G

Gast

Gast
  • #1

Ab wann (angenommen ihr fühlt euch so) habt ihr euch alt gefühlt?

Kam das Gefühl "schleichend" oder gab es ein bestimmtes Ereignis wie Geburtstag? Kann sich das Gefühl auch wieder ändern? w 31
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nie - ich fühle mich manchmal müde oder auch frustriert aber selbst dann nicht alt.

Mein Mutter hat das Gefühl bis jetzt nicht kennengelernt (geht auf die 70 zu).

Ich würde meinen, dass das eine Sache der inneren Einstellung ist.
 
  • #3
Körperlich alt? Geistig alt?

Ich stimme #1 zu, es ist eine Sache der inneren Einstellung.
 
  • #4
Na was glaubst Du? Bei jeder Nuller-Grenze machts einen Schlag und man fühlt sich uralt. Ab 50 ist das Leben dann ja eh vorbei...ironie aus

Sag mal, fühlst Du Dich mit Deinen 31 wirklich alt? Ich bin 47 und fühle mich saugut. Muss nicht mehr alles austesten obwohl ich ja eigentlich weiss dass es mir nicht guttut, habe die reife und Erfahrung das Leben zu geniessen, muss keinem mehr was beweisen... Hey, ich möchte gar nicht jünger sein. Fühl ich mich alt? Was ist das denn überhaupt?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich bin 50 Jahre alt, seit ein paar Tagen. Ich fühle mich jung und frei. Ich sehe gut aus, mir geht es gut, kein Knochen tut weh , und ich brauche nicht mehr arbeiten, da ich alles geschafft habe, was ich wollte.
Als ich 40 Jahre alt wurde, hatte ich Angst vor dem älter werden und ich fühlte mich alt. Ich sah auch so aus. Ich hatte Stress und war nicht so richtig glücklich. Ich habe mein
Glück nicht erkannt. Jetzt bin ich klüger, älter und im Kopf viel freier und dadurch fühle ich mich jung.
Wenn sich jemand alt fühlt, so glaube ich, dieser Mensch ist nur mit seinem Leben nicht zufrieden. Auch wenn ich Schmerzen habe, fühle ich mich älter , oder wenn ich mich vom Leben überfordert fühle. Meine Oma benahm sich im Alter noch ganz oft wie ein junges Mädchen. Kichernd, fröhlich und auch beweglich im Denken und Handeln. Sie ist nach Zahlen alt geworden, aber im Herzen war sie immer jung.Mit dem Alter erkennt man die wichtigen Dinge im Leben und kann sich daran freuen.
Ich freue mich darauf älter zu werden, da ich dann so lange wie es geht jung bleiben kann.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Bin (m/55) kenne das Gefühl "alt" nicht.
 
  • #7
Als sich meine Kinder im Teenager- Alter nachts um 1 aufmachten, um in die Disco zu gehen, fühlte ich mich ziemlich alt. - Uralt! Ich wollte einfach nur noch ins Bett.
Erst Recht am Tag danach, als meine Tochter um 8 Uhr morgens am Frühstückstisch saß und aussah wie eine taufrische Rosenblüte.
Ganz dunkel erinnere ich mich auch noch daran, dass ich als Studentin die ein oder andere Nacht durchfeiern konnte, ohne es noch 2 Tage danach büßen zu müssen!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Bei vielen Menschen ist das psychologisch bestimmt.
Dazu mal ein Beispiel:

Der Altersdurchschnitt in Deutschland beträgt 45 J.
Wenn du jetzt 30 J. bist und um dich herum fast nur 45 Jährige siehst, dann fühlst du dich natürlich noch jung.
Bist du allerdings 30 und der Altersdurchschnitt läge bei 25 J., dann geht es langsam in Richtung "ich fühle mich alt".
 
  • #9
Noch etwas:

Alt fühlt sich sicherlich niemand dauerhaft! So lange wir gesund und aktiv sind, und neugierig auf das Leben bleiben, fühlen wir uns jung.
Es sind oft kleine, unbedeutende Erlebnisse (wie die bei #6 beschrieben), die uns knallhart vor Augen führen, dass wir körperlich abbauen.

Verdrängen hilft da nichts!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Bin nochmals #5: "Man braucht sehr lange, um jung zu werden." Früher als ich jünger war, war ich älter als ich heute bin, hab mich älter gefühlt. Mit jedem Jahr werde ich in der Tat "jünger"! Ich fühle mich auch echt "jünger"! Bin im Durchschnitt überwiegend im Job mit 30 jährigen zusammen und ich sehe und fühle diese von der Einstellung weitaus älter als ich! Ich kann also nicht bestätigen, was #7 hier schreibt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich warte noch drauf

w 58
 
G

Gast

Gast
  • #12
1. Nach dem Abi fühlte ich mich sooo reif und erwachsen - die Welt lag mir zu Füßen....
2. Als das Feiern anstrengend wurde (Mitte 20). Dann habe ich mich daran gewöhnt mich als selten feiernde Frau gut zu fühlen.
3. Als ich mit dem Kleinkind zu Hause saß (Ende 20). Bis ich mich langsam als junge Mutter im neuen Glück dieser Rolle suhlen konnte.

Heute: Mitte 30, fühle ich mich zufrieden und fit, v.a. ohne Angst vor den Veränderungen des Körpers
 
G

Gast

Gast
  • #13
m48
Seelisch / geistig alt fühle ich mich bis heute nicht.
Aber seit mein 12jähriger Neffe mich auf 50m Freistilschwimmen schlägt fühle ich mich körperlich alt.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich bin 57 weibl. und habe mich noch nie ALT gefühlt. Weder körperlich noch geistig. Ich kenne auch die Menopause nicht- alles (für mich) eine Sache der Einstellung. Kleine/kurzfristige gesundheitliche Tiefs führen bei mir nicht zur Depression und Annahme dies dem Alter zuzuschreiben.Viel Elan und Beweglichkeit hat auch die späte Schwangerschaft (41) ausgelöst- meine Tochter ist nun 16 Jahre und hält mich frisch und zeitgeistig.
Ich habe aber in meinem Freundeskreis immer wieder von Damen erfahren dass die 30er Grenze ein arger Einschnitt in deren Leben war. Auch mein Ex Mann meinte zum 45er wieviel Sommer ihm wohl noch blieben.....
w/57
 
G

Gast

Gast
  • #15
seit meinem 18. Lebensjahr fühle ich mich alt; davor war ich nicht volljährig und konnte
auf mein junges Alter verweisen, wenn mal was schief ging
 
G

Gast

Gast
  • #16
Mit ca. 22 Jahren fühlte ich mich sehr alt.
Ich war in Ausbildung für einem Beruf, der mir keinen Spass machte, endlich gerade getrennt von einem Mann, der schlecht für mich war und ich fühlte mich, als hätte ich ein ganzes Leben hinter mir.
Dazu noch so viele Jahrzehnte bis zur Rente im falschen Beruf? Nee, lieber nicht.

Ich startete neu durch, neuer Beruf, neue Stadt, neue Freunde und Bekannte, neue Hobbies. Ab da habe ich mich selten alt gefühlt. Ich habe mich erwachsen gefühlt, weil selbständig und Chef über mein eigenes Leben.

Wenn man mit über 25 in eine Disko geht, fühlt man sich alt. Also gehe ich eben nicht mehr dort hin, ausser bei Ü-35-Parties. Ist auch ok, für alle Dinge gibt es ein Alter. Wer sich alt fühlt, hat vermutlich in seiner Jugend nicht alles gemacht, was Jugendliche eben so tun.
Wer mit 40 noch meint, einen Camping-Urlaub wie ein Teenie oder ein Rock-Konzert zum ersten Mal erleben zu müssen, kann die Zeit nicht zurückdrehen.
Die anderen Teenies sehen diesen Möchtegern-Teenie nur mitleidig an.

Jugend oder Alter sind nur teilweise in Jahreszahlen auszudrücken.
Lebensfreude und Energie sind keine Frage des Alters sondern individuell vom Menschen abhängig.
Wer ein ereignisreiches Leben lebt, wird sich nie alt fühlen sondern erfüllt.

w, 40 J
 
G

Gast

Gast
  • #17
Bin w, 36 und hab das Gefühl seit ca. 2 Jahren. Ab 40 finde ich die Menschen alt und ich finde ab 40 läuft die Zeit rückwärts. Am schlimmsten finde ich die Leute, die über 40 sind und mir erzählen, dass ich noch so jung aussehen und noch soviel vor mir hätte. Dabei hab ich Panik, so zu werden wie sie...
Bei mir hat´s angefangen durch studiVZ, als ich ehemalige Klassenkameraden gesehen habe und ich total erschrocken war, wie dick und alt alle aussehen. Meine aktuellen Freunde waren auch entsetzt, dass diese Leute in meinem Alter sind, weil ich noch total jung aussehe.
Hab zur Zeit halt meine persönliche midlifecrises.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Eine junge Mitarbeiterin trug ein T-Shirt mit einem Comic-Hasen. Ich sagte:"Ah, Bugs Bunny". Sie schaute mich sehr empört an und sagte: "Das ist Roger Rabbit".

Da habe ich mich alt gefühlt.

;-)
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich bin 54 und stelle allmählich fest, dass ich alt bin, weil ich fast ausschließlich vorwiegend von jüngeren umgeben bin, wo ich mich auch befinde. Würde ich mich allerdings zu einer Leserreise der Lokalzeitung oder zum deutsch-französischen Freundeskreis anmelden, würde ich mich sicherlich fehl am Platz fühlen, weil nur noch von Leuten ab Rentenalter umgeben.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich (w35) fühlte mich alt, nachdem ich nach feuchtfröhlichen Abenden zwei Tage brauche, um mich davon zu erholen - früher saß ich nach einer durchzechten Nacht pünktlich am Mittagstisch und hatte auch noch Hunger.
Ich fühlte mich alt, als ich kürzlich im Zug von einem Typen Anfang 20 angegraben wurde, und seinen Gesichtsausdruck sah, als ich mit meinem Alter rausrückte....
Und ich fühle mich fehl am Platz, wenn ich Leute sehe, die in meinem Alter sind, und aussehen, als ob sie nichts mehr erwarten vom Leben....
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich stimme #6 und #8 zu:
Es sind so besondere Momente wo man sich uralt fühlt.
Meine aktuellen Beispiele:

Mein Sohn plant am WE zum Kraftsport anschließend zu Party 1 dann zu Party 2 zu gehen und dann am Sonntag früh mal spontan zur Ostsee zu fahren -> mir würde EIN Event fürs ganze WE reichen

Ich bin mal wieder dabei eine Wohnung auszubauen. Habe ich schon einige Male hinter mir, aber irgendwie ging das früher schneller....

Ich war neulich bei einem recht rockigen Konzert. Ist schon immer so meine Musik gewesen. Ich wurde gesiezt ;-(((.

Wenn mir jetzt noch jemand einen Platz in der Bahn anbietet wähle ich den Freitod.

(m45)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich (44) fühlte mich schlagartig alt, als ich mir letztes Jahr eine ernsthafte Knieverletzung zuzog und mich lange Zeit nicht mehr wie ein Leben lang gewohnt bewegen konnte. Infolgedessen nahm ich auch noch einige Kilos zu...

Jetzt, wo ich wieder beweglich bin und auch die Pfunde schwinden, geht das mit 'alt fühlen' auch wieder zurück.
 
  • #23
Erster Vorfall:
Ich: mit 33 mit frischer Schwangerschaft zur Krankenschwester: "Ach wissen Sie, eigentlich fühle ich mich noch nicht reif genug für eine Schwangerschaft".

Sie, mich kritisch musternd von Kopf bis Fuß: "Na junge Frau, dann wird aber langsam mal Zeit! Wie lange wollen Sie denn noch warten?"

Zweiter Vorfall:
Ich (mit 36) mit drei jährigem Kind auf dem Spielplatz. Ein etwa zwölfjähriger Junge kommt vorbei und fragt mich, ob ich die Oma sei.
Mich haute es bald aus den Latschen.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Alt fühlt man sich spätestens mit 26 wenn man clever ist, den dann registriert man dass die schönste Zeit um 17-21 war !
Offiziell "Gruftie" ist man mit 30 (Bergfest!) und mit 40 ist es dann psychologisch manifestiert.

Was bei 50, 60, 70 und 80 ist kann ich nicht nicht sagen, aber ich ahne Schlimmes (jeder Morgen ohne Wehwechen ist ein Gewinn bis Alzheimer kommt und die Zipperleins).
 
  • #25
Ich fühl mich immer alt wenn ich mich mit Frauen Deines Alters treffe und wenn am Ende nichts dabei rauskommt ...
 
G

Gast

Gast
  • #26
Die 50 Sitzungen Physiotherapie im vergangenen Jahr.
Ich war 32.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Alles eine Sache der Einstellung.
Ich bin 53 Jahre (w)
Mein 50. Geburtstag allerdings war schrecklich, eine furchtbare Zahl.
Ich habe mich noch nie alt gefühlt. Ich treibe viel Sport, bin modisch informiert usw.
Liegt vielleicht auch an meinen beiden Söhnen, sie sind 18 und 20 Jahre alt.
Solange ich noch in die Jeans ihrer Freundinnen passe mache ich mir auch überhaupt keine Sorgen.
Sicher muss man was für sich selbst und seinen Körper tun, Rausgehen, wissen was um einen herum passiet. Informiert sein. Dann hat man keine Zeit über sein Alter nachzudenken.
Gesunde Ernährung, viel Pflege, auch in etwas fortgeschrittenem Alter seinen Körper schön finden.
Das hält jung.
Problemzonen gibt es erst wenn wir welche draus machen.
 
  • #28
Alt fühlte ich mich, als ich 30 wurde - ich fand es fürchterlich, die "3" vorne zu haben. Jetzt, drei Jahre später, ist es mir egal - 30 oder 33 sieht für mich nicht mehr viel anders aus, und es ändert sich mit der numerischen Umstellung ja nicht schlagartig der ganz normale Alltag.

Alt fühle ich mich jedesmal ein wenig, wenn ich in einer In-Bar oder so vom Servicepersonal gesiezt werde und meine gleichaltrige oder nur wenig jüngere Begleiterin geduzt wird.

Ja, das Gefühl kann sich wieder ändern. (Und wahrscheinlich auch wiederkommen.) Hängt, denke ich, einerseits von den Lebensumständen und andererseits von der eigenen inneren Einstellung ab.
 
  • #29
Ich bin gerade 40 geworden und fühle mich nicht viel anders als mit 20. Die einzige Ausnahme ist, wenn ich mal eine Nacht durchfeiere und etwas getrunken habe, da brauch ich bestimm 1-2 Tage um wieder ins Lot zu kommen und nicht wie früher, feiern und morgens zur Arbeit gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Es kommt nicht darauf an, wie man die Tage nennt, wenn das Jahr 500 Tage hätte, wärst Du trotzdem keinen einzigen Tag jünger. Ich denke, alt fühlen ist eine Frage der Perspektive für die Zeit, die noch vor einem liegt.
 
Top