• #1

Ab wann ist man in einer Beziehung?

Hallo Zusammen

Ich habe vor ca. 2 Monaten jemanden kennengelernt. Seither haben wir täglichen Kontakt, mit sehr wenigen Ausnahmen.
Auch hatten wir einige Treffen, bei welchen wir uns auch näher gekommen sind.
Ab wann darf man eine Beziehung ansprechen? Oder wie merke ich das er auch mehr möchte?
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #2
Eigentlich muss man das nicht ansprechen. Man merkt es doch.
Spricht man über die Zukunft, fällt das Wort "wir" in diesen Gesprächen. Bindet man sich gegenseitig in Alltagsentscheidungen ein.
Unternimmt man auch mal was mit den Freunden des anderen.

Solche Sätze wie: "Wir könnten doch nächstes Jahr mal ans Meer fahren." Oder: "Wo wollen wir Silvester verbringen?" Sprechen für eine Beziehung. Auch wenn nicht mehr die Frage steht "ob" ihr Euch am kommenden Wochenende sehr, sondern stattdessen solche Gedanken wie: Ab wann hast Du am Samstag Zeit? Auf was hast Du Lust? die Frage nach dem "Ob" ersetzen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #3
Klingt nach Glaskugel. Ich habe nach zwei Monaten immer klar gemerkt, wenn ich in einer Beziehung war. Viel geme verbrachte Zeit, Übernachtung hier oder dort, mehrfach sogar zusammengezogen.
Ist „täglicher Kontakt“ die Begrüßung des Pförtners, jetzt enger, weil die Pforte umgebaut wird? Was ist es denn, das euren Kontakt ausmacht?
 
  • #4
Frage diese Person einfach. Sind wir zusammen? Dann wird er/sie dir es sagen.
 
  • #6
Ansprechen würde ich das überhaupt nicht, ich finde diese "Sind wir jetzt in einer Beziehung?"-Fragen eher peinlich und unnötig. Für mich war das immer automatisch klar, ich finde, man merkt es am Verhalten, eben wenn man sich gut versteht und oft sieht und was miteinander unternimmt, gemeinsam Freunde trifft und Pläne für die Zukunft macht (Urlaub, Feiertage etc.). Es ist dann einfach selbstverständlich, dass man zusammen ist und bleibt.
w27
 
  • #7
Nach zwei Monaten war immer klar, es ist eine. Musste ich nicht fragen oder aussprechen.
- man hat gemeinsame Wochenendreisen oder Silvester etc geplant
- Freunde vorgestellt; diese haben gesagt „ich freu mich, dass er dich gefunden hat“ oder „ich hab schon viel von dir gehört; schön dich endlich kennenzulernen“
- mein Freund hat am Telefon von „meiner Freundin“ geredet
- bei zweien hab ich innerhalb der ersten Monate die Eltern kennengelernt, weil es sich so ergeben hat; bei meinem Mann er meine Eltern am Tag nach dem dritten Date, weil es sich so ergeben hat - das ist aber natürlich selten der Fall; nur war da ja klar, wir müssen das nicht mit einer „sind wir in einer Beziehung“-Frage klären nach sowas..
Usw
W; 38
 
  • #8
Also, nach unzähligen Treads hier und auch aus eigener Erfahrung kann ich dir eins sagen - sobald die Frau Zweifel hat und nachdenken muss "was ist zwischen uns", "meint er es ernst" - meint ER es NICHT ernst. Ja, du bist toll, ja macht Spass mit dir, aber DU bist es nicht.
Insofern, kannst du ihn schon fragen, aber ich glaube nicht, dass du da schlauer sein wirst.
Laleila und Mokuyobi haben recht - Frau "weisst" "es einfach, wenn er es ernst meint. Ich habe einen platonischen Freund, da war sehr schnell sehr klar, dass er mehr will, ohne dass er es angesprochen hat. Es ist bei der Freundschaft geblieben, aber ich habe keine Zweifel, dass ich ihm als Frau sehr gut gefalle.
 
  • #9
Anscheinend bist Du unsicher, ob er es "ernst" meint. Sein Verhalten scheint unverbindlich zu sein und nichts von den oben erwähnten Dingen zu enthalten.
Ihn fragen könnte der Sache ein Ende bereiten, was aber in dem Fall nicht schlecht wäre, da er wahrscheinlich nichts festes will.
ErwinM, 52
 
  • #10
Bei mir war es meistens so, dass der Mann mich irgendwann gefragt hat, ob wir jetzt offiziell ein Paar sind bzw. dass er das gern möchte und wie ich das sehe.
Ich fand das schön so, weil wir somit ein konkretes Datum hatten und man diesen Tag dann immer zelebrieren kann, ich bin da recht romantisch veranlagt ?
Natürlich habe ich aber auch vorher gespürt, dass es passt und man eine gemeinsame Zukunft anstrebt.

w33
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #11
Mein Freund hat mich gefragt, ob wir jetzt eigentlich in einer festen Beziehung sind und ich habe „ja“ gesagt.

Hätte er mich nicht gefragt, hätte ich ihn bald darauf angesprochen. Ich gehe nämlich nicht automatisch davon aus, dass der Mann das mit uns auch als Beziehung sieht, nur weil wir Dinge machen, die man in einer Beziehung üblicherweise tut.

Klar ist so ein Gespräch nicht gerade angenehm, aber Ungewissheit ist blöd.
 
  • #12
Eigentlich merkt man, wann man in einer Beziehung ist. Ein Mann oder eine Frau, die in einer Beziehung sein wollen, werden sich auch so verhalten. "Wann sehen wir uns am Freitag?", "Was sollen wir diesen Sommer machen?" und so ähnliches. Manchmal fragt dein Gegenüber auch, ob man jetzt in einer Beziehung ist.

Mich haben Männer, die meine Lebensabschnittpartner geworden waren, auch irgendwann gefragt, ob sie mein Freund/Partner sind bzw. dass sie das gerne wären.

An deiner Stelle, wenn du so unsicher ist, würde ich eben an einer passenden Stelle einfach fragen. Und dann hast du die Antwort. Danach kannst du weiter entscheiden.
 
  • #13
Mein Freund hat mich gefragt, ob wir jetzt eigentlich in einer festen Beziehung sind und ich habe „ja“ gesagt
Wenn es eh schon alles normal läuft, dann ist das ja auch nur die Bestätigung.
Wenn man sich aber nicht sicher ist, weil sich manches komisch anfühlt (der andere will keine Pläne machen, stellt keine Freunde vor, hat selten Zeit..) ist die Frage meist Ausdruck dafür, dass man es ganz sicher nicht ist. Aber dann ist es besser, ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende zu leben.
 
  • #14
Bei mir war es meistens so, dass der Mann mich irgendwann gefragt hat, ob wir jetzt offiziell ein Paar sind bzw. dass er das gern möchte und wie ich das sehe.
Ich fand das schön so, weil wir somit ein konkretes Datum hatten und man diesen Tag dann immer zelebrieren kann, ich bin da recht romantisch veranlagt ?
Natürlich habe ich aber auch vorher gespürt, dass es passt und man eine gemeinsame Zukunft anstrebt.

w33
Ich bzw. wir haben als dieses besondere Datum (wenn man eines haben möchte) einfach immer das des ersten Kusses genommen. Ich war auch immer ab da mit dem Mann zusammen, das war für mich immer der Beginn der romantisch-sexuellen Paarbeziehung. Da meine Partner und ich kein Interesse an kurzen Affären und One-Night-Stands etc. hatten und wir jeweils wussten, dass wir Beziehungsmenschen sind, war klar, dass wir in einer Beziehung sind, wenn wir was Romantisches am Laufen haben. Die Frage hat sich irgendwie gar nicht erst gestellt, es war selbstverständlich.
w27
 
  • #15
Ich bzw. wir haben als dieses besondere Datum (wenn man eines haben möchte) einfach immer das des ersten Kusses genommen. Ich war auch immer ab da mit dem Mann zusammen, das war für mich immer der Beginn der romantisch-sexuellen Paarbeziehung. Da meine Partner und ich kein Interesse an kurzen Affären und One-Night-Stands etc. hatten und wir jeweils wussten, dass wir Beziehungsmenschen sind, war klar, dass wir in einer Beziehung sind, wenn wir was Romantisches am Laufen haben. Die Frage hat sich irgendwie gar nicht erst gestellt, es war selbstverständlich.
w27
Das klingt schön, ist aber heutzutage eher selten so, glaube ich.
Ich habe in meinem Leben einige Männer geküsst, mit denen ich danach keine Beziehung eingegangen bin.
Das gehört für mich in der Kennenlernphase irgendwie dazu und ich interpretiere da nicht soviel rein.
Ich bin aber auch ein Beziehungsmensch und würde nicht einfach so mit einem Mann ins Bett steigen, ein Kuss jedoch ist eine gute Möglichkeit zu testen, ob es kribbelt, sich gut anfühlt und für mehr reicht.
Hast du dann quasi nur die Männer geküsst, mit denen du danach fest zusammen warst?

w33
 
I

Ina68

Gast
  • #16
Das klingt schön, ist aber heutzutage eher selten so, glaube ich.
Ich habe in meinem Leben einige Männer geküsst, mit denen ich danach keine Beziehung eingegangen bin.
Das gehört für mich in der Kennenlernphase irgendwie dazu und ich interpretiere da nicht soviel rein.
Ich bin aber auch ein Beziehungsmensch und würde nicht einfach so mit einem Mann ins Bett steigen, ein Kuss jedoch ist eine gute Möglichkeit zu testen, ob es kribbelt, sich gut anfühlt und für mehr reicht.
Hast du dann quasi nur die Männer geküsst, mit denen du danach fest zusammen warst?

w33
Ich bin zwar nicht Inanna, aber bei mir war es immer so. Bevor ich jemanden geküsst habe, musste es schon kribbeln, sonst hätte ich gar keine Lust dazu. Das war dann einfach nur noch die Bestätigung, dass es mehr ist und auch das Datum des Beziehungsanfangs für beide.

Ich hab darüber auch noch nie weiter nachgedacht, bis jetzt zu Forumszeiten. Keine Ahnung, ob das jetzt gut oder schlecht ist.
 
  • #17
Hast du dann quasi nur die Männer geküsst, mit denen du danach fest zusammen warst?
Ja, ich bin da wirklich so ein ganz langweiliger Beziehungsmensch und habe noch nie einen Mann außerhalb einer Beziehung geküsst bzw. damit fing dann die Beziehung an. Es ist aber nicht so, als hätte ich total bewusst darauf geachtet und irgendwelche Regeln aufgestellt, sondern es gab davor einfach natürlicherweise immer ein langsames Kennenlernen über mehrere Monate hinweg und wir waren dann immer schon freundschaftlich vertraut und verliebt und mit dem Kuss wurde dann aus dem bisherigen freundschaftlichen Zusammensein eine Beziehung, weil noch das Romantisch-Sexuelle dazu kam. Eine Probephase oder so was war nie nötig, denn wir kannten uns ja schon gut und wussten, dass wir uns gut verstehen.

Es gab also bei mir vor dem ersten Kuss immer eine längere Phase des Kennenlernens und Flirtens, so unglaublich aufregend und schön, die Zuneigung und das Verknalltsein und Schwärmen, ohne sich ganz sicher zu sein, ob es auch erwidert wird, ich denke bei meinem Partner und Expartner gerne an diese abenteuerliche Anfangszeit zurück, als wir uns schon mochten und aufeinander standen, aber alles noch so ungewiss war. Bevor ich mit meinem jetzigen Partner zusammengekommen bin, haben wir uns normal-freundschaftlich ein paar Monate kennengelernt (ich war allerdings auf den ersten Blick verknallt in ihn, noch bevor ich seinen Namen kannte) und dann bin ich erstmal ein Jahr ins Ausland. Ich habe ohne Witz jede Sekunde dieses Jahres an ihn gedacht, sein Gesicht war immer präsent im Hintergrund, selbst wenn ich gerade mit anderen Menschen geredet oder irgendwem zugehört und irgendwas gemacht habe, ich habe echt ein Jahr lang ununterbrochen an ihn gedacht und ihm jeden Tag eine zehn Kilometer lange WhatsApp-Nachricht geschickt (so eine, wo man viermal auf "weiterlesen" klicken muss, weil der Platz nicht reicht) und von meinen Erlebnissen erzählt, es war aber noch überhaupt nichts Romantisches zwischen uns, auch keine Anspielungen, sondern bisher waren wir nur locker befreundet. Als ich dann zurück kam und wir ein paar Wochen später den ersten Kuss und dann auch gleich Sex hatten, war das einfach nur wunderschön und ich war begeistert und erleichtert und dankbar und unendlich glücklich und froh, natürlich waren wir ab da dann sofort in einer Beziehung. Ich hatte ein Jahr lang jede Nacht von seinem nackten Körper geträumt und es war dann einfach der unfassbare Wahnsinn, dass ich ihn wirklich küssen und Sex mit ihm haben konnte, ein absolutes Wunder! Ich muss sagen, dass ich mich jetzt nach mehreren Jahren immer noch täglich an ihm erfreue, ihn mit Bewunderung und Stolz betrachte und es ganz unglaublich und wunderbar-toll finde, dass ich mit ihm zusammen bin. Er ist das größte Geschenk, das ich mir gemacht habe.
w27

(sorry für die wiederholte Schwärmerei, aber deswegen war sofort klar, dass es eine Beziehung ist)
 
  • #18
Ja, ich bin da wirklich so ein ganz langweiliger Beziehungsmensch und habe noch nie einen Mann außerhalb einer Beziehung geküsst bzw. damit fing dann die Beziehung an. Es ist aber nicht so, als hätte ich total bewusst darauf geachtet und irgendwelche Regeln aufgestellt, sondern es gab davor einfach natürlicherweise immer ein langsames Kennenlernen über mehrere Monate hinweg und wir waren dann immer schon freundschaftlich vertraut und verliebt und mit dem Kuss wurde dann aus dem bisherigen freundschaftlichen Zusammensein eine Beziehung, weil noch das Romantisch-Sexuelle dazu kam. Eine Probephase oder so was war nie nötig, denn wir kannten uns ja schon gut und wussten, dass wir uns gut verstehen.
Das kann ich gut nachvollziehen.
Ich habe ohne Witz jede Sekunde dieses Jahres an ihn gedacht, sein Gesicht war immer präsent im Hintergrund, selbst wenn ich gerade mit anderen Menschen geredet oder irgendwem zugehört und irgendwas gemacht habe, ich habe echt ein Jahr lang ununterbrochen an ihn gedacht

Hattest du in diesem Jahr dann auch mal Bedenken, dass er eine andere Frau kennenlernen könnte, da ihr ja vorerst nur Freunde gewesen seid?
Ich finde eure Geschichte jedenfalls sehr schön! In einem anderen Thread habe ich bereits gelesen dass er dein Nachbar ist, das ist doch wirklich ideal, wenn das Universum den Traummann direkt vor die Haustür liefert ?

w33
 
  • #19
An wann ist man in einer Beziehung? Ja ich stimme den anderen zu, wenn beide eine Beziehung wollen, weiß man es instinktiv. Wenn man es nicht weiß, will der Andere wahrscheinlich keine, und das spürt man auch, will es aber nicht wahrhaben.

Ganz sicher ist es dann - so war es bei mir immer - wenn wir entweder darüber geredet haben ("Sind wir eigentlich zusammen?"), einander als "mein Freund/meine Freundin" bezeichnet haben oder uns zu Freunden und Familie mitgenommen haben. Eine Affäre würde ich niemals mit zu meinen Eltern bringen.

Wenn es was Festes ist, merkt das auch das Umfeld. Wir haben einen Kumpel, der grundsätzlich gerne eine Beziehung hätte, aber auch unverbindlichem Sex nicht abgeneigt ist. Die letzten Jahre war er Single und hatte ständig irgendwas am Laufen mit diversen Frauen, von denen er uns auch immer erzählte. Er sei jetzt noch verabredet, wir fragten dann neugierig "Die Apothekerin, die mit dem Kind oder die Frau von der Jobberatung?" Die Affären liefen über Monate, kennengelernt haben wir sie nie. Zu uns kam er immer alleine und war oft unglücklich, keine Freundin zu haben. Ich fragte ihn immer neugierig aus "Bist du verliebt?" Nein, es passte nie. Dann kam irgendwann "die Spanierin" und alle anderen waren Geschichte. Letztes Wochenende luden wir mehrere Freunde zum Essen ein und er fragte, ob er sie mitbringen dürfe. Da war klar: Die sind zusammen. Sie kamen als verliebtes Paar, sie ist super sympathisch und wir freuen uns alle für die Beiden ?

W37
 
  • #20
Hattest du in diesem Jahr dann auch mal Bedenken, dass er eine andere Frau kennenlernen könnte, da ihr ja vorerst nur Freunde gewesen seid?
Ich finde eure Geschichte jedenfalls sehr schön! In einem anderen Thread habe ich bereits gelesen dass er dein Nachbar ist, das ist doch wirklich ideal, wenn das Universum den Traummann direkt vor die Haustür liefert ?
Danke, das Leben schreibt wirklich die besten Geschichten, ich finde das auch irgendwie noch immer ganz unglaublich und sehr genial. Es ist vor allem auch so super praktisch, weil ich zum Besuchen nicht mit einem Rucksack durch die Stadt, sondern nur die zwei Schritte zur Tür gegenüber muss, es ist dieselbe Etage im Mietshaus.

Ja, da wir wirklich nur befreundet waren, hätte er natürlich theoretisch eine andere Frau kennenlernen können, zumal er als junger, gutaussehender, beruflich erfolgreicher, familienfreundlicher, netter Mann in meinen Augen ziemlich attraktiv ist, aber ich bin einfach selbstverständlich davon ausgegangen, dass das nicht passiert, es hat sozusagen nicht in mein Weltbild gepasst und ich war überzeugt, dass ich die beste Freundin bin, die er jemals haben kann. Ich bin ein optimistischer Mensch und glaube daran, dass das Schicksal (im übertragenen Sinne) es gut mit mir meint und mir immer das gibt, was ich im Moment brauche und was gut für mich ist. Und wir waren oder sind beide gut füreinander. Trotzdem war es spannend.

Und dann gab es aber natürlich auch noch so ein paar Faktoren, die es unwahrscheinlich gemacht haben, dass er in der Zeit eine andere Person kennenlernt: Er war nicht aktiv auf der Suche. Er ist eher zurückhaltend und kein Aufreißer und war schon ein paar Jahre Single, ist ein Beziehungsmensch und nicht auf (schnellen) Sex aus. Er geht nicht feiern und trinkt keinen Alkohol. Er ist als Pilot jede zweite Woche von zu Hause weg fliegen und immer woanders und fliegt oft nachts, wo soll er kontinuierlich eine Frau für eine Beziehung kennenlernen? Klar, der eine oder andere seiner Kollegen hat eine Zweitfrau in Malta oder Casablanca, die er einmal alle zwei Monate sieht, aber eine richtige Beziehung ist auf diese Art eher schwierig. Wenn er zu Hause ist, erholt er sich am liebsten, macht Sport und besucht vielleicht seine Verwandten, aber geht nicht groß aus. Sein Triathlon-Sport-Hobby ist sehr zeitintensiv, er hat in dem Jahr gerade für einen Ironman-Wettkampf (Langdistanz: 3,8km Schwimmen, 180km Radfahren, 42km Laufen) trainiert, das waren etwa 20 Stunden Training die Woche und das ist ein Individualsport, also alleine in der Natur. Wo hätte er eine Frau kennenlernen sollen?

Wir waren beide nicht aktiv auf der Suche und haben nie Online-Dating oder Tinder etc. gemacht und mögen das Nachtleben nicht und haben eigentlich keine Ahnung von Flirten und Dating und sind irgendwie auch zu faul für großen Aufwand, deswegen war es für ihn bestimmt genau so praktisch, mich direkt gegenüber zu finden. ;)
w27
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #21
Ab wann darf man eine Beziehung ansprechen? Oder wie merke ich das er auch mehr möchte?
Ich würde sagen, nachdem man darüber gesprochen hat, was man vom anderen möchte.

Während man früher nach einem Kuss zusammen war, sind Küsse und Sex heute unverbindlich. Daher gilt es darüber zu reden, wie der andere die Situation sieht, auch um zu wissen, ob der Gegenüber vielleicht nur eine Affäre und etwas Spaß anstrebt.

Bei mir und meinem Partner war es so, dass man länger herumgehadert hat, auch nachdem man sich näher gekommen ist und sich schon Kosenamen gegeben hatte. Aber ab da an dauerte es auch nicht mehr lange und man war sich einig, dass man gerne zusammen wäre. Bedingung: Man trifft sich regelmäßig.
 
Top