G

Gast

Gast
  • #1

Absage mit Foto oder ohne ?

Ihr findet ein Profil und / oder die ersten 1-2 Nachrichten nett und gebt Euer Foto frei. Euer Gegenüber fühlt sich aber optisch nicht genug angezogen.Was soll er tun ? Ich möchte 1 kommentarlos gelöscht werden, um keine weitere Zeit zu verschwenden 2 die Absage in eine Ausrede, Notlüge verpackt 3 eine taktvolle, ehrliche Textnachricht als Absage, Foto möchte ich nicht mehr sehen 4 auf jedenfall auch das Foto sehen, ich hab ja meines auch freigegeben. So fällt es mir auch leichter eine taktvolle Absage anzunehmen, weil ich weiß mit wem ich es zu tun hatte, und mir selbst auch eine Antwort darauf geben kann, egal - war auch nicht mein Typ, schade - wäre nett gewesen. So sehe ich trotz Absage, den Kontakt als positive Erfahrung, weil er leicht und unverkrampfts zu knüpfen war, ich schnell rausfinden konnte das der Kontakt nicht mein Traumpartner war und ich mich zuversichtlich auf die nächten Kontakte stürzen kann. Bitte gebt bei Eurer Anwort Geschlecht und Alter an (bin m39)
 
  • #2
ich gebe mein foto immer gleich frei, um mit dieser frage erst gar nicht konfrontiert zu werden, so erhalte ich eine absage wegen der optik sofort und fertig, ein foto von ihr will ich da gar nicht sehen, was interessiert mich ein mensch der mir eine absage schickt, aus welchen gründen auch immer? Damit verschwende ich keine zeit.
 
A

alhanifa

Gast
  • #3
das muss doch jeder selbst eintscheiden und ist für mich individuell! Ausserdem sollte man nicht immer nur auf das optische derart grossen Wert legen - OK? Ich habe zwei schlechte Fotos hochgeladen - sicherlich es gab schon einige, welche mich gleich "abgeschrieben" haben beim Anblick der natürlichen, soo normalen Fotos. Hätte ich gute gestilte Fotos von mir hochgeladen, in guter Bildqualität würden mich wohl einige überrennen, weil die zuviel erwarten - optisch gut - den Rest interessiert in dem Moment wohl nicht. Man soll nicht immer nur das Auge sondern auch mal das Gefühl sprechen lassen und vor allem darauf hören!
Sollte es dann zu einem ersten Treffen kommen, ist es nicht angenehmer, wenn man weniger erwartet hat, als man dann vorfindet? Eine positive Ueberraschung eben.
 
  • #4
Wenn es nur ein-zwei Nachrichten waren, dann darf er eine Standardabsage schicken und fertig. Danach kann man ja ohnehin nicht mehr auf das Profil zugreifen, insofern stellt sich die Foto-Frage ja gar nicht.

Wenn man aber bereits etliche Nachrichten getauscht hat, dann finde ich es fair, wenn beide nacheinander ihr Foto freischalten und beide einander auch gesehen haben, bevor das Profil gelöscht wird. In diesem Falle fände ich eine nette Absagenachricht (auch ohne exakten Grund) angebracht, man weiß ja eh, worum es dann meistens geht. Das Profil löschen kann man dann ja immer ein paar Tage später noch und ggf. auch noch die Absage beantworten.

Ich finde es wichtig, dass man erwachsen und reif miteinander umgeht. Ich habe kein Problem damit, zu schreiben "war trotzdem ein netter Kontakt mit Dir", wenn das denn so war. Es sollte generell viel mehr geplaudert und gemailt werden, ohne immer nur an das eine zu denken. Einfach entspannte Unterhaltungen können so schön und unverkrampft sein.
 
  • #5
Ich geb mein Foto auch immer mit der Anfrage frei, aber trotzdem kann ich in die Situation geraten, die in der Frage beschrieben wird. Ich bin ganz klar für die 4. Lösung; ich möchte gerne sehen, wer mich da abgelehnt hat. Die Gründe hab ich an früherer Stelle schon genannt (Marktwert-Theorie, Einschätzung des eigenen Marktwerts). Die technischen Gründe, die Frederika im 1. Absatz beschreibt, kann man umgehen, indem der Ablehnende seine Bilder freischaltet, eine freundliche Absagenachricht verschickt und dann den anderen den Kontakt formal beenden lässt.

Lösung 4 ist auch realitätsgetreuer. In einer Kneipe sehe ich ja auch, wer mich ablehnt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich finde die Lösung 4. am besten.

In der Praxis traut sich aber nicht jeder Mann, bei einer Absage auch sein Foto freizugeben. Manchen macht es sogar Spaß, den attraktiven Frauen Absagen zu schicken, die eigenen Fotos zeigen sie aber nicht, um nicht ausgelacht zu werden.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo, da ich ein Neuling bin, ist für mich eher das "Freischalten" der Fotos ungewöhnlich. Auch ich bin der Meinung, dass man im wahren Leben auch denjenigen vor Augen hat, mit dem man(frau) sich austauscht.
Sicherlich gibt es unterschiedliche Gründe, Fotos erst spter freiwillig freizuschalten. Ob man damit die <<Problematik auch ausschalten kann, dass "oft" reduziert gewählt wird, bleibt fraglich.

Wie gut, wenn man dann über emphatische Fhigkeiten verfügt....(-;...und Gottvertrauen einsetzt..*lächel*
 
  • #8
#4, ThomasHH, ja, Deine Lösung finde ich auch am besten. So hatte ich ja auch meinen 2. Absatz gemeint.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Frederika und Thomas,wenn wir euch nicht hätten !!bsbt
 
G

Gast

Gast
  • #10
Also ich würde gerne kommentarlos gelöscht werden wollen. Keine weiteren Diskussionen, alles geklärt. Kurz schmollen, nächster Versuch. Das Bild von meinem Gegenüber interessiert mich dann auch nicht mehr. Hab das andere auch schon mal erlebt. Mindestens 20 Kontakte, dann das Drängen auf ein Bild von mir. Notgedrungen hab ich dann eins geschickt. War kein schönes Bild von mir, egal, hatte nur dieses eine. Der Kommentar: Danke für Dein Bild, möchte den Kontakt hiermit dann abbrechen. Ich fand das schon ziemlich kränkend.
Also lieber hopp.....und weg!
 
Top