- #1
30 Jahre und noch nie eine Beziehung gehabt
Hallo,
ich wende mich an dieses Forum da ich finde, dass hier durchaus viele gute und geistreiche Ratschläge zu finden sind.
Es geht um mein nicht vorhandenes Liebesleben. Ich bin Akademikerin, 30 und Dauersingle. Als ich 20 war hatte ich ein paar Dates mit einem jungen Mann, der mir an sich überhaupt nicht zusagte, nur wollte ich die Gelegenheit unbedingt wahrnehmen, da ich so einsam war. Mit ihm teilte ich auch meine ersten (und bisher letzten) sexuellen Erfahrungen. Seither ist tote Hose bei mir. Ich hatte danach nie wieder einen Mann geküsst oder eine Verabredung gehabt. Eine Beziehung hatte ich sowieso noch nie.
Diese Situation belastet mich extrem, da ich sie nicht richtig durchblicken kann. Ich bin gebildet, schlank, lege Wert auf mein Äußeres. Ich bin in meinem bisherigen Leben so vielen Menschen begegnet dass es mich sehr wundert, dass bisher kein richtiger potenzieller Beziehungs-Kandidat dabei war.
Ich verzweifle schon fast, wenn ich mit ansehen muss, wie locker flockig es bei anderen Frauen und Beziehungsanbahnungen zugeht. Eine Freundin von mir wurde auf einem Stadtfest angesprochen. Eine andere Freundin von mir lernte ihren Freund bei einem gemeinsamen Essen mit Freunden kennen. Wieder eine andere in meinem Alter war quasi noch nie Single, sie ist von einer Beziehung in die nächste gerutscht. Warum passiert mir sowas nicht? Was tun solche Frauen, was ich nicht tue? Egal wo ich hingehe, ob ich nun im Supermarkt, im Fitnessstudio, in einer Bar oder früher in der Uni war - nie hat sich irgendetwas ergeben.
Ich bin Tochter einer alleinerziehenden Mutter, meinen Vater habe ich nie kennen gelernt. Meint ihr, dass meine Situation eventuell damit zusammen hängen könnte? Ich muss an dieser Stelle sagen, dass ich meinen Vater nie "vermisst" habe, eben weil ich ihn nie kennen lernte. Aber möglicherweise spielt das ja dennoch eine Rolle.
Natürlich freue ich mich über jeden Beitrag, aber ich bitte darum, von den üblichen Floskeln a la "Es kommt dann, wenn du es am wenigsten erwartest" etc. abzusehen. Sowas hilft mir nicht wirklich weiter und zieht mich, im Gegenteil, nur weiter runter.
ich wende mich an dieses Forum da ich finde, dass hier durchaus viele gute und geistreiche Ratschläge zu finden sind.
Es geht um mein nicht vorhandenes Liebesleben. Ich bin Akademikerin, 30 und Dauersingle. Als ich 20 war hatte ich ein paar Dates mit einem jungen Mann, der mir an sich überhaupt nicht zusagte, nur wollte ich die Gelegenheit unbedingt wahrnehmen, da ich so einsam war. Mit ihm teilte ich auch meine ersten (und bisher letzten) sexuellen Erfahrungen. Seither ist tote Hose bei mir. Ich hatte danach nie wieder einen Mann geküsst oder eine Verabredung gehabt. Eine Beziehung hatte ich sowieso noch nie.
Diese Situation belastet mich extrem, da ich sie nicht richtig durchblicken kann. Ich bin gebildet, schlank, lege Wert auf mein Äußeres. Ich bin in meinem bisherigen Leben so vielen Menschen begegnet dass es mich sehr wundert, dass bisher kein richtiger potenzieller Beziehungs-Kandidat dabei war.
Ich verzweifle schon fast, wenn ich mit ansehen muss, wie locker flockig es bei anderen Frauen und Beziehungsanbahnungen zugeht. Eine Freundin von mir wurde auf einem Stadtfest angesprochen. Eine andere Freundin von mir lernte ihren Freund bei einem gemeinsamen Essen mit Freunden kennen. Wieder eine andere in meinem Alter war quasi noch nie Single, sie ist von einer Beziehung in die nächste gerutscht. Warum passiert mir sowas nicht? Was tun solche Frauen, was ich nicht tue? Egal wo ich hingehe, ob ich nun im Supermarkt, im Fitnessstudio, in einer Bar oder früher in der Uni war - nie hat sich irgendetwas ergeben.
Ich bin Tochter einer alleinerziehenden Mutter, meinen Vater habe ich nie kennen gelernt. Meint ihr, dass meine Situation eventuell damit zusammen hängen könnte? Ich muss an dieser Stelle sagen, dass ich meinen Vater nie "vermisst" habe, eben weil ich ihn nie kennen lernte. Aber möglicherweise spielt das ja dennoch eine Rolle.
Natürlich freue ich mich über jeden Beitrag, aber ich bitte darum, von den üblichen Floskeln a la "Es kommt dann, wenn du es am wenigsten erwartest" etc. abzusehen. Sowas hilft mir nicht wirklich weiter und zieht mich, im Gegenteil, nur weiter runter.