• #1

Ab wann sprecht Ihr mit Eurem Partner über Finanzen?

Ganz konkret und persönlich gefragt: Ab wann habt Ihr in Euren vergangenen Beziehungen mit Eurem Partner über Euer Gehalt, Vermögen, Besitz gesprochen? Schon in der Kennenlernphase, in der Verliebtheitsphase oder erst danach? Gehört es für Euch zu einer Partnerschaft dazu, auch über Finanzielles offen zu reden oder wahrt Ihr auch dort Geheimnisse?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Es gibt eine Regel in meinem Freundes- und Bekanntenkreis. Und die lautet:“Über Geld redet man nicht!“ . Übers Internet kann man sich erkundigen, wieviel der oder sie so verdient. Aber würde mich jemand ernsthaft fragen wollen, wieviel ich verdiene, vergreife ich mich manchmal im Ton. Wenn aber die Hütte brennt und ich Schulden aufbaue, wo der Ehepartner mit reingezogen wird, dann ist es was anderes. Man muss übrigens keine immensen Schulden aufbauen, wenn man seine privaten Finanzen selber reguliert und auch in gewisser Weise strategisch investiert.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Bei mir war das früher nie ein Problem. Man bekommt ja vieles mit, gerade wenn man wie ich im kaufmänischen Bereich und Personalarbeit tätig ist.

Einer meiner letzten "Bekannten" hat dann ungefähr nach einem Vierteljahr leicht anklingen lassen, dass er über seine Firma einen hohen Kredit zu laufen hat und den bis zum Lebensende wohl abzahlen muss. Da ich keinen Cent Schulden habe, kam mir das schon komisch vor, aber ich habe diese Aussage erstmal stehen lassen. Er lebte auch auf ziemlich hohen Fuß, es musste unbedingt ein Audi als Privatwagen sein, und er hat sich sehr über teuere Sachen definiert. Die Kennenlernphase habe ich dann auch aus anderen Gründen dann beendet :).

Mich haben Männer nie nach meinem Einkommen gefragt, aber doch ziemlich schnell mitbekommen, dass ich gut mit Geld umgehen kann. Das lockt dann auch solche Männer an, die einen Haufen Unterhalt zahlen müssen, nur noch den Selbstbehalt übrig haben, dazu noch Schulden haben und relativ schnell bei einer neuen "Partnerin" einziehen wollen. So war u.a. der Plan dieses Mannes. Er war sehr verwundert, als ich ihm dann sagte, dass ich nicht so ein Typ wäre, der schnell mit jemanden zusammen zieht. Das würde bei mir Jahre dauern. Jeder ist finanziell für sich verantwortlich und kann nicht auf Kosten des Anderen seine negativen Altlasten abarbeiten.

Irgendwie habe ich immer den Eindruck, dass finanziell stabile Frauen, finanziell unstabille Männer mit Schulden anziehen, und "reiche" Männer Frauen wollen, die finanziell doch schwach sind.

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #4
Spätestens sobald man vorhat, zusammenzuziehen, sollte man die Finanzen offenlegen, um ein gemeinsames Budget planen zu können. Geheimnisse sind da eher fehl am Platz und ich habe auch keine Lust darauf, Abrechnungen und Unterlagen NICHT offen herumliegen zu lassen.

Die Screening-Fähigkeiten mancher Frauen, wie denn das Gegenüber finanziell zu taxieren sei, ist bewundernswert, gleichzeitig aber auch oft sehr abstossend. Daher: Mit dem Taxi zum Date, eher den preiswerten Anzug, Swatch am Handgelenk genügt, die lapidare Aussage "ich arbeite in einer Bank" ebenfalls. Habe mir so eine Menge Hyänen vom Hals halten können...

So long,
m/42
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich halte mich etwas damit zurück zu erzählen, dass ich das Haus in dem ich wohne auch besitze, lüge aber auch nicht. Dass ich weitere Häuser und Vermögen habe erzähle ich erst sehr spät. Frauen die an viel Geld und an Status interessiert sind sortieren mich spätestens nachdem sie mein Auto gesehen haben aus. Ueber mein (Lohn) Einkommen spreche ich schon früh offen wenn ich Lust dazu habe das ist auch nicht sehr hoch, die Frage nach meinem Einkommen beim ersten Treff fände ich unangemessen, ist mir aber noch nie passiert.
M
 
  • #6
Über so etwas würde ich erst reden, wenn man zusammen etwas größeres anschafft, oder erleben will wie eine Reise, oder eine Wohnung etc.

Es werden hier im Forum immer zu viele Faktoren/ NoGo´s genannt, welche ich für eine Beziehung oft recht unerheblich finde. Zumal man ja meist eh in einem relativ kleinen Dunstkreis schwebt und recht gleich geartete kennenlernt.

Ein Freelancer mit schwankendem Niveau :)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Also spätestens nach 1/2 Jahr sollten die Steuererklärungen der letzten drei Jahre
unter neu Verliebten ausgetauscht und der Score des Partners bekannt sein.
Eine Bankbestätigung nebst Vermögensauffstellung kann auch nie schaden,
 
Top