G

Gast

Gast
  • #1

Absagen? Weiterversuchen? Dates nach schmerzhafter Trennung

Liebes Forum, ich brauche mal einen neutralen Ratschlag. Ich (w/39) habe über Arbeitskollegen einen netten Mann kennengelernt (44). Wir haben uns bisher viermal getroffen, es war immer nett und kurzweilig, uns gingen nie die Gesprächsthemen aus. Haben aber eher über "Gott und die Welt" geredet, nichts allzu Persönliches und nicht über die Ex-Beziehung. Kurz dazu: ich hatte vor drei Jahren eine sehr schmerzhafte Trennung, zum Schluß mit Lug und Betrug und warmen Wechsel. Absolut keinen Kontakt mehr, keine Kinder. Davor war ich zwölf Jahre verheiratet, wir haben eine 16-jährigen Sohn und guten Kontakt. Er (der Mann) kommt auch aus einer langen Beziehung, war nie verheiratet, keine Kinder (möchte auch keine eigenen) und auch seit drei Jahren Single. Er ist übrigens der erste (!) Mann, mit dem ich mich seit der schmerzhaften Trennung überhaupt getroffen habe. Ich brauchte sehr lange um das alles zu verarbeiten.
So, jetzt zu meinem "Problem". Das nächste Treffen steht nächste Woche an, das ging wie immer von ihm aus. Ich merke aber, dass sich bei mir nichts tut, das heißt er ist mir sehr sympathisch, aber eben auch nicht mehr als das. Zwischen den Dates denke ich kaum an ihn und wir schreiben uns auch nur ganz selten (wenn, dann geht auch das von ihm aus), es nervt mich dann fast ein wenig.
Ich weiss nicht was ich machen soll?! Das Date absagen oder abwarten ob sich noch Gefühle einstellen? Wird es nach drei Jahren nicht endlich mal Zeit? Gebe ich zu schnell auf? Ich will ihm aber auch nichts vormachen... Andererseits habe ich in der ganzen Zeit auch gemerkt wie schwierig es ist, überhaupt mal jemanden kennenzulernen.
Hat schon mal jemand Ähnliches erlebt? Ich bin irgendwie ratlos und betrübt.
Und wenn Absagen, wie denn bloss???
Danke im Vorraus für Euer Interesse.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Also wenn es dich schon nervt, wenn er schreibt, na dann! Mach ihm nichts vor, es wäre ungerecht. Wenn du nichts empfindest, dann lass es. Sag es ihm doch einfach, vielleicht kommt ihr euch ja dadurch etwas näher. Manchmal wirkt es Wunder......
 
  • #3
Bald Reden mit "dem netten Mann" könnte meines Erachtens wirklich helfen, liebe FS. Das sehe ich so wie Gast 1. Zwei Vorteile: Er weiss dann, wo du stehst. Und du kannst trotzdem weitermachen, um herauszufinden, ob sich noch Gefühle einstellen. Wenn es dir gut tut, Zeit mit ihm zu verbringen, hindert dich doch nichts daran. Auch Singles dürfen ihr Leben mit lieben Menschen verbringen, ohne gleich immer zu wissen, ob es die grosse Liebesgeschichte ist. Darum: Nicht absagen, sondern klären. Viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,

du bist ja diesem Mann zu nichts verpflichtet und solltest so locker bleiben wie bisher. Es muss sich nichts an Gefühlen einstellen, nach deinen Erfahrungen kann ich es nachvollziehen, dass man innerlich vielleicht blockiert ist, aber vielleicht merkst du auch, dass er dich doch nicht so berührt.

Daher nimm den Mann zu üben, zum flirten, zum schreiben, damit du wieder lernst offener auf Männer zuzugehen. Du bist ihm keine Rechenschaft schuldig, musst nichts mit ihm machen und oft reicht es schon, wenn man mit einem symphatischen Mann ins Café geht usw.

Wenn ihm das zuwenig ist, dann wird sich das eh klären und dann war er so oder so nicht der Richtige für dich.

Früher habe ich auch so getickt, aber ich begegne jetzt dem Mann mit Höflichkeit und Respekt, wird mir das ausreichend erwidert und man kann mit dem Mann gut reden und es ist für Beide angenehm, dann treffe ich mich wieder mit ihm.

Ich erwarte nicht mehr, dass mich sofort der Liebesblitz trifft. Ein Mann hat mir hinterher gesagt, dass er unser Kennenlernen, auch wenn aus uns nichts wurde, sehr schön fand, weil er verstanden hat, dass es noch nette Frauen gibt, die sogar für ihr Alter noch ansprechend aussehen. Den Glauben hatter er nämlich schon verloren. Er wurde durch unsere Treffen wieder munterer und lockerer.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wird es nach drei Jahren nicht endlich mal Zeit?

Es wird dann 'Zeit', wenn der Richtige da ist, und er scheint es einfach nicht zu sein. Auch wenn es schön ist, dass Du jemanden kennegelernt hast, was ja schwer genug ist - aber willst Du wirklich darauf warten, dass sich Gefühle einstellen, nur weil Du Dir einredest, es sei 'mal wieder Zeit'? Woran willst Du das denn festmachen? Also: Geduld und weiter schauen. Alles Liebe!
w, 31
 
G

Gast

Gast
  • #6
"Daher nimm den Mann zu üben, zum flirten ... Du bist ihm keine Rechenschaft schuldig..."
Naja, da gefällt mir die Grundhaltung der FS schon eindeutig besser.
Wenn sie spürt, er will mehr, dann sollte sie ihm schon reinen Wein einschenken. Üblicherweise erwarten das Frauen auch von Männern und es ist ein Gebot der Fairness. Zum jetzigen Zeitpunkt kann man auch noch gut befreundet bleiben, das wird nicht so bleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Fair wäre es, wenn die FS dem Mann auf welche Art auch immer kommuniziert, dass von ihr aus kein größeres Interessse besteht.
 
G

Gast

Gast
  • #8
"Daher nimm den Mann zu üben, zum flirten ... Du bist ihm keine Rechenschaft schuldig..."
Naja, da gefällt mir die Grundhaltung der FS schon eindeutig besser.

Ich glaube, dass das nicht bedeutet, den Mann zu verarschen, sondern beim Tempo einfach runter zu gehen. Ausserdem, wie oft bin ich schon von Männern zum üben "benutzt" worden.

Man lernt sich kennen, geht eine Weile ein Stück des Weges gemeinsam, schaut, ob es in vielerlei Hinsicht passen könnte und merkt dann nach und nach, dass gewisse Basics doch nicht stimmen und dann beendet man den Kontakt.

Ich habe dabei noch nie einen Mann verarscht, oder was vorgespielt, mir nur Zeit gelassen, ihn auch als Mensch kennenzulernen, was ich übringes bei vielen Männern vermisse, die mich nur als Frau kennenlernen wollen, aber nicht auch als Mensch.

Da ich intellektuelle, ich habe weiter leider einen festgelegten Typ (Mann mit blauen Augen geht gar nicht), und andere Ansprüche habe, muss bei mir das Gesamtpaket Mann halbwegs stimmen.

Oft scheitert es nicht am Aussehen, sondern am Reifegrad und auf introvertierte Männer, ich bin ein Misch-Typ, stehe ich nicht.

Letztens auf einer Single-Party! machte mich ein verheirateter Mann an, dessen Frau für ein Vierteljahr in der Türkei ist, sie ist Türkin, er ist deutsch. Ich habe ihn schön heiß gemacht und dann mit einem Lächeln stehen lassen.

Also, lebe ich mein Leben weiter und schaue, was das Leben weiter bringt.

w
 
G

Gast

Gast
  • #9
#5 nochmal. Es spricht doch überhaupt nichts gegen ein weiteres Kennenlernen. Können sie doch ganz in Ruhe machen.

Nur, die FS schreibt ja selbst, da stellen sich gegenwärtig keine Gefühle bei ihr ein. Wenn sie nun gleichzeitg merkt, dass der Mann beginnt, sich zu verlieben, dann fängt eben hier langsam die Verarschung an, wenn sie so weiter machen würde, aber genau spürt, der ist es (höchstwahrscheinlich) nicht. Wenn sie noch unsicher ist, dann ist ein offenes Wort genau jetzt angebracht, dann kann er sich nämlich entscheiden, ob er sich in Geduld übt und seine Gefühle ein wenig dämpft. Ohnen offenes Wort häbe es sowieso bei den nächsten Dates Verwicklungen.

Wenn Frauen es schaffen würden, darüber wirklich offen zu reden und es auch tatsächlich so meinen, d.h. wirklich noch versuchen würden, Gefühle zu entwickeln, dann hätten auch mehr Männer Geduld. Leider sagt doch aber die Erfahrung der meisten Männer, dass die Aussage, "ich brauche Zeit" eine neverending Story für den Mann ergibt und fast immer auf eine große Enttäuschung hinausläuft, weil es bei dieser Frau nie nie mehr mit ihm funken wird. Solange sie dann noch nicht den passenden hat, wird der vorhandene gern als guter Freund gehalten und zum Üben benutzt - wie hier vorgeschlagen.

Im Übrigen, jeder hat so seine schlechten Erlebnisse mit dem anderen Geschlecht und ich finde es nicht ratsam und unfair, sie als Begründung zu benutzen, die Guten auszunutzen oder mies zu behandeln.
 
Top