G

Gast

Gast
  • #31
Lieber FS,
es mag vielleicht ein Ausdruck unserer Zeit sein…LEIDER

Viele Menschen versuchen, durch Aussehen, Kleidung, Oberflächlichkeit einem Typ zu entsprechen, der ein Mensch vielleicht nicht ist
Facebook & Co. Irgendwelche Automarken, die "man" so fährt und oberflächlichen Tand.

Jeder stellt sich als sehr gut dar und sobald man dahinter blickt, ist…nichts.

DAS würde ich als unattraktiv bezeichnen
Im Gegensatz ein Mensch, egal ob Mann oder Frau, der/die einfach echt ist. DAS ist für mich attraktiv

Klar, das in der heutigen Zeit Menschen "durch den Rost fallen" weil Mann/Frau einfach nicht den Idealen entspricht. "Was? Du hast keinen Facebook Account? Was, Du bist nicht in dem und dem Club?"

Auf Dauer ist für mich Menschlichkeit, Ehrlichkeit, Echtheit.
Ich bleibe dabei und auch wenn es mich meine letzte Beziehung gekostet hat
Dank meines gesegneten Aussehens (ich bin mit Attraktivität gesegnet, die aber nicht mit Schminke und High Hehls erzeugt wird), habe ich den Mut nicht verloren. Auch wenn ich aktuell keinen Partner suche, weil ich mir diesen Schmerz nicht mehr antun will.
Kurz gesagt; Ich will lieben und geliebt werden wegen des Charakters, der Persönlichkeit und der Werte

Jeder entscheidet das selber
w/45
 
  • #32
Also die Optik, auch die Kleidung, ist das Erste was man an einem Menschen nunmal wahrnimmt.
Deshalb spielt sie für mich keine geringe Rolle.
Es ist ein Witz wenn manche schreiben, die Kleidung wäre wohl egal, dahinter könnte ein toller Mensch stecken, sorry, für mich nicht. Ein Mensch der in womöglich ungewaschenen, schlecht sitzenden oder farblich grauenvoll gemusterten Klamotten erscheint, scheint mir auch nicht viel im Hirn zu haben. Denn es ist ihm egal wie er rüberkommt, es sei denn, er will bewusst abschrecken.

Es muss niemand in "Boss" erscheinen, aber farblich harmonische und vor allem qualitativ gute Kleidung sollte er tragen, die sitzt und dem gegenüber oder anderen sagt, ich bin mir das wert, ich mag mich und ich tu was für mich, ich bin mir nicht egal.
Gepflegtheit hat immer auch was mit Kleidung zu tun - Kleider machen Leute - dieser Spruch hat wohl immer noch seine Berechtigung.
 
  • #33
Es gibt den hochinteresanten Typus des zerstreuten Professors, der nicht unbedingt dafür bekannt ist, sich um Modekram zu kümmern. Ebenso gibt es den Typus Lackaffe, Schnösel oder feiner Pinkel, der außer schicke Klamotten in intellektueller Hinsicht buchstäblich ein Hohlkopf oder Blender ist.
 
  • #34
Die Kunst ist einfach den richtigen Mittelweg zu finden. Attraktivität, Kleidungsstil oder Gepflegtheit sind eh von Mensch zu Mensch verschieden definiert.
Es ist wichtig, sich selbst nicht zu verstellen aber trotzdem einen gewissen Grad an Anpassung einzuhalten, damit man nicht schon vor dem "richtigen" kennenlernen 90% der möglichen Partner verschreckt.

Trotz allem gilt immernoch der Grundsatz: Wahre Schönheit kommt von Innen.
Wer unsicher oder unseriös rüberkommt, dem nützen auch keine Markenklamotten oder Schönheitsoperationen - sofern damit nicht gleichzeitig auch eine Wesensveränderung einhergeht.
 
G

Gast

Gast
  • #35
"Kleider machen Leute", ja, nur wie gehts dann weiter? Mir ist wichtig, dass der Mensch sauber und gepflegt ist. Ob die Kleidung nun teuer oder billig ist, ist jedem seine Sache. Es ist genau wie mit Akademikern. Was nützt es mir, wenn ein Mann studiert hat, einen hoch angesehenen gut bezahlten Job hat aber als Mensch, charakte4rlich, ne Null ist? Dann doch lieber den herzensguten Maler, der das Herz am rechten Fleck hat!
 
  • #36
Eine Freundin bat mich, sie von einer Feier abzuholen, damit sie auch etwas trinken kann. Ich habe an diesem Tag meinen Flur gestrichen und das sah man auch. Alte schlapperige Hose mit Farbflecken, ungeschminkt, Haare verwuselt. Aber ihm hat es gefallen. Soviel dazu, es kommt auf die Kleidung an. w52
 
  • #37
Es muss niemand in "Boss" erscheinen, aber farblich harmonische und vor allem qualitativ gute Kleidung sollte er tragen, die sitzt und dem gegenüber oder anderen sagt, ich bin mir das wert, ich mag mich und ich tu was für mich, ich bin mir nicht egal.

Des Kaisers neue Kleider!

Tschuldige, das ist Frauendenke! Ich bin es mir Wert mir etwas gutes zu tun. Das ist aber die bequeme Klamotte, nicht das was Herr Lagerfeld als toll meint verkaufen zu müssen. Nur dann fühle ich mich wohl.
Wir Männer kennen das, Hemd, Hose, Krawatte und dann kommt die Holde und sagt- "das passt doch nicht".. Äh, is mir nicht aufgefallen, es beisst sich nicht also wo ist das Problem?
 
G

Gast

Gast
  • #38
Ich muss jmd. attraktiv finden, um überhaupt soweit vorzudringen, dass ich seinen Charakter kennen lerne.
Ausnahmen sind natürlich die, die man automatisch kennenlernt, im Job, Freundeskreis etc. Aber hier bei EP würde ich nur daten, wen ich attraktiv finde.

Muss-Kriterien sind Körpergröße (ich bin selbst groß) und ein schlanker, schöner Körper..
 
G

Gast

Gast
  • #39
Eine schöne und (noch wichtiger!) gut gestylte Frau bekommt immer die interessanteren Männer - immer!
Aussehen und Styling sind wichtig.
Bei Männern und Frauen.
Ein Mann mit gutem Styling bekommt auch ne gute Frau ab - und gutes Styling steht auch für guten Geschmack und Stil - und den hat man in der Regel auch nur dann, wenn man einen einigermaßen guten Charakter hat.
Ich mag keine Männer, die sich mit 35+ noch nicht anziehen können, das ist anstrengend.
Und ich möchte einen Mann, mit dem ich schöne Locations besuchen kann, ohne mich fremdzuschämen. Und BOSS ist da ja noch das Mindeste, ist ja doch eher von der Stange... mir wäre aber ein etwas gehobener schon lieber, Brioni, Kiton, Zegna... nicht für einen 25jährigen, aber ab 40 schon.
Sportlich muss auch sein - nicht unbedingt jeden Tag Sport, aber ein eher athletischer Körperbau ist mir wichtig. Das zeugt auch von Charakter.

w,41
 
  • #40
Was nützt mir eine Boss-Hose, wenn ich mich darin nicht wohl fühle? Nur um einer Frau zu gefallen? Ich fühle mich nicht in Anzügen wohl. Solange die Klamotten ordentlich sitzen und auch sauber sind, ist mir das alles egal.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Ich habe mit Interesse die Beiträge der anderen Schreiber gelesen. Mein Fazit ist, dass ein Großteil das Prinzip , dass optische Schönheit und schöner Charakter oft nicht in der gleichen Person zu finden ist verstanden hat.
Leider wird dies im realen Leben und bei der Partnersuche nicht umgesetzt.
Ich interpretiere dies nicht nur auf mein eigenes Liebesleben, sondern auch auf Beobachtungen in meinem Umfeld. Egal in welchem Alter die Frauen sind, wenn man nicht mit einem aufgepimpten Aussehen und einer dem Mainstream gefälligen Figur verfügt, dann fällt man schon aus dem Raster. Dabei muss man nicht einmal hässlich sein. Ich habe durchaus hübsche, gebildete junge Kolleginnen, die schon jahrelang auf der Suche und schon der Verzweiflung nahe sind, weil sie Niemanden finden.
In einer Welt, wo schon 5 Kilo Körpergewicht, den Unterschied zwischen angeblich körperbewusster, gepflegter Schönheit und Fettarsch machen und Treue, Beständigkeit und Hingabe nichts mehr wert sind, da habe ich Zweifel am Fortbestand unserer Kultur.
Beruflich bin ich oft mit Frauen in Kontakt, die eher in einem (Verzeihung) primitiven Umkreis Kontakt pflegen, jedoch schlank und offensiv sexuelle Kontakte haben und ohne Probleme Männer auch in Oberschichten finden, die sie heiraten.
Kein Wunder, dass so viele Ehen geschieden werden.
Wer glaubt, dass die Männer aus gescheiterten Ehen ihre Lehren ziehen, hat wohl falsch gedacht, die netten Frauen haben weiterhin Pech, die Herren lamentieren weiterhin, dass es in Deutschland keine guten und weiblichen Frauen mehr gibt und propagieren Damen aus Russland und Asien.
Armes Deutschland!
Wer glaubt, dass die ungeliebten Damen doch nur die etwas unansehnlichen Herren ihr Herz schenken müssten um ihre Liebe zu finden, hat ebenfalls Unrecht, denn diese haben auch nur Verachtung für die angeblich Unwerten übrig.
Nur zur Erinnerung. ich schreibe hier nicht von offensichtlich wirklich missgestalteten Frauen, sondern von meiner Ansicht als Frau durchaus normalen und ansehnlichen jungen Damen. Diese sind wie eine vorher schon jemand geschrieben hat frustriert und verunsichert. Selbst nicht etwas falsch gemacht, werden sie abgestraft als hässliche, ungepflegte und beziehungsunfähige Emanzen.
Die angebliche "Elite" hat doch scheinbar nicht genug Verstand um Werte zu erkennen.
Aussehen egal, was dahinter steht sticht alles aus.
 
  • #42
Es ist doch alles eine Typfrage. Der eine bevorzugt den Naturromantiker, der andere den aufgestylten Schnösel. Ich bin z. B. der Naturtyp. Obwohl ich nichts besonderes bin, bekomme ich immer nur die ausgesprochen schönen Frauen ab und bilde mir darauf nichts ein, weil es für mich völlig normal ist.

Was ich nicht gebrauchen kann, ist eine, die sich schon Sorgen um den sorgfältig aufgetragenen Nagellack macht, wenn sie mal mit anpacken muß, um eine Kommode einen Meter weiter zu tragen. Oder der beim Wandern der erste Regentropfen oder Windstoß die Frisur außer Form geraten läßt.

Es bleibt doch jedem selbst überlassen, was er bevorzugt.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Ich als Mann mache immer wieder die Erfahrung, dass sich Frauen an meinen wenigen Haaren stören, obwohl diese natürlich sehr gepflegt sind. Sie werden als unattraktiv empfunden. Insgesamt achte ich sehr auf meine äußere Erscheinung, auch bezüglich der Kleidung, Auto u.s.w.. Für die meisten Damen sind die Haare aber ein no-go, und das sagen die einem auch ganz offen. "In einen Mann mit so wenigen Haaren kann ich mich nicht verlieben" (habe ich schon oft gehört). Habe viele Kontakte zu Damen, weil ich gerne tanzen gehe (Paartanz, kein Freistil). Noch nie habe ich eine getroffen, die meine Haartracht positiv fand! Aktuell ist es wieder so. Sie sieht sehr gut aus, wird nächstes Jahr 60 und kommt mit meinen Haaren überhaupt nicht klar! Meine Zielobjekte haben die Wechseljahre immer hinter sich gelassen, jüngere Frauen empfinde ich selbst nicht als attraktiv, eben sowenig sehr kleine Frauen (unter 1,65). Alle anderen Attribute wie Bildung (akad., war damals nicht so selbstverständlich wie heute), wirtschaftlicher Wohlstand u.s.w. können das Manko mit den Haaren nicht aufwiegen
M, 57, 185
 
  • #44
Schwierig, substantiell tendiere ich dazu zu reüssieren, dass das Aussehen primär das Spiel erst einmal ins Laufen bringt. Und bevor ich hier mich auf dem Altar der Ressentiments der Steinigung aussetze: Das sind meine Erfahrungen als Mann. Und die Rückmeldungen von Frauen. Ich denke, Frauen haben schon sehr konkrete Vorstellungen, wie der Mann aussehen/beschaffen sein sollte; die Postings hier sprechen da ihre eigene Sprache. Ohne die optischen und olfaktorischen Voraussetzungen (Bsp. Hygiene, Pflege) erfüllt zu haben, die hier ziemlich eindeutig definiert wurden, wird kaum ein Mann eine Frau kennen lernen. Bei mir war es so, dass ich - nachdem ich mit Sport begonnen und meiner Garderobe die gebotene Aufmerksamkeit zukommen lies - mich irgendwann in der Zuwendung von Frauen suhlen konnte, was zum einen ein sehr schönes Gefühl ist, wenn die Frauen - egal welchen Alters wohlgemerkt - mir zugewandt, offen sind für Flirts und mehr, was zum anderen aber auch meine These untermauert. Für mich hat es sich gelohnt, und auch wenn ich in festen Händen bin - ein Lächeln zu erhalten ist klasse. Bin ich mit Kollegen oder Freunden unterwegs, es ist offensichtlich, dass Übergewicht und auch ungepflegtes, ungehobeltes Auftreten nicht goutiert wird. Meiner bescheidenen Meinung nach ist für die Frauen die Persönlichkeit schon wichtiger, dennoch: Ohne dass der Mann von seiner Außenwirkung der Frau auffällt wird es mehr als schwer, ihr seine Persönlichkeit zu offenbaren. Es kann ja sein, dass der Typ, der nach Alkohol, Rauch oder ungepflegt riecht eine klasse Persönlichkeit ist; er wird es aber fast nie einer Frau kommunizieren können, solange die geschilderten Voraussetzungen nicht stimmen. Abschließend: Ja, ich denke dass es nicht ganz falsch ist, dass zu hübsche Menschen fast ein klein wenig abschreckend wirken; wir Männer z.B. fürchten, oftmals ungerechtfertigt, solche Frauen anzusprechen, sei es weil wir denken sie wären eingebildet, sei es, weil wir minderwertigkeitskomplexbedingt fürchten ihren Ansprüchen nicht zu genügen; Frauen indes, so hörte ich, sind zu hüsche Männer ein Graus, weil sie befürchten, dass diese, sich ihrer Wirkung und Schönheit bewusst, an anderen Frauen erfreuen könnten. Also eigentlich aus ähnlichen Gründen wie die Männer.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Mal davon abgesehen das Text und Frage nicht zusammenpassen...

Als "unattraktiv" gilt jemand der den gängigen Schönheitsidealen der jeweiligen Zeit und region nicht oder nur in ungenügendem maße entspricht sowie von konformen Merkmalen abweicht.

Unattraktivitätsmerkmale derzeit in Mitteleuropa:

- deutliches Übergewicht
- Hüft-Taillie resp. Hüft-Schulter Verhältnis weit ausserhalb der Norm auf der "falschen" Seite..
. kontrahäre Geschlechtsmerkmale. wie z.B. Busen beim Mann und Kantiges Kinn mit grübchen bei der Frau
- deutliche Asymmetrie entlang der Mittellinie.

Frage ist eher warum willst du das wissen ?

@hellekeen
Ich bin eine Frau mit Kinngrübchen und viele Männer lieben gerade das.
Ich selbst mag es auch. Ok., mein Kinn ist nicht "kantig", aber ich finde deine Beispiele schon heavy und teils despektierlich.
Trotzdem herzliche Grüße. Wir wollen uns ja gegenseitig helfen beim Austausch.
 
  • #46
Eigenartige Frage eigentlich ...
Ist doch subjektiv, ob jemand attraktiv ist, oder nicht. Für mich ist das jedenfalls so. Ich kann es gar nicht genau sagen, was mich zu meinem Gegenüber hinzieht.
Es können die Augen sein, die Art, wie er spricht und lacht, eine Geste, seine Art mit anderen umzugehen, seine Stimme ( ganz wichtig )usw..
Natürlich kann es sein, dass auf den ersten Blick klar ist, dass da wenig "Anziehendes" ist...
Aber in diesem Moment kenne ich weder die Stimme, die Art ect...
Trotzdem sollte man sich mit Menschen treffen , wo dieser "WOW- Moment " einem nicht vom Sessel gehoben hat.
Manchmal lohnt es sich wirklich. Es gibt immer wieder sehr positive Überraschungen.
Was für mich attraktiv ist, gefällt anderen nicht. ZB : mag ich Glatzen und lange Haare, Bärte..ect...das ist mir wirklich einerlei, das "Gesamtpaket" sollte passen....
Es gibt auch außerordentlich attraktive ( im Sinne der DEFINITION) Männer und Frauen, die völlig uninteressant sind, weil sie nichts zu "sagen" haben und nicht "lebendig" sind.
Wenn man sich selber liebt und mit sich selbst im REINEM ist, dann wirkt man auf andere auch wesentlich attraktiver, als man selbst annehmen würde ....
 
G

Gast

Gast
  • #47
Attraktiv ist eine Mischung aus Persönlichkeit und Optik. Eins allein reicht nicht. Es gibt viele attraktive Leute, aber wenn die den Mund nicht aufkriegen, zu schüchtern sind oder andersrum ein vorlautes, nicht zu stoppendes Mundwerk haben, dann ist die Person für mich als Partner gestorben. So kann man sich ja nicht unterhalten oder den Alltag miteinander verbringen, entweder weil man sich permanent unter- oder überfordert fühlt.

Für mich ist dezent reden und sich ausdrücken sehr wichtig, ohne das gibt es keine Partnerschaft. Da habe ich schon bei sehr attraktiven, wie auch sehr unattraktiven katastrophale Erfahrungen mit gemacht.

Wiederum habe ich Menschen kennengelernt, die waren absolut gar nicht mein Typ, aber die haben mich sprachlich so derart faszinieren können, dass ich hin und weg war, dass ich mir dachte, die könntest du sofort heiraten.

Körperliche Schönheit ist sehr kritisch. Ich kann mit der allgemeinen Norm an Attraktivität nichts anfangen. Ich mag es, wenn Leute gezielt sagen, sie wenden sich von dem Konsum der Allgemeinheit ab und stehen zu dem, was sie sind. Auch da gibt es unattraktive Leute, die versuchen mit Make-up und jedem Trend der Mode sich aufzupolieren, wirken dadurch aber eher noch unattrakiver.
 
G

Gast

Gast
  • #48
[Letztendlich vergeht die Jugend und auch die damit verbundene Attraktivität, was bleibt dann übrig??? ]

Nicht nur junge Menschen sind attraktiv, im Gegenteil. Gerade Männer werden z.T. mit dem Alter wirklich attraktiver und interessanter. Attraktivität entsteht nicht nur durch eine tolle Opitik sondern in erheblichem Maße auch durch die Ausstrahlung. Jemand der mit sich im Reinen ist und Spaß am Leben hat, der strahlt das auch aus - und das, finde ich, macht einen Menschen attraktiv. Wenn er dann dabei auch noch hübsch aussieht, umso besser.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Auf diesem Portal entscheidet wohl eher zuerst die Optik. Wobei ich mit "Optik" DAS meine, das den jeweils anderen "anspricht" .... man muss sich beim Betrachten der Fotos zumindet vorstellen können, mit dieser Person intim sein zu wollen .... wenn dies nicht gegeben ist, nützt auch alles andere nichts!
 
  • #50
Auf diesem Portal entscheidet wohl eher zuerst die Optik. Wobei ich mit "Optik" DAS meine, das den jeweils anderen "anspricht" .... man muss sich beim Betrachten der Fotos zumindet vorstellen können, mit dieser Person intim sein zu wollen ....

Auf DIESEM Portal eben nicht. Es gibt zwar Bilder, die sind aber so verpixelt dass man nichts sieht. Und Du wirst es kaum glauben- nicht gerade wenige nutzen diese etwas andere Art der Singlebörse um erst das Wesen des anderen zu ergründen. Es hat nicht nur den Zweck der Privatsphäre.

Dass mir die Frau auch optisch gefallen musste- klar. Aber nicht auf nem Bild was Heute jeder Laie optimieren kann sondern in ECHT.

Wenn Die das Wesen dieser Frau gefällt, Du mit Ihr Lachen kannst, Dich mit Ihr wohlfühlst dann ist auch eine krumme Nase oder "Lovehandles" Erotisch. Nutzt doch die Möglichkeiten die dieses Medium bietet eben nich den Real-Life-irreführ-Trigger der Optik als allerstes wahrzunehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Wenn man die Beiträge hier so liest, dann könnte ich mich in die nächste Dunkelkammer verziehen oder dürfte mich nur noch in einer Burka in die Öffentlihkeit wagen.

Demnach will keiner dem Mainstream angehören, doch die Frau sollte dem Titelbild mach einer Zeitschrift doch sehr nahe sein ... der Mann übrigens auch. Ist das wirklich so? Ich bin entsetzt.

w/ 43/ ein paar Pfund zuviel und Jeansträger --> sehr unattraktiv *schmunzel*
 
G

Gast

Gast
  • #52
Seid doch mal ehrlich. Die ganze schönrederei über: "ich schaue nur auf die inneren Werte" klingen zwar schön und machen einen guten Eindruck, sind aber völliger Blödsinn. Man isst mit den Augen. Ein Essen mag noch so gut schmecken, wenn es scheisse aussieht, rühre ich es trotzdem nicht an. Schönheit ist relativ, zum Glück hat jeder/jede einen anderen Geschmack. Wenn mir ein Typ aber nicht von Anfang an gefällt, spreche ich ihn gar nicht erst an, und es interessiert mich auch nicht, ob er ein toller Hecht ist, oder lieb, ehrlich, kuschelig bla bla bla. Wenn ein Typ allerding für meine Begriffe Hammer aussieht, schmuggle ich mich mal in dessen Nähe. Wenn er dann allerdings nur Müll rausredet, bin ich genau so schnell wieder weg.

In einem Kommentar weiter vorne steht es richtig:
1. Das Aussehen entscheidet, wer zusammenkommt
2. Der Charakter entscheidet, wer zusammenbleibt
 
G

Gast

Gast
  • #53
Attraktivität hat nicht unbedingt etwas mit Partnersuche zu tun.
Es gibt attraktive Menschen, die ich nicht als Partner wollte und welche, die nicht so attraktiv sind und die ich trotzdem anziehend finde - die also objektiv nicht so attraktiv sind, aber für mich eben schon.

Unattraktiv sind für mich negative Menschen, träge Menschen und Menschen ohne Erfolg und Geld.
Taillen-Hüft-Verhältnis oder so nen Quatsch muss man nicht aufführen. Das ist Bla bla!
Es gibt Menschen, die Strahlen von innen, die haben einfach eine gewisse Präsenz, wenn sie einen Raum betreten und strahlen etwas aus.
Styling ist natürlich auch nicht unwichtig.
Mir ist Ausstrahlung wichtig und die Stimme und die Sprache. Ich mag wortgewandte Menschen, die auch gut in Smalltalk sind. Die aufgeschlossen sind für Neues und die auf dem neusten Stand der Dinge sind. Die mich anlachen und die mir zuhören.
Attraktiv finde ich so einige Männer, aber es gehört schon mehr dazu, auch wirklich mein Herz zu berühren.
Männer sind da genügsamer - wenn sie scharf aussieht, reicht das dem Manne in der Regel. Denn auch gutaussehende mittelintelligente Frauen sind durchaus der Kommunikation mächtig. Mehr braucht MANN nicht.
Für mich muss ein Mann auch cool, souverän, lustig und erfolgreich sein - ich habs mit anderen Modellen versucht, aber schon alleine ein Mann, der sich wenig leisten kann lässt alles in mir erkalten.
Ein Mann, der sich nicht ausdrücken kann und mit dem ich nicht reden kann, langweilt mich.
Ein Mann, der sich nicht anziehen kann, verliert meinen Respekt.
Und ein Mann, der nichts von der Welt gesehen hat interessiert mich auch nicht.

Ein Mann muss mir einiges bieten können an Intelligenz, Kommunikation, Wortwitz, Charme und Großzügigkeit und Bemühungen. Sexy muss er auch sein und sehr sehr gepflegt und sportlich.

Das ist attraktiv für mich - aber irgendwelche Models sind natürlich sehr attraktiv, aber entsprechen doch nicht dem realen Mann.
Ich hatte schon modelähnliche Freunde und die waren toll. Aber ich habe mich auch in komplett andere Männer verliebt.
Aber sie waren alle spannend, erfolgreich und intelligent. Und konnten sich zumindest attraktiv stylen.

Es wäre aber schön, wenn vor allem Männer mal in den Kategorien schauen würden, die sie auch kriegen können...
Ihr könnt keine modelähnlichen freundinnen erwarten, wenn ihr selber durchschnittsgroß, durchschnittsverdienend und durchschnittlich aussehend seid.
 
G

Gast

Gast
  • #54
Aussehen, ist doch ganz klar. Männer suchen auch nichts anderes und schielen auch gewissen schlanken Beinen hinterher. Und gerade als Frau und wenn ich mit einem Mann intim werden will, MUSS das Aussehen stimmen, sonst läuft bei mir gar nichts. Geld ist mir dagegen relativ egal, genauso wie Erfolg. Ich prostituiere mich nicht wie andere Frauen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #55
Jemand mit gutem Aussehen aber einem schlechtem Charakter hat immer wieder die Chance sich zu verbessern, Chancen kommen ständig - Die Leute verzeihen dir alles - wirklich Alles.

Mag sein, das manche alles verzeihen, was ich selbst nicht glauben kann. Das hat dann nicht allein mit Aussehen zu tun.
Ich sage immer aus einer schönen Schüssel kann man nicht essen, die ist nur zur zierte da. Ich brauche keinen Schönling an meiner Seite, der einen miesen Charakter hat, ich nehme lieber Otto-Normalmann mit einem reinen Herzen.

W41
 
G

Gast

Gast
  • #56
Viel wichtiger finde ich die Ausstrahlung - nicht Aussehen.

Also um überhaupt auf jemanden aufmerksam zu werden, kommt es auf dessen Ausstrahlung an. Ausstrahlung umfasst viel mehr als reines Aussehen!

Um dann mit demjenigen etwas langfristig anfangen zu können, zählt die Persönlichkeit!

Extremfälle:
1) jemand hat Persönlichkeit, aber nicht die Ausstrahlung nach meinem Geschmack, könnten wir evtl. Freunde werden
2) jemand hat Ausstrahlung und Persönlichkeit - möglicher Kandidat für eine Partnerschaft
3) jemand hat wenig Persönlichkeit, nur Ausstrahlung oder gar nur gutes Aussehen - wir könnten gar nichts werden

w28
 
G

Gast

Gast
  • #57
Hallo,

ist es nicht so dass jeder beim Kennenlernen versucht so positiv wie möglich dazustehen?
Ich würde es nicht als Unehrlich bezeichnen, wenn jemand nicht gleich seine "Schwächen" offenbart. Natürlich gibt es Menschen, die wirlich was vorlügen. Z.Bsp. ein Mann der sich als Single darstellt, und als Verheiratet entpuppt ............ das ist schlimm.

Aber ein Mann, der seine Schokoladenseite bei den ersten Treffen zeigt, verhält sich doch völlig normal, und Frau ebenfalls.

Und was Attraktivität betrifft ........... nun ja, Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Was der eine schön findet, findet der andere nicht schön. Nicht nur auf Menschen bezogen, sondern auch im Bereich der Kunst, Architektur, Inneneinrichtung ........... selbst Natur........ wieviele Menschen lieben die Berge, und wieviele finden Berge schrecklich? Der Berg ist trotzdem der Selbe..........

Unabhägnig davon kann ich den Beitrag von jemanden anderen bestätigen.............. ich glaube auch, dass Durchschnittsmenschen eher einen Partner finden und halten können, als Menschen die ausserhalb der Durschnittsnormen liegen. Egal ob es sich dabei um Intelligenz, Schönheit etc. handelt. Ich denke wir fühlen uns zu dem hingezogen, womit wir uns selber identifizieren können, zu dem was irgendwie bekannt ist ...... was wir auch gerne mit der selben Wellenlänge bezeichnen.

Liegt man ausserhalb des Durchschnitts .............. gibt es auch weniger Menschen die auf der selben Wellenlänge sind.............. leider.


w, 49
 
G

Gast

Gast
  • #58
Also ich finde perfekte Typen extrem langweilig...ich verliebe mich meistens in Typen die für mich einen perfekten Charakter haben und die aber nicht unbedingt der Schönheitsidealen von heute enrsprechen und wo andere dann auch mal sagen der?der ist doch nicht schön...für mich zählt vor allem die Ausstrahlung weshalb ich auch an liebe auf den ersten Blick glaube denn wenn die Ausstrahlung stimmt und dann noch solche mega niedlichen unperfektheiten ist das für mich perfekt :)
 
  • #59
Da ich eine Frau bin spricht mich natürlich die Persönlichkeit an. Zu einem Mann möchte ich aufschauen, er sollte eine Alpha Persönlichkeit haben. Arbeitslose, Frührentner und dergleichen kommen daher für mich nicht in Frage. Der Sex mit einem erfolgreichem Mann ist einfach befriedigender.
 
G

Gast

Gast
  • #60
Da möchte ich ein kleines Sprichwort zum Thema liefern.
" Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben. Die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."

w
 
Top