G

Gast

Gast
  • #1

3 Jahre Partnerschaft, verliebt - verlobt - Trennung.

Hallo liebe Gemeinde...

Ich, 37, war 3 Jahre mit einer tollen Frau zusammen. Verliebt, verlobt.... getrennt. Viel Harmonie, wenig Streit über die Jahre hinweg. Sie wünschte sich immer eine Familie, da die Partnerschaft mit dem Vater ihrer Tochter (12) jäh scheiterte. Wenige Monate vor dem Ende unserer Partnerschaft planten wir am gemeinsamen Baby. Urplötzlich entschied sie sich um. Bis dato sprach sie von Liebe, Sehnsucht, Zusammengehörigkeit. Der Expartner war weniger Familienmensch, eher distanziert, ich wäre das Gegenteil, herzlich, fürsorglich. Wir redeten viel, verstanden uns gut, fühlten einander geborgen.

Dann kam die Trennung. Plötzlich war ich nur nett...nie das, was sie wollte...nahm mich nur, um nicht alleine zu sein...kurzum...alles kehrte sich ins Gegenteil um.

Lernt man Menschen tatsächlich erst nach der Trennung wirklich kennen? Gut, Liebe macht blind, so sagt man.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Oh ja, den wahren Kern eines Menschen lernt man erst bei / nach der Trennung kennen. Es könnte sein, da so abrupt, dass ein anderer Mann im Spiel ist. Andererseits kannst du froh sein, dass sie nicht schon schwanger ist, sonst würde sie sich auch über kurz oder lang trennen, du müsstest aber für die nächsten 25 Jahre zahlen. Und ein Baby und eine bald 13jährige - ich wollte diese Konstellation nicht haben.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich glaube nicht, dass man den wahren Kern eines Menschen nach der Trennung kennenlernt. Wenn man den Menschen sehen will, dann soll man einfach hinsehen. Wenn man ehrlich zu sich ist, fallen einem in Nachhinein immer Dinge ein, die einen hätten vorsichtig machen sollen. Man projiziert seine Gefühle und Erwartungen auf die andere Person und sieht nur das, was man sehen will. Noch nie hat sich bei mir jemand nach einr Trennung so verhalten, wie ich es dem Menschen nie zugetraut hat.
 
G

Gast

Gast
  • #4
@2 dann hast du Glück gehabt. Wirklich schlechte Charaktere zeigen sich bei der Trennung - ja, ich gebe Dir Recht, im Nachhinein erkennt man Verhaltensmuster, die darauf hätten hinweisen können. Doch da sie nur minder ausgeprägt waren, hat man es nicht als Bedrohung gesehen. Bei der Trennung dann, wenn es um Geld, Versorgungs- und Zugewinnausgleich, um Haus und Hof und Kind geht, dann werden bswp. zukünftige Exfrauen zu Hyänen. Sie raffen alles zusammen und fühlen sich - sogar vom Gesetz unterstützt - auch noch im Recht. Obwohl sie vorher faul und dumm waren.
 
  • #5
Nun, lieber Fragesteller, in manchen Fällen ist es wohl so, dass man den wahren Charakter erst hinterher erkennt -- das allerdings zeigt dann hinterher auch ganz klar, dass die Partnerschaft den Namen nicht wert war, sondern es eher eine "Beziehung" der seltsamen Art war. Das passiert heutzutage erstaunlicherweise vielen Menschen -- Kompromissbeziehungen, Patchwork, Sex, ein paar Kleingkeiten, die passen, ein paar Differenzen, die ausgeblendet werden, kein intensiver Gedankenaustausch, sondern eher Nebeneinanderherleben. Alle faseln dann von Toleranz, von Freiheit, von "so bleiben, wie man ist" und ähnliches und all das ist Ursache für Fremdheit innerhalb der eigenen Beziehung. Man muss sich eben extrem intensiv gegenseitig kennenlernen, aneinander reiben (in Gesprächen, Diskussionen, Streiterein, Kompromissen), wirklich viel von sich preisgeben, sich öffnen und den anderen heranlassen. Wenn man eine Partnerschaft wirklich so lebt, dann ist man am Ende auch nicht wirklich überrascht.

Andererseits gebe ich Dir eingeschränkt schon recht: Erst in KRISEN und in der NOT zeigt sich oftmals, wie ein Mensch wirklich ist -- egal ob als Kollege, Freund oder eben Partner. In guten Zeiten ist alles einfach, aber bei den wahren Herausforderungen des Lebens zeigt sich erst die innere Größe und der Charakter eines Menschen.

Trennung ist oftmals so eine Situation und daher zeigt sich leider auch erst bei dieser ersten echten gemeinsamen Krise, wie es um den Charakter und das Innere eines Menschen wirklich steht. Bleibt er seinen Prinzipien treu? Hat er die richtigen inneren Prinzipien? Hat er ein gutes Herz und Anstand?

Ja, Trennungen sind in der Tat ein recht guter Indikator für die Qualität des Charakters eines Menschen. Viele andere Krisen, Notsituationen wären es aber auch, nur dass es in den allermeisten Beziehungen in den ersten paar Jahren dazu eben nicht kommt, glücklicherweise muss man ja eigentlich sagen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Lieber FS
Ich kann Deinen Schmertz verstehen.
Aber bist Du ganz sicher, dass Du in der Vergangenheit alles richtig verstanden hast? Wolltet ihr beide ein Kind, oder hast Du bemerkt, dass Du eines möchtest?
Liebe macht nicht nur Blind, oft isind die Warnehmungen auch beeinträchtigt. nach der Trennung stellt man fest, dass man einiges anders gemeint hat, oder der Partner doch einverstanden war.Sicher hattet ihr glückliche Momente. Sicher hast Du ihr Sicherheit gegeben. Aber es ist gut möglich, dass sie erst mit einwenig Abstand bemerkt hat, dass doch nicht alles stimmt.
Dass ist dann meisst für den Andern sehr schmerzhaft.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Sie wollte eine Familie, die hatte sie schon in den 3 Jahren mit Dir.
Du hattest eine schöne Zeit mit einer tollen Frau, nimm die Erfahrung als Sprungbrett für Deine eigene Zukunft.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Oh doch. Ich war 20 jahre verheiratet und hatte eine fantastische Zeit mit meinem Mann. Wir hatten alles, was man sich wünschen konnte, incl. 4 süße Kinder. Nachdem er mich warm ausgetauscht hatte und ich die Scheidung einreichte, erkannte ich diesen Menschen nicht wieder. Jetzt, Jahre später bekomme ich Gänsehaut, wie er sich den Grund für unsere Trennung zurechtlügt! Ich höre es nur hintenrum, da er auf Druck seiner Neuen den Kontakt, auch zu den Kindern, nun völlig eingestellt hat.

Ich glaube, er hat es nie verwunden, dass ich es wirklich durchzog, es wagte, mich von ihm, dem dem größten aller Männer, scheiden zu lassen. Plötzlich hat er sogar die Kinder nie wirklich gewollt, unsere Ehe war schon lange nix mehr, bevor die andere kam..und selbstverständlich haben die beiden sich sowieso erst NACH der Scheidung kennen gelernt (ich habe ein ganzes Jahr lang als liebende Ehefrau dieses Betrugs-Märtyrium durchgestanden, bevor ich die die Scheidung einreichte). Auch er konnte nicht alleine sein und mußte deshalb diese Frau heiraten (original-Ton).

Lieber FS mach dir nichts draus. Manche Menschen MÜSSEN sich eben alles schlecht reden, ja sogar Haß aufbauen, um sich trennen zu können. Gerade Warmwechsler lügen in dieser Beziehung wie gedruckt, um vor ihren Freunden nicht das Gesicht zu verlieren. Wüßten diese die Wahrheit, gäbe es sie wahrscheinlich nicht mehr.
Sei froh, dass du noch glimpflich, mit ein paar Schrammen, aus der Sache herausgekommen bist und nimm dir dieses dumme Gelaber nicht zu Herzen!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich kann Nr. 7 nur uneingeschränkt zustimmen. Auf die Pseudo-Rechtfertigungen deiner Ex kann man nichts geben.

Ja, Warmwechsler lügen in dieser Beziehung wie gedruckt. Aber nicht nur, um vor ihren Freunden nicht das Gesicht zu verlieren, sondern vor allen Dingen, um sich selbt gegenüber ihr Verhalten schönzureden.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ja, du lernst den Ex erst nach der Trennung richtig kennen. Mein Ex hat auch warm gewechselt, hat sich um 180 Grad gedreht und kann mir deshalb auch dermaßen gestohlen bleiben. Ich hätte nie im Leben mehr Interesse, mit ihm Kontakt aufzubauen. Wer sich so extrem charakterlos verabschiedet, ist keine einzige Träne wert!
 
G

Gast

Gast
  • #11
zu#4

Es zwingt keiner einen Mann eine dumme und faule Frau zu heiraten.... Dann war er vermutlich dumm, weil er nicht rechtzeitig gemerkt hat, wie klug und clever seine Ex eigentlich war.

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ja, das stellt sich doch die Frage: Sollte man bei Geschiedenen nicht grundsätzlich mit langfristigen Plänen sehr, sehr vorsichtig sein?

Immerhin haben die es schon einmal verbockt. Das könnte eben auch durchaus charakterliche Ursachen haben.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@10 Clever aber nur, dass sie die Telefonnummer eines Scheidungsanwalts wusste, der für sie viel rausholen kann...
 
  • #14
Es gibt mehrere Ansätze:

1. Das was sie empfand für Dich war richtig und sie hat nun Torschlußpanik vor dem was kommt - weil sie die EX - Beziehung nicht verarbeitet hat, kommt alles hoch sie hat angst und wehrt sich mit den falschesten wildesten behauptungen nur damit sie distanz zu dir hat

2. es ist so wie du schreibst: Sie hat Dir am Anfang der Beziehung was vor gemacht.

Ich glaube, der FS geht zu schnell von 2. aus.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Lieber FS,

nicht ganz selten fahren Frauen (oder auch Männer) ein Gegenmodell zur letzten Beziehung.

Vorher der distanzierte, etwas kühle Nicht-Familienmensch - jetzt der nette, herzliche, fürsorgliche und viel redende Familienmensch.

Zumeist sind solche Gegenmodelle nicht wirklich ausbalanciert und passen letztlich nicht zu den wirklichen Bedürfnissen der Gegenmodell-Bauer, also auch Deiner Ex-Partnerin.

So aus der Ferne betrachtet finde ich Dein selbst beschriebenes Verhalten - zu - nett und harmoniegeprägt, eben ohne Ecken & Kanten, die eine Persönlichkeit ausmachen und an denen man sich reiben kann.
 
G

Gast

Gast
  • #16
es kann sehr viel über menschen aussagen, wie sie sich bei der trennung verhalten. trennungen sind nicht alltäglich, insofern eine art "extermsituation". und extremsituationen können neue oder verborgene oder wahre charakterzüge ans licht bringen.
ich denke hier insbesondere an attribute wie: zum eigenen verhalten stehen, selbstreflektiertheit, die schuld immer beim anderen suchen, geiz, feigheit, fairness, egoismus....
m/45
 
Top