G

Gast

Gast
  • #1

Absagen, weil kein Kinderwunsch da ist?

Vor einigen Wochen habe ich (m, Anfang 30) hier bei EP ein wirklich tolles Profil einer Frau in meinem Alter entdeckt. Sämtliche Angaben paßten perfekt - mit Ausnahme der Antwort auf die Kinderwunsch-Frage. Während ich gerne eine Familie gründen würde, stand bei ihr geschrieben, daß sie keine Kinder haben möchte. Aus diesem Grund setzte ich die Dame zwar auf meine Favoritenliste, schrieb sie jedoch nicht an.
Einen Tag später hatte ich jedoch tatsächlich eine Partneranfrage von ihr im Postfach. "Leider (?)" habe ich ihr daraufhin recht schnell - aber selbstverständlich mit netten Worten - geantwortet, daß mir die Kinderfrage sehr wichtig ist. Daraufhin schrieb sie mir nochmal nett zurück, daß sie Verständnis für diese Sache habe, aber der Kinderwunsch bei ihr so gar nicht da sei.

Nun meine Fragen:
a) hättet Ihr wie ich reagiert oder erstmal abgewartet und sich den Kontakt entwickeln lassen?
b) Im "richtigen" Leben stellt sich die Kinderwunschfrage ja auch oft erst nach gemeinsamen Monaten oder sogar Jahren und gewiß nicht in der allerersten Kennenlernphase. Sortiert man hier im Internet zu schnell aus (in beide Richtungen)? Grundsätzlich kann sich da ja die Einstellung auch ändern?!
c) Sollte ich es dabei bewenden lassen oder doch noch mal versuchen, Kontakt aufzunehmen (Postfach existiert noch)?

Vielen Dank für Eure Mühe!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Frauen können sich oft die Erfüllung des Kinderwunsches nur vorstellen, wenn auch der passende Mann dazu in Sicht ist.

Daher würde bei mir in Beantwortung dieser Frage ein "Weiß nicht" stehen. Dabei bin ich durchaus
offen für den Kinderwunsch, aber nur wenn alle Rahmenbedingungen erfüllt sind, und das ist gar nicht so einfach. Man muss sich Kinder ja auch leisten können. Außerdem haben manche Frauen
Bedenken ihren Kinderwunsch so klar zu äußern, um nicht potentielle Partner damit gleich in die Flucht zu jagen. Viele Männer fühlen sich mit diesem Wunsch sofort überfordert.

An deiner Stelle würde ich mit der Dame deiner Wahl nochmals Kontakt aufnehmen und deinen vorschnellen Rückzug offen und ehrlich begründen und ein weiteres lockeres Kennenlernen vorschlagen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Natürlich können sich Vorstellungen, Ansichten, Wünsche etc. im Leben ändern.

Aber ich finde mit Anfang 30 sollte man auf diese Frage bereits eine klare Vorstellung dahingehend haben was man möchte und was nicht. Du willst Kinder, sie nicht. Punkt.

Stelle dir jetzt mal vor du investierst einige Jahre Beziehungsarbeit in sie und sie will aber partout immer noch keine Kinder. Und dann?

Konzentriere dich auf Frauen die in so fundamentalen Punkten mit dir auf einer Wellenlänge sind. Glaube mir: Die Welt hat ca. 7 Mrd. Menschen, davon ca. 50% Frauen. Da wird es auch eine Passende für dich geben. Vergesse sie und löschen sie aus deinem Postfach.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nein, es war richtig, gleich mit den Fakten auf den Tisch zu kommen. Immerhin gibt es zig tausende von Frauen, die gerne Kinder hätten. Normalerweise müssten diese dir die Tür einrennen. Auch hier im Forum beschweren sich Frauen immer wieder, Männer möchten keine Kinder, trotz langjähriger Partnerschaft.

Ihr habt es beide richtig gemacht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Du könntest dich aufs warten und hoffen verlegen. Aber das käme einem Pokerspiel gleich, wenn du nicht bereit bist, dein Leben mit ihr auch ohne Kinder zu führen und geniessen. Du kannst (und musst) nur für dich denken und entscheiden, sie muss das für sich tun.
 
  • #6
Du sprichst ein interessantes Thema an.
Im "wirklichen" Leben beginnt das Kennenlernen anders; das ist richtig. Erst die Romantik mit dem spannenden Kennenlernen und dann langsam das Herantasten an Vorstellungen und Bedingungen. Das beinhaltet aber das Risiko, dass das liebe Gegenüber eben doch ganz andere Vorstellungen über eine Partnerschaft und Familie haben kann als erhofft.
Im wirklichen Leben ist die erste Phase anders als beim Online-Dating; das ist richtig.
Bei der Online-Suche kommen recht rational die Vorstellungen und Bedingungen und danach (hoffentlich) die Romantik.
Das Kennenlernen im wirklichen Leben hat also eine andere Herangehensweise als bei der Online-Suche.
Ich würde vorschlagen, dass man die gesetzten Kriterien durchaus schon initial recht ernst nimmt. Man erspart sich Frustrationen, Zeit und Mühe, wenn man erst einmal rational vorgeht. Die Romantik wird dann um so schöner, wenn es bei der rationalen "Vorauswahl" besser stimmt. Man ist sich einig in vielem und freut sich darüber!
Und nun etwas zum Nachdenken: letztes Jahr lief im dänischen Fernsehen eine sehr seriöse Sendereihe auf einem guten Kanal. Das Thema jeden Mittwoch Abend war Online-Dating. Es wurden gute Ratschläge gegeben hinsichtlich der Bilder, Texte, ersten Dates und so weiter. Es wurde auch genannt, dass Partnerschaften, die online entstehen - wobei von seriösen Agenturen die Rede ist! - im Durchschnitt ein Jahr länger halten als Partnerschaften, die im sog. realen Leben begonnen haben. Man meint, der Grund sei eben der, dass man recht überlegt an die "Sache" herangeht und durch die "Vorauswahl" die geeigneteren Kandidaten oder Kandidatinnen herauspickt. Und wie gesagt: die Romantik kommt als zweiter Schritt, wenn man sich gefällt!
Also, FS, suche dir die Rosinen heraus, die schon am Anfang am besten schmecken!
 
  • #7
http://www.elitepartner.at/forum/schon-gleich-alles-in-den-ersten-mails-klarstellen-25436.html

So geht es mir auch immer...
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich finde Du hast richtig reagiert. Mit 30 weiß Frau meistens ob sie Kinder haben möchte oder nicht. Da sie eindeutig geantwortet hat, ist doch klar, dass sie für Dich als Beziehungspartnerin nicht in Frage kommt.
 
  • #9
Wer weiß, warum die Frau diese Angabe in ihrem Profil gemacht hat!

Vielleicht kann sie gar keine Kinder bekommen, eventuell aber sind die Ängste vor Schwangerschaft und Geburt zu groß, oder aber sie will einfach wirklich nicht. Gut, dass sie es, selbst auf nachhaken deinerseits, nochmals bestätigt hat. Mit 30 ist eine Frau alt genug, über die Kinderfrage gründlich nachgedacht und sich entschieden zu haben.

Du weißt also Bescheid, dass sich an ihrer Einstellung nichts ändern wird. Also bitte nicht "abwarten" oder auf Eventualitäten bauen, und deshalb auf einen weiteren Kontakt verzichten! Der Kinderwunsch ist ein so elementarer Bereich in einer Partnerschaft, dass die Einstellung dazu auf jeden Fall passen muss.
 
  • #10
Hallo, also ich (w,29) war 5 Jahre in einer Beziehung wo er (40) von Anfang an meinte, er weiß nicht ob er Kinder möchte. Naja letzendlich ist die Beziehung daran zerbrochen weil er absolut keine wollte. Hätte er das von Anfang an klar gesagt wäre es für beide Seiten einfacher gewesen! Unsere Beziehung war ansonsten perfekt. Das war eine sehr schmerzliche Erfahrung. Seitdem habe ich immer gleich abgeklärrt ob bei den Männern der Wunsch auch da ist, die ich ich kennen gelernt habe.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich bin w44 und hatte auch nie einen Kinderwunsch. Und daran hat sich bis heute nichts geändert.
Will auch keinen Mann mit Kindern. Du hast richtig reagiert, oder möchtest du wirklich enttäuscht werden, wenn du dich hals über Kopf in eine Frau verknallst, die keine Kinder mag?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Es gibt gar nicht so wenige Frauen, die keine Kinder haben möchten. Der Grund ist selten eine Abneigung gegen Kinder. Meistens fehlt einfach der sogenannte Mutterinstinkt oder Frau möchte nicht ihre Karriere bzw ihren Lebensstandard für Kinder opfern. Eine Frau, die mit 30 Jahren sagt, sie will keine Kinder, wird ihre Meinung meistens nicht mehr ändern. Du hast das Richtige getan. Man kann sich in sehr vielen Dingen miteinander arrangieren, doch nicht in der Kinderfrage. Dort gibt es keinen Mittelweg und keinen Kompromiss. Einer von beiden müsste dann seine Wünsche pro oder kontra Kinder aufgeben und so leben wie er oder sie es nicht will...das geht fast nie gut!
w,33
 
  • #13
Auch wenn im RL die Kinderfrage nicht sofort Thema ist, wenn es aber nicht passt, ist es auf alle Fälle auch ein Trennungsgrund. Wenn du Kinder willst und sie nicht macht es einfach keinen Sinn. Ich würde mich dabei aber nicht auf die Aussge im Profil verlassen, da weiß man nie wie es gemeint ist, eher kann man darüber dadurch schnell sprechen und dann klären was wirklich gemeint ist
 
G

Gast

Gast
  • #14
Vielleicht hat sie einfach noch nicht den richtigen Mann getroffen. Ich bin auch 30, und kann mir Kinder mit dem richtigen Mann vorstellen. Da ich aber Single bin, und weit und breit kein Mann in Sicht ist, sage ich auch ich denke ich werde wohl eher keine Kinder haben.

Natürlich gibt es auch Frauen (oder Männer), die absolut keine Kinder möchten. Viele lassen es aber auch offen.
 
  • #15
Ich bin selbst so eine Frau, die keine Kinder will und das mal mehr, mal weniger deutlich ins Profil schreibt. Wenn mir ein Mann dann schreibt, erwarte ich, dass er meinen fehlenden Kinderwunsch zur Kenntnis genommen hat und ihn toleriert, d.h. mich trotzdem kennen lernen möchte und sich im Zweifel auch ein Leben ohne Kinder vorstellen kann. Ist er jedoch total auf den Zukunftswunsch Familie gepolt, würde ich es selbst bevorzugen, wenn er mich nicht anschreibt, da wir ja dann beide unsere Zeit verschwenden. Natürlich kann es sein, dass auch ich meine Meinung über Kinder noch ändere, wenn ich mal den Richtigen gefunden habe. Aber sofern das nicht so ist, möchte ich von meinem Traummann nicht deshalb verlassen werden, deshalb darf ihm das Thema zumindest nicht "lebenswichtig" sein.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Bei mir war es so, dass ich (w) noch niemals im Leben einen Kinderwunsch hatte.Ich hatte nie einen Mutterinstinkt o.ä. und habe auch immer gesagt "Kinder? Ich? Nie!!" und habe das auch so gemeint.Nun habe ich sehr spät, sozusagen auf den letzten Drücker ;) nach dem Tode meines Manns noch mal (m)eine grosse Liebe mit Kinderwunsch kennengelernt, und überlege mir das ernsthaft, noch Kinder mit diesem wunderbaren Mann zu bekommen, auch wenn es für uns beide (40) spät ist... So KANN es also auch gehen... Allerdings habe ich "ihn" im RL kennengelernt, was wohl wieder etwas anderes ist.

Für ein Online-Kennenlernen hast Du also vermutlich richtig gehandelt...
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich an deiner Stelle würde sie zumindest kennenlernen wollen. Das Leben ist manchmal einfach schlecht planbar und es wäre doch schade, diese Gelegenheit zu verpassen.
 
  • #18
Ich finde das richtig gut,dass Du ein Mann bist der einen Kinderwunsch hat und ihn auch äussert.
Du bist mutig.
Ich denke jedoch auch ,dass Du ein bisschen runterfahren musst.
Die Vielfalt hier und im richtigen Leben ist schier unerschöpflich.
Ich bin das komplette Gegenteil von Dir.
Aber in weiblicher Form.
Aber das steht ja gar nicht zur Diskussion.
 
  • #19
Nicht voreilig handeln, und Chancen und Möglichkeiten versäumen. So manche Frau hat sich zwischen 30 - 40 geändert, und dann doch Kinder gewünscht.
Sich zumindest Zeit nehmen, und mit den Frauen darüber diskutieren, um Näheres zu erfahren, über ihre Gründe.

Eine junge Frau hier war stur gegen eigene Kinder, und erfolgreich in ihrem Beruf, auch finanziell.
Mit 30 sah sie, daß unter ihren Freundinnen immer mehr ihre Kinder bekamen. Sie wurde neidisch, und wollte nun auch ein Kind. Also wurde sie schwanger, bekam eine Tochter, setzte im Beruf aus, und wurde alleinerz. Mutter. Mit allen Vor- und Nachteilen. Weil ihr Kinderwunsch stärker war.
(Nein, ich bin nicht der Vater dieses Kindes)
 
G

Gast

Gast
  • #20
Eine junge Frau hier war stur gegen eigene Kinder, und erfolgreich in ihrem Beruf, auch finanziell.
Mit 30 sah sie, daß unter ihren Freundinnen immer mehr ihre Kinder bekamen. Sie wurde neidisch, und wollte nun auch ein Kind. Also wurde sie schwanger, bekam eine Tochter, setzte im Beruf aus, und wurde alleinerz. Mutter. Mit allen Vor- und Nachteilen. Weil ihr Kinderwunsch stärker war.
(Nein, ich bin nicht der Vater dieses Kindes)

Das arme Kind - aus Neid gezeugt, ausgesetzt und vaterlos...
Deine Beispiele sind echt komisch und nicht repräsentativ, Bernd.
 
G

Gast

Gast
  • #21
m, auch Anfang 30, inzwischen verheiratet mit Kind, war damals auch in genau deiner Situation, habe sie aber anders gelöst. Ich habe zuerst genau solche Damen-Profile gelöscht und dann blieben nur noch die interessanten übrig (mit Kinderwunsch!). Davon habe ich dann alle angeschrieben und die schreibfaulen, unpassenden gelöscht und den Rest getroffen (ca. 0-7 Dates / Woche in Schnitt von 1 Jahr ca. 1 Top-Dame je Woche). Dieser Vorgang wurde immer wieder angewandt. Irgendwann war meine jetzige Frau dabei.
Die Kinderfrage ist für mich ein KO Kriterium und so habe ich von Anfang an auch gehandelt (=unpassende Profile löschen).
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich denke auch, du hast richtig gehandelt. Ich gehe einfach mal davon aus, alles andere wäre ja unlogisch, dass Partnersuchende die Angabe, dass sie keine Kinder möchten, nur dann machen, wenn sie sich sehr sicher sind. Man kann also nicht davon ausgehen, dass sich das ändert. Für alle die nicht so sicher sind gibt es ja die Angaben "Grundsätzlich vorstellbar" oder "noch nicht entschieden", ich verstehe also auch diejenigen nicht, die angeben sie möchten keine Kinder, obwohl sie in Wirklichkeit einfach nur unentschlossen sind. Das kann man doch genau so ins Profil reinschreiben.
 
  • #23
Ich klicke immer gleich auf Absagen wenn kein Kinderwunsch vorhanden ist, das Profil lese ich da erst gar nicht.

Im realen leben erzählen Frauen meist auch sehr früh ob sie Kinder wollen oder nicht.

Das Problem ist auch das alter, wenn sie einmal 30+ ist dann hat man einfach keine Zeit abzuwarten ob Madame sich noch umentscheidet, in dem Alter müssen sie einfach schon wissen was sie wollen.
Was wenn sie nach ein paar Jahren erkennt sie will wirklich keine Kinder, dann hat man Jahre an sie verschwendet und muss sich wieder eine neue Frau suchen, man(n) wird auch nicht jünger und man hat mit der nächsten Frau immer weniger Zeit um sie kennen zu lernen bevor sie keine Kinder mehr bekommen kann bzw. man eigentlich in einem Alter ist in dem man normalerweise schon an Enkelkinder denkt.

Die normale Kinderpase ist zwischen 20-35 und danach wird es zusehens schwerer und ab 40 muss man sich Fragen ob man seine Enkel überhaupt noch kennen lernt.

Viele Männer lösen das Problem eben inzwischen so, dass sie die erstbeste schwängern, dann sind sie zwar nur ein Wochenendvater aber besser als nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #24
... wo er (40) von Anfang an meinte, er weiß nicht ob er Kinder möchte. Naja letzendlich ist die Beziehung daran zerbrochen weil er absolut keine wollte. Hätte er das von Anfang an klar gesagt ...
Er hat es ja von Anfang an nicht klar gewußt, deshalb "weiß nicht". "Weiß nicht" kann in ja aber auch in nein münden, Du bist also wissens in diese Beziehung gegangen, egal was Du Dir erhofft hast.

Wer sich hundertprozentig sicher sein will, sollte nur Partner mit absolut identischem Wunsch wählen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Wenn jemand keine Kinder haben will, ist das zu aktzeptieren. Genauso wie wenn jemand Kinder möchte.
Es ist sinnlos zu denken, Ansichten würden sich irgendwann ändern, wenn man vielleicht lange genug zusammen ist. Diese Worte sind vielmehr ehrlich und deutlich.

Du hast schon richtig gehandelt und sie hat dir mit klaren Worten geantwortet. Also träum nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich bin der Meinung, dass man sich in dem Alter darüber klar sein sollte, was man möchte, vor allen in diesen großen und wichtigen Lebensfragen. Wer da mit 30 noch immer nicht weiß, in welche Richtung es geht, der ist für mich als Partner nicht interessant.

[Mod.= gelöscht! - Kontaktversuche sind im Folrum nicht gestattet!]
 
G

Gast

Gast
  • #28
Lieber Fragesteller,

1. sehe ich es auch so, oft kann man oder frau sich nur Kinderwunsch mit dem passendem Partner vorstellen, das entwickelt sich dann.
2. Manche Frauen wissen, dass sie keine Kinder bekommen können. Jetzt formuliere ich es hart: sucht Du die Liebe oder eine Frau, die Kinder gebährt. Auch nach der Hochzeit stellen manche paare soetwas fest, trennen sie sich deshalb? Es muß nicht immer alles perfekt sein und schon gar nicht vor ab via Katatalogmentalität abgecheckt werden.
3. Natürlich solltest Du Sie erstmal kennen lernen, und dem Leben und vielleicht auch der Liebe eine Chance geben.
4. Natürlich solltest Du dich nochmal bei ihr melden und später kannst du es ihr ja erzählen, wie du etappenweise empfunden hast...

ES wird immer schwieriger, die menschen wollen sich hier und in anderen Portalen den perfekten Partner rausfischen und das wahre Leben mit allen Für und wieder , mit schönen Momeenten und auch nicht perfekten Dates, mit allem was dazu gehört...bleibt viel zu sehr auf der Strecke während sich die Zahl der Singles stets erhöht--- so meine persönliche Meinung dazu.

Auf, geh auf sie zu..vielleicht ist es kein Zufall, dass auch sie dich angeschrieben hat.... du wirst es nie erfahren, wenn du zagst statt wagst !

Alles Liebe wünsche ich Dir!
 
G

Gast

Gast
  • #29
Hier kann ich nur zustimmen: "Suchst Du die Liebe oder eine Frau, die Kinder gebärt?"
Die Frage muss man sich grundsätzlich stellen, wenn man die Profile (von Männern und Frauen) durchliest. Geht es eigentlich überhaupt um Liebe bzw. einen Menschen, der zu einem passt, mit dem man sich einfach wohlfühlen und man selbst sein kann? Oder geht es meist um eine "Zweckgemeinschaft" irgendeiner Art (Familiengründung, Statusdenke (auch einen Ehering im Büro vorzeigen können), seinen Lebensunterhalt finanziert bekommen usw.?
Ich glaube viele Menschen (sowohl im Internet als auch im realen Leben) suchen nach den Kriterien der Zweckgemeinschaft aus (und nennen es dann Liebe). Später merken sie dann vielleicht, dass sie mit dem Menschen hintern dem "perfekten Kriterienset" gar nicht können oder sich eigentlich gar nicht wohlfühlen.
Das Nachteilige an Internet-Bekanntschaften (v.a. in der Form wie sie hier präsentiert werden mit Ausbildung, Angabe der Uni usw. - man könnte fast meinen, es handele sich um Bewerbungen aus dem Arbeitsleben) ist, dass man den Mensch hinter dem Profil ja kaum zu greifen kriegt, sondern nur eine "Papierform" aus mehr oder minder diskussionswürdigen Kriterien.
Für Frauen zeigt sich das nicht nur an der Kinderwunschfrage, sondern auch am Alter (Männer, die einen im Internet anschreiben, haben oft ein deutlich höheres Alter als die, die einen im "richtigen Leben" ansprechen). Als Mann kann man vielleicht schauen wo man bleibt, wenn man nicht den richtigen Beruf/ Uni oder die passende Körpergrösse angegeben hat.
Lieber Fragesteller, ich wünsche dir, dass du jemanden findest, mit dem du glücklich sein kannst, ob diejenige nun dein perfektes theoretisches Kriterienset erfüllt oder nicht. Das Leben bietet so viele Möglichkeiten, vielleicht adoptiert ihr auch ein Kind oder seid doch ohne glücklich oder sie entscheidet sich um, oder wer weiß.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Wenn Du Dir Kinder wünschst solltest Du eine Frau nehmen die mit Dir die Kinder will.
Dann hast Du das was zusammenpasst. Liebe und eine eigene Familie.
 
Top