahin in Ruhe!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Vielleicht ist deine Exfreundin auch froh, wenn du endlich Ruhe gibst? Hast du daran schon mal gedacht?
Deine Zeilen haben mir folgendes Bild von dir vermittelt: teilzeitarbeitend, ohne viel Eigeninitiative das zu ändern. Keine Mithilfe im Haushalt, du hast angeblich nicht daran gedacht? Sie hat viel für dich gemacht und was hast du für sie getan? Dann muss sie noch blöde Sprüche von dir hören.
Was soll das? Mit so einem bekommt man doch kein Kind.

Was für dich spricht, ist deine Entschuldigung. Diese bleibt aber bloß ein dahingesagter Satz, wenn jetzt keine Taten folgen, z. B. erstmal eine vernünftige Arbeit suchen. Beweise, dass du dich ändern kannst und willst. So machst du auf mich einen unreifen Eindruck eines Pubertierenden.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hinterherlaufen ist doch Quatsch. Hast du ihr denn wenigstens gesagt, dass es dir JETZT leid tut und du gerne eine Chance noch hättest? Ich könnte sie aber auch verstehen, wenn sie dir keine Chance gibt. Ein Mensch kann sich nur ändern, wenn er es will und nicht, wenn es andere wollen. Willst du dich ändern? Oder hast du nur Angst vor dem Alleinsein? Vielleicht tut ihr die Trennung richtig gut. Sie wird bestimmt leiden, aber auch das kann schnell vorüber gehen. Dir alles Gute.w30
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn du etwas an deiner Rechtschreibung arbeiten würdest, würde es eventuell auch mit einem neuen Job klappen.

Tut mir leid, aber du vermittelst hier das Bild eines Mannes, der keinerlei Wert auf Bildung legt und zu faul ist, wirklich zu arbeiten. Den Haushalt willst du aber auch nicht machen. Als Vater wärst du absolut ungeeignet. Das hat sie wahrscheinlich erkannt, als du das Thema angesprochen hast und ihre Konsequenzen gezogen.

Arbeite ersteinmal an dir, dann bekommst du sie vielleicht zurück.

w, 29
 
G

Gast

Gast
  • #7
Eigentlich macht das unbewusst fast jeder "Verlassene" erst einmal falsch...hinterherrennen, zu oft melden, den Anderen mit Gefühlen ueberschuetten...
Ich rate Dir, auch wenn genau das sauschwer ist: Behalte erst mal Ruhe und lass sie. Bitte nicht melden!
Dann hast Du mehr Chancen!
Der "Zweifelnde" hasst, wenn der Andere ihn jetzt "bedrängt" und fuehlt sich leider automatisch bedrängt.
Ein Teufelskreis, in dem vieles in die voellig falsche Richtung laufen kann und oft eskaliert.
Lass lieber Ruhe einkehren, mit allem anderen kommt sie jetzt nicht klar.
Es ist dann immer noch Zeit fuer Kontakt wieder.
Und wenn sie Dich ehrlich mag und möchte, dann passiert in der Zeit nix Gefaehrliches.
Hör auf einen alten Hasen!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich denke die Dame wird froh sein, dass sich das mit Dir erledigt hat. Ich würde auch keinen Mann ohne Bildung und mit Teilzeitjob wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hinterherlaufen ist doch Quatsch. Hast du ihr denn wenigstens gesagt, dass es dir JETZT leid tut und du gerne eine Chance noch hättest? Ich könnte sie aber auch verstehen, wenn sie dir keine Chance gibt. Ein Mensch kann sich nur ändern, wenn er es will und nicht, wenn es andere wollen. Willst du dich ändern? Oder hast du nur Angst vor dem Alleinsein? Vielleicht tut ihr die Trennung richtig gut. Sie wird bestimmt leiden, aber auch das kann schnell vorüber gehen. Dir alles Gute.w30


Ich habe mich entschuldigt bei ihr, ich weiss selber was für fehler ich gemacht habe, das weiss sie inzwischen auch das es mir sehr leid tut und ich mache ads nicht weil ich sie einfach zurück haben möchte, sondern weil ich weiss das ich daran arbeiten kann, das war kein fermdgehen sondern nur mein verhalten, wenn ich mein verhalten nicht ändern könnte bräuchte ich mir keine mühe zu machen, weil sie sich eh wieder trennen würde.

m28
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich bin gelernter Bürokaufmann, ich habe schon was erreicht in mein Leben, bin 1998 nach deutschland gekommen und habe 2001 meine Lehere gemacht, wer macht schon nach 3 Jahren ein Ausbildung zum Bürokaufmann, ich konnte nicht so gut Deutsch sprechen und habe trotzdem geschafft, hatte keine 1 aber als durchnitt hatte ich 3 aufm Abschlußzeugnisse.

Ich bin nicht faul weil ich in Teilzeit arbeite, ich bekomme nicht so schnell einen job weil ich schwerbehindert bin und es ist verdammt schierig einen job zu bekommen als schwerbehinderte wegen Kündigungsschutz das ist das Problem, ich schreibe seid 7 jahre schon bewerbung und bkomme nur Absagen, jetzt hole ich briefe bei firmen und behörden mit mein eigene Auto damit ich was zu turn habe, habe ein dahrlen genommen damit ich Arbeiten kann auch wenn es Teilzeit ist aber sagen sie mir bitte nicht ads ich faul bin, ich weiss was ich will und ich weiss was eine frau erwartet , sie erwarten sicherheit und das kann ich leider nicht geben solange ich kein andere job finde.

Danke trotzdem für euer Antworten

M28
 
G

Gast

Gast
  • #11
Eigentlich macht das unbewusst fast jeder "Verlassene" erst einmal falsch...hinterherrennen, zu oft melden, den Anderen mit Gefühlen ueberschuetten...
Ich rate Dir, auch wenn genau das sauschwer ist: Behalte erst mal Ruhe und lass sie. Bitte nicht melden!
Dann hast Du mehr Chancen!
Der "Zweifelnde" hasst, wenn der Andere ihn jetzt "bedrängt" und fuehlt sich leider automatisch bedrängt.
Ein Teufelskreis, in dem vieles in die voellig falsche Richtung laufen kann und oft eskaliert.
Lass lieber Ruhe einkehren, mit allem anderen kommt sie jetzt nicht klar.
Es ist dann immer noch Zeit fuer Kontakt wieder.
Und wenn sie Dich ehrlich mag und möchte, dann passiert in der Zeit nix Gefaehrliches.
Hör auf einen alten Hasen!

Sie hat inzwischen seid 2 monate ruhe, ich renne ihr nicht mehr hinter her, sie schreibt mir inzwischen von selbst wie es mir geht und erzählt mir was sie so macht, Sie lässt mich teilhaben in ihren Leben immerhin etwas, was auch nicht viel zu bedeuten hat. Wir reden ganz normal miteinander und habe sie gefragt ob sie sich gedrenkt fühlt und sie soll ehrlich sein zu mir dann tue ich das nicht mehr, sie ist ein ehrliche Frau und sie hat gemeint ne jetzt ist ok. du kannst dich ruhig melden wenn was ist. Habe mit ihr 9 Tage nicht mehr geschrieben von ihr kam auch nichts, bis gestern früh habe ich ihr geschrieben, ich hoffe es geht dir gut mehr nicht. Dann hat sie mich angeschrieben ja ir geht immer gut und hat gefragt wie es mir geht, dann haben wir halbe stunde hin und her geschrieben und habe sie gefragt wann sie zeit hat mal was trinken zu gehen, dann kam völlisch überraschend, wann hast du zeit sagte sie zu mir, ich so morgen, ok. dann gehen wir morgen in Stadtgarten Eiss essen und da ist schön gemütlich. ja heute treffen wir uns :)

Danke für dein Antwort :)
 
  • #12
Niemand hat ein Recht oder einen Anspruch auf eine zweite Chance.

In diesem Fall würde es wohl auch nicht um die zweite, sondern um die zehnte oder zwanzigste Chance gehen, denn Deine Ex hat Dir in der Beziehung immer wieder neue Chancen gegeben. Du sagst ja selbst, sie habe immer wieder erklärt, was sich ändern muss aber Du hast nicht reagiert. Du hast also alle Chancen, die sie Dir immer wieder gegeben hat, einfach nicht genutzt.
Und auch jetzt kommen von Dir nur Worte, aber positive Veränderungen in Deinem Leben hast Du offenbar noch nicht in Angriff genommen. Beweise doch erst einmal, dass Du Dein Leben allein regeln kannst: Such Dir einen Job, kümmere Dich ordentlich um Deinen Haushalt, werde einfach erwachsen. Vorher bist Du sowieso keiner Frau zur Familiengründung zumutbar.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Niemand hat ein Recht oder einen Anspruch auf eine zweite Chance.

In diesem Fall würde es wohl auch nicht um die zweite, sondern um die zehnte oder zwanzigste Chance gehen, denn Deine Ex hat Dir in der Beziehung immer wieder neue Chancen gegeben. Du sagst ja selbst, sie habe immer wieder erklärt, was sich ändern muss aber Du hast nicht reagiert. Du hast also alle Chancen, die sie Dir immer wieder gegeben hat, einfach nicht genutzt.
Und auch jetzt kommen von Dir nur Worte, aber positive Veränderungen in Deinem Leben hast Du offenbar noch nicht in Angriff genommen. Beweise doch erst einmal, dass Du Dein Leben allein regeln kannst: Such Dir einen Job, kümmere Dich ordentlich um Deinen Haushalt, werde einfach erwachsen. Vorher bist Du sowieso keiner Frau zur Familiengründung zumutbar.


Schau oben hab nochmal was geschrieben über mein Situation, warum es nicht einfach habe einen job zu finden.

Ich habe meine fehler erkannt und ich weiss das es nicht in ordnung war, das tut mir selber voll leid. Das tue ich, ich bekomme mein Leben auch allein, vielleicht hat sich mein Beitrag etwas verzweifelt angehört das ich ohne sie auch nicht Leben kann, das stimmt nicht ich kann das, das weiss sie auch.

Sie hat ein Lieben Art in sich, hat mir oft gesagt und ich habe auch gemacht natürlich, dann hab paar mal nicht daran gedacht und hat sich aufgeregt.

Danke für die Antwort M28
 
  • #14
Fs, du hast meinen Respekt! Du mußt eben vieles im Schnelldurchlauf lernen, wofür andere Jahrzehnte und die Erziehung ihrer Eltern hatten.
Ob deine Freundin dir nun eine zweite Chance gibt oder nicht, du kannst auch daraus etwas daraus lernen.
Wer weniger arbeitet und weniger zum Einkommen beiträgt, übernimmt Hausarbeit. Die Zeit für Kinder ist gekommen, wenn die Frau tatsächlich weniger arbeiten kann, der Mann für ein paar Jahre das Haupteinkommen hat und das Geld reicht. Die Kinderbetreuungsmöglichkeiten sind in Deutschland meist nicht so gut und die Familie fängt nicht so viel ab. Überhaupt hat die Groß-Familie nicht so eine starke Bedeutung. Weil Frauen arbeiten gehen, müssen sie nicht dankbar sein, einfach nur einen Mann im Haus zu haben.
Ihr habt noch keine KInder, ihr seid nicht verheiratet. Respektiere ihren Wunsch nach Trennung. Mach dich auf, such dir eine neue Freundin und mache die gleichen Fehler nicht noch einmal.
 
  • #15
FS, Deine neuen Beiträge waren noch nicht freigeschaltet, als ich meinen schrieb. Ja, Du hast es im Job sicher schwerer als viele andere. Ein Teilzeitjob ist ja auch nichts verwerfliches, aber dann muss man eben an anderer Stelle mehr für die gemeinsame Lebensführung leisten, insbesondere im Haushalt.

Der Kern meiner Aussage ist aber ein anderer: Sie hat in der zweijährigen Beziehung mehrfach deutlich gemacht, was sich ändern muss. Das sagst Du ja selbst. Du hast also einfach viele, am Ende zu viele Chancen vertan. Irgendwann, nach der gefühlt 100. Chance, ist dann eben der Ofen aus. Wenn die Erkenntnis bei Dir erst jetzt eintritt, dann ist es eben zu spät. Vielleicht lernst Du daraus und nimmst bei der nächsten Beziehung die Aussagen Deiner Partnerin zu einem früheren Zeitpunkt ernst.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Fs, du hast meinen Respekt! Du mußt eben vieles im Schnelldurchlauf lernen, wofür andere Jahrzehnte und die Erziehung ihrer Eltern hatten.
Ob deine Freundin dir nun eine zweite Chance gibt oder nicht, du kannst auch daraus etwas daraus lernen.
Wer weniger arbeitet und weniger zum Einkommen beiträgt, übernimmt Hausarbeit. Die Zeit für Kinder ist gekommen, wenn die Frau tatsächlich weniger arbeiten kann, der Mann für ein paar Jahre das Haupteinkommen hat und das Geld reicht. Die Kinderbetreuungsmöglichkeiten sind in Deutschland meist nicht so gut und die Familie fängt nicht so viel ab. Überhaupt hat die Groß-Familie nicht so eine starke Bedeutung. Weil Frauen arbeiten gehen, müssen sie nicht dankbar sein, einfach nur einen Mann im Haus zu haben.
Ihr habt noch keine KInder, ihr seid nicht verheiratet. Respektiere ihren Wunsch nach Trennung. Mach dich auf, such dir eine neue Freundin und mache die gleichen Fehler nicht noch einmal.

Vielen Dank!

Ja ich find es auch sehr wichtig, das der Mann ein guten Enkommen hat wenn die Frau Kinder bekommt und sie nicht lange Arbeiten kann. Familie hat für mich auch eine starke Bedeutung ist mir sehr wichtig und für mich es auch wichtig das ich meine Familie auch was bitten kann, das Problem ist bei mir, das ich nicht einfach habe einen Job zu bekommen, habe oben auch erwehnt, das ich eine Körperbehinderung habe (100%) für mich ist auch die Behinderung kein Grund, Ich bekomme einfach nicht die Chance von Arbeitgebern. ich denke es liegt wegen der Kündigungschutz, die sollte gelockert werden.

Ich mache zu zeit auch viel, habe Bwerbungen am we geschrieben und ich hoffe das ich was bekomme wnn nicht dann suche ich weiter! Das mache ich an erste Stelle für mich und nicht weil ich meine ex was beweisen muss, sie hat mich damals auch so kennen lernt mit Teilzeitjob.
 
G

Gast

Gast
  • #17
FS, Deine neuen Beiträge waren noch nicht freigeschaltet, als ich meinen schrieb. Ja, Du hast es im Job sicher schwerer als viele andere. Ein Teilzeitjob ist ja auch nichts verwerfliches, aber dann muss man eben an anderer Stelle mehr für die gemeinsame Lebensführung leisten, insbesondere im Haushalt.

Der Kern meiner Aussage ist aber ein anderer: Sie hat in der zweijährigen Beziehung mehrfach deutlich gemacht, was sich ändern muss. Das sagst Du ja selbst. Du hast also einfach viele, am Ende zu viele Chancen vertan. Irgendwann, nach der gefühlt 100. Chance, ist dann eben der Ofen aus. Wenn die Erkenntnis bei Dir erst jetzt eintritt, dann ist es eben zu spät. Vielleicht lernst Du daraus und nimmst bei der nächsten Beziehung die Aussagen Deiner Partnerin zu einem früheren Zeitpunkt ernst.

Hallo Mieze,

Ja das stimmt schon, ich gebe dir auch recht, ich war echt blöd, bei mir hätte mehr geholfen wenn sie mit mir richtig ernst geredet hätte dann hätte ich überlegt, wart mal ich muss aufwachen, die meint es ernst und ihr tut sowas weh.

Ich kann reden was ich jetzt will, ich weiss woran es gescheitert ist und ich würde alles anders machen, egal ob jetzt meine ex mir eine chance gibt oder für mein Zukunft,.

lg
 
  • #18
Du arbeitest Teilzeit, hilfst nicht im Haushalt und willst ein Kind was du nicht ernähren kannst? Du brauchst dich doch wirklich nicht wundern, dass sie das nicht mit macht. Wenn sie einen Pascha zu Hause sitzten haben wollte, dann hätte sie sich nicht getrennt, da sie scheinbar eine Beziehung auf Augenhöhe will, wo Gleichberechtigung herrscht, hast du kaum eine Chance auf eine 2. Chance
 
G

Gast

Gast
  • #19
FS, Deine neuen Beiträge waren noch nicht freigeschaltet, als ich meinen schrieb. Ja, Du hast es im Job sicher schwerer als viele andere. Ein Teilzeitjob ist ja auch nichts verwerfliches, aber dann muss man eben an anderer Stelle mehr für die gemeinsame Lebensführung leisten, insbesondere im Haushalt.

Der Kern meiner Aussage ist aber ein anderer: Sie hat in der zweijährigen Beziehung mehrfach deutlich gemacht, was sich ändern muss. Das sagst Du ja selbst. Du hast also einfach viele, am Ende zu viele Chancen vertan. Irgendwann, nach der gefühlt 100. Chance, ist dann eben der Ofen aus. Wenn die Erkenntnis bei Dir erst jetzt eintritt, dann ist es eben zu spät. Vielleicht lernst Du daraus und nimmst bei der nächsten Beziehung die Aussagen Deiner Partnerin zu einem früheren Zeitpunkt ernst.

Und wie ich es gelernt habe, das habe ich ihr auch heute gesagt, wir waren Eis essen, ich habe zu ihr gesagt das man sowas erst später klar wird worauf die Bez. gescheitert ist, ich habe sehr viel nach gedacht und ich weiss das ich drann schuld bin. Das einzige was ich von dir nicht gut fand das du nie ernst mit mir geredet hast, mir zu sagen wenn ads weiter so läuft dann kann ich nicht mehr, das wäre echt besser gwesen und glaub mir ich wäre heute noch mit ihr zusammen.

Ich weiss was ich für in mein Zukunft machen werde, ich hoffe das sie meine veränderung spührt und gibt mir eine 2. Chance wenn nicht bin ich ihr nicht böse, Sie ist eine Wundervolle Frau, sehr einfühlsam, ich weiss nicht ob ich was besseres kriegen werde, aber sie war bis jetzt die beste Frau was ich hatte. habe schon 4 Bez. hinter mir, aber die waren mir egal weil ich mich auch nicht wohl gefühlr habe bei denen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ja, jeder hat eine 2. Chance verdient und Du hast sehr Recht damit, dass einem erst hinterher richtig klar wird, woran die Beziehung gescheitert ist, das ist so und deshalb bin ich auch grds. positiv einer 2. Chance gegenüber eingestellt! Man muss die Chance erst einmal bekommen oder wahrnehmen, bevor man weiss, ob es beim 2. mal besser klappt. Ich jedenfalls glaube fest daran, denn dann weiss man, was man falsch gemacht hat. Und wer es dann trotzdem nicht hinbekommt, der braucht vielleicht ne 3. oder kanns einfach nicht. Wie oft passt es denn im Leben? Nicht so oft, oder? Selten kommt doch was Besseres nach. Deshalb lohnt ein 2. oder 3. Versuch schon, wenn es eigentlich ganz gut passt. Gebt Euch Zeit!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ja, jeder hat eine 2. Chance verdient und Du hast sehr Recht damit, dass einem erst hinterher richtig klar wird, woran die Beziehung gescheitert ist, das ist so und deshalb bin ich auch grds. positiv einer 2. Chance gegenüber eingestellt! Man muss die Chance erst einmal bekommen oder wahrnehmen, bevor man weiss, ob es beim 2. mal besser klappt. Ich jedenfalls glaube fest daran, denn dann weiss man, was man falsch gemacht hat. Und wer es dann trotzdem nicht hinbekommt, der braucht vielleicht ne 3. oder kanns einfach nicht. Wie oft passt es denn im Leben? Nicht so oft, oder? Selten kommt doch was Besseres nach. Deshalb lohnt ein 2. oder 3. Versuch schon, wenn es eigentlich ganz gut passt. Gebt Euch Zeit!

Ich bin mir klar warum die Bez. gescheitert ist, ich habe mich mit ihr heute getroffen, waren Eis essen und haben pizza zusammen geteilt, weil sie kein großen hunger hatte :) ich habe zu ihr gesagt, dass erst später klar wird warum die Bez. zuende ging, das ist normal das man erst später jemanden klarer wird. Das ist normal, weil du die Zeit hattest drüber zu denken und sie weiss es auch, dass mir das klar geworden ist.

Wir hatten ein schönes Gespräch, waren noch im Park, haben uns gesetzt und haben uns erzählt was wir so machen.

Ich möchte nur eine 2. chance. Mehr will ich nicht, so wahr ich Lebe wird mir das nie passieren, ich war mir zu sicher bei der Bez. Bin ihr erster Freund und dachte sie würde mich nie verlassen, das war mein Fehler. Ich werde das langsam angehen und werde ihr zeit lassen und nicht draengeln.

Sie hat mir noch erzählt das Ihre Schwester sich auch getrennt hat von ihren freund (3 jahre). Ich war schockiert weil wir beide nicht gedacht hätten, aber sie hatten auch ihre Probleme und sie wusste das nicht. Er verdient sehr gut, hat sie geholfen bei alle sachen aber ging trotzdem zu bruch.


Vielen Dank für die Antwort :).

FS
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ob man eine 2. Chance verdient hat oder nicht, liegt alleine bei demjenigen, der sie gewährt oder nicht.

Mein Tip für Dich ist, dass Du erstmal Dein eigenes Leben "auf die Reihe" bekommen musst.
- Einen neuen Job suchen,
- realisieren wenn andere Dich brauchen (Partnerin im Haushalt zB).

Jemanden vermissen - damit ist man(n als Gewohnheitstier besonders) schnell dabei.. ;-)
Sie fehlt Dir, gut!
Aber allein dadurch, dass sie Dich wieder "zurücknehmen" würde, Dir diese 2te Chance gewährt, ändert sich nicht eure Situation.
Überlege Dir gut was geschehen muss, dass ihr nicht erneut scheitert.
Suche Lösungen dafür.
Was willst und was kannst Du umsetzen.
Willst Du das wirklich (oder nur bis Du sie hast, um dann wieder in "alte Muster" zurückzufallen)? Bring Struktur in Dein Leben.
Werde Dir klar was es heisst ein Kind grosszuziehen, und dass es in der derzeitigen Situation wohl eine eher schlehte Idee war..

Wenn Du an Dir arbeitest - und damit tust Du in erster Linie Dir selbst den grössten Gefallen - dann hättest Du vielleicht eine 2. Chance verdient. Ob Du sie bekommst oder nicht, liegt aber in ihrer Hand.
Egal wie es ausgeht: eines ist klar: Dein Leben aufzuräumen, Dir über vieles klar zu werden, war trotzdem auf keinen Fall umsonst!
w33
 
G

Gast

Gast
  • #23
Zwei Anmerkungen:
Ich finde es gut, dass Du und Deine frühere Freundin zusammen Eis/Pizza essen gewesen seid und schlage vor, dass Ihr Euch weiterhin das ein oder andere Mal trefft und seht, ob sich wieder etwas entwickelt bzw. Ihr Eure Probleme lösen könnt.

Zweiter, und meines Erachtens nach erheblich wichtigerer Punkt:
Du bist noch relativ jung, so dass ich Dir auf jeden Fall nahelege, Dein Abitur nachzuholen. Das ist heutzutage keine große Sache mehr (kein Altgriechisch, kein Latein). Danach solltest Du etwas studieren, was wenig körperliche Wendigkeit und dafür größere geistige Fähigkeiten erfordert. Da Du körperlich eingeschränkt bist, ist es umso wichtiger, dass Du Deine geistigen Gaben förderst und ausbildest. Du gehörst auch zu einer Generation, in der der Arbeitnehmer-Nachwuchs allmählich ausgeht, so dass sich für Dich, vorausgesetzt Du hast in Deine Ausbildung investiert, noch einige Chance ergeben.
Evtl. kannst Du dann später im öffentlichen Dienst o.ä. unterkommen; dort werden oftmals Personen mit Einschränkungen bevorzugt eingestellt. Zumindest steht es so immer in den Ausschreibungen und ich habe auch schon davon gehört.

Meiner Meinung nach steht also zuallererst einmal Deine berufliche Bildung im Vordergrund, um überhaupt erst die Basis für eine Familiengründung zu schaffen. Wenn Du diesen Weg zielstrebig verfolgst, wird Deine frühere Freundin vielleicht auch wieder Vertrauen in Dich haben, dass Du Dich wirklich ändern und an einer gemeinsamen Zukunft mit ihr arbeiten möchtest.

Alles Gute.

w/50
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hier # 1 : Ich entschuldige mich hiermit für meine Aussage. Das Du nicht in Deutschland geboren bist und mit einer Behinderung leben mußt , konnte ich natürlich nicht wissen. Von daher zolle ich Dir hiermit meinen Respekt für das was Du bisher erreicht hast ( Bürokaufmann , schnell eine neue Sprache gelernt und Dein Kämpferherz). Somit hoffe ich das Du das wieder hinkriegst und lass Dich nicht unterkriegen .
 
G

Gast

Gast
  • #25
Es ist für mich nicht einfach zu studieren, da fehlen mir die wichtigsten Grundlagen, habe ein Hauptschulabschluß und habe niemanden hier wo mir hilft, ich bin bei Pflegeeltern aufgewachsen und die Leben 200 km weiter weg von hier, ich habe keine familie hier, bin ganz alleine nach Deutschland gekommen.

Ich will mich selbst nicht bemitleiden, ich hatte wirklich nicht einfach in meinen Leben könnte ein Film über mein Leben drehen und würde bestimmt ein oscar bekommen :)

habe mich mit meine ex getroffen und wir hatten ein nettes gespräch und habe zu ihr auch gesagt das es mir klar geworden ist woran die bez gescheitert ist und ich hatte eine glückliche bez. habe deine familie so wie meine eigene geliebt für mich war ihre familie sehr wichtig und sie weiss das auch ads ich ganz allein auf mich gestellt bin, das tut ihr auch leid aber sie hat trotzdem schluß gemacht, weil sie auch an sich denken muss.

ich gebe ihr die zeit dann werde ich sehen ob sie mir eine 2. chance gibt, ich hoffe und bette dafür, wenn nicht habe ich für mich was gelernt für meinen Zukunft,

Ich bewerbe mich fleißig weiter und meine ex hilft mir dabei hat sie gesagt, ich kann zu ihr kommen,

Ich habe jetzt ein kleinen job als fahrer wieder nochmal bis ich was richtiges finde, jetzt habe ich 2 teil jobs, das habe ich ihr auch erzählt.

vielen Dank für eueren ehrlichen Antworten!!

M28
 
G

Gast

Gast
  • #26
Man trennt sich, wenn man für den Anderen nicht mehr die Gefühle empfindet die es braucht, um den Wunsch zu spüren mit eben dieser Person zusammen zu sein.
Warum hat sie wohl diese Gefühle für dich verloren?
Weil du dich ihr gegenüber respektlos verhalten hast. Du hast ihre Wünsche ignoriert, hast also ihre Bedürfnisse nicht respektiert.
Nun hat sie die Konsequenzen gezogen.

Sie hat dir deutlich gesagt sie möchte keine Beziehung mehr mit dir.
Und was machst du? Das Selbe, was sie schon in der Beziehung von dir weggetrieben hat - du respektierst ihren Wunsch nach Trennung nicht. Glaubst du, dass ihre Gefühle so wieder kommen?
Gewiss nicht. Die Tatsache, dass du es immer noch nicht schaffst ihre Bedürfnisse zu respektieren gibt ihr noch zusätzlich die Bestätigung die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Lass sie in Ruhe, kümmere dich stattdessen darum endlich das auf die Reihe zu kriegen, was du während der Beziehung verpennt hast, kümmere dich um einen anständigen Vollzeitjob, und lerne einen Haushalt vernünftig zu führen und in Ordnung zu halten.

Vielleicht vermißt sie dich irgendwann, wenn nichts mehr kommt von dir (solange du ständig präsent bleibst kann sie dich niemals vermissen, man will aber nur das zurück was einem fehlt).

Solange du ihr weiterhin signalisierst du respektierst sie und das was SIE gerne möchte nicht (ihren Wunsch nach Trennung), solange seh ich schwarz für dich.

w (43)
 
G

Gast

Gast
  • #27
Hier # 1 : Ich entschuldige mich hiermit für meine Aussage. Das Du nicht in Deutschland geboren bist und mit einer Behinderung leben mußt , konnte ich natürlich nicht wissen. Von daher zolle ich Dir hiermit meinen Respekt für das was Du bisher erreicht hast ( Bürokaufmann , schnell eine neue Sprache gelernt und Dein Kämpferherz). Somit hoffe ich das Du das wieder hinkriegst und lass Dich nicht unterkriegen .

Danke schön :)

ja kannst auch nicht wissen, habe nicht alles von mir erzählt obwohl es einiges gibt, aber geht um meine ex deshalb :)
Ich will nur eine richtigen job dann habe ich alles erreicht in meinen Leben will nicht vom Amt Leben, ich schäme mich und fühl mich schlecht, ich weiss das keine frau sowas lange mit macht mit mir wenn ich kein richtigen Arbeitsplatz bekomme, Frauen brauchen Sicherheit und das kann ich leider noch nicht bieten :(
Frauen erwarten auch viel von einer bez. das ist mir klar geworden durch mein ex, ich hoffe und bete stark das sie mich zurück nimmt auch wenn ich nur in Teilzeit arbeite, wenn sie das nochmal macht dann werde ich ihr alles zurück geben meine Aufmerksamkeit, mein unterstützung und für sie da sein für immer!!!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #28
Man trennt sich, wenn man für den Anderen nicht mehr die Gefühle empfindet die es braucht, um den Wunsch zu spüren mit eben dieser Person zusammen zu sein.
Warum hat sie wohl diese Gefühle für dich verloren?
Weil du dich ihr gegenüber respektlos verhalten hast. Du hast ihre Wünsche ignoriert, hast also ihre Bedürfnisse nicht respektiert.
Nun hat sie die Konsequenzen gezogen.

Sie hat dir deutlich gesagt sie möchte keine Beziehung mehr mit dir.
Und was machst du? Das Selbe, was sie schon in der Beziehung von dir weggetrieben hat - du respektierst ihren Wunsch nach Trennung nicht. Glaubst du, dass ihre Gefühle so wieder kommen?
Gewiss nicht. Die Tatsache, dass du es immer noch nicht schaffst ihre Bedürfnisse zu respektieren gibt ihr noch zusätzlich die Bestätigung die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Lass sie in Ruhe, kümmere dich stattdessen darum endlich das auf die Reihe zu kriegen, was du während der Beziehung verpennt hast, kümmere dich um einen anständigen Vollzeitjob, und lerne einen Haushalt vernünftig zu führen und in Ordnung zu halten.

Vielleicht vermißt sie dich irgendwann, wenn nichts mehr kommt von dir (solange du ständig präsent bleibst kann sie dich niemals vermissen, man will aber nur das zurück was einem fehlt).

Solange du ihr weiterhin signalisierst du respektierst sie und das was SIE gerne möchte nicht (ihren Wunsch nach Trennung), solange seh ich schwarz für dich.

w (43)

Ich habe ihre Entscheidung schon lange respektiert, ich setzte auch sie nicht unter druck, sie scheibt von selbst und fragt wie es mir geht. Sie hat alle freiheiten der welt und fühlt sich von mir nicht bedrengt, das ist das letzte was ich machen würde.

Ich handel nach mein bauchgefühl, ich habe viel gelesen aber ich kenn sie gut, wenn ich ihr nicht schreiben würde, dann würde sie von mir denken ich bin ihm doch nicht so wichtig, alles wie ich ads bis jetzt gemacht habe war richtig, ich spreche nicht mit ihr über unsere vergangenheit, wir reden nur über unseren Alltag .

Danke trotzdem, ich find es wichtig euer meinungen zu hören.
 
Top