Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

3 Wochen kein Sex, trotz Freundin

Ist es normal, dass man 3 Wochen am Stück keinen Sex hat, obwohl man glücklich vergeben ist und die Freundin alle 2 Tage sieht?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Damit wirst du auf Dauer nicht glücklich werden, ich habe das lange versucht durchzuhalten - geht nicht. Mach Schluß, es gibt so viele Frauen, die ein einigermaßen natürliches Verhältnis zu ihrer Sexualität haben. Quäl dich nicht mit einer, die Hormonprobleme hat oder gar frigide ist.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Für mich (w, 43) wäre das nicht normal. Allerdings kann ich mich an Zeiten erinnern, als ich aufgrund von beruflichem Stress oder auch aus gesundheitlichen Gründen oder Problemen mit meinem Partner keine Lust darauf hatte.
M.E. hilft da nur: es anzusprechen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
#1 + #2

der Fragesteller schreibt nicht, von wem die sexlose Zeit ausgeht....
Vielleicht hat ja ER z.Zt. keine Bedürfnisse, oder ist das unvorstellbar?

w55
 
G

Gast

Gast
  • #5
Kommt auch auf das Alter an und wie lange die Beziehung schon andauert. Ansonsten natürlich noch auf die aktuellen Lebensumstände.

Ich würd aber auf jeden Fall eine Ursachenforschung betreiben und nicht einfach zur Nächsten hüpfen. Irgendwelche Probleme hat man in Beziehungen eigentlich immer.

Ich denke mittlerweile, ich hätte damals die Pille absetzen sollen, aber dafür ist es viel zu spät. Und so lange ich keinen Freund habe, ist ein gemindertes Sexualverlangen eher vorteilhaft.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du hast Probleme.

Vielleicht gibt es ja Leute hier, die 3 Monate ohne sind ... oder drei Jahre.

Aber wenn es belastet: Rede mit ihr.

7E2176FE - m, 39
 
G

Gast

Gast
  • #7
Meine Erfahrung ist auch, dass gerade Männer, die gestresst sind, Probleme haben "ihren Mann zu stehen". Meist kommen sie mit dem beruflichen Druck nicht klar und haben dann zwar "eigentlich" Lust, aber der Körper spielt nicht mehr mit............
w38
 
G

Gast

Gast
  • #8
Also ich (weiblich 24) könnte mir das absolut nicht vorstellen. Wenn ich glücklich vergeben bin und meinen Partner alle 2 Tage sehe, dann geht da grundsätzlich IMMER was ;)
 
V

Vicky

Gast
  • #9
Um das zu beantworten, bräuchten wir viel mehr Infos. Wie alt bist Du, wie alt Deine Freundin? Seid Ihr die ersten Sexpartner füreinander? Seid wann schlaft Ihr zusammen? Wie war der Sex bisher und wie regelmäßig hat er stattgefunden?

Es ist eben einfach ein Unterschied, ob Ihr beide schon gewisse sexuelle Erfahrungen habt, der Sex bisher gut und locker war, es keine Probleme mit der Verhütung o.ä. gab und auf einmal eine sexlose Zeit über Dich hereinbricht.

Oder habt Ihr beide noch kaum sexuelle Erfahrung? Hat Deine Freundin vielleicht Angst oder andere Hemmungen, mit Dir Sex zu haben? Habt Ihr einen Aidstest gemacht, ist die Verhütung gesichert? Hatte sie vielleicht anfänglich Schmerzen beim Sex oder sonstwas?


Wie sollen wir Dir nützliche Antworten geben, wenn Du uns kaum etwas sagst. Und wie immer - am besten wäre es, Deine Freundin einfach selbst zu fragen, warum sie jetzt drei Wochen keinen Sex wollte. Falls das überhaupt so war. Denn Du hast ja nicht mal geschrieben, daß Du wolltest und sie nicht.

Aber jetzt nochmal eine Frage an die Moderation: Meiner Meinung nach haben sich in den letzten Wochen die sehr knapp und oft auch unverständlichen, teils völlig konfusen Fragen hier extrem gehäuft. Könnte man den Fragesteller nicht vor einer Veröffentlichung bitten, seine Frage zu präzisieren, damit sie einen sinnvollen Beitrag zum Forum darstellen kann?

Ferner scheint das Eingabefeld nicht ausreichend Platz zu bieten, um auch einen ausführlicheren Sachverhalt zu beschreiben. Zwar könnte man sich selbst als Fragesteller antworten und dann in der ersten Antwort weiter sein Anliegen beschreiben. Aber jemand schrieb hier, daß er das versucht habe, bis zur Veröffentlichung der Fortführung des Textes aber schon die ersten Beschwerden der Antwortenden eintrudelten. Am einfachsten wäre es doch dann, das Textfeld zu erweitern. Schließlich hat man beim Antworten ja auch unbegrenzt Platz. Übermäßig lange Fragen würden zwar nicht von allen Mitgliedern gelesen werden aber das wäre dann halt so.

Des Weiteren scheint das Forum so langsam zur Anlaufstelle für Teenies zu werden. Ich weiß zwar nicht, wie alt der Fragesteller ist aber auch er scheint mir eher im Teeniealter zu sein. Dieses Forum ist meiner Meinung nach aber nicht der geeignete Ort für Teenies. Diejenigen, die bei EP Mitglied sind oder normalerweise hier im Forum unterwegs sind, fühlen sich nicht altersgerecht angesprochen bei solchen Teeniefragen. Und die Teenies wiederum bekommen hier zwar ganz gute Ratschläge von Leuten mit mehr Lebenserfahrung aber normalerweise fühlen sich Teenies doch auch besser aufgehoben bei ihren Altersgenossen. Ich habe schon ein paar Mal gelesen, daß sich ältere Teilnehmer vom Forum verabschieden werden, wenn das hier zu einer "Bravo Dr. Sommer"- Beratung entwickelt. Das fände ich schade und das kann auch nicht im Sinne von EP sein. Oder sollen auf diesem Wege schon die zukünftigen Mitglieder akquiriert werden?
 
G

Gast

Gast
  • #10
@Vicky

die Sache würde sich von alleine lösen, wenn keiner antworten würde.
Du hast es aber gerade getan.

LG
 
  • #11
Lieber Fragesteller! Wie alt seid Ihr? Wie lange seid Ihr schon zusammen? Weswegen habt Ihr keinen Sex (mangelnde Lust, Verhütungsprobleme, Beziehungsprobleme)?

Je frischer die Beziehung, desto öfter hat man Sex. Unter einmal je Woche sollte aber auch in längerfristigen Beziehung die Sexfrequenz möglichst nicht fallen, denn Sex verbindet sehr stark und gehört zu einer Beziehung im Normalfall einfach dazu.
 
V

Vicky

Gast
  • #12
@ # 9:

Da hast Du Recht. Wahrscheinlich wäre es wirklich der bessere Weg, Teeniefragen in Zukunft einfach zu ignorieren. Genauso wie zu knappe, unverständliche oder konfuse Fragen. Im letzteren Fall weiß der Fragesteller dann allerdings nicht, aus welchen Gründen er kaum Antworten bekommt. Deshalb plädiere ich immer wieder dafür, daß der Fragesteller seine Fragen mit so vielen Infos wie eben notwendig versieht.
 
G

Gast

Gast
  • #13
nicht nur Sex soll eine Beziehung fördern,
auch reden soll helfen!!!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich habe mit meinem Freund auch schon 3 wochen ca keinen sex. es geht aber von ihm aus. ich als frau finde es nicht gerade einfach jeden tag neben meinem freund einzuschlafen und dann keinen sex zu haben.entweder (seine aussage) hat er zuviel stress auf arbeit oder er ist zu müde. und ihn nervt es das ich "immer" sex haben möchte (ca. jeden zweiten tag) und wenn ich ihn darauf anspreche wird alles schlimmer. also egal was man macht, man macht es falsch.

w:24
 
G

Gast

Gast
  • #15
@#13 ... geben ist seeliger denn nehmen ...

Fange damit an es deinem Freund jeden 2. Tag zu besorgen bevor er müde ist und ihr ins Bett geht. Du wirst sehen, an den Tagen dazwischen wird er dich verwöhnen wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@# 14

das habe ich auch schon versucht, funktioniert leider nicht. aber denn Sex findet er richtig geil (laut seiner aussage, und wenn wir denn mal sex haben)
Ich weiß leider nicht mehr was ich noch machen kann. denn ich habe echt viel schon versucht.
 
G

Gast

Gast
  • #17
hab habe das gleiche probleme,wir sehen und 3 mal die woche und sie hat seit 3 wochen einfach keine lust...und wenn ich sie drauf anspreche meckert sie gleich rum das es sich nich alles um sex dreht...ich bin hilflos :/
 
  • #18
Ich war noch nie in einer Beziehung in der es drei Wochen keinen Sex gab wenn man sich regelmäßig gesehen hat. Bei längeren Dienstreisen ist es etwas anderes. Wenn es soweit ist kündigt sich das Ende der Beziehung an. w50
 
G

Gast

Gast
  • #19
3 Wochen ohne Sex, neben meinem Partner den ich sehr liebe - unvorstellbar. Wenn ich nur an seine `Haut` und seine Wärme denke läuft alles auf Hochtouren. Zur Liebe gehört für mich Körperlichkeit - ich will Nähe mit meinem Partner `leben`. Ihn spüren, riechen, schmecken. Wir teilen dieses Glück täglich - wobei ein Orgasmus nicht das Ziel ist! Wir leben unsere Sexualität ohne Ziele - wir lassen uns auf einander ein, und schauen jedes Mal neu - wo es uns gemeinsam `hinführt`. Keine Routine, kein Zwang, es einfach geschehen lassen.

Bei Krankheit verläuft die `Reise` der Nähe anders. Da bin ich für ihn da, und er für mich. Auch diese Zärtlichkeiten, oder Achtsamkeiten empfinde ich als sehr intim. Ich bin nicht erregt, wenn es meinem Partner schlecht geht. Meinem Gefühl nach, würde ich ihn dadurch missachten, und egoistisch sein. So wie wir Partnerschaft leben, weiß ich - alles ist auf beiden Seiten `gut`.

Reden, reden, reden...vor du verhungerst während in der Beziehung etwas grundlegendes nicht stimmt. Zu verschiedene Bedürfnisse machen auf Dauer beide kaputt. Nach einem gemeinsamen Weg suchen, wenn überhaupt einer gefunden werden kann.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top