G

Gast

Gast
  • #61
Ich frage mich wirklich wo die Leute leben die sagen Mitte bis Ende 20 wird es schwer?! Vor allem selbst wenn jemand mit Mitte 20 einen Partner hat bedeutet das nicht das man sich schon festgelegt hat, jeden Tag gehen unzählige Beziehungen kaputt weil es dann einfach doch nicht mehr passt. Selbst Anfang 30 dürfte man in einer Großstadt eigentlich noch keinerlei Probleme haben.

Ich bin wirklich verwundert wie viele denken mit Ende 20 ist der Zug abgefahren.
 
G

Gast

Gast
  • #62
Ab 30 wird es dann aber definitiv schwieriger, auch in Großstädten sind ab diesem Alter die Besten weg vom Markt.

Gott, wie spießig ist das denn im Jahr 2015?!?
bis 30 sind nicht "die Besten" vom Markt, sondern diejenigen die am dringendsten heiraten wollen, weil sie denken keinen mehr abzubekommen und vor allem Menschen mit Migrationshintergrund, die heiraten sehr früh, das ist auch kulturabhängig. - Torschlußpanik um 30 sollte man auf jeden Fall unterlassen, dafür besteht keinerlei Anlaß!

Mich wundert, dass es überhaupt noch Männer gibt, die so dämlich sind zu heiraten, die Scheidungsdramen sollten sich doch langsam auch mal in den hintersten Winkel der Republik rumgesprochen haben.

Die meisten Singles auf dem Markt mit 45+ sind geschieden und weder kinderlos noch Single aus Überzeugung und auch nicht beziehungsunfähig.
Wer so etwas postet, sollte mal darüber nachdenken, dass er ganz schnell auch zur Kategorie der Geschiedenen zählen könnte, denn zum Heiraten gehören zwei, für eine Scheidung reicht einer!

Frauen, die immer noch etwas von der "Liebe fürs Leben" faseln und meinen, diese gefunden zu haben, nur weil sie verheiratet sind, die sollten mal aufhören Groschenromane zu verschlingen, denn das Leben da draußen sieht anders aus!
 
G

Gast

Gast
  • #63
Ich gebe dem Beitrag von Gast 61 recht, das ist schon irgendwie spießig, doch ich glaube die meisten Menschen mögen das so. Wir leben in einer schnellen Welt und viele suchen Beständigkeit, ich kenne nicht viele Singles die Anfang 30 sind. Der größte Teil ist da doch tatsächlich schon mit der Familiengründung beschäftigt. Man lernt sich Mitte 20 kennen und dann kommt Anfang 30 die Familiengründung.

Ich kann mir wirklich nur sehr schwer vorstellen das es Ende 20 noch viele ungebundene Singles gibt. Nun ich wohne in einer eher kleineren Stadt, aber ist das in der Großstadt wirklich so anders?
 
  • #64
ich kenne nicht viele Singles die Anfang 30 sind. Der größte Teil ist da doch tatsächlich schon mit der Familiengründung beschäftigt. Ist das in der Großstadt wirklich so anders?

Nein. Anfang 30 wird es überall kritisch, nur fällt es in der Großstadt aufgrund der Anonymität nicht so auf wie in der Provinz. Mit Ü30 sind bei Männern in erster Linie folgende zwei Typen übrig: Nerds, die evtl. noch Jungfrau sind oder nur sehr wenig Erfahrung mit Frauen haben und abgestumpfte, emotional beschädigte Typen, die schon mit der hablen stadt geschlafen haben. Beide sind nicht sonderlich ansprechend.
 
G

Gast

Gast
  • #65
Nein. Anfang 30 wird es überall kritisch, nur fällt es in der Großstadt aufgrund der Anonymität nicht so auf wie in der Provinz. Mit Ü30 sind bei Männern in erster Linie folgende zwei Typen übrig: Nerds, die evtl. noch Jungfrau sind oder nur sehr wenig Erfahrung mit Frauen haben und abgestumpfte, emotional beschädigte Typen, die schon mit der hablen stadt geschlafen haben. Beide sind nicht sonderlich ansprechend.

Beziehungen gehen auseinander warum sprechen wir hier immer vom übrig bleiben? Nur weil man mit Mitte 20 mit jemandem zusammen ist heißt das nicht das diese Beziehung auch hält oder man mit diesem Menschen eine Familie gründet. Viele gerade jüngere Leute sind nicht mehr so festgelegt.
 
G

Gast

Gast
  • #66
IWir leben in einer schnellen Welt und viele suchen Beständigkeit, ich kenne nicht viele Singles die Anfang 30 sind. Der größte Teil ist da doch tatsächlich schon mit der Familiengründung beschäftigt. Man lernt sich Mitte 20 kennen und dann kommt Anfang 30 die Familiengründung.

Ich kann mir wirklich nur sehr schwer vorstellen das es Ende 20 noch viele ungebundene Singles gibt. Nun ich wohne in einer eher kleineren Stadt, aber ist das in der Großstadt wirklich so anders?

Kommt drauf an, was man unter "Großstadt" versteht. Ich lebe und studiere in einer Stadt mit ca. 300.000 Einwohnern, also per definitionem in einer Großstadt. Und hier beobachte ich genau das von dir oben beschriebene Muster. Viele in meinem Bekanntenkreis lernten ihren jetzigen Partner (z.T. Ehepartner) sogar schon in der Schule kennen; andere mit Anfang 20; ein paar "Nachzügler" erst mit Mitte 20. Als Single mit Ende 20 fühle ich mich wie ein Alien.

Allerdings finde ich diese Stadt und ihre Studenten eher provinziell. Der Großteil kommt aus umliegenden Kleinstädten und bringt eben auch eine entsprechende Prägung mit. Das sind keine Leute, die großartig Experimente machen. Die sind nicht in die weite Welt hinausgezogen, sondern haben die nächstgelegene Uni gewählt und halten engen Kontakt zur kleinstädtischen Heimat und den dortigen Traditionen. Ein eher "kleinstädtischer Geist" weht dementsprechend auch hier und zwar auch, was die die Einstellung zu Beziehungen betrifft. Da wird nicht großartig rumprobiert; man bindet sich früh und fest.

Ich denke, dass es sich in Millionenstädten wie Berlin oder Hamburg nochmal anders verhält. Gerade nach Berlin zieht es ja Viele, die diese Stadt als großen Abenteuerspielplatz sehen und "was erleben" wollen. Beschauliches Familienleben dürfte damit eher nicht gemeint sein. Sicher dürften viele irgendwann die Schnauze voll haben vom Highlife in der Großstadt und sich nach was Anderem sehnen. Dennoch denke ich, dass es in solchen Städten nicht nur absolut, sondern auch anteilig mehr Singles gibt, auch Ü25. Die Partnersuche in einer Riesenstadt wie Berlin stelle ich mir aber aus anderen Gründen auch wieder schwierig vor.
 
G

Gast

Gast
  • #67
zu #65

Ich kenne das von dir beschriebene bestens aus den kleineren Großstädten, da kommen alle aus dem Umland zur nächsten Uni, aber sind teilweise wirklich noch ganz schön provinziell geprägt.

Meine Definition von Großstadt geht deshalb eher so bei 1 Million Einwohnern los und damit ist klar, welche Städte in Deutschland gemeint sind.

Jeder scheint ja seine eigenen Erlebnisse zu haben, hier im Forum wird teilweise behauptet, dass es in Städten wie Berlin, Hamburg oder Köln auch nicht anders wäre. Ich kann euch nur sagen, wie ich das erlebe, ich sage es mal so, hier lerne ich an einem Tag mehr Frauen (oder auch allgemein, Menschen) kennen als auf dem Land in einem ganzen Jahr und es versteht sich von selbst, dass aus diesem großen Pool von Bekanntschaften dann ein paar dabei sind, wo mehr draus wird.

Wer nicht gerade herumläuft wie eine Vogelscheuche bekommt hier sehr schnell einen ONS, mit etwas Glück eine schöne Affäre und den Rest... Ganz sicher auch :)

Ich wusste nach wenigen Tagen hier schon, dass mein Umzug die beste Entscheidung seit langem für mich war. Dorf... für mich erst wieder im Rentenalter bzw. im Ausland. Auf dem Land in Deutschland ist für mich derzeit einfach nur zum abgewöhnen, auch wenn es, das steht außer Frage, wirklich schöne Landschaften gibt bei uns. Aber das Leben, die Denke der Leute in der Provinz, passt einfach nicht!
 
  • #68
Ich kann natürlich nur für das mir bekannte Umfeld, meine Region und meine eigene Lebenserfahrungen sprechen.

Als Mann in Hannover kann man sich bis Ende 20 zügellos verhalten, um 30 rum sollte man jemanden für eine langfristige Beziehung gefunden haben. Danach würde ich die Wahrscheinlichkeitsquote bis Ende langsam auf 40-50 % herabdrehen. Ab 40 geht´s dann runter auf 10-20 %.
 
G

Gast

Gast
  • #69
Was ich hier in Berlin erlebe, ist eher so das man sich mit Ende 20 noch nicht wirklich binden will, da wird es erst mit Mitte 30 knapp aber selbst da gibt es noch genügend Singles ohne Altlasten.
Außerdem ist es hier auch nicht unbedingt so das man komisch angesehen wird wenn dieses 2 Kinder und Haus Leben nichts für einen ist.
 
G

Gast

Gast
  • #70
Was ich hier in Berlin erlebe, ist eher so das man sich mit Ende 20 noch nicht wirklich binden will, da wird es erst mit Mitte 30 knapp aber selbst da gibt es noch genügend Singles ohne Altlasten.
Außerdem ist es hier auch nicht unbedingt so das man komisch angesehen wird wenn dieses 2 Kinder und Haus Leben nichts für einen ist.

So isses. Und viele fragen sich eben auch, wofür, ich habe doch alles, was ich brauche auch "ohne", irgendwann mal, ja...
 
Top