G

Gast

Gast
  • #1

43 (w)u. alleinerziehend- sehr hübsch und trotzdem Ausschuss??

Hallo, es würde mich einfach mal interessieren, was andere Frauen hier für Erfahrungen gemacht haben. O.g. stimmt wirklich und ich sehe auch ca. 5- 10 J. jünger aus, bin sehr schlank und sportlich, aber selbst für gleichaltrige "Unterdurchschnittstypen" Luft. Werde lau abserviert oder als seelischer Mülleimer benutzt. Was denken sich die Männer eigentlich? Und wenn ich mich mal zum Ausgehen aufraffe (vollberufstätig und 100% alleinerziehend), dann treffe ich auch nur auf Schürzenjäger oder eben diese. Die nettesten lerne ich im Beruf kennen (leider zu 100% goldberingt) oder sehe sie auf der Straße (Schwierigkeit, ins Gespräch zu kommen). Muss ich mich damit abfinden, alleine zu bleiben. Scheint fast so??? Oder gibt es von Euch positives zu berichtert
 
G

Gast

Gast
  • #2
Na, du bräuchtest doch z,B, nur hier Mitglied werden. Ein paar Euronen vorausgesetzt natürlich.

Nur: 43 und "alleinerziehend" (womöglich noch mit pubertierendem Sprössling?!) - das sind auch hier Reizwörter, die nicht so gerne gelesen werden...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich weiss nicht was "Männer" sich denken, ich weiß nur was ich denke.:
Du beschreibst Dich hier wenigen Attributen.

1.43 - na und?
2. Alleinerziehend - schön! (Kinder sind toll!)
3. hübsch und jung aussehend
4. berufstätig

Ich als fast erwachsener Mann von 47 Jahren, nach Deinen Maßstäben sicher vollkommen unterdurchschnittlich, könnte mir vorstellen einer Frau, die liebevoll, humorvoll, kreativ, geistreich, lebensfroh, intelligent, gesellig, kommunikativ ..... ist ein guter Partner sein zu können.

Wenn die zufällig auch noch alleinerziehend, hübsch und berufstätig ist, dann sollte das kein Hindernis sein - auch wenn ich weiß, dass Schönheit vergänglich ist, die Kinder aus dem Haus gehen, egal wie jung man ist jeder auch älter wird und dass irgnedwann (hoffentlich) die Berufstätigkeit auch mal ein Ende finden wird.

Solange Du Dich über diese "Attribute" selbst definierst kann es sein, dass Dich Männer vielleicht auch genauso sehen, wie Du Dich selbst. Eine Frau die ausgeht und "schön da steht".

Vielleicht kann es Dir helfen Dich mal 10 Jahre älter zu denken und vielleicht auch noch arbeitslos. Was ist dann noch da von Dir? Wer bist Du? Was macht Dich und Deine Person aus?

Ich denke (und das bin nur ich - nicht die Männer), dass für mich andere Kriterien entscheidend sind und das "gegenseitige Begutachten" nach Äußerlichkeiten Nachrang hat. Das ist vergänglich. Ich möchte was "Beständiges" - nicht nur für heute - auch noch in 20 Jahren.

Die Rosen blühen am schönsten kurz vorm verwelken - die Wurzeln aber haben Bestand.Also frag Dich vielleicht "was bin ich noch, ausser hübsch, schlank, alleinerziehend und berufstätig?" Und dann wirst Du vielleicht auch anders und von anderen "wahrgenommen".Eigentlich müssen wir uns doch nicht wundern, dass andere an uns das "wichtig" machen, was wir selbst an uns wichtig machen, oder?


.
 
G

Gast

Gast
  • #4
als Frau um die 40 müsstest Du eigentlich weggehen wie eine warme Semmel. Drum melde Dich an - Du wirst wahrscheinlich eher die Qual der Wahl haben.
 
G

Gast

Gast
  • #5
@2

Ah, eine Ode an die "inneren Werte"?

Als M von 48 Jahren stimme ich den Ausführungen absolut zu. Eben: Was bleibt in 10, 20 Jahren, wenn die Kinder ihr eigenes Leben leben und evtl. (in einem reichen Land!) ein Leben in Altersarmut ansteht?

Nun, ich bin erwachsen genug, mitbekommen zu haben, dass die inneren Werte - so schön und wichtig sie sein mögen - in unserer Gesellschaft, ach, auf dem Planeten allgemein wenig zählen. Schöne Dreingaben allenfalls. Aber: "Ohne Moos nix los." Das geht schon beim Hausarzt los.

Erfolg (m) bzw. Jugend und Schönheit (w), genau das sind die Währungen auf dem Partnermarkt.

Machen wir uns da bitte nichts vor. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #6
@2: Wunderbar beschrieben - kann dir nur zustimmen.
@ Fragestellerin: eine schöne Hülle - und jünger ausstehend schätzen sich ca. 99 % ein - ist eben nicht alles. Sei du selbst -und wie #2 geschrieben hat, solltest du DICH noch nicht gefunden haben, finde dich erstmal. Dann sehen dich Männer (sorry, Unterdurchschnittstypen - das ist herablassend und arrogant!) auch mit anderen Augen. Du bist sehr von dir eingenommen, doch arrogante Zicken mögen Männer nunmal nicht. Du darfst natürlich gerne attraktiv sein, aber bitte auch menschlich! Und das ganze dann authentisch rüberbringen - eine Kunst, aber nicht unmöglich!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hübsch und etliche Jahre jünger aussehend sind viele....
Das alleine macht noch keinen attraktiven Menschen aus Dir. Überdenke, wie Du auf andere wirkst, wenn Du ihnen zu ersten Mal begegnest. Gut aussehende Menschen machen häufig einen etwas abgehobenen und arroganten Eindruck.
Zeige der Welt Dein Lächeln und Deine (hoffentlich) positive Lebenseinstellung. Du wirst sehen...die Männer fallen dann immer noch nicht vom Himmel, aber Deine Wirkung auf den Rest der Welt ändert sich spürbar.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten tollen Männer vergeben sind und dass
man trotz gutem Aussehen und keine Altlasten mit gutem Einkommen als Frau Jahre
braucht um wieder einen ädequaten Mann zu finden. LEIDER
 
G

Gast

Gast
  • #9
Dir geht es nicht anders, als vielen Frauen. Egal ob 30 und nicht allein erziehend, ob +50 und die Kinder sind schon aus dem Haus, egal ob ausgenommen attraktiv oder durchschnittlich nett aussehend, egal ob schlank und sportlich oder mollig und gemütlich. Wenn man keine 20 mehr ist, ist es eben nicht mehr so einfach, den richtigen Partner zu finden.

Alle haben schon ihre Geschichten hinter sich und wollen es nun anders machen oder sind tief verletzt und das macht das Ganze zu einem manchmal schwierigen und auch frustrierenden Suchspiel. Am besten du konzentrierst dich auf dich und lernst, mit dir alleine glücklich zu sein, dann kommt der Richtige bestenfalls irgendwann fast wie von selbst. Vertraue darauf und lass dich nicht runterziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
@7, 8: mag schon sein. Aber in Partnerbörsen gibt es normalerweise einen Männerüberschuss, besonders in der Altersklasse um die 40, ich denke das wird hier bei EP auch nicht anders sein. Daher sollte es eine Frau gerade deshalb hier versuchen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
#8 @9
Das ist mir neu. Nach meiner Information liegt der Überschuss bei den Frauen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@10
bei EP vielleicht, ja.
Aber ansonsten nicht.
Es könnte sein, dass sich hier besonders gerne Frauen tummeln, die sich erfolgreiche Männer wünschen und genau dort den Schwerpunkt setzten. Schon mal darüber nachgedacht, auf was diese Frauen genau diese Männer reduzieren?

@4
Das ist sehr pauschal.
Es gibt auch Frauen, denen andere Dinge wie Erfolg bei einem Mann wichtiger sind.
Aber es gibt auch Frauen, denen nur das wichtig ist. Sie arbeiten meistens bevorzugt im "Mileu".
 
G

Gast

Gast
  • #13
@7: Deine Erfahrung kann ich nicht bestätigen. Tolle Männer werden auch mal wieder frei, weil deren Ehefrauen diese Männer nämlich nicht mehr toll finden. Dann muss FRAU nur schnell zur Stelle sein, bevor eine andere zugreift! Viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe Fragestellerin,
ich bin hier seit einem halben Jahr angemeldet, 41 J alt und allein erziehend mit einem Kind.
Bei mir haben sich bisher 5 Männer gemeldet. Die anderen habe ich angeschrieben. Mit dreien habe ich mich getroffen, mit einem zum zweiten Mal. Die Männer waren normale Durchschnittsmänner mit normalem Beruf und Ex-Frau und Kind.
Wenn Du hier einen Mann ohne Bauch und Glatze treffen willst, musst Du ziemlich lange suchen. Besonders, wenn er tatsächlich single sein soll.

Ich werde von den meisten Menschen auf 35 - 37 Jahre geschätzt, bin überdurchschnittlich attraktiv und unternehmungslustig.
Meine beiden letzten Freunde waren jünger als ich (3 Jahre und 10 Jahre) und ziemlich attraktiv, also habe ich im realen Leben ziemlich gute Chancen.

Wegen Alleinerziehung suche ich hier im Netz nach einem Partner. Es ist besser, für das Geld einen Babysitter zu engagieren und sich im richtigen Leben die Telefonnummern geben zu lassen.

Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #15
Wenn die Beschreibung auf Dich so zutrifft, wirst Du sicher viele Anfragen bekommen, war bei mir trotz 40, w, alleinerziehend jedenfalls so, allerdings sehr viele Ü50 oder auch Ü55, mit den Gleichaltrigen wird es schon dünner, aber da hatte ich sicher auch 15 Anfragen in 5 Monaten. Aber man wird halt auch sehr oft per Mausklick abserviert, wie es mir im tatsächlichen Leben noch nie nach einem zuvor netten Kontakt grundlos passiert ist, deshalb würde ich Dir erst mal zu einer Kurzmitgliedschaft raten, am Anfang melden sich eh die meisten, danach flaut es dann deutlich ab.
Insgesamt sind die Chancen im realen Leben aber viel besser.
Alles Gute.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@Nr. 13 Deine Aussage "Wenn Du hier einen Mann ohne Bauch und Glatze treffen willst, musst Du ziemlich lange suchen. Besonders, wenn er tatsächlich single sein soll." stimmt absolut. Ich war hier ein halbes Jahr lang registriert. Drei Anfragen von Mitfünfzigern. Die waren mir zu alt. ich traf einen Mann in meinem Alter. Er wog ungefähr 20 kg mehr als auf dem Foto. (Nein, ich suche kein Schönheitsideal, aber wenn jemand schon auf dem Foto 20 kg Übergewicht hat und dann mit nochmals 20 kg mehr vor dir steht, dann reicht es irgendwann. Da muß ich mich als intelligente Frau ja fragen, bei welchen anderen Punkten er noch gelogen hat.)
 
G

Gast

Gast
  • #17
Eindeutig ja.Als Frau Mitte 40, ist man bereits der Verwesung preisgegeben-so denken nicht nur Männer.
Ich bin Mitte 40, sehe wie Mitte 30 aus, attraktiv, gebildet, alleinerziehend und somit völlig out.
Die Gene will keiner mehr bei mir weitergeben...(ich auch nicht mehr) nur zum bu.....n bin ich mir zu schade und für eine dauerhafte Beziehung bin ich den Männern zu tough.Kann nur jeder Frau empfehlen sich durchzubeissen-die erste Zeit als Single ist hart, dann aber überwiegen eindeutig die Vorteile.Freiheit, kein Gestiere in den Einkaufstüten, wenn man mit dem eigenen Geld shoppen war, keiner trommelt um Punkt 12 auf den Tisch und müchte sein Pappi, keiner verkleckert Zahnpaste, mißbraucht den Badezimmerspiegel als Händeabtropftasse....keiner pinkelt mehr in Stehen und verursacht im WC unfeine Gerüche.........und das Eine-ach Gott, auch das ist ungefährlicher alleine, denn keiner möchte ein bakteriell-virales Souvenir eines Ausflugs abkriegen.

Ich finde traurig, dass manche Menschen ein Leben lang auf der Suche und daher unzufrieden sind.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe # 16
Ja, auch ich habe mit einer Freundin festgestellt, dass unsere besten Abende eigentlich die ohne männliche Begleitung sind.
Auf die erotischen 5 Minuten hin und wieder kann frau ziemlich gut verzichten, sooo toll sind die Herren denn doch nicht.
Also Frauen ab 40, lasst den Männern die vergebliche Jagd auf Frischfleisch und wendet Euch den wichtigeren und schöneren Dingen des Lebens zu.
Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #19
@16: Mit dir wird es wohl aber auch kein Mann mehr aushalten! Sorry, aber dein Statement klingt sehr männerfeindlich und ziemlich verbittert - nicht emanzipiert und gelassen! Ich finde es sehr traurig, wenn man so herablassend über andere Menschen spricht und denkt. Denn so arrogant wie du rüberkommt - ...sehe aus wie Mitte 30, attraktiv, gebildet, usw. - welcher Mann soll sich bei dir wohlfühlen und Mensch sein dürfen! Sich geliebt fühlen und lieben dürfen?!
Ich bin auch eine toughe Frau, selbständig und attraktiv, aber ich bin Mensch geblieben und kann Liebe geben und zeigen. Diese Kombination ist für Männer durchaus annehmbar, sogar, wenn man alleinerziehend und um 40 herum ist.
 
G

Gast

Gast
  • #20
@16: Du machst gerade einen Denkfehler. Wer so herablassend über Menschen denkt, wer einem Mann keinen Platz zum atmen, leben und lieben geben kann und will, der wird auch von keinem Mann begehrt und geliebt. Ich finde es traurig, dass manche Menschen andere Menschen so arrogant behandeln. Dann ist es auf jeden Fall besser, du bleibst wirklich alleine und erzählst allen, dass du es so haben willst.
 
G

Gast

Gast
  • #21
an 16,
bravo, endlich traut sich jemand das auszusprechen, was viele frauen denken.sie trauen sich aber nicht, meist aus abhängigkeit-seis finanziell oder emotionell.man glaubt nicht, was sich manche frauen ab 40 u jünger von ihren männern bieten lassen, od lassen müssen.keine meiner freundinnen ist glücklich in ihrer beziehung.
Ich finde es anmaßend zu behaupten 16 rede sich ein gerne single zu sein.
ja es gibt sie, jene frauen die den wahren sinn des lebens erkannt haben u der heißt nicht sex, wäsche waschen, sich ducken wenn der gebieter was sagt und sein wir (frauen) froh, dass wir auf grund unserer physiologie nicht ständig "druck" verspüren und aus notstand bis zum tod auf der jagd sein müssen.
 
  • #22
@16
Deine Aussage hören sich sehr resigniert und teilweise auch verzweifelt an. Frau kann sehr wohl mit einem Mann in einer glücklichen Beziehung leben ohne sich verbiegen zu müssen.
"kein Gestiere in den Einkaufstüten, wenn man mit dem eigenen Geld shoppen war, keiner trommelt um Punkt 12 auf den Tisch und müchte sein Pappi, keiner verkleckert Zahnpaste, mißbraucht den Badezimmerspiegel als Händeabtropftasse....keiner pinkelt mehr in Stehen und verursacht im WC unfeine Gerüche........."
Diese Dinge zeugen nicht von Partnerschaft, sondern von Dienerschaft. So müssen Beziehungen aber nicht zwangsläufig ausufern. Schade, dass Du aufgegeben hast.
Aber wenn Du allein wirklich DAUERHAFT glücklich bist, ist es vielleicht besser so.
 
Top