G

Gast

Gast
  • #1

Ab wann stellt man fest, ob die Gefühle für einander echt sind oder nicht

woran erkennt man, ob die Gefühle für einander in einer Beziehung echt sind oder nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #2
man muss Vertrauen haben, die Liebe ist nicht greifbar, es ist nicht logisch zu erklären und auch nicht zu messen - es gibt leider keine wissenschaftliche Meßmethode dafür

Liebe wächst einfach und zwar immer weiter und intensiviert sich im Idealfall auch immer weiter.

Du kannst einen Menschen nie hinter die Stirn und ins Herz gucken. Grundvoraussetzung ist, dass Du diesem Menschen vertraust und auch vertrauen kannst. Woher Du das nehmen sollst, kann ich Dir nicht sagen, ich kenne weder Dich noch ihn. Aber es gibt schon ein paar Punkte, woran ich das festmache:

zuverlässig, ehrlich, aufrichtig, zeigt Interesse, redet auch über die Zukunft, ... er/sie kann Dir ein tolles Gefühl geben und Du vertraust ihm vollständig und dennoch kann er/sie, wenn es geschickt angestellt wird, Dich nach Strich und Faden hintergehen. So etwas weiß man nicht.

Höre auf Dein Gefühl, tief in Dir drin, lass den Kopf weg. Wenn natürlich Anzeichen auf Rot stehen, weil Du Dir viele Dinge nicht erklären kannst, Du Anhaltspunkte für Unehrlichkeit hast, dann gehe mit der Sache offen um und sprich ihn/sie darauf an. Dann sollte man zwischendurch den Bauch ausschalten und mit klarem Kopf voran gehen. Denn veräppeln kann man sich auch selbst sehr gut, da braucht man keinen "Partner" dazu.
 
  • #3
Das Wort sagt es doch schon: Es sind Gefühle! Ob die immer für beide richtig oder echt sind, kann man einfach nicht feststellen. Da muss man sich dann auf sein eigenes Gefühl verlassen.

Gefühle sind nicht meßbar! Da gibt es keinen Test, so wie z.B. für eine Schwangerschaft. - Lebenserfahrung, Vertrauen, Ehrlichkeit, Menschenkenntnis usw. spielen da die Hauptrolle. Irtümer kann man da einfach nicht ausschließen. - Das nennt man dann 'Leben', mit allen Höhen und Tiefen. Das ganze Leben ist ein Abenteuer und die verschiedensten Risiken begleiten uns. Wir müssen uns nur entscheiden, ob wir sie eingehen. - No risk, no fun!

Vielleicht sollten alle, die vor Beginn einer Beziehung eine absolute Sicherheit wollen, sich nur noch auf einen potentiellen Parter einlassen, wenn dieser zu einem (sehr fragwürdigen) Lügendetektortest bereit ist... *Ironie aus*

Immer, wenn ich mich mit einem Partner wohl 'fühlte' und er sich mit mir, wenn wir uns solche Fragen nicht ständig stellen mußten, dann waren unsere Gefühle echt.
 
  • #4
Angeline sagt hier, wie so oft, ganz nüchtern wie es ist: Gefühle lassen sich nicht messen, "die Liebe", oder die Echtheit der Gefühle, das sieht für jede/n anders aus. Die einen er-fühlen das sehr bald (täuschen sich ab-und-zu), andere horchen sehr lange in sich hinein.

Für mich fingen die "echten Gefühle" immer dann an, wenn ich mir keine Gedanken mehr darum machen musste. Sie waren einfach da. Wohlig, sicher und voller Zutrauen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
An ihren Taten sollt ihr sie erkennen!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Echte "Liebe" kennt keine Grenzen. Keine Spiele und keine Religion. Liebe erkennen wir indem was wir für einander tun oder eben nicht. Sind beide bereit in jeder Lebenslage neu aufeinander zu zu gehen, miteinander zu sprechen, Lösungen zu finden. Konflikte aus zu tragen, ohne dass der eine oder andere beleidigt weg rennt. Liebe verändert sich, doch sollte die Nähe und das Vertrauen immer an erster Stelle stehen. Menschen die wir lieben tun oft merkwürdige Dinge, anstatt weg zu sehen sollten wir versuchen die Gründe des Verhaltens zu verstehen und miteinander sprechen ohne zu verurteilen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
ich halte es da auch mit @4,
nicht an worten, sondern an Taten wird man erkennen, ob es denn wirklich Liebe ist oder nicht.

Ist eine rhetorische Frage, die nicht wirklich zu beantworten sein wird.

Denn: so manche(r) dachte schon, es sei die grosse Liebe, auch an den Taten, und dann...........
aber hinterher kommt man meist drauf, dass man sich nur nicht auf sein Bauchgefühl genug verlassen hat, ansonsten man es früher hätte erkennen müssen............
Aber danach ist jeder schlauer, nicht wahr?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ganz klar: Das Bauchgefühl ist sehr positiv, ich fühle mich wohl in seiner Nähe und wir vertrauen uns gegenseitig! Es hört sich zwar einfach an, aber, wenn man wirklich auf das Herz und das Bauchgefühl gut hört, dann ist es auch einfach:)

w/42
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hinterher ist man immer schlauer :) siehe Antwort 6
Gefühle sind oft flüchtige Erscheinungen, es gibt dafür keinen Garantieschein. Durch Nachforschen, Anzweifeln und Kontrolle sind sie am schnellsten zu verscheuchen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn der eine ohne den anderen nicht mehr sein will.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wenn ich weiß und sicher bin, dass ich auch mit seinen Schwächen und Fehlern umgehen kann.
 
Top