G
Gast
Gast
- #1
2. Chance nach fünf Jahren?
Hallo!
Ich war vor einigen Jahren für ein paar Monate mit einem Mann zusammen, den ich im Tanzkurs kennengelernt hatte. Ich fühlre mich von ihm im wahrsten Sinne des Wortes an die Hand genommen, mit ihm habe ich die ersten Schritte auf dem Parkett gemacht. Aber mir hat auch seine Offenheit gefallen, sein Humor, die ruhige und authentische Art und dass er ein sehr engagierter Vater war. Das Zusammensein brachte uns beiden soviel Lebensfreunde und über Monate erkundeten wir die Tanzszene der Umgebung.
Ich war damals relativ frisch von meinem Mann getrennt und wahrscheinlich noch nicht richtig offen für eine neue Beziehung. Allerdings hatte ich schon auch Zweifel, ob wir wirklich zusammenpassen - jedenfalls wollte er eine "richtige" Beziehung und ich war mehr auf Tanzen orientiert. Ich habe mich bei ihm angenommen und geborgen gefühlt, dies aber damals nicht so wertschätzen können.
Jedenfalls trennten sich unsere Wege, als er merkte, dass ich eine engere Beziehung damals mit mir nicht möglich war, hat er sich benutzt gefühlt und zurückgezogen. Ich habe mich auch nicht besonders taktvoll verhalten und immer wieder versucht, mich mit ihm zu verabreden, was er aber weit von sich wies bzw. nicht auf meine ANfrage reagierte.
Weil wir uns aber beim Tanzen weiterhin regelmäßig über den Weg liefen, ist der Kontakt über die Jahre nie ganz abgebrochen. Er hatte eine kurze Beziehung mittlerweile und ich einige kurze. Im Laufe der Zeit wurde unser Verhältnis wieder freundlschaftlich, fast vertraut, was mir sehr viel bedeutet. Wir haben auch wieder miteinander getanzt, aber nie mehr gezielt verabredet. Ich würde sagen, wir kennen uns ganz gut, ich weiß, was bei ihm gerade ansteht, kenne seine "Themen" und er meine. Manchmal denke ich, dass ich einen großen Teil von ihm erst*nach "unserer" Zeit*kennengelernt habe.
Jetzt war er einige Monate nicht mehr im Tanzkreis aufgetaucht , und so habe ich mir ein Herz gefasst und ihn angerufen. Es stellt sich heraus, dass er gesundheitliche Probleme hatte, jetzt aber auf dem Weg der Besserung war. Wir haben am Telefon länger geredet und am Ende sagte er, dass er es schön fand, dass ich mich gemeldet habe.
Jetzt kommt er wieder zum Tanzen, die meiste Zeit tanzen wir beide, wir scherzen und foppen uns. Nach meinem Gefühl ist da auf seiner Seite schon Sympathie und Wärme, ob Potential für mehr als Freundschaft ist, weiß ich natürlich nicht. Vielleicht will er aber auch nur losen und zufälligen Kontakt....
Ich würde mich aber gerne mal mit ihm verabreden, nicht zu Tanzen, sondern zu was Anderem, weiß aber nicht, wie ich es anstellen soll. Erst mit ihm reden über meine GEdanken und Motivationen oder direkt nach einem Treffen fragen? Wie schätzt ihr ihn und die Situation ein?
Ich war vor einigen Jahren für ein paar Monate mit einem Mann zusammen, den ich im Tanzkurs kennengelernt hatte. Ich fühlre mich von ihm im wahrsten Sinne des Wortes an die Hand genommen, mit ihm habe ich die ersten Schritte auf dem Parkett gemacht. Aber mir hat auch seine Offenheit gefallen, sein Humor, die ruhige und authentische Art und dass er ein sehr engagierter Vater war. Das Zusammensein brachte uns beiden soviel Lebensfreunde und über Monate erkundeten wir die Tanzszene der Umgebung.
Ich war damals relativ frisch von meinem Mann getrennt und wahrscheinlich noch nicht richtig offen für eine neue Beziehung. Allerdings hatte ich schon auch Zweifel, ob wir wirklich zusammenpassen - jedenfalls wollte er eine "richtige" Beziehung und ich war mehr auf Tanzen orientiert. Ich habe mich bei ihm angenommen und geborgen gefühlt, dies aber damals nicht so wertschätzen können.
Jedenfalls trennten sich unsere Wege, als er merkte, dass ich eine engere Beziehung damals mit mir nicht möglich war, hat er sich benutzt gefühlt und zurückgezogen. Ich habe mich auch nicht besonders taktvoll verhalten und immer wieder versucht, mich mit ihm zu verabreden, was er aber weit von sich wies bzw. nicht auf meine ANfrage reagierte.
Weil wir uns aber beim Tanzen weiterhin regelmäßig über den Weg liefen, ist der Kontakt über die Jahre nie ganz abgebrochen. Er hatte eine kurze Beziehung mittlerweile und ich einige kurze. Im Laufe der Zeit wurde unser Verhältnis wieder freundlschaftlich, fast vertraut, was mir sehr viel bedeutet. Wir haben auch wieder miteinander getanzt, aber nie mehr gezielt verabredet. Ich würde sagen, wir kennen uns ganz gut, ich weiß, was bei ihm gerade ansteht, kenne seine "Themen" und er meine. Manchmal denke ich, dass ich einen großen Teil von ihm erst*nach "unserer" Zeit*kennengelernt habe.
Jetzt war er einige Monate nicht mehr im Tanzkreis aufgetaucht , und so habe ich mir ein Herz gefasst und ihn angerufen. Es stellt sich heraus, dass er gesundheitliche Probleme hatte, jetzt aber auf dem Weg der Besserung war. Wir haben am Telefon länger geredet und am Ende sagte er, dass er es schön fand, dass ich mich gemeldet habe.
Jetzt kommt er wieder zum Tanzen, die meiste Zeit tanzen wir beide, wir scherzen und foppen uns. Nach meinem Gefühl ist da auf seiner Seite schon Sympathie und Wärme, ob Potential für mehr als Freundschaft ist, weiß ich natürlich nicht. Vielleicht will er aber auch nur losen und zufälligen Kontakt....
Ich würde mich aber gerne mal mit ihm verabreden, nicht zu Tanzen, sondern zu was Anderem, weiß aber nicht, wie ich es anstellen soll. Erst mit ihm reden über meine GEdanken und Motivationen oder direkt nach einem Treffen fragen? Wie schätzt ihr ihn und die Situation ein?