Mit zunehmendem Alter werden wir hoffentlich entspannter, reflektierter und dies sollte sich in der Partnersuche widerspiegeln. Wer sich - egal in welchem Alter - charakterlich oder äußerlich gehen lässt, hohes Anspruchsdenken pflegt, verbittert oder vor sich davon läuft, hat es natürlich zunehmend schwerer. Kompromisse sind nötig, aber keine faulen.
Die Mutter meiner Freundin hat sich mit 70 nochmal in ihren Jugendfreund verliebt. Sie hatte nach der Scheidung vom Vater meiner Freundin nochmal geheiratet, war gerade Witwe geworden und gar nicht auf der Suche. Eine normale 70jährige, etwas üppig mit Hüft-OP, grauen Haaren und sogar einer Warze. Er hatte gerade seine depressive Frau verlassen, weil er es nicht mehr aushielt. Ihre Jugendliebe war etwa gleichalt, gleichgroß, auch üppig, dennoch attraktiv und wie sie sehr unternehmungslustig. Als ehemaliger Pilot war er nun Hobbyflieger. Beide organisierten Oldtimertreffen, sie machte zudem Musik. Beide waren verliebt wie Teenager mit Händchenhalten und strahlenden Augen, wenn sie voneinander erzählten. Auch wenn ich das so genau gar nicht wissen wollte, berichtete sie, dass der Sex war so erfüllend wie nie. Beide sind jetzt etwa zehn Jahre zusammen.
Hätte sie mit 50 die Partnersuche aufgegeben, hätte sie wohl einiges verpasst.