G
Gast
Gast
- #61
Ja, das siehst du so - als Mann. Bleibe nur bei deinem Glauben. Komisch nur, dass die statushohen Männer, die ja angeblich so begehrt sind, hier überhaupt nicht diesen Eindruck machen, als wäre die Theorie von Erfolg gekrönt.
Erst kürzlich regte sich ein Mann fürchterlich auf, weil ich sagte, man könne als Frau ja auch mal seine Zickigkeit überdenken. Er mag nämlich zickige Frauen.
Aber klar, ist die Ausnahme.
Was soll das mit Ausnahme und Regel? Die meisten Menschen suchen vor allem (in erster Linie) EINEN Partner. Einen unter hundert oder tausend, der zu ihnen passt. Wie der Rest der Masse ist, ist völlig gleichgültig. Es geht mir am Arm vorbei, wenn mich hundert von Männern für begehrenswert halten, wenn ich den 101. will. Über dessen Meinung mache ich mir dann vielleicht Gedanken, nicht über die der restlichen Hundert.
Für mich ist die Aufzählung der von dir vorgegebenen negativen Begriffe in absteigender Wichtigkeit die Folgende:
Einen Mann macht für mich in der Reihenfolge unbegehrt: schlechtes Aussehen, hohes Alter, geringer Status, niedriges Einkommen
Eine Frau: Da erlaube ich mir kein Urteil. Das soll der passende "101. Mann" entscheiden, der zumindest im Aussehen schon mal punkten muss, damit seine Meinung für mich relevant ist.
Tja, du hast eben nie verstanden, wie der Partnermarkt funktioniert. Und deswegen sitzt du nun mit deinen 50 Jahren hier und sonderst deinen Männerhass ab. Immer dieselbe!
Sobald man dir ein Stöckchen hinhält springst du drüber. Brav!
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: