Mit ca. 22 Jahren fühlte ich mich sehr alt.
Ich war in Ausbildung für einem Beruf, der mir keinen Spass machte, endlich gerade getrennt von einem Mann, der schlecht für mich war und ich fühlte mich, als hätte ich ein ganzes Leben hinter mir.
Dazu noch so viele Jahrzehnte bis zur Rente im falschen Beruf? Nee, lieber nicht.
Ich startete neu durch, neuer Beruf, neue Stadt, neue Freunde und Bekannte, neue Hobbies. Ab da habe ich mich selten alt gefühlt. Ich habe mich erwachsen gefühlt, weil selbständig und Chef über mein eigenes Leben.
Wenn man mit über 25 in eine Disko geht, fühlt man sich alt. Also gehe ich eben nicht mehr dort hin, ausser bei Ü-35-Parties. Ist auch ok, für alle Dinge gibt es ein Alter. Wer sich alt fühlt, hat vermutlich in seiner Jugend nicht alles gemacht, was Jugendliche eben so tun.
Wer mit 40 noch meint, einen Camping-Urlaub wie ein Teenie oder ein Rock-Konzert zum ersten Mal erleben zu müssen, kann die Zeit nicht zurückdrehen.
Die anderen Teenies sehen diesen Möchtegern-Teenie nur mitleidig an.
Jugend oder Alter sind nur teilweise in Jahreszahlen auszudrücken.
Lebensfreude und Energie sind keine Frage des Alters sondern individuell vom Menschen abhängig.
Wer ein ereignisreiches Leben lebt, wird sich nie alt fühlen sondern erfüllt.
w, 40 J