G

Gast

Gast
  • #1

7. Woche Reha und keine Gefühle mehr für mich ?

Meine Frau ist seit längerem depressiv. Ein Antrag auf eine psychosomatische Behandlung war schnell gestellt. Ich war dagegen. Nun ja, sie ist gefahren. Die ersten Wochen waren ganz ok. Immer angerufen und sms geschickt mit ich liebe dich und ich vermiss dich. Ab der 4. Woch fing das auf einmal an, kein Anruf mehr , keine sms mehr, keine antworten und wenn ich sie mal erwischt habe, dann 30 sek weil keine zeit. Nun stehen wir in der 7. Woche und sie hat nochmals auf 9 Wochen verlängert. Sie hat heute zu mir gesagt, dass sie keine gefühle mehr für mich hat und da auch nichts hineinreden will. Wir haben uns 15 min unterhalten, dabei wurde klar, sie denkt nicht nur über eine trennung nach, sie will es. Hab trotzdem mit ihr ausgemacht sie nach 9 Wochen abzuholen. Bin mal gespannt, erst wollte sie nicht, da sie meint wir schweigen uns nur an oder streiten uns und hat aber schliesslich doch ja gesagt.

Es fühlt sich alles sehr komisch an und nach allem was ich hier gelesen habe ist das auch nur eine Wiederholung von tatsachen die anscheinend nach so einer Behandlung immer wieder auftreten.

Ich habe bisher einiges mitgemacht. Sie ist auch schon fremdgegangen, hatte ihn vor 8 Jahren erwischt bei uns im Haus.

Ich zweifele momentan an mir selbst. Zum einen möchte ich sie nicht verlieren, zum anderen möchte ich mich auch nicht sinnlos quälen und in einigen Jahren ( falls es doch gut ausgeht) wieder vor gleichem Problem zu stehen.

Dazu kommt, wir haben 2 Kinder 2 und 8 jahre alt. Des Weiteren ein Haus Ich steh im Grundbuch schulden auf beide.

Meine Hauptbedenken sind meine Kinder. Im übrigen wirklich meine ( test ). Was will sie nach der Trennung machen? da sie nicht auf ihre alte arbeit möchte ( probleme ) Und dann Trennungsjahr im Haus? ich werde keinesfalls gehen. Halten können wir beide ( jeder für sich ) das Haus nicht. Ich habe angst um die Zukunft meiner Kinder, ja mag erschreckend sein wenn ich sage, wenn sie gehen will soll sie das. Ich hätte dann nach 16 Jahren Ehe endlich mal ruhe.

Auf der anderen Seite kenn ich mich ich habe vieles verziehen aber nie vergessen und quäle mich fast täglich damit. Ich würde das auch weiterhin tun.

ich hab seit tagen nicht gegessen oder geschlafen. Nervlich total am ende. Ich meine wir hatten doch alles. Beruf Auto Frau Haus Kind. Ist das nicht der Eigentlich sinn des Daseins?

Ich bräuchte Ratschläge, was denn das beste für meine 2 Lieblinge ist.
 
G

Gast

Gast
  • #2
FS, geh zu einem guten Anwalt für Familienrecht. Dann arbeite auf das Ziel zu, dass du gemeinsam mit deinen Kindern lebst - Alleinerziehender Vater mit Tagesmutter / Kita. Steck keine Energie in
die Frau - die muss mit Ärzten und therapeuten und und ihr Leben in den Griff bekommen. Ich würde sie nicht abholen - sie tritt dich mit Fußen - lass sie selbst zum Bahnhof gehen ! W
 
G

Gast

Gast
  • #3
Der FS: Ich weiss nicht. Bin hin und her gerissen. Zum einen halte ich es für besser sich zu trennen. Zum anderen will ich das aber gar nicht. Ich bin mir selbst sehr unsicher ob ich sie liebe oder nur zufrieden bin mit dem was ich habe und dadurch Angst hat das zu verlieren.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Dein Posting berührt mich sehr, da ich in meinem Umfeld häufig erlebt habe, dass psychosomatische Rehas in die Trennung führten und auch aus eigener langjähriger Therapieerfahrung weiß, dass sich die in einer Therapie erfahrene Stärkung des Ichs oftmals nicht unbedingt partnerschaftsförderlich auswirkt...
Ich teile Deine Sichtweise zum Thema Sinn des Lebens und finde es tragisch, wenn in einer Partnerschaft dieser ursprünglich gemeinsame Sinn einseitig abhanden kommt. Es erscheint mir schwierig, Dir zu raten, meine Intuition zu Deiner Situation ist allerdings, dass sich Deine Befürchtung, in einigen Jahren wieder an diesem Punkt zu stehen, wenn Du jetzt investierst, mit großer Wahrscheinlichkeit bewahrheiten könnte...
Meiner Vorposterin schließe ich mich an: Nutze die Zeit, um Deine juristische Position zu klären!
Dir von Herzen alles Gute!
W48
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wenn Deine Frau schon lange depressiv ist, braucht sie jetzt ihre ganze Energie für sich. In einer so langen Reha laufen ganz intensive zwischenmenschliche Geschichten ab. Deine Frau ist jetzt unter ihresgleichen und wird sich dort verstanden und wohl fühlen und viel Kraft für ihr neues Leben nach der Reha sammeln (leider vermutlich ohne Dich). Einen Neuanfang schafft sie sicher nur ohne Dich und ihren alten Trott, deshalb schau, dass Du Dein Leben neu und ohne sie orientierst!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Lieber FS,
ich finde es unverantwortlich von den Deine Frau begleitenden Therapeuten, Euch beide mit dem nicht ausgesprochenem Konflikt alleine zu lassen. Ich arbeite selbst in diesem Bereich und weiß, wie unprofesionell es ist, Menschen auf dem Genesungsweg alleine zu lassen und ihr wirkliches Leben aus den therapeutischen Interventionen außen vor zu lassen. Der Weg aus den Depressionen ist steinig, der erste Aufschwung schwer kontrollierbar und zerstörrerisch, wenn man keinen behutsamen Begleiter zur Seite gestellt bekommt. Bestehe auf ein Paargespräch, lasse Dich nicht von der wiedergekommenen und aufschäumenden Energie Deiner Frau überfluten. Die ebbt, leider Gottes, sehr schnell und danach verbleiben Trümmern eines gemeinsamen Lebens. Ein Paargespräch ist an sich keine Lösung, alledings der Beginn eines Weges, eine zu finden.
Ich wünsche Dir, Du gehst es an
 
G

Gast

Gast
  • #7
1. Meine Frau ist seit längerem depressiv. Ein Antrag auf eine psychosomatische Behandlung war schnell gestellt. Ich war dagegen. ...sie denkt nicht nur über eine trennung nach.

2. Sie ist .. fremdgegangen
..wir haben 2 Kinder . Des Weiteren ein Haus ..
wenn sie gehen will soll sie das. Ich hätte dann nach 16 Jahren Ehe endlich mal ruhe.

3. wir hatten doch alles. Beruf Auto Frau Haus Kind. Ist das nicht der Eigentlich sinn des Daseins?

Lieber FS,
es tut mir Leid für Dich, dass Du Dich in so einer schwierigen Situation befindest.

zu 1. Psychosomatische Rehas können solche Folgen haben. Du hast es geahnt und deshalb nicht gewollt, dass sie fährt. Ihr hattet bereits vor der Reha massive und über einen langen Zeitraum Schwierigkeiten. Die Reha war der Auslöser, nicht der Grund.

zu 2. Nutz' die Zeit ihrer Abwesenheit, bring Dich juristisch in Stellung, gerade was die Kinderbetreuung angeht.
Mach' kein Konstrukt, das Trennungsjahr gemeinsam im Haus zu verbringen. Das ist für Euch und die Kinder unerträglich. Wenn Ihr es jeder nicht allein finanzieren könnt - verkaufen, jeder nimmt eine Wohnung, die er bezahlen kann.
Die Aussage, dass Du nach 16 Jahren endlich Deine Ruhe hast, sagt sehr viel über den Zustand der Beziehung aus und dass eine Trennung für Euch beide richtig ist.

Zu 3. Nein, Arbeiten Haus Auto Frau Kind ist nicht der Sinn des Lebens. Es geht nicht darum nach irgendwelchen Kriterien zu funktionieren, sondern darum ein schönes Leben zu haben. Wenn man das beschriebene Modell mit dem richtigen Partner gut leben kann, ist es das richtige Leben. Bei Euch klappt es nicht und dann musst Du Dich den Verlustängsten, die zur Trennung gehören stellen.

Zum Ablauf:
- such' Dir einen erfahrenen Familienanwalt, mach den ersten Termin noch während ihrer Abwesenheit, damit Du Deine Optionen kennst. Sie hat in der Reha Sozialberatung, die sie darin unterstützt. Du musst gleichziehen.
- geh' zur Bank, erkundige Dich, wie der Hausverkauf abzuwickeln ist, was da finanziell auf Euch zukommt, gerade im Bereich Gebühren, Zinsausfallentschädigungen... Mach' Dich schlau, wie/ob sich das Haus verkaufen lässt, ggfs. mit Verlust.
- sag' ihr, dass Du es Dir anderes überlegt hast und sie nicht abholst. Sie braucht den Rückweg allein, um sich langsam an die Veränderungen zu gewöhnen. Im engen Auto geht das nicht.
- sag' ihr, dass sie ihren Job behalten muss, egal ob er ihr gefällt, bis sie einen neuen hat, weil sie sich selber finanzieren muss. Sie kann sich nicht aus der Verantwortung stehlen, denn sie hat das Haus mitgekauft und haftet für die Schulden. Zur Not arbeitest Du Teilzeit und betreust die Kinder hälftig. Sie ist gesundheitlich angeschlagen. Wegen nichts macht man nicht 9 Wochen Reha und bei ihrer Instabilität ist es gut, wenn Du aktiv, nicht nur als Zahlvater für die Kinder da bist.
- ihr habt eine seit Jahren anhaltende Dauerkrise, nutz' die Chance, sie zu beenden.
w, 55
 
G

Gast

Gast
  • #8
Du bist allein im Grundbuch eingetragen, aber die Schulden tragen beide … ?!
Was ist das für eine fiese, ungerechte Regelung! Geht sowas überhaupt rechtlich? Wenn ja, warum macht man sowas?
Schon alleine deswegen hätte ich ja als deine Frau Depressionen bekommen!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Lieber FS,
Ich selbst habe das vor 7 Jahren auch erlebt. Diese REHA hat mir zwar gut getan, aber nur auf eine Art. Damals wurde mir praktisch nur eingeredet, schauen sie in sich, was ihnen gut tut. Auf andere und anderes schauen sie nicht. Nehmen sie keine Rücksicht, denn das hat man auf sie auch nicht. Ich war damals überbelastet. 2 Kinder, Ehe die nicht so glücklich für mich schien und noch 6STD Büro.Dann gab es in dieser Reha nur Menschen, die unglücklich waren ( zumindest wurde es so erläutert)....Ich trennte mich von meinem Mann und meine Kinder ließ ich oftmals nebenbei laufen.
Nach dieser Reha schaute ich nur auf mich, es sollte mir gut gehen. Doch ich wurde es nicht.
Alles ging den Bach runter und viele Jahre danach habe ich gesagt, nie wieder sowas. Baue dein Leben allein auf, egal wie schwer es wird. Regele alles und sein deinen Kindern der Vater....Alles Gute w.50
 
G

Gast

Gast
  • #10
Lieber FS,
dass du hin und hergerissen ist ist verständlich. Das spricht auch sehr für dich. Ich bin Posterin 1 und wiederhole meine Idee, dich juristisch zu informieren und dich in Stellung zu bringe. Das wird deine Frau nie erfahren- der Anwalt hat Schweigepflicht. Aber du hast dann endlich jemand auf deiner Seite !
Du leidest schon lange unter deinem Ehezustand. Das musst du nicht bis zum Lebensende und vor allem mit den Kindern ist es gut, wenn du sie alleine erziehst und den Einfluß einer kranken Mutter entziehst. Auch wenn sie krank ist hat sie einen negativen Einfluß auf die Kinder.
Deine Stellung verstärken kannst du auch damit, dass du einen Gesprächstermin mit dem Jungedamt vereinbarst, damit dir die die Anschrift einer Kindergesprächsgruppe von Kindern mit psychisch erkrankten Eltern geben. Warum dies deine Stellung so verstärkt kann dir dein Anwalt erklären.
Ich kann der Mitschreiberin - es waren sogar zwei - nur zustimmen, die sagen, dass die REhe-Therapeuten of völlig losgelöst vom Leben des Patienten das Mantra wiederholen " Sie mussen an sich denken. Sie haben Rechte" Dass kein Mensch eine Insel ist, dass ich mit einem absoluten Bestehen auf meine Rechte und denken an mich in eine unendliche Einsamkeit reinrausche - und Einsamkeit ist m.E der absolute Depressionsauslöser - das bekommen sehr viele stationäre Therapeuten nicht in ihr kleines Köpfchen. Sie sehen die Patienten ja nur 9 oder 16 Wochen und entlassen sie mit einen High - einem Hochgefühl. Die Bruchlandung kommt dann außer Sichtweite der Kliniktherapeuten zuhause beim normalen Leben.
Wenn deine Frau derzeit noch eine Stelle hat muss der Anwalt auch prüfen, ob du dir viel nachehelichen Unterhaltsparst, wenn du den Scheidungantrag vor Rückkehr deiner Frau nach Hause bei Gericht einreichst. Lass ihr ggf. vom Anwalt eine Kopie des Antrags schicken - in die Reha. Dann bleibt sie ggf noch 6 Monate dort, und in der Zeit lauft das Trennungsjahr und du betreust die Kinder.
Danke an dich, dass du dich hier im Forum gemeldet hast. Setzt du die Kraft und Kreativitjät die du hast für Dich und Deine Kinder ein - nicht mehr für deine Frau! Ich wünsche dir einen guten Ausgang dieser Sache ! W
 
G

Gast

Gast
  • #11
Du bist allein im Grundbuch eingetragen, aber die Schulden tragen beide … ?!
Was ist das für eine fiese, ungerechte Regelung! Geht sowas überhaupt rechtlich? Wenn ja, warum macht man sowas?
Schon alleine deswegen hätte ich ja als deine Frau Depressionen bekommen!


Der FS: Nun das Grundstück ist ein Vorauserbe meiner Eltern. Es besteht auch ein gegenseitiger Vertrag dass dieses Geld im Falle einer Scheidung an meine Eltern zurückgegeben werden muss. Und wer ein Haus baut, wir leben seit 12 Jahren in diesem, der macht sich vorher keine Gedanken was ist oder sein könnte.
 
  • #12
Was ist das für eine fiese, ungerechte Regelung! Geht sowas überhaupt rechtlich?
Damit wird nicht die Gütergemeinschaft ausgehebelt, trotzdem ist der Wertzuwachs des Hauses Teil der Vermögensmasse.

Das heißt nichts anderes, als dass Du das Haus behalten darfst, Deiner Nochfrau die Hälfte des Vermögenszuwachses während Eurer Ehe also auszahlen musst, das Grundstück fließt nicht mit in die Berechnung des Vermögens. Dem Vermögen werden die gemeinsamen Schulden gegengerechnet.
Eine hälftige Kinderbetreuung wäre sicher fair. Wenn Du in Deinem Haus bleibst und sicherstellst, dass Deine Nochfrau die Kinder nicht gegen Deinen Willen (und ohne rechtliche Grundlage) mitnimmt und damit vollendete Tatsachen schafft, hast Du auch gute Chancen auf die Betreuung.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Lieber FS,

suche schnell einen guten Anwalt für Familienrecht und lasse dich scheiden. und versuche das alleinige Sorgerecht für eure Kinder zu bekommen. So eine Mutter brauchen sie nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich war heute bei ihr. Sie hat mir das nochmals ins gesicht gesagt. Ich liebe dich nicht mehr , ich will die scheidung. Ich werde den Tread fortsetzen bis zum ende. Auch für die , die selbiges Problem bekommen sollten. Jetzt muss ich erst mal abwarten , 14 Tage muss ich noch warten. hol sie dann ab. Mal sehen was noch kommt.

Ich kam mir schon vor wie in einem Kühlschrank als ich sie gesehen habe , auch ihre Mitstreiter waren nicht gerade freundlich.

Meinem ärgsten Feind wünsche ich nicht sowas durchzumachen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Lieber FS,

ich habe das - was Du jetzt gerade erlebst - hinter mir. Im Rückblick kann ich Dir nur den Rat geben: sie ist jetzt auf einem überaus euphorischen Egotrip von dem Du sie nicht runterholen kannst. Sie lebt jetzt (noch) in einer anderen (Traum-)Welt, zu der sie Dir keinen Zutritt gewähren wird.

Allerdings wird die Realität sie früher oder später von ganz allein wieder einholen. Lass' sie ihre Erfahrungen also machen. Aber entlasse sie nicht aus Ihrer Verantwortung (Kinder, Kosten etc.)!

Und hol' sie um Himmels willen nicht auch noch ab. Sie will sich von Dir trennen. Okay. Dann stehst Du auch nicht weiter als Orgadepp für sie zur Verfügung! Du kümmerst Dich doch eh' schon um alles und hälst ihr den Rücken frei, stimmts? Soll sie zur Bahn latschen ... als ersten Vorgeschmack auf künftige neue Zeiten.

Und Du solltest jetzt alles versuchen, einen klaren Kopf bewahren, Dich über Deine rechtlichen Möglichkeiten anwaltlich sehr gut informieren, die Dinge regeln, die zu regeln sind und - ganz wichtig: Dich emotional von ihr zurück ziehen.

Plane Dein weiteres Leben - aber ab sofort ohne sie. Knallhart. Und wenn Du das (noch) nicht kannst hol' Dir Unterstützung von außen (Familie, Freunde ...), die Dich (in schwachen Momenten, die da kommen werden!) immer wieder an die Tatsache erinnern, dass sie Dich nicht mehr schätzt. Und für einen Menschen, der Dich nicht mehr schätzt, geschweige denn liebt, lässt Du Dich bitteschön nicht missbrauchen. Weder als Orgaheini noch als Geldesel.

Nochwas: wo eine Tür zugeht, öffnet sich auch wieder eine Neue. Das war mein Motto in einer schweren Zeit. Und heute bin ich froh ihn los zu sein und möchte mein jetziges Leben nicht mehr tauschen gegen das von damals ...

Also, Kinder schnappen, Ohren anlegen, lächeln (auf wenn es Dir nicht danach ist), schlau(er) sein und Durchmarsch ... raus aus dem (Beziehungs-)Elend!

Viel Kraft & Glück !
(w, 54)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Danke für die aufmunternden Worte. Ich versuche das Beste daraus zu machen. Ich bin nach wie vor sehr niedergeschlagen. Denke dass es noch schlimmer wird bis zum 26.11.

Wird auf jeden Fall ein Sch... Weihnachten und neues Jahr.

Ich habe Angst davor wie es weitergeht. Ich plane gerne und viel. Im Moment komm ich aber überhaupt nicht weiter. Das Vorstellen einer Zukunft fällt mir unheimlich schwer. Vor allem der Gedanke daran nicht mehr zurecht zu kommen.

Und ja , wo eine Tür zugeht geht auch eine andere auf. Ich will das alles aber gar nicht. Trage unseren Ring noch in Ehren, auch wenn sie ihn schon abgenommen hat.

Gibt es denn auch Geschichten dieser Art die gut ausgegangen sind ?
 
G

Gast

Gast
  • #17
Lieber FS,

ich hatte schon zu diesem Thema geschrieben, war von diesem selbst betroffen. Versuche es dir erst einmal selbst einzugestehen, es wird nichts mehr. Es macht auch keinen Sinn. Sie hat sich selbstverwirklicht, sagt sie sich zumindest! Nimm dein Leben in die Hand und regele alles finanzielle. Deine Kinder sind nun dein Leben.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Der FS: Ich bins nochmals. Jetzt sind es noch 11 Tage. Ich habe irre Gefühlsschwankungen. Am liebsten möchte ich einfach nur 2 Jahre in die Zukunft schauen. Es hat sich nicht viel geändert. Sie geht ans Telefon, sagt ihr geht es nicht gut und das wars dann. Ich rufe auch nur noch einmal alle 2 Tage an um mich zu erkundigen. Sie fehlt mir Trotz der Tatsachen sehr.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Gibt es denn auch Geschichten dieser Art die gut ausgegangen sind ?

Lieber FS,
wegen chronischer schwerer Depressionen bin ich häufiger in psychosomatischen Kliniken und habe dort viele Ehen scheitern sehen. Mir ist nicht bekannt, dass es irgendwo gut ausgegangen ist, auch wenn der Patient/die Patientin später meinte, die Trennung wäre die falsche Entschiedung gewesen. Der andere Partner ist so verletzt, dass er aus dem Leben gekickt wurde, dass es für ihn nach ein paar Jahren kein zurück mehr gibt. Meistens hat er sich ja auch was neues aufgebaut.

Euer Problem ist lange gewachsen, ich glaube nicht, dass sich das noch wegräumen lässt. Manchmal ist es wirklich besser, abzuschließen und neu anzufangen. Ich habe mich auch getrennt, weil ich in der Therapie verstanden habe, dass mir die Fremdgeherei meines Mannes nicht gut tut. Ich bin trotzdem nicht gesund geworden - meine Erkrankung hat damit nur sekundär was zu tun, aber es geht mir insoweit besser, dass ich diese zusätzliche Last los bin.

Leg' Dir ehrliche Rechenschaft ab, wie die letzten Jahre waren und ob Du das wirklich weiter so willst. Viele bleiben nur zusammen und machen sich das Leben zur Hölle, weil sie Angst vor Veränderungen haben.
Bemerkenswert finde ich z.B. dass Du sie immer anrufst und sie umgekehrt nicht das Bedürfnis hat. Das solltest Du als erstes einstellen, damit sie überhaupt eine Chance hat, Dich zu vermissen. Mein Mann war auch so, als ich mich trennen wollte - ich habe mich dann gegen ihn gewehrt, weil er mir keinen Raum gelassen hat. Vielleicht wäre es anders gekommen, wenn er mir die Chance gegeben hätte, ihn zu vermissen, so dass ich das Gute hätte suchen können.
Indem Du sie einengst und ständig kontaktierst, schiebst Du Dich selber ins Aus. Depressive haben fruchtbar viel mit ihren eigenen inneren Chaos zu tun und reagieren dann auch mal aggressiv auf das, was zusätzlich noch von außen kommt. Du hast eine schlechte Strategie.
 
G

Gast

Gast
  • #20
FS, Du willst also in die Zukunft sehen, was diese Dir in zwei Jahren bereit hält?
Glaubst Du nicht dass es nun Zeit ist mit dem Klammern an dieser Ehe und dieser Frau aufzuhören und ganz klare Linien zu ziehen? Rechtliche Dinge mit einem Anwalt zu klären, Wohnsituation usw. Du alleine bestimmst wie Deine Zukunft aussieht. Wie Du mit den Steinen die Dir in den Weg gelegt werden umgehst, ist alleine Deine Entscheidung und Verantwortung.
Also hör jetzt auf die Frau durch weitere Anrufe/Bitten ect. zu nerven und kümmere Dich nur noch um das, was in Deinem Einflussbereich ist. Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #21
Bemerkenswert finde ich z.B. dass Du sie immer anrufst und sie umgekehrt nicht das Bedürfnis hat. Das solltest Du als erstes einstellen, damit sie überhaupt eine Chance hat, Dich zu vermissen. Mein Mann war auch so, als ich mich trennen wollte - ich habe mich dann gegen ihn gewehrt, weil er mir keinen Raum gelassen hat. Vielleicht wäre es anders gekommen, wenn er mir die Chance gegeben hätte, ihn zu vermissen, so dass ich das Gute hätte suchen können.
Indem Du sie einengst und ständig kontaktierst, schiebst Du Dich selber ins Aus. Depressive haben fruchtbar viel mit ihren eigenen inneren Chaos zu tun und reagieren dann auch mal aggressiv auf das, was zusätzlich noch von außen kommt. Du hast eine schlechte Strategie.

Genau da liegt dein Fehler, FS.
Sie will weg von dir, du antwortest ihr darauf, indem du ihr deine Nähe aufzwingst. Ist doch logisch, dass ihr Wunsch nach Abstand dadurch noch weiter wächst.
Wie soll sie ihre Meinung ändern, wenn du ihr keine Chance gibst dich zu vermissen?

Höre ohne Ankündigung auf sie anzurufen und hol sie auf keinen Fall ab! Nutze die dadurch gesparte Zeit sie mit ihren Klamotten in das Gästezimmer zu verfrachten. Hol dir rechtlichen Beistand, kümmere dich weiter um die Kinder, so wie du es die letzten Wochen getan hast, sie soll sich diesbezüglich ruhig weiter schonen... Kopiere alle ärztlichen Unterlagen, die ihre Depression dokumentieren, sie werden dir später helfen, wenn es um die Entscheidung geht, bei wem die Kinder in Zukunft leben werden.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Hallo ich wünsche dir ganz viel Kraft. Es ist nicht leicht das kann ich aus Erfahrung sagen aber wenn man gute Freunde hat die einen immer wieder zum Lächeln bringen dann klappt es auch wieder.
Mein Mann hat sich letztes Jahr kurz vor der Silberhochzeit von mir getrennt, er lebt jetzt in einer anderen Familie, das war eine gute Freundin. So kann man sich auch täuschen!!!
 
G

Gast

Gast
  • #23
FS - deine Frau will sich trennen. Hilf ihr - miete ihr eine kleine Wohnung, verfrachte alle ihre Kleider und persönlichen Gegenstände dorthin - und geh zum Anwalt. Verbiete ihr dich anzurufen - lass alle Kontakte nur über den Anwalt laufen. Dokumentiere ihr Verhalten ! Dir viel Stärke und Erfolg. W
 
G

Gast

Gast
  • #24
Der FS: So, melde mich dann nochmals. Da ich meiner Frau versprochen hatte sie abzuholen, werde ich das auch tun. Ich hab ein bisschen angst vor morgen. Ich melde mich wieder , mal sehen was sich ergibt. Ich hoffe immer noch.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Nun ist sie da. Meint ich soll ausziehen. Weiss gar net wohin... Davon abgesehen ists ja mein Haus. Mal schauen was sich da noch so entwickelt :(
 
  • #26
Nicht ausziehen! Deinen Kindern zuliebe. Sei mal ein Mann! Sie werden ihren Vater brauchen!
Lass es auch nicht zu, dass sie die Kinder mitnimmt! Dazu hat sie kein Recht!

Hast Du was getan oder nur gejammert? Warst Du beim Anwalt? Beim Jugendamt?
Wenn nicht, gehst Du morgen hin, und zwar mit der Kleinen, damit Deine Frau das Kind nicht entführt!

Wolltest Du Dich hier nur ausweinen oder fitmachen lassen für die Auseinandersetzung, die kommt?
 
G

Gast

Gast
  • #27
FS, Du wirkst so unmännlich, da kann ich mir leicht vorstellen dass sie denkt sie kann Dir auf der Nase herumtrampeln.
Deine Sätze: "mal sehen was sich ergibt, mal sehen was sich entwickelt".
Bist Du Zuschauer in Deinem eigenen Leben?
Jetzt geh mal zum Anwalt und kläre mit dem alles. Dann hast Du Gewissheit über alle Möglichkeiten und findest vielleicht auch mal einen Weg, Deiner Noch-Frau ein "nein" entgegenzuschleudern. Frau, 48
 
Top