Liebe Fragestellerin!
Vielleicht hilft Dir diese Geschichte, einen besseren Entschluss zu bringen:
Ich habe eine beste Freundin. Sie war mit ihrem Mann 18 Jahre verheiratet, sehr früh die Kinder bekommen, 2 hübsche Töchter, 16, 18 Jahre alt.
Er kommt eines Tages mit dem Geständnis heim, er hatte sich während seiner Aussendiensttour in eine junge hübsche Frau verliebt und ist komplett verwirrt. Er hat nur Kopf für sie, hat aber Schuldgefühle gegenüber seiner Familie.
Meine beste Freundin, die immer schon die weiseste für mich war, hatte sich für eine klare Trennung (auf Zeit) bestanden und packte seine Sachen und schickte ihm zu ihr. Keine hysterischen Ausbrüche, kein Theater! Sehr leise hatte sie ihm gesagt, dass sie sehr enttäuscht sei, aber sie gibt ihn die Chance die Erfahrung zu machen, wie das ist, aus einer geborgenen, liebevollen zu jeder Zeit zu und hinter ihm gestandenen Familie ausgeschieden zu sein.
..und sie ging anschliessend zum Therapeuten um das Erfahrene aufzuarbeiten. Sie wusste, dass er alleine nicht Schuld war. Ein Fremgehen beginnt immer mit der Tatsache, dass die eigene Frau nicht mehr soooo interessant ist!
Es gibt viele Gründe auf das Warum, ich will da nicht tiefer hineingehen, aber sie war nachher sehr bestärkt aus der Sitzungsreihe gegangen und "strahlend" die spärliche Besuche des noch Ehemannes durchgestanden.
Kaum war er bei der anderen eingezogen, ist bald bei denen auch der Alltag eingekehrt.....
Meine Freundin hatte bald wieder bemerkt, dass er öfters bei ihr wegen eines Besuchs anruft.
Nicht immer hatte sie Zeit, aber wenn er gekommen ist, war sie immer sehr hübsch und hatte Zeit genommen für ein Gespräch.
So ist es ein Jahr gegangen und sie merkte, dass er sich immer mehr für sie wirbt. Er hatte damals alles zurückgelassen, um mit der neue Liebe zusammenzukommen.
Natürlich hat auch ein Ehemann seine Gewohnheiten und einige Privilegien in einer Familie.
Auf einmal war alles anders. Die neue Flamme hatte andere Gewohnheiten, kümmerte sich nicht so um ihn, wie die noch Ehefrau.
Als er es merkte, wie gut es ihm gegangen sei, wurde es ihm klar, was für ein Fehler er begangen ist.
Er bat sie um ein Gespräch. Sie haben sich ausgesprochen Sie bat ihm um Bedenkzeit. Und nach zwei Wochen richtete sie ihm aus, er darf sie wieder "Kennenlernen", um sie werben.
Er hatte verstanden. Es ist gut ausgegangen, sie hatte ihm verziehen! Weisst Du was!
Das ist eine besondere Eigenschaft, verzeichen zu können! Er hatte die 2. Chance durch ihrer Weisheit und Liebe, die gemeinsam aufgebaute Familie zu behalten!
Ihre Kinder haben einen Muster vorgelebt bekommen, was alles in einer Familie passieren kann und ohne Hass eine Lösung gefunden werden kann.
Sie leben wieder Zusammen und dieses Jahr bekamen sie noch ein Töchterlein. Eine Nachzüglerin auf gemeinsamen Wunsch!
Das klingt wie eine Weihnachtsgeschichte, ist aber wahr!
Liebe Fragestellerin....ich wünsche Dir viel Liebe und Stärke zu deiner Entscheidung!
Als erstes muss Du wissen ob Du ihn noch liebst! Wenn ja, dann würde ich in deiner Stelle mich ein wenig zurückziehen aber niemals abweisend oder mich ungut zeigen!
Du sollst niemals zu traurig oder gekränkt sein in seiner Anwesenheit.
Mach Dich hübsch und begehrenswert! Zurückhaltend aber strahlend!
Und beobachte!
Viel Glück!
Popcorn