• #1

3 Monate nach der Trennung schreibt er mich an, als seien wir Freunde... Was will er ?

Ich (51) bin dabei, das Ende der Beziehung zu meinem Ex Freund (64 J) zu verarbeiten, den ich immer noch liebe.
Ich bin mit meinen Freunden unterwegs, mit Sport und anderen Hobbys gut aufgestellt. Geniesse also mein eigenes Leben. Nach und nach schliessen sich meine Wunden.
Zuletzt hatten wir uns vor 3 Monaten im Wald lauthals gestritten, weil ich mich nicht verstanden fühlte. Ich fühlte mich wie eine Bettlerin um Liebe.
Das Ergebnis des Streits war, dass ich ihm sagte, dass zwischen uns keine platonische Freundschaft möglich ist und er mich nicht mehr kontaktieren soll, damit ich in der Lage bin, mein Herz einer neuen Liebe zu öffnen.
Ich fand gestern einen Brief von ihm in meinen Briefkasten, in welchem er über sein Leben und die Entwicklungen in seiner Familie berichtet. Ich mag seine Enkelkinder und Kinder. Er weiss genau, womit er mein Herz erwärmen kann.
Ich hatte immer gewünscht, ein Teil seiner Familie zu sein. Aber irgendwie ist das leider "im Sande verlaufen", weil wir nicht in der Lage sind, vernünftig miteinander zu sprechen.( Er hatte mich Weihnachten 2020 ausgeladen, weil er den Rest seiner Familie vor Corona schützen wollte. Und ich trennte mich daraufhin, weil ich dachte, dass liebende Paare die ganzen 3 Tage sich nicht gegenseitig ausschliessen, wegen Corona-Angst. Oder ist das üblich?
Wärt ihr da verständnisvoll?)
Er ist so gestrickt, dass er es seiner Familie recht machen will.

Er fragt nun um Infos aus meinem Alltag.
Er lässt meine Familie (meinen Sohn und meine Schwester und Co.) grüßen.
Was will er damit erreichen? In mir keimt Hoffnung auf.
Muss ich ihm meine Sicht der Dinge nochmal erklären?
Ich will ihn ganz oder gar nicht, weil ich weiß, dass wir gut miteinander sein können.
Was ich auf keinen Fall mehr will, ist, Zaungast zu sein, während er versucht, andere Frauen für sich zu gewinnen. Er ist allerdings ziemlich asexuell.
Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir euere Sicht der Dinge erzählt.
Ich bin nur etwas durcheinander wegen diesem Mann.
 
  • #2
Du musst schon wissen, was Du willst. Du hattest geschrieben, dass es mehrfach ein On/Off gab, das Off ging von Dir aus.

Jetzt ein weiteres Off von Dir.
Das geht schon ein paar Jahre so. Besser wird es nicht werden.
Es ist es wohl gewohnt, dass Dein Off nicht konsequent ist.

Wenn Du willst, dass er den Kontakt zu Dir komplett abbricht, dann musst Du dies wohl oder über deutlich kommunizieren. Das ist bislang wohl ausgeblieben.
 
  • #3
?!?!? Häh,...?!?!? Was bitte WILLST Du von ihm, bei dem ganzen, was Du schreibst:

1. Er schließt Dich eindeutig und offiziell aus seiner Familie aus!
2. Ihr könnt nicht miteinander reden.
3. Er ist "asexuell". Du ja nicht, wie man dabei deutlich herauslesen kann!
4. Er lässt Dich um seine Liebe BETTELN (!!!!!). Möchte oder kann Dir nicht genügend Liebe geben.
5. Er ist sehr egoistisch mit seinem Schreiben nach Eurem Streit: ehrlich gesagt, unfassbar für mich, dass er da vor allem ÜBER SICH und SEINE FAMILIE (vor der er Dich ja eindeutig ausschließt!) labert.
6. Er lässt Dich
sein! Hallo!?!?!
während er versucht, andere Frauen für sich zu gewinnen
Wach mal auf!

Ich würde überhaupt nie wieder auf ihn reagieren. Vollkommenes Blocken! Konzentriere Dich auf das weitere Heilen Deiner Wunden und such Dir DANACH einen Mann, der Dir gut tut, Dir seine volle Liebe gibt und Dich nicht nur integriert in seinen Familien- und Freundeskreis, sondern einen Mann, für den Du die absolute Nummer 1 (außer vielleicht seinen minderjährigen Kindern) bist!
 
  • #4
ich dachte, dass liebende Paare die ganzen 3 Tage sich nicht gegenseitig ausschliessen, wegen Corona-Angst. Oder ist das üblich?
Dies hängt für mich von zwei Faktoren ab:
1. Wie alt sind hier Mann und Frau? Beziehungsweise deren Eltern somit? Und
2. Wie lange ist das "liebende Paar" schon zusammen?

Je jünger die Beteiligten sind und je kürzer das Paar liiert ist, desto mehr könnte ich es verstehen, dass man "alleine" mit seinen Eltern weihnachten feiert. Vor allem zu Zeiten von Covid.

In Eurem Alter aber, würde ich Dir Recht geben: Das wäre für mich ein Nogo, dass meine "Liebe!"/ mein "Partner" (ein 64-jähriger Mann!) alle DREI Tage (vor allem DIE GANZEN KOMPLETTEN TAGE UND NÄCHTE) mit seiner Familie feiert und mich ausschließt.

Bezüglich Beziehungs-Länge würde ich vom Gefühl her sagen: Alles was unter 1 Jahr Beziehung ist: Hier finde ich, hat man noch nicht so viel bei der Familie des anderen zu suchen. Ist man länger als 1 Jahr zusammen, soll der Partner mit bei der Familie sein dürfen. Oder zumindest sollte man sich von DEN 3 Feiertagen des Jahres zumindest 1 voll sehen!

Außerdem: Es gibt doch sehr sichere Covid-Tests...! Wäre mir der Besuch so wichtig, würde ich auch einen PCR-Test bezahlen dafür.
 
  • #5
Alles was unter 1 Jahr Beziehung ist: Hier finde ich, hat man noch nicht so viel bei der Familie des anderen zu suchen.
Nun ja, Sex mit dem Mann zu haben, sich nackt vor ihm zeigen hast keine Hemmungen, aber mit der Mutter an einem Tisch zu sitzen - da ist der Mann nicht gut genug. Interessant...Wer lange Anlaufzeit braucht, der misstraut nicht dem anderen, sondern sich selber, da er nicht in der Lage ist, adäquaten Urteil über die Person zu bilden.
 
  • #6
Drei Monate Stille und dann emotionale Briefe...kenne ich von meiner on/off Beziehung auch.

Im Nachhinein ist das auch ein optimaler Zeitpunkt.
Die Verzweiflung und Wut hat sich gelegt...und das Vernissen ist noch da

Ich habe immer extra geschrieben, dass die Beziehung für mich toxisch war.
Und das war ein Teil der Manipulation
Allerdings geht es nicht immer darum, dass der andere einem etwas bewusst böses will.
Oder einen immer wieder wegstösst um bewusst fertig zu machen
Auch nicht darum, dass so ein Mensch 0 Gefühle für Dich hat.

Er wird auch vermissen aber eben nur den Teil, den Du erfüllt hast.
Den Rest braucht er nicht , sieht er nicht und auch keine Not das zu ändern
Er teilt ein und seine Entscheidung sind für ihn immer logisch.
Er wird wahrscheinlich nicht mal nachvollziehen können, was Dich stört...und somit ist es nie in seinem Blickfeld.

War es nicht und wird es nie werden.
Wahrscheinlich wird er eher öfters versuchen, die Situation so zu kontrollieren= Dich, wie es für ihn passt.
Und hofft jetzt, dass Du erkennst: alleine kommst du auch klar, dann brauchst Du doch auch in der Beziehung nicht mehr!
Und willst Du nicht all diese "komischen" Dinge...ist es doch ganz nett.

Nur er wird sich nicht ändern....er hofft nur, dass Du es tust.

Mit deinen Wünschen wirst Du allerdings wieder irgendwann verzweifelt vor "der Burg" stehen und nicht reingelassen werden
 
L

lorelai

Gast
  • #7
Was will er damit erreichen? In mir keimt Hoffnung auf.
Muss ich ihm meine Sicht der Dinge nochmal erklären?
Ich will ihn ganz oder gar nicht, weil ich weiß, dass wir gut miteinander sein können.
Ich habe mir auch deinen anderen Strang durchgelesen, mit den 10 Monaten und dem Abbruch danach.

Meine Einschätzung ist:
Auch er empfindet das so, dass ihr gut miteinander sein könnt. Zumal er schon in den Luxus der 10-monatigen Freundschaft mit dir kam, bevor du gesagt hast, dass es so nicht geht.

Er will diesen angenehmen Kontakt zurück. Es war schön, bequem, tat ihm gut. etc etc. Ich vermute er macht sich keine Gedanken über deine aufkeimende Hoffnung, Kerle interpretieren in sowas viel weniger rein.

Wäre ich an deiner Stelle würde ich kurz digital antworten, in der Art: "Lieber X, es hat sich nichts geändert. Ich möchte alles oder nichts und stehe für einen rein platonischen Kontakt nicht zur Verfügung. Was ist das Ziel von deinem Brief?"

Was die Ausladung wegen Corona angeht - geht meines Erachtens gar nicht und hätte mich a) verletzt und b) mir eindeutig gezeigt, dass ich in der Prioritätenliste wohl nicht oben bin. Und das nach 8 Jahren? Nein, nicht akzeptabel.
 
  • #8
...Vielen Dank für euer Feedback und die Ratschläge.
Ich mag euch und dieses Forum, weil die Hinweise menschlich gut und kompetent gleichzeitig übermittelt werden.
 
  • #9
Vorbei ist vorbei, ich würde den Kontakt beenden und ihn blockieren. Meine Erfahrung: Kontakt mit dem Ex bringt nur negative Energie, also lass es.

Weihnachten nicht mit der Partnerin zu verbringen ist eine Frechheit.

Zudem: Er ist zu alt für dich, bald wird er in Rente gehen und du hast noch 15 Jahre Arbeitsleben vor dir. Abhaken, das wird nichts mehr. LG w32
 
  • #11
Ich fand gestern einen Brief von ihm in meinen Briefkasten, in welchem er über sein Leben und die Entwicklungen in seiner Familie berichtet. Ich mag seine Enkelkinder und Kinder. Er weiss genau, womit er mein Herz erwärmen kann.
Und Du weißt, dass der Mann Dir nicht guttut. Also sei nicht so neugierig und schmeiß den nächsten Brief ungelesen weg.
Mach Dir ein schönes Leben ohne ihn.
 
  • #12
Vorbei ist vorbei, ich würde den Kontakt beenden und ihn blockieren. Meine Erfahrung: Kontakt mit dem Ex bringt nur negative Energie, also lass es.
Und Du weißt, dass der Mann Dir nicht guttut. Also sei nicht so neugierig und schmeiß den nächsten Brief ungelesen weg.
Mach Dir ein schönes Leben ohne ihn.
So seh ich das auch. Ich würd über diesen Menschen gar nicht mehr nachdenken, weswegen ich auch nicht so gut verstehen kann, wieso da Hoffnung aufkeimt, wenn der mal einen Brief schreibt?
Wenn Schluss ist, ist Schluss. Aus die Maus. Da kann er soviel Briefe schreiben, wie er will, die würd ich lesen und dann wegwerfen. Wär mir ziemlich egal, was er da schreibt, kann ja nett sein, aber für eine Beziehung hat es einmal nicht gereicht, wieso sollte es denn jetzt reichen. Das ist doch Quatsch.
 
  • #13
Easy. Er ist ein Egoist, nix weiter.
- SEIN Leid
- SEINE Familie
- SEIN Leben

Er übergeht dich komplett. Ignoriert, dass du Abstand möchtest. Absolut respektlos ubd übergriffig. Was willst mit so einem, dazu deutlich Älteren? 🤷‍♀️
 
  • #15
Du kannst doch nicht eine Beziehung zurück haben wollen, wo du ums Liebe gebetellt hast?
Das ist in meinen Augen NO GO. In deinen war es das auch und daher hast du es beendet.
Zuletzt hatten wir uns vor 3 Monaten im Wald lauthals gestritten, weil ich mich nicht verstanden fühlte.
Kam ihr dann wieder zusammen und dann wieder nach x Monaten aus??? Wo sind die Konsequezen von Weihnachten 2020???
Tue dir es nicht an.
Zudem: Er ist zu alt für dich, bald wird er in Rente gehen und du hast noch 15 Jahre Arbeitsleben vor dir. Abhaken, das wird nichts mehr.
Was für eine schwachsinnige Aussage. Wenn du nicht älteren partner haben möchtest ist es völlig in Ordnung, aber jemandem anderen zubehaupten, dass der jenige für den zu alt ist, das finde ich daneben.
Von woher willst du wissen ob die FS nicht Frührentnerin ist oder eine Privatiere?
Was willst mit so einem, dazu deutlich Älteren?
und das nächste? Wieso hackt ihr an dem Alter von dem Mann? Das finde ich respektlos.
Es sind in jedem Fall genug andere Grunde weswegen die Beziehung nicht funktioniert.

Ja stimm ich rege mich auf, da ich selber mit einem deutlich älteren Mann erstmal 15 Jahre verheiratet war und jetzt mit einem anderem seit 3 Jahre in eine Beziehung bin.
Ich finde es Schade, dass man das Alter immer zu Thema macht. Oder es sogar jemandem vorwirft.
 
E

Eliye

Gast
  • #16
Und wie es ihm dabei wohl geht daran sollte man gar nicht denken?
Soll sie ihn etwa aus Mitleid zurücknehmen? Obwohl er ihr nicht gut tut? Obwohl er sie von Familienfesten/Weihnachten ausschließt?
Wahrscheinlich hat er einfach nur Langeweile, weil seine Kinder und Enkelkinder mit anderem beschäftigt sind. Sie ist doch nicht sein Pausenclown. Aber scheinbar sieht er sie so .... bis dann wieder was wichtiges Familiäres ansteht. Da braucht er sie dann nicht mehr.
 
  • #17
Und wie es ihm dabei wohl geht daran sollte man gar nicht denken?
Warum, wozu?
Vorbei ist vorbei.
Er weiß nicht, ob sie es liest oder nicht.
Er wüsste es nur, wenn sie den Kontakt wieder aufnimmt.
Was sie aus gutem Grund, weil vorbei und Freundschaft nicht funktioniert, nicht sollte.
Als Empfänger von Botschaften bin ich nicht verpflichtet zu lesen, erst recht nicht zu reagieren.
Eine Nachricht ist erst mal ein einseitiges Kommunikationsangebot. Mehr nicht.
 
  • #18
Und wie es ihm dabei wohl geht daran sollte man gar nicht denken?
Selbstverständlich nicht, denn er weiß das doch garnicht - ist ja nicht dabei :cool:

Und darüber hinaus (keine Ahnung wie gut Dein Gedächtnis ist): aber was die FS über die Beziehung schrieb, gibt es keinerlei Anlasss irgednwelche Rücksicht auf ihn zu nehmen.

Ist auch egal: die FS kann es eh nicht, weil sie keine anderen Inhalte in ihrem Leben hat und deswegen den üblen Mann zurück will. Andernfalls würde sie es nämlich tun und garkeinen Thread dazu aufmachen.
 
  • #19
Du mußt es ihm nicht noch einmal erklären. Du mußt ihm gar nichts mehr erklären, denn der Mann ist entweder ein Dummkopf oder du hast ihm nie viel bedeutet. Mein Lebensgefährte hat nach 6 Monaten seiner Familie von mir erzählt und nach weiteren 6 Monaten haben wir seine Töchter besucht (wohnen im Ausland). Ich gehöre zur Familie, als ob ich schon immer dabei gewesen wäre. Ich finde es eine Unverschämtheit, mit so einer blöden Ausrede zu kommen, er wollte seine Familie vor Corona schützen und dich an Weihnachten alleine zu lassen. Da wäre bei mir auch Schluß gewesen. Laß dich nicht mehr auf ihn ein, auch wenn es dir weh tut. Er wird sich nie so verhalten, wie du dir es wünscht, denn er denkt nur an sich und seine Bedürfnisse und was Liebe ist, weiß er auch nicht.
 
  • #21
Und wie es ihm dabei wohl geht daran sollte man gar nicht denken?
Oh Gottchen ja, der Arme :eek:😭
Lies nochmal nach, was die FS vorher so geschrieben hat zu der Beziehung. Da würde ich klar sagen; nö, interessiert nicht. Freundschaft gibt für sie eben nicht. Davon abgesehen
- schreibe ich einen Brief, habe ich keinen Anspruch darauf, dass ihn der andere liest
- ich weiß es auch nicht, dass der andere den nicht gelesen hat und nach einer Trennung kann ich nicht erwarten, dass der andere Kontakt will
- er ist ja nun nicht mal totkrank oder sowas.
W, 38
 
  • #22
weil wir nicht in der Lage sind, vernünftig miteinander zu sprechen.
Das könnte mit deinem Temperament zu tun haben.
Warum streitest du mit ihm lauthals? (...im Wald, Waldfee?)
Er weiss genau, womit er mein Herz erwärmen kann.
Ich denke nicht, dass er das bewusst macht. Du findest das eben toll. Dieser Satz klingt, als würdest du ihm das vorwerfen, dass er dir den Kopf verdreht.
Ja.
Er ist so gestrickt, dass er es seiner Familie recht machen will.
Er scheint recht vernünftig zu agieren.
Was will er damit erreichen? In mir keimt Hoffnung auf.
Ja was will er wohl erreichen?
Der Mann liebt dich, trotz deiner Dramen.
Er ist eben ein völlig anderes Gemüt, als du es bist.
Er ist eben nicht der leidenschaftliche stürmische Typ Mann, sondern der gesettelte und unaufgeregte Mensch.
Weil das so ist, erkennst du seine Liebe nicht.
während er versucht, andere Frauen für sich zu gewinnen. Er ist allerdings ziemlich asexuell.
Wie kommst du dann darauf, dass er andere Frauen für sich gewinnen wöllte?
Sind das Fakten, oder ist das deine Urangst?
Ich bin nur etwas durcheinander wegen diesem Mann.
Jep, das bist du.
Du hast Angst. Angst verletzt zu werden.
Deshalb gehst du in eine Verteidigungshaltung und forderst "Liebesbeweise" ein.
Ich will, ich will.....
Du musst ihn schon so nehmen, wie er ist.
Wenn dir etwas fehlt, dann passt das eben nicht sehr gut.
Man kann niemanden zwingen, so zu sein, wie derjenige nun mal nicht ist.

Ganz ehrlich?
Du machst Dir mit Deinen Dramen das Leben selber schwer.
 
  • #23
Mein aktueller Freund war genau wie Deiner.

Ich kannte ihn vorher erst durch Brieffreundschaft und er wirkte auch irgendwie asexuell. Ich wollte ihn immer treffen, aber er erfand immer Ausreden, besonders wegen Corona und ohne Spritze wollte er erst recht nicht raus, um mich zu sehen. Es verging also ein dreiviertel Jahr, in der man nur befreundet war. Erst nach langer Schreiberei und dem zweiten Treffen verliebte er sich plötzlich Hals über Kopf in mich. Plötzlich wollte er mich sofort jede Woche sehen und treffen und auch trotz Corona küssen. Plötzlich war er gar nicht mehr so asexuell. Und ich solle ihn besuchen, auch wenn ich keine Impfung habe. Siehe: Verliebte Männer agieren ganz anders. Unverliebte Männer drucksen herum, laden aus, zögern, erfinden Ausreden.

Zu Weihnachten sagte ich ihm konkret, dass ich in einer Beziehung den Standard habe, dass man zusammenfeiert, damit man auch zusammenwachsen kann. Übers Jahr war ihm das egal, plötzlich, als er sich in mich verliebte, sah er das ganz genauso wie ich. Nur ich hatte dann schon was besseres an Weihnachten geplant.

Will sagen: Verliebte Männer gehen gewisse Risiken ein, gesundheitliche sowieso. Die meisten Männer haben sowieso ohne Gummi Sex und stellen sich auch nicht so an, wenn es um ihre Gesundheit geht. Daher ist es nicht authentisch, wenn Männer wegen Corona herumdrucksen.
Zumal Du nicht krank bist und wahrscheinlich auch nur daheim herumsitzt und auf ihn gewartet hast die ganze Zeit.

Ich würde wohl nicht mehr reagieren, wenn ich keine Freundschaft will. Er kann dich nicht recht nach Deinen Maßstäben lieben und mit der Sexualität sieht es auch mau aus. Nicht jeder 64-jährige hat noch eine aktive Sexualität.

Was Du willst, ist verständlich und normal, aber ich glaube, mit diesem alten Mann bleiben Dir viele Sachen verwehrt, wenn er sich schon so anstellt. Nicht alle 64-jährigen sind so, die zeigen ihre Power (auch ihre Sexuelle) ein bisschen offensiver.

Außerdem tut es in dem Alter gar nicht mehr gut, wenn man so heftig streitet.
 
  • #24
Unsere @Waldfee51, nochmal die Vorgeschichte:
„Ich war 8 Jahre lang mit einem Witwer (jetzt 64 J) in einer on-off-Beziehung.
Die Offs gingen immer von mir aus, weil er mir immer wieder Grund zum zweifeln an seiner Liebe zu mir gab.
Danach haben wir beschlossen, Freunde zu sein.
10 Monate lang hat es auch geklappt.
Wir waren vor einem Monat am Strand picknicken. Die Frau im Nebenkorb und er haben geflirtet.
Übernächsten Tag dateten sie nochmal...
Er erzählt mir dann, dass er diese 18 Jahre jüngere Frau jetzt kennenlerne.
Er finde sie nett. Ich wusste von seinen Bemühungen, eine passende Partnerin zu finden. Sonst war ich nicht sauer, wenn er mir seine Damengeschichten erzählte.“


So und nun meldet er sich nach 3 Monaten bei ihr wieder mit einem Brief, wo sie jetzt auch die platonische Freundschaft zu ihm beendet hatte und will an der Freundschaft festhalten.

Der Mann passt zur FSin nicht, wenn er sie jahrelang zuvor ständig an seiner Liebe zweifeln ließ und sie ihre Unsicherheit nicht überwinden kann, sich mit ihm rundherum wohlzufühlen und miteinander zu reden, oder sich soweit die Beweggründe seines Handelns zu verstehen. Ständig dermaßen Missverstehen, und sie sich von ihm tief verletzt gefühlt, dass sie sich öfters schon getrennt hatte. Durch die Freundschaft ist es beiderseits ein langsames, zähes Loslassen, wobei er schon auf aktiv andere Frauen zugeht und sie nebenher kennenlernt. Aber On-Off geht wohl so, durch ihr Schlussmachen, muss er sich um sie bemühen und ihr wieder zeigen, wieviel sie ihm bedeutet, um sie dann irgendwann wieder zu verletzten, dass sie sich ausgeschlossen und ungeliebt fühlt. Manche brauchen das, als Liebesbeweis, wenn der Mann sich erst nach dem Schluss machen wieder um einen sehr bemüht, nur es nutzt sich jedesmal mehr ab, und passender wird die Beziehung dadurch auch nicht.
 
  • #25
Ich finde es immer unglaublich, mit was für einem absoluten Nichts an Angebot, Einsatz und Leistung es manche Menschen offensichtlich schaffen, dass man ihnen monatelang hinterhertrauert, über sie grübelt, sie liebt.

Das sagt dann doch - bei allem Fehlverhalten des „Freundes“ - mehr über die verquere Gefühlswelt der TS aus als über irgendwas anderes. Ich selbst bin ja auch durchaus leidensfähig, my mistake, aber irgendwas Positives muss doch zumindest auch in der Waagschale liegen.
 
  • #26
@Andere Frau: Ja, das nutzt sich ab. Aber das durchschaut man als Betroffene nicht gleich.
Jetzt nach und nach begreife ich, dass ich noch gut davon gekommen bin. Ich habe seinen Wiedersehens-Vorschlag im Dezember abgelehnt. Das ist für mich ein Eigenbeweis, dass ich nicht mehr süchtig bin nach diesem Menschen.
Er war ein Mann, der eben ein NICHTS angeboten hat. Und ich war eine Person mit viel Phantasie und Einbildungsvermögen, so dass ich viel in ihn hineinprojizieren konnte.
(allerdings konnte er auch sehr schön erzählen. Er war ein guter Eigenwerber. Hatte eine hypnotisierende Art, einen in seinen Bann zu ziehen.)
Bin für diese Lehr-Zeit dankbar. Ich gehe meinen Weg gestärkt weiter. Ich werde besser darauf achten, von solchen Menschen Abstand zu halten (jetzt nicht nur wergen Corona :cool:
sondern), weil ich die Zeichen eines Selbstverliebten besser erkennen kann.
Ich habe Mitgefühl für alle Menschen, die gefangen sind in einer Gefühlswelt mit einem Narzissten. Ich verurteile sie nicht @Verwirrt1111 .
 
  • #27
Ich habe Mitgefühl für alle Menschen, die gefangen sind in einer Gefühlswelt mit einem Narzissten. Ich verurteile sie nicht @Verwirrt1111
Sorry für meine unfreundliche Formulierung - ich dachte, du liest sowieso nicht mehr mit. Du scheinst sehr reflektiert, und deine Haltung, deine Entwicklung ist doch sicher die richtige.

Ich habe ja so eine ähnliche Episode hinter mir, vielleicht daher meine, durchaus auch selbstkritisch gemeinte, Ausdrucksweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #29
Ich (51) bin dabei, das Ende der Beziehung zu meinem Ex Freund (64 J) zu verarbeiten, den ich immer noch liebe.
Wenn du ihn noch liebst, wirst du keine Ratschläge wollen, die bedeuten, dass du zu deinem eigenen Besten den Kontakt nicht mehr aufnehmen solltest.
Ehrlich gesagt, kann ich nicht nachvollziehen, dass du ihn noch liebst, nach dem ganzen Verhalten, das er in all den Jahren an den Tag gelegt - und an Weihnachten noch getoppt hat.
Ich bin mit meinen Freunden unterwegs, mit Sport und anderen Hobbys gut aufgestellt. Geniesse also mein eigenes Leben. Nach und nach schliessen sich meine Wunden.
Dann mache weiter auf diesem Weg und lass die Vergangenheit vorbei sein, wenn sich doch nichts ändert.
Oder hat er plötzlich vor, dich ein Teil seiner Familie sein zu lassen?
Muss ich ihm meine Sicht der Dinge nochmal erklären?
Wenn du das unbedingt willst, dann tu es.
Dann weißt du, wo du dran bist und musst nicht länger durcheinander wegen diesem Mann sein.
 
  • #30
Meine Gefühlswelt hat am besten die Andere Frau zusammengefasst. Auch sehr gut gebündelt hat Verwirrt1111.
Ich finde die Kommentare von fast allen sehr klärend.
Mittlerweile ist das "Ganze" am wegschmelzen wie "Schnee von gestern".
Ich bin selbst dafür verantwortlich, dass ich so lange vor mich her gegrübelt habe, ob das alles "Liebe" sein kann.
Nein, das kann keine Liebe sein, weil so einseitig gefühlt...eben von mir.
Seinen Part habe ich mir immer wieder schön geredet/gedacht/gefühlt. Es war eine Illusion, hinter der ich gestanden habe.
Ich habe meine Linie zu seinen Gunsten verschoben, wissend, dass es mir nicht gut tat. Zu oft über seinen Schatten zu springen schadet einem selbst.
Ich weiss aber auch, dass ich keine Masochistin bin.
Deshalb hat das Ende der Beziehung mich mir beigebracht.
Ich bin zufrieden und dankbar.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top