G

Gast

Gast
  • #1

40 - die Grenze, wo die Frau unsichtbar wird?

Ist die 40 die neue 30? Früher war eine Frau ja spätestens mit dem vollendeten 30. Lebensjahr nicht mehr jung und wurde für Männer langsam "unsichtbar", sofern sie noch nicht unter der Haube war. Gilt das heute nicht eher für die 40? Ist vielleicht die 40 bei der Frau sogar die neue 30?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Man mag es noch so political correct umschreiben wollen,die Männer möchten am liebsten doch eine Frau bis 30.
Nimm als Beispiel irgendwelche Glamour Nackedei Zeitschriften wie Playboy etc.
Sehr selten schaffen es Frauen über 30 dort hinein und wenn,sehen sie entsprechend aus.
Und alle diese Medien orientieren sich nunmal an dem,was Männer WIRKLICH möchten.

Ob das gut ist,steht auf einem anderen Blatt.
Ist ein Mann richtig verliebt,sind ihm die 30 oder 40 egal.

Trotzdem würde er die gleiche Frau tausendmal lieber mit 30 als mit 40 nehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich hatte mit 40 Null den Eindruck für Männer unsichtbar zu sein, es haben mir eher mehr nachgeschaut. geht eher so ab 50 los( aber glücklicherweise auch nicht gänzlich und der Richtige sieht einen dann schon).
w 54
 
G

Gast

Gast
  • #4
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Es gibt immer noch sehr attraktive und gesund aussehende Frauen mit 40 und deren Marktwert ist nach wie hoch!

In der Antike war es so, dass Männer die älteren Frauen bevorzugten, die, die schon geboren hatten. Deren Weiblichkeit hatte sich durch die Schwangerschaft und das Muttersein erst richtig entfaltet, mit schön geformten Brüsten.

Warum ist das heute oft nicht mehr so? Es liegt an unserer Lebensweise. Die *Mineralstoffdepot* also vornehmlich das Bindegewebe sind weder genügend aufgefühlt worden und durch eine Schwangerschaft stark strapaziert. Dazu noch andere *Konsumgifte* wie etwas Zigaretten/Tabletten/Alkohol und leider ist's dann auch mit der Schönheit vorbei. Aktuelles Beispiel: Jenny Elvers.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Was ein Mann "wirklich" will und was er letztendlich "kriegt", das trennen Welten. Auch Männer sind nicht in jedem Alter in der Frauenwelt hoch begehrt. Schlussendlich entscheiden viele Kriterien, nämlich das Alter, wie sich die Person optisch gut erhalten hat und zuletzt natürlich die Sympathie/Chemie/Liebe, denn

wo wahre Liebe vorhanden ist, gibt es keine Altersbegrenzung!

w, 35
 
G

Gast

Gast
  • #6
So ein Quatsch-eine schöne, gepflegte, geistreiche Frau, die wach durchs Leben geht, was aus sich machen möchte-in jeder Hinsicht, die sich ihrer Weiblichkeit bewusst ist, auf ihr Äußeres und Inneres achtet, wird in jedem Alter interessant und begehrenswert sein. Mag sein, dass manche Herren weibliche Attraktivität zwingend mit Jugend verbinden-für diese Männer wird es immer so sein, dass sie eben keine Augen für eine Gleichaltrige oder gar etwas Ältere haben. Daran wird sich auch nichts ändern. Diese Männer sind einfach so und man kann sie nicht belehren-meistens können sie auch nichts dafür, dass sie nur jüngere Frauen bevorzugen. So ist eben ihr Geschmack und der Geschmack ist etwas, was man nicht rational angeht, sondern vorwiegend emotional.


Die älteren Männer, für die die Frau ab 40 unsichtbar wird, bleiben meistens auch Singles, die immer wieder suchen und hoffen, dass eine deutlich Jüngere sich in sie verliebt. Das tut die Jüngere aber selten, insofern diese Männer selber nicht überdurchschnittlich attraktiv (in jeder Hinsicht), fit und vital sind.
Da viele der älteren Männer nicht bei jüngeren Frauen punkten können, weil sie bestimmte Attribute nicht haben (außer Alter), so bleibt es ihnen nichts mehr übrig, als als Dauersingle sind ständig zu beklagen, dass die Frauen schneller altern und nicht mehr sexy sind etc. Nun, wenn manche Herren zwingend eine deutlich Jüngere brauchen, damit sie sexuell aktiv werden können, ist es eben so. Ob sie aber eine deutlich Jüngere für sich begeistern können, ist es zweifelhaft. Unterm Strich gehen Wunsch und Realität weit auseinander und es bleibt Frust und Singledasein.

Ich mochte schon immer deutlich ältere Männer (10-15) und habe meistens solche Partner. Diese Männer sind aber alle weit über dem Durchschnitt und für mich nicht allein deswegen interessant, weil sie einfach nur älter sind. Sondern weil sie ganz besondere Persönlichkeiten sind, dazu optisch wirklich sehr gepflegt und anziehend.

In jedem Alter kann eine Frau attraktiv sein, wenn die Gene und viel mehr die Pflege stimmen.

Andersrum-man sieht viele junge Frauen (18-30), die zwar jung sind, aber weder attraktiv, noch interessant, noch sexy. Jugend ist per se kein Garant für Attraktivität.

Zum Thema Alter habe ich mir persönlich angewöhnt, mich über die Wünsche und Vorstellunger anderer nicht aufzuregen-jeder wie er mag. Entweder hat man Erfolg damit oder man bleibt alleine mit seinen Altersvorlieben. Aber diese zu ändern, gelingt einem kaum-egal was für Argumente man entgegenbringt-z.B. mich würden nie jüngere oder gleichaltrige Männer reizen. Von daher habe ich Nachsicht mit dem älteren Herrn, der nur deutlich jüngere Frauen reizend findet. Lass ihn doch-die Reaktion der jüngeren Frauen auf sein Begehren zeigt ihm schon, wo er steht und wie er ist.

w/40
 
  • #7
Auch für die Damen: Sichtbarkeit hat NIX mit dem Alter zu tun sondern mit Persönlichkeit. Und ein wenig mit dem Umfeld.

Ü50 auf einer Techno Party- ja, da bist Du unsichtbar- und völlig fehl am Platz. Ü50 im Jazzclub- Gut sichtbar wenn Du es möchtest.

Man mag es noch so political correct umschreiben wollen,die Männer möchten am liebsten doch eine Frau bis 30.
Ja, ich weiss, ich und meine Freunde sind keine Männer.... Obwohl unsre Mädels was anderes behaupten.
Nimm als Beispiel irgendwelche Glamour Nackedei Zeitschriften wie Playboy etc.
Sehr selten schaffen es Frauen über 30 dort hinein und wenn,sehen sie entsprechend aus.
Brüller! Als Wi***vorlage ist es natürlich besser wenn Dame jünger ist. Aber das hat doch nichts mit dem zu tun mit welchem Menschen Du eine Beziehung führst. Sogar der Sex ist besser wenn die Dame gelernt hat was Ihr guttut...

Trotzdem würde er die gleiche Frau tausendmal lieber mit 30 als mit 40 nehmen.

Denkfehler: mit 30 IST es eine andere Frau. Auch Frauen gewinnen an Erfahrung, Lebensweisheit, Reife...
Deshalb- Nein, als ich selbst 30 war wollte ich die 30-jährige, Heute tut mir die Ü45 gut.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Also ich denke, man sollte sich als Frau nicht von dem verunsichern lassen, was Männer angeblich wollen!

Wenn ein 45 Jähriger meint, ihm steht ein 20 Jährige zu, weil er bei einer Frau seines Alters angeblich keinen mehr hoch bekommt, dann bekommt er nicht automatisch die junge Frau. Es ist wahrscheinlich, er hat dann gar keine Frau.

Natürlich bekommen jüngere Frauen im normal Fall mehr Aufmerksamkeit, weil sowohl die jungen Männer finden sie attraktive, aber auch die älteren. Aber was soll oder will Frau mit der Aufmerksamkeit der alten Säcke!

Ich bin der Meinung, bei jedem Frau ist die Attraktivität zu einem anderem Zeitpunkt verblüht. Es gibt auch Frauen, die nie attraktiv waren.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ist vielleicht die 40 bei der Frau sogar die neue 30?
Ja, aber nur mit Verpackung, Tarnung, und Täuschung. - Die nackte ü40-Wahrheit ist heute genau so ernüchternd wie früher.

Die Frisuren sind flotter geworden, die Schminke besser, Schönheit-OPs sind gesellschaftlich anerkannt, es wird gepushed, gepreßt, und gedrückt was das Zeug hält, und selbst die Jeans gibt es schon maßgeschneidert, damit der ganze Schwabbel zu einer schönen Form gepresst wird. - Ja, Frauen über 40 sind wirklich schön anzuschauen, gepflegt, und ganz ganz toll. Andere Männer haben bestimmt ihre helle Freude daran (nein, vielleicht doch besser im Dunkeln).

m
 
G

Gast

Gast
  • #11
Jugend ist nicht automatisch gleichzusetzen mit Attraktivität! Eine Penelope Cruz, Charlize Theron, Sandra Bullock, Monica Bellucci, alle weit über 35 hinaus und nocht unter 50. Allesamt sehr gutaussehende sinnliche sexy Frauen. Welcher mann würde eine dieser Frauen ausschlagen, wenn natürlich auch noch der Charakter stimmig ist? Wie gesagt, zwar Prominente aber mir gehts hier nur rein um die Optik. Solche Frauen waren, sind und bleiben attraktiv, in jedem Alter, somit hätte bestimmt kein Mann der Welt eine dieser Frauen als potenzielle Partnerin ausgeschlagen!
Soviel zum Thema das Alter und die damit verbundene nachlassende Optik der Frau!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich bin w 59 und sichtbar

Als ich noch 20 war, war ich ein kleines, unscheinbares Mäuschen. Als ich 30 war, war ich ein junge Mutter, dauermüde und gestresst. Als ich 40 war, war ich immer noch Mama und mit meinem Leben unzufrieden. Als ich 50 war, waren die Kinder aus dem Haus und ich habe beschlossen, nun richtig zu leben. Ich habe die Scheidung eingereicht, denn für meinen Mann war ich wirklich unsichtbar. Ich habe 10 kg abgenommen, mich zum Bauchtanzkurs und zu Yoga angemeldet, bin zum Friseur gegangen, habe mich neu eingekleidet und habe mich von einem Teil meiner alten Bekannten verabschiedet.

Ich habe wieder gelebt und plötzlich habe ich gemerkt, dass ich sichtbar bin. Meine Veränderung ist zunächst meinen Kollegen aufgefallen, denn ich habe mich nicht nur äußerlich verändert. Ich habe auch bei Fortbildungen oder Meetings, bei denen fremde Männer waren, gemerkt, dass ich plötzlich sichtbarer bin.
Ich werde bald 60 und komisch, ich bin immer noch sichtbar. Aber ich betrete auch einen Raum mit dem Wissen, dass ich sichtbar bin. Ich bin kein Mäuschen mehr, das sich verstecken muss. Ich bin wie ich bin und so bin ich schön.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich finde ab 30 wird es schon grenzwertig. Ich (m, 39) hatte im letzten Jahre Affären mit einer 32, einer 33 und einer 35-jährigen. Keine von denen fand ich körperlich wirklich anziehend. Entweder Cellulite oder ein verlebtes Gesicht. Der Sex war dem entsprechen furchtbar. Frauen über dreißig sind und können einfach nicht mehr jung und attraktiv wirken, auch wenn viele das durch endlose Chemieanwendungen versuchen. Die Natur ist in diesem Punkt eindeutig.

Da ich plane mich jetzt an das Thema Familiengründung heranzuwagen, werden Frauen über dreißig für mich definitiv unsichtbar werden. Ich kann mir nicht vorstellen, eine Familie mit einer Frau zu gründen, die ich sexuell eher abstoßend als anziehend finde. Ich date gerade einer 25-jährige, und der sexuelle Unterschied ist kaum beschreibbar.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich hatte mit 40 kein Problem, gesehen und begehrt zu sein, ich hatte es mit 50 nicht.
Und mit 55 habe ich zum 2. Mal geheiratet, einen Mann in meinem Alter.

Die Jahre zwischen 30 und 40 waren SEHR kompliziert, was Beziehungen anging.
Das möchte ich nicht noch mal erleben.

Und jetzt, Ende 50, bin ich alles andere als unsichtbar. Ich bin schlank und gepflegt, ich habe lange dunkle Haare und kaum Falten. Ich achte auf meine Ernährung, bewege mich ausreichend, schlafe genug, rauche nicht, trinke kaum Alkohol.
Und: ich bin sehr genussfähig und alles andere als eine Spielverderberin.
Gut kochen kann ich übrigens auch.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Nun ja, früher sahen 30 jährige Frauen aber auch tatsächlich ganz schön alt aus. Heute sind sie noch ziemlich kindlich und kriegen auch vieles im Leben noch nicht eigenständig auf die Reihe. Das überträgt sich auch irgendwie auf das Aussehen.

Letztendlich ist es doch aber auch eine Einstellungssache. Wenn ich mir so manch andere Frauen in meinem Alter ansehe, krieg ich manchmal wirklich den Schock. Viele lassen sich gehen, meinen es nicht mehr nötig zu haben, sich eine schöne Frisur wachsen zu lassen oder auf ihre Figur zu achten, sie kleiden sich erschreckend konservativ oder unvorteilhaft, und bekommen vor allem eine Einstellung, dass einem die Haare zu Berge stehen. Ich kenne selbst nur 1-2 Frauen über 30, die junggeblieben sind, der Rest folgt dem Schema des natürlichen Dahinvegetierens.

w32
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich finde ab 30 wird es schon grenzwertig. Ich (m, 39) hatte im letzten Jahre Affären mit einer 32, einer 33 und einer 35-jährigen. Keine von denen fand ich körperlich wirklich anziehend. Entweder Cellulite oder ein verlebtes Gesicht. Der Sex war dem entsprechen furchtbar. ... Ich kann mir nicht vorstellen, eine Familie mit einer Frau zu gründen, die ich sexuell eher abstoßend als anziehend finde. Ich date gerade einer 25-jährige, und der sexuelle Unterschied ist kaum beschreibbar.
Na das klingt ja "wunderbar", du bist ja ein ganz "toller Hecht". Hoffentlich hast du ihr auch dezent mitgeteilt, dass du die 25-jährige nur wegen dem "sexuellen Unterschied" gut findest. Sicherlich auch eine "tolle" Basis zur FAMILIENGründung, mit dazugehöriger Schwangerschaft. Bitte sie nur vorzuwarnen, dass sie in satten 5 Jahren für dich das Ablaufdatum erreicht haben wird. Da freut sie sich sicher auch darauf, diese wichtige Mitteilung von dir zu erfahren! Wie soll übrigens dann die gemeinsame Zukunft bei euch aussehen: die dann 29-jährigen mit dir, dem taufrischen "Mitte-40 / Midlife Jüngling-Adonis", nicht wahr? ;)
w20
 
G

Gast

Gast
  • #17
Welcher mann würde eine dieser Frauen ausschlagen, wenn natürlich auch noch der Charakter stimmig ist?

Dafür müsste man erst einmal wissen, wie diese Damen ohne zehntausende von Euros teuren Styling- und Makeupexperten aussehen würden. Möglicherweise würde man sein blaues Wunder erlben, wenn man eine dieser prominenten Damen völlig ungestylt sehen würde. Wer weiß das schon.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich finde ab 30 wird es schon grenzwertig. Ich (m, 39) hatte im letzten Jahre Affären mit einer 32, einer 33 und einer 35-jährigen. Keine von denen fand ich körperlich wirklich anziehend. Entweder Cellulite oder ein verlebtes Gesicht. Der Sex war dem entsprechen furchtbar. Frauen über dreißig sind und können einfach nicht mehr jung und attraktiv wirken, auch wenn viele das durch endlose Chemieanwendungen versuchen. Die Natur ist in diesem Punkt eindeutig.

Da ich plane mich jetzt an das Thema Familiengründung heranzuwagen, werden Frauen über dreißig für mich definitiv unsichtbar werden. Ich kann mir nicht vorstellen, eine Familie mit einer Frau zu gründen, die ich sexuell eher abstoßend als anziehend finde. Ich date gerade einer 25-jährige, und der sexuelle Unterschied ist kaum beschreibbar.


Dann kann man dir nur wünschen, dass du das schnell noch genießen kannst - bevor Du (als 40 jähriger) demnächst für den Großteil der Frauen auch unsichtbar wirst.
 
  • #19
Huch, ich wusste garnicht, dass man jemandem das Alter ansehen kann.
Also ich habe mich da schon regelmäßig verschätzt, peinlich.

Vor allem auch bei Kundinnen, wo ich die Mutter für die Schwester hielt oder wo ich die Mutter wesentlich attraktiver, schlanker und sportlicher wahrnahm als die Tochter, die bieder, langweilig und mainstream danebenstand.

Alter sieht man nicht, man schätzt es und kann oft danebenliegen.
Somit kann es wohl niemals sein, dass man unsichtbar wird, denn das würde ja bedeuten, die Personen, die mir begegnen kennen mein Alter.

Das Alter aber erfährt man erst beim Kennenlernen und da war man ja vorher wohl SICHTBAR.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich finde ab 30 wird es schon grenzwertig. Ich (m, 39).....date gerade einer 25-jährige

Yo. mach' mal. Wwenn sie knapp 50 ist, eine ausreichende Anzahl an Ehejahren für einen lohnenswerten Versorgungsausgleich sowie Kinder und nacheheliche Unterhaltsansprüche hat, dann zeigt sie Dir, wo der Hammer hängt. Du wirst gegen ein attraktiveres Lebensmodell ausgetauscht, weil Du dann nur noch ein alter Mann bist.

Mir (w, 55) ist es sowas von egal, ob ein Mann mich sieht oder nicht, Hauptsache, ich spüre mich.

Was interessiert es mich denn, was Otto-Normalverbraucher ü60 mit reichlich Übergewicht über mich denkt, wenn Mann mir in Ministerien die Tür aufhält und gesteigerten Wert darauf legt, zu hören, was ich zu einem Sachverhalt zu sagen habe und ich in den Nachrichten zitiert werde?
Ich bin vielleicht unsichtbar für Männer, auf die es ohnehin nicht ankommt, weil kompett bedeutungslos, aber ich wirke nach in Gesetzestexten, die noch in Jahrzehnten gültig sind. Was zum Henker interessiert mich dann, ob Otto Normalverbraucher mich sieht - rein garnicht.

Die Menschen, auf die es wirklich ankommt, sehen und hören mich, unabhängig vom Alter und abhängig vom Inhalt und Thema. Und ja, als intelligente Frau, die sich in einem anspruchsvollen Umfeld bewegt, weiß ich, wie frau sich zurecht macht. Dafür gibt es hochkarätige Stylisten und Visagisten, die nicht nur von Stars leben können, sondern eine gewisse Masse brauchen. Die meisten Männer vergessen, dass sie solche Services auch in Abspruch nehmen sollten, dass sie es unbedingt nötig haben, wenn sie von Frauen wahrgenommen werden wollen. Ich sehe ungepflegte, schlecht gekleidete Männer nicht. Sie werden einfach ausgeblendet, unabhängig vom Alter.

Von den Menschen auf die es ankommt, werde ich gesehen. Das reicht mir. Ich bekomme mit ü50 definitiv mehr Respekt, Achtung und wertschätzende Behandlung als mit 30, von Menschen, die in unserer Gesellschaft Relevanz haben. Insofern ist mir, was Willi Wichtig meint, schnurzpiepegal.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich finde ab 30 wird es schon grenzwertig.. Ich date gerade einer 25-jährige, und der sexuelle Unterschied ist kaum beschreibbar.

Dann stell dich mal drauf ein dass du als Goldesel missbraucht wirst und Fräulein samt eventueller Kinder ganz schnell die Biege macht wenn sie dich leid ist.
Ich bin im selben Alter und würde nichtmal annähernd daran denken mit einem alten Mann wie dir ins Bett zu gehen. Weder als ONS noch als Beziehung. Das ist bei mir im Freundes und Bekanntenkreis übrigens auch die weitläufige Meinung. Das weibliche Klientel das auf Männer wie dich anspricht ist im Normalfall in unserer Altersklasse Ausschuss. Und das nicht ohne Grund.
Viel Spaß, ich wette in 5 Jahren dürfen wir dann einen Thread von dir lesen wie ungerecht und gemein doch die Frauen sind, weil sie dich bis aufs letzte Hemd ausgezogen haben.
Dann jedenfalls bist du selbst für alle Frauen unattraktiv. Und für die jungen ganz besonders.

Ich dachte immer, mit dem Alter wird man weiser und erfahrener. Aber da scheine ich mich doch gänzlich zu täuschen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Kommt ganz drauf an, für WELCHE Männer!
Evtl. für die, die noch Kinder wollen - JA!
Für Männer unter 35 natürlich auch.
Ich hab mich mit 39 von meinem Mann getrennt - so gesehen mit 40. Da gings erst wieder los!
Ich hab wieder viel mehr auf mich geachtet, mich besser gestylt, Figur habe und hatte ich immer ne gute. Natürlich war ich mit 30 jünger - ja!
Aber die Männer dazu waren ja auch jünger.
Ich bin nun 40 und will auch keinen 50jährigen Mann, auch dann nicht, wenn er "für sein Alter gut aussieht". genauso wenig wollte ich mit 30 einen 40jährigen.
Online interessieren sich Männer zwischen 20 und 50 für mich, die meisten sind aber Mitte bis Ende 30 bis Mitte 40.
Kann nicht sagen, dass mein Marktwert abgenommen hätte. Viele Männer finden es sogar sehr reizvoll, dass ich keinen Nestbautrieb habe, 2 Kinder habe ich schon und ich bin nicht zwingend an einer festen Beziehung mit Zusammenziehen und dem vollen Programm interessiert. Viele Männer finden das sehr entspannt - und nein, das heißt nicht, dass sie deswegen nur was fürs Bett wollen - mal abgesehen, dass ja anscheinend gerade DAS ja das Problem der alten 40jährigen Frauen sein soll... dass sie nicht knackig genug seien-kann ich von mir nicht behaupten.
Ich sehe aus wie 40 und nicht wie 30 auch wenn das viele behaupten. Es ist nicht so!
Aber die Männer, die mit 39 (so.o.) eine 25jährige daten, machen sich komplett lächerlich, denn das ist keine erwachsene Beziehung auf Augenhöhe, sonder der krampfhafte VErsuch einenes Mannes in der Midlifekrisis, noch mithalten zu können. Und auf Augenhöhe wird die BEziehung auch nie sein...erwaschsen auch nicht, denn wenn die 25jährige erwachsen wird, also um die 30 sein wird, will sie etwas ganz anderes.
Aber wer auf "Barbie plus Opa-Ken" steht, sollte eben das machen - hab auch solche männlichen Freunde, die auch nach der zehnten 25jährigen nicht schnallen, dass das nicht klappt. Ihnen ist es lustigerweise auch fast egal, was die 25jährige so von sich gibt, sie sieht gut aus, modelt nebenher und das reicht!
Erinnert mich an den Song von Ina Müller - Orangenhaut...

w,40
 
  • #23
Also ich gebe zu, dass ich mich früher so mit Mitte 20 unsichtbar fühlte.
Der Richtige wollte nicht kommen, der Freundeskreis wurde immer dünner weil viele heirateten, ich hatte ein paar Pfunde zuviel und war mit meiner Haut und meiner Dauerwelle auch nicht zufrieden.
Ich fand mich schrecklich und strahlte das auch aus, ich war total depri.
Die Fotos von einst....grausam und zum Glück Vergangenheit.

Heute upps, gerade im reifen Alter finde ich mich super, rank und schlank, schöne Haut, immer noch langes volles Haar, elegante Kleidung, nichts mehr von unsicher oder gefrustet und das strahle ich auch aus und "werde gesehen" mehr als mir manchmal lieb ist.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich kann deine These nicht bestätigen. Ich bin 42 und habe, seit ich die 40 überschritten habe, mehr Angebote von gleichaltrigen Männern als mit 30. Meine Vermutung: in dem Alter ist die Scheidungsrate deutlich höher als in jüngeren Jahren. Viele Männer in meinem Alter sind wieder "auf dem Markt". Dass die meisten eine deutlich jüngere Frau suchen, ist nicht meine Erfahrung. Die Männer 40+ suchen in der Regel eine etwa gleichaltrige Frau. Warum? Weil für diese Frauen die Familienplanung in der Regel abgeschlossen bzw. kein Thema mehr ist. Genauso wie für die Männer eben auch. Entweder haben sie bereits Kinder oder sie wollten nie welche. Da haben sie keine Lust auf eine junge Frau, die sie zu Heirat, Familiengründung und Hausbau überreden will.

w42/noch nie unsichtbar gewesen
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich finde ab 30 wird es schon grenzwertig.. Ich date gerade einer 25-jährige, und der sexuelle Unterschied ist kaum beschreibbar.

Ein bisschen vermisse ich schon die Zeit, als ich in dem Alter war, so Anfang 20 und die Mitte 30 jährigen frustrierten, klemmigen Spießer auf Familiengründungssuche ablehnte, ich erinnere mich genau. Ich bereue, dass ich mich nicht ein bisschen länger mit ihnen getroffen und ihnen dann die Meinung gesagt habe.

Andererseits, ist es auch Zeitverschwendung, und ich kannte dieses Forum noch nicht. Und für manche der "jüngere suchenden" käme ich mit unter 30 ja NOCH in Frage. Aber weder im Real Life noch online im Vier-Augen-Kontakt begegnet einem "so etwas". Das ist schon eine komische Sache, ich frage mich, wie Männer, die hier so abfällig über Frauen reden, dann vor ihrem Date reden. Spielen sie dann eine Show und tun so als wären sie nett? Sind das dann die, die irgendwie verklemmt und künstlich wirken? Schwer einzuschätzen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
So ein Quatsch, ich bin jetzt bald 48 m, ich habe wirklich kein Poriblem mit einer Frau ab 40 die sich selbst interessant findet und macht, klar werden wir körperlich nicht jünger, aber es kommt doch auch auf den Kopf an, mit einer "Hausfrau" kann ich auch nichts anfangenm aber eine Frau die mich Kopfmässig anspricht, finde ich klasse die darf auch gerne körperlich etwas reifer sein, was mich abschreckt sind die Frauen, die ihren Körper vernachlässig haben, sprich kein Sport oder ähnliches
 
G

Gast

Gast
  • #27
Wieder mal ein Schwachsinnsthema.
Manche Menschen sind mit Mitte 20 farblos und langweilig, andere mit 50 spannend und erotisch.
w
 
G

Gast

Gast
  • #28
Die Jahre zwischen 30 und 40 waren SEHR kompliziert, was Beziehungen anging.
Das möchte ich nicht noch mal erleben.

Mir ging es ebenso, Mutter geworden, Kindesvater lies uns hängen, es waren harte Jahr. Jetzt ist mein Kind volljährig, gut geraten, jetzt drehe ich wieder auf und siehe da...

Ich war gestern wieder auf "meiner" Ü30zig Party, als 50zig-jährige und da ich schon immer auf mich geachtet habe, klein, schlank-zierlich bin, ein kleiner Wirbelwind, war ich auch gestern wieder nicht unsichtbar, weder bei den Männern unter 50zig, noch bei einem guten Tänzer, der Ü50zig, wenn nicht sogar über Ü60zig ist, der sich immer freut mich zu sehen.

Wenn man schon als junge Frau auf sich achtet, sich gesund ernährt, all die guten Tipps, die man hier lesen darf, wirklich beherzigt, viel Sport treibt, kaum Übergewicht hat, sich passend anzieht, an sich arbeitet usw. , dazu eine gute Körpersprache hat, gut tanzen kann, dann wird man nicht unsichtbar. Ich sehe es ja im Alltag und auch wenn ich tanzen bin.

Aber es ist erschreckend zu sehen, wie viele junge Frauen ab 30zig sich äusserlich gehen lassen. Das macht natürlich unattraktiv.

w50
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich weiss nicht wie sich einige eine Frau ab 40 vorstellen.
Ich bin bald 46 und bestimmt nicht unsichtbar, da ich mich von der breiten Masse der langweilig aussehenden und angezogenen, sogar jüngeren Frauen deutlich abhebe.
Mein Alter glaubt mir auch kaum einer.
Kinder gibts ebenfalls nicht.
Mir gucken die Männer hinterher, aber haben wollen tu´ ich deshalb auch nicht jeden. Wobei...es gibt auch knackige 50 jährige Kerls. Einen jüngeren hatte ich auch schon.
Wo die Liebe hinfällt-mit 30 ist das Leben doch nicht vorbei. Ganz im Gegenteil.
Habe also nix zu jammern.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Der 39jährige der die 25jährige sucht, nunja, das kann gut gehen oder auch nicht. Aber auch die 25jährige wird die magische 30 überschreiten und dann? Wir sie dann ausgewechselt? Und auch ein Mann, der sich eine 15 Jahre jüngere Frau anlacht, kann er sich ihrer echten Liebe für ihn sicher sein? Ein deutlich älterer Mann kommt nur in den Genuss einer deutlich jüngeren Frau, wenn er: a) überdurchschnittlich attraktiv ist und/oder b) prominent und demtentschprechend auch wohlhabend ist. Ein optisch durchschnittlicher Manm, der nicht aus der Masse heraussticht mit einem durchschnittlichen Beruf, kann nur von einem jungen Pfirsisch träumen, feuchte Träume eben, mehr wird es nicht! Auch will doch ein Mann seiner selbst geliebt werden oder nicht? Oder will der Mann nur im Besitz einer jungen Frauen sein, um sie als Trophäe stolz auszuführen wie einen Dackel??? Man sieht es ja auch vielen bekannten Prominenten, wie z. B. einem Joschka Fischer oder Boris Becker. Optisch sind beide nun nicht wirklich der Brüller aber da zieht der Name, die Prominz. Wären sie einfache Arbeiter, hätten sie es wohl verdammt schwer, eine Frau optisch von sich zu überzeugen. Aktuelles Beispiel ist ein Johnny Depp. Er 50 seine neue Freundin 27. Midlife-Crisis nennt man das. Ein Mann der ins Alter kommt muss seines seuxelle Potenz mit jungen Frauen stärken und beweisen, damit das Ego schön aufpoliert wird. Einfach nur lachhaft. Vanessa Paradis kann froh sein, diesen DEPP losgeworden zu sein!

w, 35
 
Top