Ich weiss nicht was "Männer" sich denken, ich weiß nur was ich denke.:
Du beschreibst Dich hier wenigen Attributen.
1.43 - na und?
2. Alleinerziehend - schön! (Kinder sind toll!)
3. hübsch und jung aussehend
4. berufstätig
Ich als fast erwachsener Mann von 47 Jahren, nach Deinen Maßstäben sicher vollkommen unterdurchschnittlich, könnte mir vorstellen einer Frau, die liebevoll, humorvoll, kreativ, geistreich, lebensfroh, intelligent, gesellig, kommunikativ ..... ist ein guter Partner sein zu können.
Wenn die zufällig auch noch alleinerziehend, hübsch und berufstätig ist, dann sollte das kein Hindernis sein - auch wenn ich weiß, dass Schönheit vergänglich ist, die Kinder aus dem Haus gehen, egal wie jung man ist jeder auch älter wird und dass irgnedwann (hoffentlich) die Berufstätigkeit auch mal ein Ende finden wird.
Solange Du Dich über diese "Attribute" selbst definierst kann es sein, dass Dich Männer vielleicht auch genauso sehen, wie Du Dich selbst. Eine Frau die ausgeht und "schön da steht".
Vielleicht kann es Dir helfen Dich mal 10 Jahre älter zu denken und vielleicht auch noch arbeitslos. Was ist dann noch da von Dir? Wer bist Du? Was macht Dich und Deine Person aus?
Ich denke (und das bin nur ich - nicht die Männer), dass für mich andere Kriterien entscheidend sind und das "gegenseitige Begutachten" nach Äußerlichkeiten Nachrang hat. Das ist vergänglich. Ich möchte was "Beständiges" - nicht nur für heute - auch noch in 20 Jahren.
Die Rosen blühen am schönsten kurz vorm verwelken - die Wurzeln aber haben Bestand.Also frag Dich vielleicht "was bin ich noch, ausser hübsch, schlank, alleinerziehend und berufstätig?" Und dann wirst Du vielleicht auch anders und von anderen "wahrgenommen".Eigentlich müssen wir uns doch nicht wundern, dass andere an uns das "wichtig" machen, was wir selbst an uns wichtig machen, oder?
.