G

Gast

Gast
  • #1

Ab wann wollt ihr Männer vom Alter her keine eigenen Kinder mehr?

 
  • #2
Das kann man ja nicht so pauschal beantworten, da manch einer auch noch im hohen Alter seine Gene weitergibt. Ich würde ungern älter als vierzig sein, sehe das aber bestimmt nicht absolut.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Männer um die 50 spüren sehr oft wieder einen Kinderwunsch. Von daher suchen sie viel jüngere Frauen, denn bei Frauen tickt leider die biologische Uhr viel schneller....
 
M

Matthias

Gast
  • #4
Ja, da stimme ich philipp zu, das wird von Mann zu Mann verschieden sein.
Ich würde ungern älter als 38 sein, was nicht heisst, das ich es vollkommen ausschliessen möchte(sind ja jetzt auch nur noch 10 Jahre).
Aber lieber jetzt in "jungen" Jahren, als das ich nichtmehr den 18. Geburtstag meines Kindes erlebe, weil es "zu spät" kam.
Aber das gilt ,wie gesagt, nur für mich, andre Männer können das auch durchaus anders sehen. ;)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Bernhard
Also ich bin 44, Unternehmer hab 12 jährige Zwillinge(alleinerziehend ) und wenn es die richtige gibt könnt ich mir schon vorstellen noch ein Kind mit einer Frau zu haben,wenn es paßt.Ist aber sicher von Fall zu Fall verschieden .
 
G

Gast

Gast
  • #6
thomas
bei mir war es ende 30, dass ich mich von dem thema verabschiedete.
in meinem bekanntenkreis stelle ich eine ähnliche tendenz fest.
heute, mit mitte 40, habe ich überhaupr keine abitionen mehr, auf diesem gebiet.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich bin gerade 40 geworden und suche hier bei Elite eine Frau zwischen 32 und 37, um eine Familie zugründen. Ich finde, 40 ist noch gar kein Alter, mein Vater war damals auch 40 und ein paar Jahre mehr oder weniger machen da gar nichts aus.

Mit Anfang 30 habe ich an Familiengründung gar keine Gedanken verschwendet, da standen noch Karriere, Auslandsaufenthalte, Ortswechsel im Vordergrund. Wäre gar nicht gegangen, auch emotional zu jung für mich. Jetzt würde es passen und die Chancen stehen doch gar nicht schlecht, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Flower:

Mein Vater ist mit 59 wieder Vater geworden. Seine Frau war damals 23. Sie sind seit 5 Jahren zusammen. Die Tochter ist 4. Sie plannen noch weitere Kinder. Seine Frau hatte mit der zweiter Schwangerschaft einen Fehlgeburt. Aber sie machen weiter. Allerdings hat er nicht bei EP gesucht. Er ist Professor and einer Uni in Moskau und ist daran gewöhnt mit jungeren Leuten zusammen zu sein. Die beiden sind sehr glücklich. Das Kind ist gesund. Ich denke für Männer es ist nie zu spät Kinder zu haben.
 
G

Gast

Gast
  • #9
ich bin 40 und habe mehr als zwei Kinder. Da ich anders als jede kinderlose Frau, die ab ca. 43 Jahren schon zu ihren Lebzeiten bereits ausgestorben ist, noch in Joopi's Alter dank Viagra Kinder machen könnte, bin ich biologisch nicht limitiert. ich würde obwohl ich in Trennung leben und Kinder bereits habe, gerne mit einer richtigen Frau noch ein, zwei Kinder nachschieben.
Jens
 
G

Gast

Gast
  • #10
at #8
Flower
Du hat mehr als zwei Kinder? 2,5 ?
 
  • #11
ich glaub, das alter gibt es bei männern nicht.
 
  • #12
Für mich ergibt sich so ein Alter aus folgenden Überlegungen heraus:

- Ich bin 38
- Mehr als 10 Jahre Altersdifferenz nach unten zu meiner Partnerin kann ich mir schlecht vorstellen (Ausnahmefälle mag es geben)
- Bis etwa 37 hat sie Zeit für das erste Kind. Später kann es Probleme geben, Stichwort: Risikoschwangerschaft und dann irgendwann Menopause.

Damit ergibt sich für mich, dass ich ab etwa 47 Jahren keine Kinder mehr haben möchte. Und dieser Zeitraum ist sozusagen der Worst-Case; den will ich auf keinen Fall ausreizen. Im Idealfall passiert das alles in etwa 3 Jahren.
 
Top