G

Gast

Gast
  • #1

Absage weil in derselben Branche: Wem ist das schon passiert?

Ich hatte sehr netten Mailkontakt zu einem Mann, der mich angeschrieben hatte. Es war eine sehr dynamische Entwicklung und er mailte anfangs einmal am Tag, später dann teils 5 mal täglich. Wir hatten ein große Übereinstimmung, fanden tolle Themen, kannten unsere Stadtteile und vereinbarten, daß er mir seine Nummer schicken würde.

In der letzten Mail kam dann von ihm die Frage, was ich eigentlich beruflich mache... Lustig, denn er war in derselben Branche, nur daß er den wirtschaftlichen Teil betreute und ich für den juristischen Part zuständig bin. Nachdem ich ihm das gesagt habe, war Schweigen im Walde. Es ging in der Mail tatsächlich nur um den Beurf- ich kann also nicht irgendwie anders verprellt haben. Eine Nummer schickte er dann natürlich auch nicht mehr, stattdessen wurde das rote Knöpfchen betätigt.

Ist Euch das schon mal passiert, daß jemand abgesprungen ist, weil Ihr einen ähnlichen Beruf hattet? Was denkt sich so jemand? Oder war es ein Poser, der befürchtete alsbald "aufzufliegen", weil er vielleicht doch nicht in so leitender Position war, wie von ihm geschildert?

Bin gespannt auf Eure Theorien!
 
  • #2
Nein, so etwas ist mir noch nicht passiert, aber ich kann mir gut vorstellen, dass er bemerkt hat, dass Ihr vielleicht gar in derselben Firma seid oder beruflich unmittelbar miteinander zu tun haben könntet und ihn das gestört hat.

Ich verstehe aber auch nicht, wie man erst nach unzähligen Mails nach dem Beruf fragen kann? So etwas klärt man doch ganz zu Anfang. Wieso hatte er schon seine berufliche Position geschildert und Du nicht?

Hattet Ihr denn schon Bilder getauscht? Daran hätte man sich gegebenenfalls ja auch erkennen können, falls es beruflich wirklich nahe ist.
 
  • #3
Naja vielleicht erkannte er Dich im realen Leben, aber wenn Du Juristin bist dann hast es im Studium doch auch erlebt - das ewige Gezänk zwischen Juristen und BWLlern ... vielleicht ist es so etwas, bei uns gabs das damals.

Mir wären gleiche Berufe recht.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Meine Theorie ;-)

Vielleicht waren seine Profilangaben mehr Schein als Sein.

Er hat heisse Füße bekommen, weil du im JURISTISCHEN Bereich arbeitest.
Du warst ihm zu "stark".
 
G

Gast

Gast
  • #5
Die FS:

@1: Nein, wir sind garantiert nicht in derselben Firma, da ich auch für die Personalentscheidungen zuständig bin, würde ich ihn kennen;-) Es ist auch niemand, den ich mal abgelehnt habe... Die Bilder waren natürlich schon gestauscht und von Monsieur als besonders schön befunden worden. Er hatte von seinem Beruf erzählt und ich habe geschrieben, was ich ursprünglich studiert habe und daß ich nun in einer anderen Branche gelandet bin.

@ 2: Okay, dann muß ich die Absage ja nicht persönlich nehmen. Mir war nur nicht bewußt, daß der Beruf ein k.o.- Kriterium sein kann.

@ 3: Es kann natürlich sein, daß jemand schon aus der Zeit des Studiums solche Vorurteile mit sich herumträgt. Aus dem realen Leben kann er mich nicht kennen- habe in einer anderen Stadt studiert und lange im Ausland gewohnt...

@ 4: Das kann ich mir gut vorstellen;-) So kam mir der plötzliche Rückzieher jedenfalls vor.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn sie in der gleichen Branche arbeitet und einen gleichen oder höheren beruflichen Status hat, ist das für mich die Endstation. Ich suche eine Partnerin, keine Konkurrentin.

m, 35
 
G

Gast

Gast
  • #8
Der Beruf ist etwas sehr wichtiges. Wiese hatte er nicht frueher gefragt? Wahrscheinlich kein wahres Interesse?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Woher soll man wissen, was der Grund dafür ist. Vielleicht hat es damit auch gar nichts zu tun, dass er sich nicht mehr meldet.
Es kann natürlich durchaus sein, dass er keine Juristin zur Freundin haben möchte, weil er während seiner Berufszeit schon mit einigen Juristinnen zu tun hatte und daher abgeschreckt ist.
Kann sein - muss aber nicht...
Hilft Dir das jetzt weiter?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Haben die Singles hier jeden Bezug zur Realität verloren? Gute Paare arbeiten auffällig oft in gleichen oder ähnlichen Berufen oder Branchen. Ärzte, Lehrer, Juristen sind nur einige Beispiele wo es wunderbar klappt. Meine Partnerin und ich sind auch in der gleichen Branche (Software), es funktioniert wunderbar. Probleme gibt es, wenn der Partner kein Verständnis für den Beruf des anderen hat. Zum Bsp. Dienstzeiten der Ärzte. Bindung an Ferienzeiten etc.
Über 50% der Paare lernen sich am Arbeitsplatz kennen.Das kann ja nur in der gleichen Branche, ja sogar in der gleichen Firma sein.
Die Vermutung der FS ist völlig daneben.Der Kontaktabbruch hat einen anderen Grund der ganz einfach unbekannt ist. Sorry - aber so ist es nun mal in der virtuellen Welt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Es muss doch gar nicht mit Dir zu tun haben. Er hat bestimmt Kontakte zu mehreren Frauen gehabt. Möglicherweise hat sich einfach eine ernsthafte Beziehungsperspektive ergeben, so dass er seine anderen Kontakte abgesagt hat.

Eine nette Mail wäre natürlich persönlicher gewesen, aber das halten manche eben anders.

Natürlich kann es durchaus auch die berufliche Situation gewesen sein. Sei es, dass er für ein Konkurrenzunternehmen tätig ist, sei es, dass es über die berufliche Tätigkeit Querverbindungen geben könnte.

Gerade in verantwortlichen Positionen wollen doch recht Viele berufliche und private Angelegenheiten trennen. Dafür gibt es ja auch sehr gute Gründe.

Auf jeden Fall sind die harmlosen Erklärungen wahrscheinlicher.

Das hineingeheimnissen von möglichst negativen Gründen dürfte wohl wieder einmal eher auf die "Frauen machen sich immer solche Sorgen" - Problematik zurückgehen.

Also, kein Grund zur Beunruhigung. Sieh´ es locker!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Meine Erfahrung aus dem realen Beziehungsleben ist, dass, gerade beruflich erfolgreiche Männer, keine Frau haben wollen, die in der selben Branche ebenfalls sehr erfolgreich ist.
Wenn schon in der selben Branche, dann darf sie aber nur auf einer tieferen Stufe stehen (und bleiben).
Wenn sie ebenfalls sehr erfolgreich ist, dann aber bitte in einer ganz anderen Branche.

Insofern kann das schon der Grund sein, warum er abgesagt hat. Wenn ich dich richtig verstanden habe, hat er deinen Beruf Juristin ja schon eher gewusst; die Absage kam, nachdem er die Branche (die selbe wie er) erfahren hat.

Ein anderer Grund könnte sein, dass er einfach beruflich bedingte Querverbindungen befürchtet, die ja tatsächlich auftreten können, vielleicht auch erst später mal, selbst wenn ihr im Moment nicht in der selben Firma arbeitet. Oder er hat sogar schon Querverbindungen bemerkt, die du nicht weißt oder wissen kannst.
Diesen Grund könnte ich persönlich gut verstehen. Ich hätte auch sehr ungern einen Partner, mit dem ich auch beruflich zu tun haben könnte. Ehrlich gesagt, habe ich auch schonmal einen Kontakt, der wirklich sehr unterhaltsam und besonders schön war, nach einiger Zeit doch beendet, weil er in der selben Branche wie ich arbeitete, wir in der selben Stadt leben und ich auf keinen Fall wollte, dass er mir mal beruflich über den Weg laufen könnte. Gerade auch, wenn aus solch einem Kontakt dann doch nichts wird, fände ich das besonders unangenehm!

Schließlich habe ich noch eine ganz andere Phantasie: Vielleicht ist der Mann auch gar nicht Single, sondern sucht nur eine Affäre nebenbei. Vielleicht störte ihn zwar eure gemeinsame Branche als solche weniger, sondern viel mehr die Gefahr, dass über diese Schiene sein "Fremdgehen" eher auffliegen könnte.

Entweder einer der Gründe oder alle drei trafen sicher zu! ;-)

w42
 
G

Gast

Gast
  • #13
Wenn sie in der gleichen Branche arbeitet und einen gleichen oder höheren beruflichen Status hat, ist das für mich die Endstation. Ich suche eine Partnerin, keine Konkurrentin.

Hier sieht man mal wieder sehr schön das Ego-Problem einiger Männer.
Ich bin mir sicher, dass eine Frau, die in Deiner Branche auf einer vergleichbaren Ebene tätig ist, dich trotzdem noch als Partner und nicht als Konkurrenten sieht.

w33
 
  • #14
Wenn sie in der gleichen Branche arbeitet und einen gleichen oder höheren beruflichen Status hat, ist das für mich die Endstation. Ich suche eine Partnerin, keine Konkurrentin.
m, 35
Dann tust Du mir leid, wenn Du die Frau, welche den gleichen oder höheren Status hat als deine Konkurrentin betrachtest. Genügt dir die Konkurrenz unter deinen männlichen und weiblichen Kollegen am Arbeitsplatz nicht? Du hast kein starkes Selbstbewusstsein, wenn Du deswegen eine Frau als Partnerin ablehnst.
 
  • #15
Wenn sie in der gleichen Branche arbeitet und einen gleichen oder höheren beruflichen Status hat, ist das für mich die Endstation. Ich suche eine Partnerin, keine Konkurrentin.

m, 35

Dazu würde ich jetzt gern einmal die Meinung derer hören, die im Nachbar-Thread nicht verstanden haben, was ich mit "einige Männer wollen eine schlechter verdienende Frau, um ihr Ego aufzupolieren" meinte.
 
  • #16
Also, ich schreibe Kolleginnen eher selten an. Ich hatte während des Studiums (jura) Beziehungen zu Kommilitoninnen und dabei die Erfahrung gemacht, dass man sich sehr viel übers Studium unterhält, und die Gefahr ist im Job die gleiche. Außerdem ist der Typ Frau in meinem Bereich nicht immer so mein Fall. Aber ausschließen oder gar nur deswegen absagen, das würde ich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ehrlich gesagt, habe ich auch schonmal einen Kontakt, der wirklich sehr unterhaltsam und besonders schön war, nach einiger Zeit doch beendet, weil er in der selben Branche wie ich arbeitete, wir in der selben Stadt leben und ich auf keinen Fall wollte, dass er mir mal beruflich über den Weg laufen könnte. Gerade auch, wenn aus solch einem Kontakt dann doch nichts wird, fände ich das besonders unangenehm!

Das war dann sowas wie Selbstmord aus Angst vor dem Tod:
Ich breche den Kontakt ab, denn wenn aus dem Kontakt nichts wird, dann wäre das unangenehm.
 
G

Gast

Gast
  • #18
#11@16:
Da hast du mich wohl missverstanden! ;-)
Ich finde es unangenehm, jemandem eines Tages beruflich über den Weg zu laufen, den ich aus einem früheren gescheiterten Beziehungsanbahnungsversuch kenne. Das ist ungefähr genau so schlimm, wie mit einem Kollegen weiterhin zu tun haben zu müssen, mit dem man mal eine Affäre oder Beziehung hatte.

Ich denke, das empfinden sehr viele Menschen als unangenehm und vermeiden es lieber von vornherein!

w42
 
Top