G

Gast

Gast
  • #1

Abhängigkeit ?

Mein Mann ist zur Kur und ich reagiere völlig konfus.

Ich bin nur auf seine Anrufe fixiert und ärgere mich über mein Verhalten.. Freunde und Job, auch Hobbies habe ich. Aber leider keine Kinder.

Wie komme ich aus diesem Teufelskreis,den ich Abhängigkeit nenne, heraus ?

Ich,43,w.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,

indem Du Dir sagst:
"Mein Mann ist auf Kur, er achtet auf sich und seine Gesundheit" und Du danach aufstehst und Dinge tust, die Dir gut tun. Wenn notwendig, etwas tun, was Du noch nie gemacht hast
Ein neues Hobby, etwas, was Du schon lange tun wolltest

Atmen

Dir gutes tun

Und geduldig sein mit Dir :)

Ist für beide ungewohnt, mach Dir keinen Kopf

Alles Liebe!
w/45
 
G

Gast

Gast
  • #3
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Warte 2 Tage ab, dann legt sich das.
Verabrede Dich, genieße die Ruhe, iss, was Du willst, bestell Dir ne Pizza oder mach Dir nur nen Salat, lade Freundinnen abends ein und trinkt gemeinsam nen Wein.
Verabrede Dich ins Kino und mach Sport und sag allen Deinen Freunden Bescheid, dass Du Zeit hast.
Geh shoppen und tu was für Dich.
Dein Mann kommt schon wieder.
Aber mach Dein Ding. Und vor allem: Ruf ihn nicht an - sei nicht erreichbar - lass ihn sich ruhig auch mal Gedanken machen, was DU so ohne ihn machst! ;-)

Viel Spaß!

w,41
 
G

Gast

Gast
  • #4
Freunde treffen, Dich mit Deinen Hobbies beschäftigen oder generell einfach etwas tun was Du gerne machst.

Vielleicht ist es bei Dir auch einfach nur die Gewohnheit, man vermisst seinen Partner einfach, wenn er immer da war und dann auf einmal nicht mehr da ist. Das hat nicht unbedingt was mit Abhängigkeit zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Gute Gelegenheit, die Zeit der Kur zu nutzen, damit Du systematisch was für Dich machst. Kannst ja mal die Tage/Wochen für Dich durchplanen. Und die schwierigste Übung: Sei mal einfach telefonisch nicht für ihn erreichbar, wenn er anruft. Wenn er fragt, wo Du warst, warst Du in der Sauna oder im Schwimmbad und konntest nicht drangehen. Unabhängigkeit ist sehr wichtig für Dich, damit Du für Dich selbst jemand bist, Dich selbst verwirklichen kannst und auf eigenen Beinen stehst. Wer weiß, ob Du für ewig mit ihm zusammen bist. Und selbst wenn, ist eine Beziehung viel spannender, wenn jeder seinen eigenen Bereich hat. Also, aufhören, wie eine Klette an ihm zu hängen, Telefon außer Reichweite und dann Dein eigenes Leben genießen. Viel Spaß!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Kann es sein, dass du unbewusst Ängste hast, z. B. dass er sich dort einen *Kurschatten* zulegt? Daher deine Unruhe?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich würde sagen, du bist einfach nur nicht gewohnt, allein zu sein.
Natürlich ist das auch eine gewisse Abhängigkeit, aber zunächst würde ich das einfach mal als einen ungewohnten Zustand beschreiben.
Und wie du schon schreibst - du hast nicht mal Kinder.

Nach jeder Trennung muss man sich wieder an das Alleinsein gewöhnen.
Deine ist nur vorübergehend.
Wie man aus dem "Teufelskreis" rauskommt in deinem Fall:
- viel mit anderen unternehmen
- sich selbst beschäftigen (es dauert eine Weile, bis man wieder herausgefunden hat, was man auchalleine gut und gerne machen kann und wie man sich nur darauf konzentriert und sich darin vertiefen kann)
- telefoniere auch mit deinem Partner
- du kannst ja schon mal Vorbereitungen für dei Rückkehr deines Partners treffen und dich zurecht drauf freuen.

Aber eines würde ich der Sache dennoch abgewinnen.
Es ist nun mal Lauf des Lebens, dass einer vor dem anderen stirbt.
IdR, sind es die Männer die früher dran sind, natürlich kanns auch umgekehrt sein.
Es sollte nicht so ausarten, dass man verrückt wird weil man nicht allein sein kann - das Leben muss schließlich weiter gehen.
Mach dir vielleicht auch mal Gedanken darüber.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich würde verrückt, wenn ich niemals etwas ohne meinen Mann unternehmen könnte.

Die Tage ohne meinen Mann (wir lieben uns), verbringe ich recht angenehm - von etwas mit Freundinnen unternehmen, Wellness, mit dem Fahrrad unterwegs sein, die Filme sehen, die er nicht so sehr mag, genießen, dass ich nur im Morgenmantel durch die Wohnung laufen, nur dann wirklich in die Küche muss, wenn ICH Hunger habe, schlafen wann und soviel ich will .... die Liste wäre beliebig fortzusetzen.

Wenn mein Mann dann wiederkommt, fallen wir uns in die Arme. Aber gelegentliche Auszeiten können wir beide genießen.

Sollte Dir so rein gar nichts einfallen, FS? Bist Du tatsächlich so ein siamesischer Zwilling ohne eigene Ideen/Wünsche - das kann ich mir gar nicht vorstellen.
Hast Du keine (eigenen) Interessen, keine (eigenen) Freunde? Das halte ich nicht für gesund.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich genieße das immer, wenn mein Mann - meist beruflich - unterwegs ist: ich mache all die Dinge, die ihm, ist er hier, auf die Nerven gehen. Freundinnen zum endlos-Tratsch einladen; shoppen, alleine oder mit Freundin; unregelmäßig oder gar nicht essen; Liebesschnulzen im Kino oder in der Glotze ansehen; stundenlang auf dem Sofa herumliegen und lesen; die ganze Bude voll mit Blumen packen; mit einem tollen und unterhaltsamen (männlichen) Freund essen gehen, usw.

Nicht, dass wir uns nicht lieben, im Gegenteil. Nicht, dass ich mich ihm sonst nur unterordne, garnicht. Nicht, dass ich - ist er hier - nur um ihn herum wusele, ich bin voll berufstätig.

Mit ein bisschen Übung kriegst du das auch hin !!!

Es ist einfach toll, sich selbst mal wieder rund-um-die-Uhr zu spüren, aufzutanken … und sich dann riesig zu freuen, wenn er wieder da ist. All das tut ihm, übrigens, auch gut ! w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Klar ist er dein ein und alles und er fehlt dir jetzt. Wenn ich so was bei mir entdecke, hilft es mir entweder es einmal aufzuschreiben oder mir selbst zu sagen, dass ein Teil von mir Sehnsucht hat und diesen Teil beachte ich dann. Jedes mal wenn der Gedanke ans Telefonat aufkommt, kannst du dir sagen: "Ich habe so eine Sehnsucht." Und kannst das Gefühl bewusst wahrnehmen (3 Minuten ungefähr), dann frisst es dich nicht auf und du hast wieder Lust auf anderes auch ohne ihn.
Wenn die Dinge ohne ihn keine Bedeutung haben, dann definiere sie neu für dich - jetzt esse ich lecker, weil ich für mich sorge! Jetzt gehe ich zum Sport, weil ich etwas für mich tue usw.
Er will sicher nicht, dass es dir schlecht geht ohne ihn.
w44
 
Top