Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Ab wann sollte man die Suche nach einem Partner aufgeben?

Wenn ich die letzten Beiträge allesamt so lese, höre ich raus, dass im Grunde alles ab Mitte 50 zum alten Eisen zählt. Wir w/m sind auf dem Partnermarkt scheinbar nicht mehr brauchbar oder erwünscht, da ja scheinbar alle jung, überaus fruchtbar, zeugungsfähig, gut situiert, schön etc. sein müssen. Von den 2 oder 3 % die erfolgreich bei den Suchen waren kann man ja nicht auf die Mehrheit rückfolgern oder Sie haben auch nur einen Partner gefunden, denn die anderen sowieso nicht wollten. Würde mich ein Mann Ü50 wollen, dann sie er sowieso kein Top-Mann. Ein Top-Mann wählt eher die Frau Ü30.

Ich bin seit 6 Jahren Single und im RL leider nichts passiert. Macht es überhaupt Sinn es in einer Partnervermittlung zu versuchen?

Leider haben in meinem Bekanntenkreis die meisten nur schlechte Erfahrungen in unterschiedlichen Partnerbörsen. gemacht. Die Beiträge machen wenig Mut einen Versuch zu wagen. Macht es eher Sinn auf eine Affäre zu hoffen? Oder bin ich als Frau in diesem Alter auch dafür schon nicht mehr zu gebrauchen?

Schneller Sex geht noch, aber nicht für eine längere Beziehung.
 
  • #2
Google mal Anne Lamott. Sie fand ihren Herzensmann mit 66. Hört mal allemand so trübselig zu sein und zu warten.warten ist immer doof. Heute ist unser Leben, niemand weiś was die Zukunft bringt.Glückk ist doch nicht nur ein Man. Und auch ohne Mann muss niemand einsam sein. Viel Erfolg!
 
  • #3
Liebe FS,

ich war etwa 13 Jahre alleine mit den Kindern, also wohl komplett unvermittelbar..........

Oder doch nicht? Als ich endlich aus meinem Schneckenhaus heraus kam, stellte ich erstaunt fest, dass sich durchaus Männer für mich interessierten, auch absolut ernsthaft. Das war für mich oft zu schnell und zuviel, ich musste dann zwei Beziehungsanbahnungen beenden, weil es gar nicht passte.
Das war auch sehr gut so, ich suchte locker weiter und fand irgendwann meinen jetzigen Mann, den ich sicher verpasst hätte, wenn ich bei einem faulen Kompromiss hängen geblieben wäre.

Aus meiner Sicht ist das Wichtigste, dass Du Du selbst bleibst, Dich in Deinem Leben wohl fühlst und entspannt und ruhig Dir anschaust, was und wer da kommt. Das ist kein Schaulaufen, Du musst Dich nicht bewerben! Du kannst Dich ja einfach einmal irgendwo anmelden und schauen, was passiert - je entspannter Du die Sache siehst, desto besser. Viel Glück!
 
  • #4
ab Mitte 50 zum alten Eisen zählt. Wir w/m sind auf dem Partnermarkt scheinbar nicht mehr brauchbar oder erwünscht....

Mit der Einstellung brauchst Du garnicht auf die Suche zu gehen. Der Lebensfrust und die Verbitterung strömen Dir aus allen Poren. kein Mensch mit Verstand holt sich so jemanden in sein Leben.

da ja scheinbar alle jung, überaus fruchtbar, zeugungsfähig, gut situiert, schön etc. sein müssen.
Sei nicht albern. Wünschen kann man sich viel, muss aber in dem Alter dann selber eine ganz heiße Nummer sien, um das zu bekommen. Nur ganz dumme Menschen glauben, dass sie aus dem Online-Katalog die freie Auswahl für einen überschaubaren Monatsbeitrag haben. Da stellt sich schonmal die Frage: brauchst du in Deinem Alter noch so einen dummen Menschen an Deiner Seite? Wenn nicht, ist dieses Füllmaterial der PB schonmal aus Deinen Optionen raus.

Ich bin in Deinem Alter und mein ganzes soziales Umfeld auch. Da sucht niemand nach jung, fruchtbar, zeugungsfähig - alle sind mit dem Thema durch. Eher im gegenteil: den Männern geht der A**** auf Grundeis, dass ihr wohlgeordnetes Lebens sich in eine Trümmerlandschaft verwandeln könnte, wenn sie mal ungeschützten Geschlechtsverkehr mit einer noch fruchtbaren Frau hatten.
Hast Du keine Augen, um zu sehen? Führst Du kein Leben, sodass Du diese provokativen Forumspost für die im Leben statttfindende Wirklichkeit hältst?

Macht es überhaupt Sinn es in einer Partnervermittlung zu versuchen?

Du musst untersscheiden zwischen Online-Single-Börse und echter Partnervermittlung. Online musst Du tätig werden. bei einer Partnervermittlung macht ganz viel Arbeit hinsichtlich des Zustandkommen von passenden Dates das beauftragte Institut und das hat nunmal einen anderen Preis als "do it yourself online".
Wenn Du kein Dategenie bist (wonach es sich liest), dann lässt Du also Experten gegen eine entsprechende Anerkennnungsgebühr die arbeit für Dich machen, statt Dich durch Ungeschick weiter selber zu frustrieren.

Ich denke, in Deinem Alter macht es online nur Sinn auf einer PB für Deine Altersgruppe. Die Männer dort suchen zu ihnen passsende Frauen - viele sind aber noch mit letzten Hoffungen seit Jahren in anderen PB unterwegs.
 
  • #5
Entschuldigen Sie vielmals, verehrte Kolombine, aber was soll diese toerichte und agressive Frage. Wenn man sich einen Partner wuenscht, soll man die Suche niemals aufgeben. Wenn Sie allerdings schon so eine negative Einstellung wegen Ihres Alters haben, brauchen Sie gar nicht erst anzufangen mit der Suche. Kein Mann, gleich welchen Alters, wird um eine muerrische Partnerin werben. Maenner wuenschen sich huebsche, gepflegte, heitere, fantasievolle Frauen an ihrer Seite. Besitzen Sie diese Eigenschaften oder bemuehen Sie sich wenigstens, nicht allzu negativ rueberzukommen?

Mit Mitte 50 hatte ich noch jede Menge an Bewerbern, so dass mein armer damaliger Mann aus der Eifersucht gar nicht mehr herauskam. Dabei bin ich nur mittelmaessig huebsch. Es liegt also nicht am Alter als vielmehr an der Art, wie sich eine Frau praesentiert. Natuerlich gehoert schon auch ein bisschen Glueck dazu, vor allem aber eine positive Lebenseinstellung.

Nach der Schimpfe nun ein gutgemeinter Rat: Sehen Sie das Glas immer halbvoll, gehen Sie freundlich und laechelnd auf andere Menschen zu, richten Sie sich pfiffig her und hoeren Sie nicht auf die, fuer die jetzt schon das Alter beginnt. Sie haben noch 30 Lebensjahre vor sich. Wollen Sie noch 30 Jahre lang vor sich hin brummeln, wie ungerecht die Welt zu den 50jaehrigen ist?
 
  • #6
Ich würde nicht aktiv "suchen" sondern mein Leben leben. Das mitnehmen was sich bietet, wenn ich Lust drauf hätte, und gut ist.

Weiterhin würde ich Partnersuche als Gesprächsthema in meinem Bekanntenkreis streichen, mir das Gejammere von anderen Frauen nicht anhören und natürlich nichts von mir erzählen. Lieber über Blumen, Essenkochen, Mode oder so reden.

Wenn ich denn doch unbedingt wollen würde, käme dann eine reelle Partnervermittlung in Frage, wo so richtig Geld auf den Tisch gelegt werden muss.
 
  • #7
Ich bin mal gespannt, ob mein Beitrag freigeschalten wird, da mir aufgefallen ist, dass Du jeden Monat eine Frage im Forum stellst.
Du bist schon länger im Online-Dating, darüber hast Du Dates zumindest vor 2 Monaten generiert und einen Mann kennengelernt, der keinen Alkohol mag. Einen Monat später, waren es zwar viele E-Mails in deinem Postkorb, aber wenig Resonanz bzgl. realer Treffen und 1. Dates mit Männern, die Dich auch einfach vorschnell aussortiert haben, weil ihnen, eine lustig gemeinte Aussage nicht gefiel.
Wie alt bist Du? In einem vorherigen Thread warst Du Mitte 40, ist es also eine zukunftsorientiere Frage, die dich jetzt umtreibt, wenn es schon mit Mitte 40ig schwierig ist, wie wird es erst mit ab 50ig sein?

Auf deine Frage hin, würde ich antworten, man sollte mit dem Online-Dating aufhören, wenn es einem nicht mehr gut tut, also man mehr zweifelt, als das es einem einen Drive und gute Aussichten gibt, doch sein persönliches Glück zu finden.
Ich meine, das Postfach kann gut gefüllt sein und man bekommt genügend Anfragen und Antworten, jedoch ist gefühlt, nicht der Richtige darunter bzw. man meint, jemanden tollen gefunden zu haben und dieser verabschiedet sich wieder kurz darauf. Bei mir lief auch vieles Parallel, jedoch waren meine Verehrer allesamt ungeduldig, übten subtil Druck aus und vieles andere mehr.
Für mich war es letztlich nichts, ich fühlte mich nicht wohl, was aber an meiner Persönlichkeit liegt. Nicht an dem Portal an sich.

Wenn es Resonanz gibt, einige mögliche Kandidaten, wenn man Dates hat und aufgeschlossen ist, neue Menschen kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen, wenn man darüber hinaus nicht vergisst, auch sein Leben/Alltag glücklich zu leben und der potenzielle Mann wäre im Leben dann das i-Tüpfelchen und wenn man noch diese positive Einstellung hat und den unerschütterlichen Glauben, wie Optimismus. Würde ich es immer weiter versuchen.

Aufhören bzw. eine Pause einlegen, würde ich jetzt in deinem Fall. Du klingst in deinem Post niedergeschlagen und frustriert. Wenn man, wegen geringer Erfolgsquote verbittert und männerfeindlich eingestellt wird, hilft es Dir nicht, nur weil man mit seiner Situation hadert, pauschal alles negativ zu sehen und alle Männer über einen Kamm zu scheren.

Liebe FSin, finde deine positiven Vorzüge und Stärken wieder, deinen Humor und deine Freude, verbissene Suche, abwerten und jammern, ist nicht attraktiv.
 
  • #9
Liebe FS,

ich kann deine Frage verstehen, bin im gleichen Alter, auch so ähnlich lange Single und.... ich habe ungewollt festgestellt, wie sich meine Lebensqualität enorm verbessert hat, seitdem ich Single bin.

Interessanter Weise interessieren sich jetzt mehr Männer für mich als vor Jahren, als ich jünger war. Aber... ich glaube, Männer interessieren sich nur für mich, weil ich halt diese Ausstrahlung des "nicht bekommen können..." ausstrahle. Sobald ich dann aber zu haben wäre, wäre ich uninteressant.

Ja, das liest sich provokativ, aber ist die Wahrheit. Für mich!

Letztens sagte mir ein ältere Frau, ich solle bloss Single bleiben, sie kennt so viele ältere Frauen, die jetzt im Alter mit wenig Geld und Rente ihren pflegebedürftigen Mann pflegen müssen und so von ihrem Ruhestand gar nix haben. Das steht mir nicht bevor.

Ich sehe auch sehr, sehr wenig Männer in meinem Alter, die wirklich noch fit und wirklich schlank sind, wie ich es bin. Wenn, dann sind sie immer vergeben und/oder haben eine mindest. 10 Jahre jüngere Frau an ihrer Seite. Ich sehe das tagtäglich.

Also liebe FS, geniesse dein Leben, machs dir schön und gut, denke mehr an dich, nicht soviel an die Männer und die Liebe. Wichtig ist, dass du dir ausreichend Liebe gibst, dann kommt auch ein Wohlgefühl des Loslassens und dann kann vielleicht das Wunder passieren, dass dir doch noch ein der wirklich seltenen Exemplars an charakterlich guten, beziehungsfähigen und nett anzuschauenden Mann über den Weg läuft.

Ich habe für mich persönlich entschieden, lieber Single zu bleiben. Die Männer, die sich für mich interessieren, würden mein Leben nicht bereichern, sonder meine Lebensqualität würde sinken. Also...

W Ü55
 
  • #10
icht mehr brauchbar oder erwünscht, da ja scheinbar alle jung, überaus fruchtbar, zeugungsfähig, gut situiert, schön etc. sein müssen. Von den 2 oder 3 % die erfolgreich bei den Suchen waren kann man ja nicht auf die Mehrheit rückfolgern oder Sie haben auch nur einen Partner gefunden, denn die anderen sowieso nicht wollten. Würde mich ein Mann Ü50 wollen, dann sie er sowieso kein Top-Mann. Ein Top-Mann wählt eher die Frau Ü30.
Ach nein. Du stellst das falsch dar. Das Thema wird nicht bewusst so gesteuert sondern es ergibt sich manchmal so .

Für den Mann um 50 kann auch eine gleichaltrige Frau interessant sein.

Kinder wollen diese Männer doch meist auch nicht mehr.

Ich habe hier letztens folgende einfache Merkmale einer für einen älteren Mann interressanten Frau genannt:
- äußerlich attraktiv/schlank
- angenehmer / einfacher Charakter
- Lust auf Sex
- fleissig/ehrgeizig ähnlich wie der Mann

Wenn DAS so gegeben ist kommt es für die meisten Männer auch Ü 50 auf das Alter nicht so an.
Jedenfalls würde ich dann eine solche Ü50- Frau jederzeit einer zickigen U 40 - Frau vorziehen.

Das Problem ist aber:
Sowas gibt es eben selten !

Die meisten Frauen haben (wie die Männer auch) nicht selten schwierige Beziehungen hinter sich und wollen selbst dann, wenn sie körperlich attraktiv und fit sind, nicht darauf reduziert werden, was wiederum das Zusammenleben schwieriger macht.

Und deswegen weichen attraktive ältere und potente Männer gerne auf jüngere Frauen aus, dann haben sie zumindest eher mehr Attraktivität und Lust zu erwarten, auch wenn sie trotzdem mit u.U. schwierigem Umgang leben müssen.

Natürlich werde jetzt viele einwenden, dass ja noch viele andere Dinge, wie z.B. kulturelles Verständnis , Bildung oder sozialer/beruflicher Status interessant sein können.
Aber es sind ben nur Add-ons. Die obigen Grundanforderungen werden damit nicht aufgehoben.

Da jetzt wieder alle schreiben, das und ich ja eine oberflächlicher Mensch wäre und auch gemein sei. Kann ja sein. Aber ich bin fest überzeugt, dass es eben so ist egal wie korrekt sich das anhört oder nicht.

Wenn dies oben beschriebenen Randbedigungen auf die FS zutreffen dann wird sie auch Erfolg haben. Auch mit Ü 50.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #11
Wenn ich die letzten Beiträge allesamt so lese, höre ich raus, dass im Grunde alles ab Mitte 50 zum alten Eisen zählt.

Frau hört immer das, was sie hören möchte. Das nennt sich selektive Wahrnehmung. und Du liest offenbar nur die Beträge, die bestätigen, dass ü50 niemand mehr einen Partner findet. Diese Beträge stammen oft von Frauen oder Männern, denen man ihre Verbitterung und ihren Frust anliest und bei denen ich mich nicht wundere, dass sie keine Partner mehr finden.
Wenn Du genauer hinsiehst, wirst Du auch Gegenbeispiele lesen.

Ich bin seit 6 Jahren Single und im RL leider nichts passiert. Macht es überhaupt Sinn es in einer Partnervermittlung zu versuchen?

Das ist letztlich auch eine Frage Deiner Ansprüche und Deiner Erwartungen. Und der Offenheit, mit der Du durchs Leben gehst. Wenn in 6 Jahren "gar nichts" passiert, dann würde ich da ansetzen und überlegen, warum nicht. Manche Menschen strahlen einfach eine positive, anziehende Lebenseinstellung aus und andere nicht. Da nützt dann auch die SB nichts. Ich würde mir davon sowieso nicht zu viel versprechen, weil da sicher viele unterwegs sind, die im RL (meist begründet) erfolglos sind. Was nicht bedeutet, dass es nicht auch klappen kann. Also: positive Einstellung und probieren.
 
  • #12
Leider haben in meinem Bekanntenkreis die meisten nur schlechte Erfahrungen in unterschiedlichen Partnerbörsen
In meinem Bekanntenkreis heiratet demnächst ein Pärchen, das sich über Partnerbörse kennengelernt hat. Eine kleine Familie haben sie auch gegründet. Ok ist auch ne andere Generation. Bin mir aber sicher, dass es auch Ü55 Männer gibt, denen es ähnlich geht wie dir.
Würde mich ein Mann Ü50 wollen, dann sie er sowieso kein Top-Mann
Das ist eben immer das Problem. Beide haben eben Ansprüche.
Du bist voreingenommen und pessimistisch eingestellt. Das ist ein Hindernis. Was ist denn schon ein Top-Mann? Das ist dermaßen individuell. Versuche offen auf die Menschen zuzugehen. Dann wirst du eventuell mal überrascht sein. Auch wenn es nicht das ist, was du bisher kanntest.
Als ich endlich aus meinem Schneckenhaus heraus kam
Ja das glaube ich eben auch. Es liegt viel an einem selbst. Man traut sich nichts zu, oder ist innerlich nicht bereit. Die breit kommunizierten Anforderungen überfordern.
Die Beiträge machen wenig Mut einen Versuch zu wagen.
Deshalb fragst du auch, ob sich ein Versuch überhaupt lohnt. Daraus folgere ich, dass du es gar nicht versucht hast.
Dich schrecken Erfahrungsberichte ab, die du z.B. hier liest. Dir sollte aber bewusst sein, dass sich hier die "Problemfälle" zu Wort melden. Die glücklichen Paare suchen nicht nach Rat.
 
  • #13
Man sollte pausieren wenn es innerlich Stresst
Und meine Erfahrung ist, dass es so oder so gut tut...sich auch alleine gut zu fühlen.

Das entspannt sehr
Ok es fällt auf, wenn nicht mal mehr die Bauarbeiter pfeifen
Aber ansonsten bemerkt man nicht ob zuviele Junge durch die Gegend laufen
und wer auch sonst so, nicht interessiert wäre

Online so einstellen, dass Du wenn mal was reinkommt... eine Email bekommst.
Besser als täglich auf die SB zu starren

Denk dran, den Herren läuft der Briefkasten auch nicht voll

Mach schöne Dinge und freu Dich des Lebens
Dadurch hast Du wenn es mal zum Kontakt kommt, Gelassenheit und Ausstrahlung
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #14
Würde mich ein Mann Ü50 wollen, dann sie er sowieso kein Top-Mann. Ein Top-Mann wählt eher die Frau Ü30.

Habe ich erst überlesen und verstehe ich nicht. Warum sollte ein "Top-Mann" Dich nicht wollen? Warum hätte ein Top-Mann Dich dann mit 30 haben wollen und heute nicht mehr? Die Frage nach dem "Top-Mann" und seinen Eigenschaften spare ich mir hier, das ist ja an anderer Stelle schon ausreichend diskutiert.

Wenn Du der Ansicht bist, dass Dich sowieso nur Männer nehmen, die keine andere Frau haben will, dann hast Du ein Problem mit Deinem Selbstwertgefühl oder bist wirklich so ein Drachen, dass Dich niemand freiwillig nimmt. Beides ist für eine Beziehung ungefähr gleich hinderlich. Dann ist auch egal, ob Du online oder offline suchst.
 
  • #15
Der Ausgangsbeitrag ist eine reine Frusteruption.

Es gibt die Alterskohorte ab 50 Jahren. Diese ist mit stark besetzt. Das wird ja wohl reichen. Wenn Du bei einem 30-Jährigen landen willst, hast Du natürlich die Arschkarte gezogen. Aber was sollte dieser Anspruch? Und was rührt es Dich an, was die jungen, schönen, zeugungsfähigen 30-Jährigen denken? Das ist doch eine andere Welt, die längst hinter uns gelassen haben. Wenn Du unter Gleichaltrigen suchst, dürftest Du, Abwesenheit grober Vermittlungshemmnisse unterstellt, keine systematischen Schwierigkeiten haben.

Die Frau, die ich auf der Sylvesterparty 2018/19 kennengelernt habe war damals 59; ich 54. Sie war Ex-Model, Ex-Balletttänzerin, sieht für ihr Alter überdurschnittlich gut und zehn Jahre jünger aus. Sie wird häufig von auch sehr viel jüngeren Männern angebaggert, die eine MILF suchen. So auch auf dieser Sylvesterparty, bevor ich mit ihr aneinander kam. Sie sagt zu den Jungen immer: "Mein Kindergarten hat heute leider schon geschlossen."

Warum kaprizierst Du Dich auf Top-Männer? Bist Du denn eine Top-Frau? Selbstüberschätzung? Männer tendieren tatsächlich idealtypisch zu jüngeren Frauen und Top-Männer können das häufig auch realisieren. Musst Du justament da konkurrieren wollen, wo das Spielfeld am stärksten gegen Dich geneigt ist?

Wenn im realen Lebens nicht läuft, liegt das eben an Dir. Beobachte Deine Kommunikationsbereitschaft im Alltag. Gesichtsausdruck, Blickkkontakte im öffentlichen Raum, Gehgeschwindigkeit, Körperhaltung, Flirtbereitschaft ... Abends mal alleine losgehen. Männer anlächeln, direkt, offen, unmissverständlich. Letzteres wirkt Wunder.

Und verachte mir keine Affären und schnellen Sex. So lernt man Leute kennen :) Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, die Reihenfolge umzukehren, und über den Sex die Männer kennenzulernen, um abzuschätzen, ob Dauerhaftigkeit drin ist? Der Deutsche hat in seinem Ideal erst die Beziehung und dann den Sex. Ich kannte mal eine Französin, die das für ein Grundübel hält. Sie sagt, andersherum macht es Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #16
Ahaaa, Du hast ja noch nicht mal alle Ressourcen ausgeschöpft. Na dann mal los und auch Partnerbörsen oder sonstige Dinge ausprobieren.
Von nix kommt nix. Nur zu Hause hocken, oder die allseitsbeliebten Treffpunkte in Deiner Gegend sind dann ja nicht geeignet mal nach Frischfleisch zu schauen. Da musste Dich dann mal auf die Socken machen. Was ja auch nicht schaden kann. Auch wenn keiner Partner dadurch kommt, immerhin lernst Du neue Menschen kennen.
 
  • #17
lles ab Mitte 50 zum alten Eisen zählt. Wir w/m sind auf dem Partnermarkt scheinbar nicht mehr brauchbar oder erwünscht, da ja scheinbar alle jung, überaus fruchtbar, zeugungsfähig, gut situiert, schön etc. sein müssen.
Wie viele Leute hier haben genau das behauptet? Ich habe das in letzter Zeit nicht gelesen.

Du liest dich sehr frustriert. DAS ist dein Problem.

Wenn du schnellen Sex suchst und willst - bitte. Allerdings solltest du vorher genau überlegen, ob dies das Richtige für dich ist. Dass nicht weitere Frusterlebnisse hinzukommen.
 
  • #18
Bin seit längerer Zeit wiedermal hier und verstehe - wiedermal, ich weiß schon, warum ich das Forum mittlerweile absurd finde - gar nichts.
Ich habe meinen Partner vor 3 Jahren kennengelernt.
Ich bin 53 und kann mich, trotz enger Bindung, bis heute nicht über mangelndes männliches Interesse beklagen.

Erfreue mich nach wie vor eines bewegungsfreudigen Körpers ohne Einschränkungen, habe 10000 Interessen, seit meiner Pubertät einen Hang zu intelligentem Humor, gepaart mit gerne auch ein wenig melancholisch-zweifelndem Tiefsinn und stehe auf kluge Männer, deren Selbstwert nicht in Stein gemeißelt daherkommt.
Die zum Glück auch immer wieder auf mich, und stell dir vor, ich war Jahre lang Huch!-Alleinerzieherin.
Meine Verfallserscheinungen (ich sehe keinen Tag jünger aus) betrachte ich mit selbstironischem Lächeln bis hin zum breiten Grinsen (in der Früh beispielsweise: "Ok, ich kenne sie nicht, aber ich schminke sie trotzdem ein bisschen" und wenn ich in der Früh mit dem Hund gehe, willst du nicht wissen, wie ich aussehe).
Ich wäre im Leben noch nicht auf die Idee gekommen, dass ich unattraktiv sein könnte, weil: Kinder mit anderem Mann, kranker Ex, über 40, über 50, was weiß ich.

Wo die Männer sind, die nur auf 30-Jährige stehen oder nur Tralala wollen, habe ich weder irl noch in meiner SB-Zeit je herausfinden können.

Ich habe aus meinen Verletzungen(Kindesvater schwer krank bis hin zur Pflegebedürftigkeit und Tod) den Männern im Zuge des näheren Kennenlernens über kein Hehl gemacht, das aber auch nicht zum Popanz gemacht (darf man ja alles nicht, ich weiß, war mir aber wurscht), sie aus den ihrigen mir gegenüber auch nicht. Wechselseitig ist "die Verletzung" auch nie dauerhaft zum Thema geworden, es gehörte dazu und dann war es auch wieder gut. Da war und ist Lachen, da sind tolle Gespräche, gemeinsame Interessen und Unternehmungen.
Wo lebst du, FS?
Und wie frustriert bist du und wieweit ist selffullfilling phrophecy dein zweiter
Vorname, ganz ehrlich?
 
  • #19
bloss Single bleiben, sie kennt so viele ältere Frauen, die jetzt im Alter mit wenig Geld und Rente ihren pflegebedürftigen Mann pflegen müssen und so von ihrem Ruhestand gar nix haben. Das steht mir nicht bevor.

Daran habe ich mich auch schon in ganz jungen Jahren orientiert und gehalten.
Ich bin niemals mit einem Freund zusammen gezogen, um die sogenannte feste Beziehung zu verhindern.
Warum... ganz einfach:

Weil immer die Gefahr bestand als Umsonst-Krankenschwester ausgenutzt zu werden, dem Macker die Eltern zu pflegen... Was für ein Albtraum. Oder als Gebärmaschine und Putzfrauen zu enden....

Seit meiner Jugend habe ich daher verhütet und grundsätzlich ausnahmslos auf meine eigene Wohnung bestanden.
Ab ca. 35 traf ich auf keinen gescheiten Tyen mehr und ich habe in mehreren Bundesländern gewohnt....

Die ganz wenigen in Frage kommenden Männer leben in Ehen und haben Kinder, Enkel.
Solch eine Daseinsform ist mir zutiefst fremd.
 
  • #20
Du bist jetzt seit 6 Jahren Single und hattest mit online Dating versucht und es hat nicht geklappt. Ich würde nicht aufgeben aber vielleicht überdenkst du deine Suchstrategie.
Ich würde genau analysieren, warum die Suche nicht erfolgreich war. Lag es an dir oder an die Männer?
Kannst du dir vorstellen in den Suchkriterien etwas zu ändern? Kannst du dir vorstellen etwas bei dir zu ändern?
Definiere bitte den Top-Mann. Jede Frau hätte sicherlich eine andere Vorstellung davon. Für eine ist Top-Mann der Reiche Ferrari Fahrer für eine Andere ist der Top-Mann ein gefühlvoller und Fürsorglicher Mensch. Ob alle Männer nur hübsche junge Frauen wollen, weiß keiner.
Vielleicht schaust du eben nur bei "Top-Männer", die auf jungen Frauen stehen. Es gibt sicherlich auch andere Männer, die eine gleichaltrige suchen und es gibt auch Männer, die sogar eine ältere Frau brauchen. Warum versuchst du nicht mit Online Agenturen, die sich auf Kandidaten Ü50 spezialisiert haben. Da sind ja alle Ü50.

Fazit: Niemals aufgeben, nur die Strategie ändern. Du schaffst es. Ich wünsche dir viel Erfolg :).
 
  • #21
@FemmedeVienne, ich benutze den Ausdruck, den ich normalerweise nur von meiner Tochter höre: Ich feier Dich!
Ich unterschreibe JEDES Wort
 
  • #22
Ab ca. 35 traf ich auf keinen gescheiten Tyen mehr und ich habe in mehreren Bundesländern gewohnt....
Die ganz wenigen in Frage kommenden Männer leben in Ehen und haben Kinder, Enkel.
Solch eine Daseinsform ist mir zutiefst fremd.

Diese "ganz wenigen in frage kommenden Männer" haben wahrscheinlich Frauen gefunden, welche ihre Bedürfnisse besser befriedigen bzw. die Interessen sich gegenseitig ausgleichen.

Es ist bei Dir, wie auch der FS und ganz vielen Anderen auch:
Möglichst viel bekommen wollen und wenig geben ( bzw. viel geben von dem, was man aber hauptsächlich nur selber gutfindet)

Der typische mitteleuropäische Single.

Natürlich wäre man zwar noch für eine Partnerschaft offen, aber .....
(passt eben nichts bzw. man kann nichts Adäuqates finden)

Ich finde das alles ganz OK, wenn diese Menschen ihr Leben aber auch so annehmen würden und eben nicht innerlich (oder hier) jammern, dass die Umwelt und die anderen Mitmenschen (ader das andere geschelcht) angeblich doch so schlimm wären.

Wäre ich Single, müsste ich mir dies übrigens auch selber vorhalten lassen.
 
  • #23
Ich verstehe genau was du meinst. Meine mehrfach-Erfahrung im RL:
M UE 60 sucht schlanke, huebsche, intelligente Frau mit eigenem Einkommen, also finanziell unabhaengig. Selber bietet er: alkoholabhaengig, spielsuechtig, depressiv.
Erfahrung online:
Junger Mann sucht aeltere Gespielin, aelterer Mann sucht Affaere, ungepflegter Mann sucht alles was geht.

Egal was man dir hier erzaehlt, dein Eindruck ist korrekt. UE 50 gehoert man zum alten Eisen, ist nicht mehr attraktiv, unerwuenscht und ueberfluessig.
 
  • #24
Das ist doch absoluter Quatsch! Du kannst nichts Wert sein, wenn Du dir selber nichts Wert bist. Hör' auf zu jammern. Mach dich selber glücklich - auch ohne Mann. Entweder kommt der richtige vorbei, oder auch nicht. Selbst dann geht das Leben weiter!
Wenn Du dich selber so fürchterlich runter machst, wie willst Du denn dann einen qualitativen guten Mann kennenlernen? Da bleiben dir eben nur diese reudigen Kerle, die eigentlich keiner will.
Menschenskinder, Du bist doch kein Kleinkind!
 
  • #25
Wenn man mich fragt, woran das alles liegt, warum Beziehungsanknüpfungen und Beziehungserfolg für so viele Menschen so furchtbar schwer sind, da fällt mir nur eines ein, es liegt ausschließlich an deren persönlichen Einstellung, Punkt.
Zur persönlichen Einstellung gehört mit dazu, dass man ohne einen Partner sehr gut mit sich selbst leben kann, das ist eine ganz wichtige Voraussetzung für Partnerfindung! Die allermeisten Menschen die auf Partnersuche sind, strahlen förmlich aus, dass sie dringend mit jemand zusammen sein wollen und das ist eben nicht attraktiv, zieht nicht an, sondern stoßt ab!
 
  • #26
„Egal was man dir hier erzaehlt, dein Eindruck ist korrekt. UE 50 gehoert man zum alten Eisen, ist nicht mehr attraktiv, unerwuenscht und ueberfluessig“ (@marliss)

Puh, so ein Satz gruselt mich mächtig. Das liest sich für mich so, als müsste ich morgen ins Altersheim umziehen.
Ich selbst bin w52 und fühle mich jünger als es auf dem Papier steht.
Ich mag mich, bin mit meinem äußerlichen äußerst zufrieden und mit meinen Gedankengängen im reinen. Stehe 100% im Berufsleben mit gutem auskommen.

Was ist denn mit eurem Selbstbewusstsein los???

Bezüglich „Dating“ habe „trotz“ Ü50 gute Erfahrungen gemacht, dass eine Frau Ü50 auch noch einen „gescheiten“ Mann abbekommt :)

Ich für meinen Teil lebe in einer schönen Beziehung seit 2 Jahren mit einem gleichaltrigen Mann (der mich sehr schön und attraktiv findet“ (Ich Ihn übrigens auch).

Wir leben und lieben nach dem Motto „Hier und Jetzt“

Scheinbar hatte ich wirklich GLÜCK Ihn im Online-Dating zu finden. Irgendwie liebe ich Ihn jetzt noch mehr, wenn ich das alles hier so lese :)

…. Kopf hoch Ihr tollen Frauen Ü50….

5o-zig ist doch das neue 40-zig. Fühlt euch wohl in eurer Haut, tut was für Geist, Seele und Körper !!
Alles andere kommt dann von selbst!

W52
 
  • #27
dass man hier immer liest, dass man viel jünger aussieht und im RL ist es eher die Ausnahme.

Ehrlicherweise muss man jetzt nun sagen, dass diese Foristin @Susa_0267 nur gesagt hat, dass sie sich "jünger fühlt", nicht dass sie jünger aussieht.

Aber ich rechnen eben auch damit, das eben tatsächlich nur eine kleiner Teil der Ü 50- Menschen wirklich attraktiv aussieht, und diejenigen haben natürlich leicht reden.....
 
  • #28
Dann wenn man sich diese Frage stellt. Höre auf! Wie wäre es, wenn Du Dich finden lässt? Mache ein tolles neues Hobby und konzentriere Dich voll auf das. Gib den Wunsch nach oben ab. Wer im Mangel und in der inneren Unzufriedenheit ist, zieht die falsche Leute ins Leben. Gönne Dir eine Pause vom Suchen!
W52
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #29
Aber ich rechnen eben auch damit, das eben tatsächlich nur eine kleiner Teil der Ü 50- Menschen wirklich attraktiv aussieht, und diejenigen haben natürlich leicht reden.....

Ich nicht. Ich gehe davon aus, und das beobachte ich auch in meinem Umfeld, dass bei ü50 nicht viel weniger Menschen unattraktiv sind als bei u30. Mag sein, dass ein paar mehr sattes Übergewicht haben, aber insgesamt sind immer noch viele attraktiv, wenn ich das Äußere betrachte. Erst Recht, wenn ich mich in etwas "elitäreren" Bevölkerungsbereichen umsehe, sind z. B. viele Frauen auch mit 55 noch gepflegt, schlank und sportlich.

Aber: natürlich kann ich nicht eine 25jährige gutaussehende Frau als Maßstab für die danebenstehende 55jährige nehmen und dann deren Falten bemängeln. Das mache ich ja umgekehrt in Bezug auf Persönlichkeit und Lebenserfahrung auch nicht. Heute mit 53 finde ich auch 55jährige Frauen attraktiv, die ich natürlich mit 25 nicht attraktiv gefunden habe. Das ist also aus meiner Sicht insgesamt relativ.

Sicher ist, wenn ich alle für Resterampe halte, dann sehe ich auch nur Resterampe und spiegle das wieder.

Sehe ich auch so. Wer kein positives Menschenbild hat in Bezug auf das andere Geschlecht, der kann die Partnersuche besser bleiben lassen. Da sucht man dann auch in der Beziehung wechselseitig die Fehler und das macht irgendwie auch keinen Spaß.
 
  • #30
Aber: natürlich kann ich nicht eine 25jährige gutaussehende Frau als Maßstab für die danebenstehende 55jährige nehmen und dann deren Falten bemängeln.
Das vielleicht nicht.
Aber seien wir mal ehrlich:
Der Anteil der attraktiven Menschen U 30 ist eklatant, höher als Ü 50.

Und ich meine nicht die normalen Veränderungen, wie z.B. Falten oder graue Haare, auch nicht andere Veränderungen, wie z.B. etwa hängendere Brüste, oder sowas.

Vor allem deutliches Übergwicht in der Masse (oder einfach unspezifische Figur), Verlebtheit, Ungepflegtheit, oder manchmal auch massives Untergewicht (so dass keine Hose mehr hinten richtig sitzt) ist in der ganz klaren Mehrheit der Ü 50 - Menschen zu sehen.

Ich selbst habe auch meine Problemzonen, so ist das gar nicht und arbeite auch nur gelegentlich dran.

Wir wissen alle:
Das könnte man auch verhindern, mal mehr, mal weniger.
Klar,manchmal geht durch Unglücksfälle und Krankheiten nicht, ich weiß das alles.

Aber gerade die Offensichtlichkeit, dass man eben nicht viel für seine äußere Erscheinung getan ha (z.B. weil man Jahrzehnte in einer Ehe zugebracht hat und dort nichts tat) ist selbst die größte Unattraktivität.
Hier gibt es auch meist nur wenige Forsitinnen z.B. @saepe_inscia die das dann auch wirklich einsehen, aber, oder eben genau deswegen, trotzdem Partnerglück gefunden haben


Und ja, das betrifft nunmal die Ü50 - Fraktion ganz massiv.
Wirklich nur sehr wenige Ü50 -Menschen sind im Rahmen ihres Alters attraktiv.

Und die werden dann auch keine großen Probleme mit der Partnersuche haben, wenn dem nicht massive andere Mängel entgegenstehen. Diese sind also eben kein "altes Eisen". Deswegen hat die FS letztlich Unrecht, macht es sich aber durch das pauschale Schimpfen auf die Gesellschaft einfacher, weil das weniger belastend für sie selbst ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top