G

Gast

Gast
  • #1

Ab wann ist der 1. Zungenkuss "erlaubt". Bin ich etwas verklemmt?

Auch, wenn ich (w) bereits 43 bin, wurde ich gestern ganz schön unsicher. Ich habe mich zum dritten Mal mit einem Mann getroffen. Wir empfinden mehr als nur Sympathie füreinander und möchten auch beide mehr. Als er mich gestern nach Hause brachte, saßen wir noch (wie Teenegaer) im Auto, sprachen ein wenig und fingen an uns zu küssen. Allerdings waren das keine Zungenküsse, was ich auch nicht möchte und er nicht tat.
Aber...bin ich vielleicht verklemmt, weil ich das noch nicht möchte, oder liegt mir der Mann nicht?
Wer fängt auch damit an (er merkte, dass ich etwas nervös war und wollte auch nichts falsch machen).
VIelen Dank für eure Antworten schon mal im Voraus!
 
  • #2
Nein, Du bist ganz und gar nicht verklemmt oder merkwürdig. Normale Küsse sind der Anfang jeder Partnerschaft, gehören also direkt zum Anbandeln und finden recht früh statt, während Zungenküsse der Anfang von Sexualität sind. Für sehr viele Menschen fühlen sich Zungenküsse fast schon so intim wie Sex an. Man tauscht Körperflüssigkeiten, man ist im wahrsten Sinne des Wortes im anderen drin, man tut etwas verdammt Intimes. Es ist normal, dass man nicht gleich beim ersten Kuss, bei den ersten zärtlichen Berührungen zu sexuellen Handlungen übergeht.

Abgesehen davon ist es mit Zungenküssen wie mit jeder anderen Spielart der Sexualität: Nicht jeder mag sie, nicht jeder mag sie mit jedem anderen Partner und gemacht sollte nur das werden, was beide in dem Moment mögen. Wenn Ihr beide keine Anstalten zum Austausch von Zungenküssen gemacht habt, dann harmonierte das doch prächtig.

Drittens ist es aber natürlich schon so, dass die ersten normalen Küsse zeigen, ob es überhaupt so passt, wie man es sich gedacht hat. Wenn sich die ersten Küsse nicht gut anfühlen, dann ist das ein starkes Warnsignal, vielleicht doch mehr auf Bauchgefühl oder Herz zu hören und sich nicht zu weit einzulassen. Der erste Kuss ist immer die Probe aufs Exempel, genau wie darauffolgenden Eskalationsstufen der Zärtlichkeit, z.B. Streicheln, enges Umarmen, Geruch des anderen, Berühren der Brust oder des Intimbereichs, dann vielleicht auch die ersten Zungenküsse. Man sollte bei sich sein und spüren, ob sich das einfach toll und himmlisch anfühlt oder irgendwie falsch. Und man sollte dann gegebenenfalls auch mutig genug sein, die richtigen Konsequenzen zu ziehen, falls es sich nicht richtig anfühlt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich könnte erst jemanden küssen, wenn ich heftig verliebt bin. Da dürfte es dann schon für einen Zungenkuss reichen. Bei einem Nicht-Zungenkuss können doch keine Gefühle aufkommen, dementsprechend wäre der Kuss nur eine "technische" Sache und von kurzer Dauer, oder wie seht Ihr das? Ich kann mir nicht vorstellen, wie man ohne Zunge küsst. Ist das nicht ein einfaches Lippenaufdrücken, so wie man ein Kind liebkost?
Wenn ich Frederika folge, dann dürfte man also erst küssen, wenn man sehr verliebt ist, ansonsten sollte man nach einem "reizlosen/distanzierten" Kuss das Ganze beenden, weil es nicht das Nonplusultra ist?
FS, wie hast Du dich gefühlt? Mache nichts, was Du nicht willst, lass Dir Zeit. Wenn der Mann es ernst mit Dir meint, lässt er Dir auch die Zeit und hat genauso Ängste, was falsch zu machen.
w, mit reizendem Schmollmund
 
  • #4
Bei einem Nicht-Zungenkuss können doch keine Gefühle aufkommen
Wie bitte? Gerade bei normalen, romantischen Küssen kommen doch die größten Gefühle auf! Ich liebe richtige Küsse und finde gerade solche Küsse absolut romantisch, partnerschaftlich und voller Gefühle.

Richtige Zungenküsse sind eher Sex für mich. Triebhaft, sexuell konnotiert, weniger um Gefühle wie Liebe, Zuneigung, Zueinandergehören oder Geborgenheit als um Sex, Trieb, Leidenschaft kreisend. Natürlich sind aber auch Leidenschaft, Begehren oder Lust berechtigte und tolle Gefühle.

wäre der Kuss nur eine "technische" Sache und von kurzer Dauer, oder wie seht Ihr das? Ich kann mir nicht vorstellen, wie man ohne Zunge küsst.
Tja, dann brauchst Du Kussnachhilfe. Klar, ein ganz klein wenig Zunge kann auch bei romantischen Küssen beteiligt sein, aber es gibt doch vielfältige Möglichkeiten sich zu küssen, ohne dass es zu richtigen Zungenküssen abgleitet.

Ist das nicht ein einfaches Lippenaufdrücken, so wie man ein Kind liebkost?
Nein, ganz und gar nicht.

Wenn ich Frederika folge, dann dürfte man also erst küssen, wenn man sehr verliebt ist
Das wiederm hat ja nun nichts mit unseren Definitionen des Küssen und Zungenküssens zu tun. Erotisch-romantische Küsse sollte man natürlich erst dann tauschen, wenn man verliebt ineinander ist. Wieso küsst Du Männer, in die Du nicht verliebt bist?! Einfach so oder wie?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wenn ich einen Mann begehre, möchte ich mit ihm auch Zungenküssen.
Aber es muss ja nicht gleich sofort damit beginnen, sondern man tastet sich einander erst einmal vorsichtig heran.
Ich w43 fühle mich jetzt auch gehemmter als früher. Das liegt wahrscheinlich auch am Alter. Ich kann mich schon überhaupt nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte Mal Zunge geküsst habe.
Das ist eigentlich schade.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich mag Frederika. Sie hat wirklich wie so oft recht. Ich stimme ihr fast überall zu. Ich möchte auch eine Partnerin mit deinen Gedankengängen.

An die FS, ich würde mir nix draus machen. Das ist nicht weiter schlimm. Lass dir Zeit. Bloss kein Druck machen. Zungenküsse sind für mich auch was intimer. Ich denke du hast nix falsch gemacht. Du kannst ihn trz. noch vollwertig lieben, es macht keine Aussage ob Zungenküsse im Spiel waren oder nicht.

M
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,
ich will mal bei dem Teenagervergleich anknüpfen. Bei Teenagern braucht es ja auch erst seine Zeit, sie fallen nicht unbedingt schon nach dem ersten, zweiten oder dritten Treffen wild übereinander her. Insofern kann ich sagen: Es läuft alles genau nach "paarungssoziologischem" Drehbuch. Der dramaturgische Zeitpunkt der Kussszene ist noch nicht gekommen. Eine Szene kommt nach der anderen. Insofern: Die Sorgen rund um die Angelenheit "Zungenkuss" dürften verflogen sein, wenn Ihr den passenden Zeitpunkt (die alten Griechen sprachen hier so schön vom "Kairos") dafür erkannt, vielmehr: erspürt habt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
#2, hier ist die FS,
ja, der Mann hatte tatsächlich Angst, etwas falsch zu machen, als er merkte, dass ich etwas nervös bin und ihm sagte, dass ich die Situation gerade "komischen" finde. Warum komisch, fragte er. Deshalb komisch, weil wir uns halb fremd sind, mitten in der Nacht im Auto sitzen und etwas knutschen (die Zeiten, als man es öfter tat, sind lange vorbei)...
Und ich gebe Frederike schon Recht, indem sie sagt, dass das Küssen ohne Zunge auch romantisch sein kann. Es ist nicht nur ein Aufeinanderpressen der Lippen. Man ist dabei ja auch sehr vorsichtig und tut es auch länger, als beim normalen "Kinderkuss"...
Und ja, ich habe mich dabei wohl gefühlt, hatte aber Angst weiterzugehen. Als ich ihn am nächsten Tag per SMS fragte, ob er mir meine Zurückhaltung (ich wollte dann auch schnell nach Hause) und die "angezogene Bremse" übel nahm, antwortetet er ganz toll: Es war alles okay, er hätte damit kein Problem! Und so eine wunderbare Frau, wie ich, dürfte das;-)".
Zumindest bin ich etwas beruhigt nach den bisherigen Antworten, dass mit mir soweit alle in Ordnung zu sein scheint:)
 
Top