G

Gast

Gast
  • #1

2. Chance nach fünf Jahren?

Hallo!

Ich war vor einigen Jahren für ein paar Monate mit einem Mann zusammen, den ich im Tanzkurs kennengelernt hatte. Ich fühlre mich von ihm im wahrsten Sinne des Wortes an die Hand genommen, mit ihm habe ich die ersten Schritte auf dem Parkett gemacht. Aber mir hat auch seine Offenheit gefallen, sein Humor, die ruhige und authentische Art und dass er ein sehr engagierter Vater war. Das Zusammensein brachte uns beiden soviel Lebensfreunde und über Monate erkundeten wir die Tanzszene der Umgebung.
Ich war damals relativ frisch von meinem Mann getrennt und wahrscheinlich noch nicht richtig offen für eine neue Beziehung. Allerdings hatte ich schon auch Zweifel, ob wir wirklich zusammenpassen - jedenfalls wollte er eine "richtige" Beziehung und ich war mehr auf Tanzen orientiert. Ich habe mich bei ihm angenommen und geborgen gefühlt, dies aber damals nicht so wertschätzen können.

Jedenfalls trennten sich unsere Wege, als er merkte, dass ich eine engere Beziehung damals mit mir nicht möglich war, hat er sich benutzt gefühlt und zurückgezogen. Ich habe mich auch nicht besonders taktvoll verhalten und immer wieder versucht, mich mit ihm zu verabreden, was er aber weit von sich wies bzw. nicht auf meine ANfrage reagierte.

Weil wir uns aber beim Tanzen weiterhin regelmäßig über den Weg liefen, ist der Kontakt über die Jahre nie ganz abgebrochen. Er hatte eine kurze Beziehung mittlerweile und ich einige kurze. Im Laufe der Zeit wurde unser Verhältnis wieder freundlschaftlich, fast vertraut, was mir sehr viel bedeutet. Wir haben auch wieder miteinander getanzt, aber nie mehr gezielt verabredet. Ich würde sagen, wir kennen uns ganz gut, ich weiß, was bei ihm gerade ansteht, kenne seine "Themen" und er meine. Manchmal denke ich, dass ich einen großen Teil von ihm erst*nach "unserer" Zeit*kennengelernt habe.

Jetzt war er einige Monate nicht mehr im Tanzkreis aufgetaucht , und so habe ich mir ein Herz gefasst und ihn angerufen. Es stellt sich heraus, dass er gesundheitliche Probleme hatte, jetzt aber auf dem Weg der Besserung war. Wir haben am Telefon länger geredet und am Ende sagte er, dass er es schön fand, dass ich mich gemeldet habe.
Jetzt kommt er wieder zum Tanzen, die meiste Zeit tanzen wir beide, wir scherzen und foppen uns. Nach meinem Gefühl ist da auf seiner Seite schon Sympathie und Wärme, ob Potential für mehr als Freundschaft ist, weiß ich natürlich nicht. Vielleicht will er aber auch nur losen und zufälligen Kontakt....

Ich würde mich aber gerne mal mit ihm verabreden, nicht zu Tanzen, sondern zu was Anderem, weiß aber nicht, wie ich es anstellen soll. Erst mit ihm reden über meine GEdanken und Motivationen oder direkt nach einem Treffen fragen? Wie schätzt ihr ihn und die Situation ein?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich würde einen Schritt auf ihn zumachen, ob erst eine grundsätzliche Erklärung abgeben nötig ist, weiß ich nicht. Je nach Typ will er vielleicht wissen wo er mit dir und deinen Motiven dran ist, bevor er sich auf Treffen oder Ähnlcihes einlässt oder aber er findet das krampfig und springt eher auf die drekte Ansprache an. Du kennst ihn doch ganz gut, was meinst du denn?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Frage ihn direkt nach einem Treffen und breite um Himmels willen nicht deine Bedenken und Gedanken vorher aus. Setze dich selbst doch nicht so unter Druck. Du willst doch nur eine schöne Zeit mit ihm verbringen. Was soll alles schon im Vorfeld zerredet werden?
Ein langsames Annähern ist doch viel schöner, ich denke du solltest da ganz auf deine Gefühle setzen und dir selbst mehr zutrauen.
Das wird schon. Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hier ist nochmal die TE:
Hm, ich glaube, da habe ich schon einen Fehler gemacht. Habe ihn letztens gefragt, ob er Lust hätte mal ins Kino zu gehen (obwohl ich weiß und er das eine Woche zuvor in einem anderen, neutralen Zusammehang gesagt hatte, dass er nur ganz selten ins Kino geht, aus Kostengründen immer wartet, bis die DVD raus ist).
Ich weiß, dass hört sich jetzt gestört an und ist es irgendwie wohl auch, ich wollte erstmal generell die Stimmung bei ihm sondieren, ob er sich ein Treffen überhaupt vorstellen kann.
Er war total überrascht,dass ich nach einem Treffen fragte und frage noch nach "wie meinst du das?" Erwartungsgemäß fragte er dann, was ich für einen Film im Kopf hätte und ich nannte einen, von dem er schon vorher mal gesagt hatte, dass er ihn mit seinen Kindern auf DVD gucken wollte. Andere Vorschläge hatte ich mir nciht überlegt, weil cih wie gesagt erstmal die Lage bei ihm sondieren wollte. Ich habe ihn ermutigt, auch zu sagen, wenn er kein Treffen will und dass das o.k sei. Aber er meinte, wenn wir einen Film fänden, den wir beide sehen wollten, hätte er schon Lust.

Also insgesamt hatte ich schon den Eindruck, dass er sich prinzipiell ein Treffen vorstellen kann, er war auch den Rest des Abends sehr aufgeräumt und ausgelassen und wir hatten viel getanzt und auch sonst viel Spaß miteinander . Allerdings hat er eben auch keine Alternative vorgeschlagen. Er hätte ja sagen können, dass wir uns außerhalb der Tanzschule mal zum Tanzen verabreden könnten oder ins Cafe gehen, Museum, was immer.....Bin halt sehr verunsichert. Hat er mir nur auf eine höfliche Art abgesagt?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja, das war wohl eine höfliche Absage, er scheint nicht interessiert zu sein, zumindest nicht an mehr als am tanzen, sonst hätte er anders reagiert. So, wie du es beschreibst, war es schon sehr viel Initiative von dir aus, bißchen viel Hinterhergelaufe. Dann kann der Mann nicht der Jäger sein, er will doch lieber erobern, du weißt schon. Es sollte von ihm kommen, sonst würde ichs lassen. Kino, extra einen Film vorschlagen, den er schon kennt, um ihn zu locken, das klingt nicht nach romantischem Abend.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich muss erlich sagen, der Ton hier im Forum ist manchaml etwas rüde: Natürlich kann es sein, dass der Mann kein Interesse an Treffen hat, aber gerade vor dem Hintergrund, dass er ja damals der Sitzengelassene war, finde ich ein Zugehen der TE auf ihn angebracht. Er war wohl überrascht über ihre Anfrage wegen Kino und erfreut über ihren Anruf vor einigen Wochen. Sie soll ihm Zeit geben, sich zu sammeln und wenn er will, dann wird er aktiv werden und wenn nicht, ja, dann weiß sie wo sie dran ist. Heißt ja nicht, dass sie sich anbidern soll oder über Wochen und Monate hinter ihm herlaufen soll.
 
Top