G

Gast

Gast
  • #1

Abschiedsbrief - Ja oder nein?

Nach kurzer Beziehung mehrer Treffen und gemeinsamen WE mit allem drum und dran, habe ich (w) seit seiner letzten Abreise nichts mehr von ihm gehört. Habe erst versucht über sms und Telefon versucht zu erfahren was los ist – keine Antwort. Nach drei Tagen habe ich dann eine Email geschrieben und mich offen (ohne Vorwürfe) mitgeteilt. Daraufhin kam eine sms von ihm mit „..habe dich nicht vergessen – muss mit mir in Rein kommen…melde mich). Habe nun 1 Wo. gewartet und nichts ist passiert. Sein Verhalten ist unmöglich, ich bin gekränkt und enttäuscht. Um aber einen Schlussstrich zu ziehen habe nun einen Abschiedsbrief verfasst und weiß nun nicht ob ich ihn abschicken soll. Hat das einen Sinn?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nat:
Ich würde das nicht tun. Vernichte den Abschiedsbrief, damit du ihn nicht verschickst.
Er hat ja gesagt, er muss zuerst mit sich ins Reine kommen: Lasst ihm da noch ne Weile Zeit. Wenn er sich nach ca. zwei Wochen nicht meldet, dann scheint er grössere Probleme zu haben. Dann würde ich mir an deiner Stelle sowieso überlegen, ob du mit ihm (einem potentiellen Gefühlswrack) überhaupt noch zu tun haben willst. Ein Abschiedsbrief wäre insbesondere im letzteren Fall eh überflüssig. Weiss nicht was das noch birngen soll, nachdem du ihm schon eine Email geschrieben hattest.

Ich weiss, Geduld üben, damit tun sich besonders Frauen schwer...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Schicke den Brief noch nicht ab.

Er hat doch gesagt, er müsse mit sich ins reine kommen. Gib ihm die Zeit.

Vermutlich warst Du seine Geliebte, während er noch eine feste Beziehung hat. Nun denkt er nach, welche von beiden er verlassen soll oder ob er beide behalten möchte. Finde seinen Namen und Adresse heraus und schaue, mit wem er zusammenlebt. Dann kannst Du den Brief neu schreiben und abschicken.
 
G

Gast

Gast
  • #4
w,41,
damit würdest Du ihn extrem unter Druck setzen.
Zu Beginn der Partnerschaft laufen die Gefühle bei den Frauen und Männer nicht immer im gleichen Tempo und synchron. Mal zieht der eine sich zurück, mal der andere.
Man verbringt eine tolle Zeit miteinander, dann ist das natürlich enttäuschend, wenn da erst mal eine Funkstille ist.
Jeder hat sein Tempo. Und wenn Du ihn jetzt in seinem Tempo zu Dir kommen läßt, dann kannst Du sicher sein, ihn auch zu bekommen und zu halten.

Lenk Dich ab, unternimm selbst was, triff Dich mit Freundinnen, geh ins Kino, Wellnessen oder was auch immer, mach was Schönes, was Dir Freude bereitet und Dich ablenkt.

Wir meinen immer, der andere müsste genauso ticken wie wir oder genauso handeln, wie wir es täten. Das ist aber falsch. Jeder ist einzigartig.

Er wird sich melden. Je mehr Du für Dich tust, um so früher wird das geschehen.
Wenn er dann anruft, sagst Du: Es ist schön, dass Du Dich meldest, ich war jetzt die letzten Tage soviel unterwegs, wie gehts Dir?
Mit so einer Antwort rechnet in dem Moment kein Mann, weil jeder Mann sich auf Vorwürfe einstellt, z.b.: Wieso meldest Du Dich jetzt erst? Wieso lässt Du mich eine Woche/zwei Wochen so in der Luft hängen?
Aber mit diesen Antworten erzeugst Du nur Druck und Rechtfertigung und Verteidigung.

Ich hatte mal eine ähnliche Situation, und merkte richtig, wie der Mann am Telefon zusammen zuckte, weil ich freundlich und offen geblieben bin.
Tja, was soll ich dazu sagen, wir sind seit ein paar Monaten ein Paar und er will jede freie Minute mit mir verbringen. Manchmal sagt er mir, dass es für ihm ganz wichtig war, dass ich ihn damals nicht unter Druck gesetzt habe, sondern einfach ihm die Zeit gelassen habe, seine Gefühle zu ordnen.

Was kannst Du verlieren? Nichts!
Was kannst Du gewinnen? Viel!
 
  • #5
Nicht abschicken! Damit zeigst Du nur, dass Du eine Reaktion erwartest. Nachdem er geschrieben hat, dass er erst mit sich ins Reine kommen muss, ist er am Zug. Triff Dich mit Anderen, zeig ihm nicht, dass Du darauf wartest.
Das kommt erstens nicht gut an und bringt auch erfahrungsgemäß nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Warum gibst Du Dir soviel Mühe? Er macht es doch nicht. Er ist einfach verschwunden. Natürlich tut Dir das weh, aber jede Zeile, die Du ihm schreibst, ist eine zuviel. Der Brief war an sich keine schlechte Idee, Du bist mit Dir selbst ins Reine gekommen. Lass es dabei und sieh Dich nach einem um, der nicht erst wochenlang überlegen muss, ob er nun eine Beziehung mit Dir will oder nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich denke, dass er eine andere hat. Damit, dass er mit sich ins Reine kommen muss, hat er vremutlich gemeint, dass er sich entscheiden muss. Ich würde ihm gar nicht schreiben, auch keinen Abschiedsbrief. Nur dann besteht eventuell die Chance, dass er sich meldet. Kopf hoch! Lg
 
G

Gast

Gast
  • #8
Schick ihn nicht, was sollte der Brief überhaupt?
Braucht er die Zeit wirklich, um zu wissen, was er will kann es sein, das du wegen verletztem Stolz alles kaputtmachst.
Warst du seine Affäre oder er findet dich doch nicht so toll, interessieren solche Briefe eh nicht.
Wenn du meinst, dass du dich besser fühlst, indem du das letzte Wort hast, tu es.
Aber alles andere (also ihn) wirst du verlieren.
 
G

Gast

Gast
  • #9
m48

Das mit dem Abschiedsbrief war super!

Schicke ihn auch ab, aber an dich selbst. Wenn es dannankommt verbrenne ihn. Damit befreist du dich und lässt los.
Du könntest ihn (den Mann) auch in einen Luftballon setzen (imaginär) ihm danken für die schöne Zeit (den Rest vergiss!) und ihn fiegen lassen.
Anschließend tu dir was Gutes, geh shoppen, du brauchst ja nichts kaufen.

Liebe Grüße, K.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Lass´ ihm Zeit...
..interpretiere nichts ohne Fakten.
mein Buchtipp für dich "So ticken Männer"

w/39
 
  • #11
Die Sache sieht für mich völlig klar aus:

1. Er muss nicht mit sich "ins Reine kommen" - er steht einfach nicht auf dich. Fertig. Er hat den Sex mitgenommen und ist zu dem Schluss gekommen, dass ihn mehr mit dir nicht verbindet.

2. Verschwende keine unnötigen Gefühle an diesen Mann, der dich mehr oder weniger ausgenutzt hat. Schmeiße den Abschiedsbrief weg, ebenso wie alle Mails, SMS und was dich sonst noch an ihn erinnert. Nur so befreist du dich von belastenden Gefühlen, die dich daran hindern, neue Kontakte kennenzulernen.

3. Anschließend stürze dich wieder auf neue Kontakte. Und dieses Mal würde ich noch langsamer und vorsichtiger vorgehen, damit so ein Maleur nicht noch einmal passiert.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Er steht einfach nicht auf dich ....

Kennst Du das Buch? Es ist sehr empfehlenswert, denn es öffnet Dir die Augen für die Realität. Alle Entschuldigungen die wir Frauen suchen oder uns vormachen, sind reiner Blödsinn! Wenn er Dich wirklich mag, dann meldet er sich auch. Besonders dann, wenn er wirklich in einer schwierigen Situation steckt. Alles andere ist warm halten und weiter suchen.
Gib nicht auf, es gibt was besseres für Dich.

Liebe Grüße A.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich als Mann sage Dir, vergiß dieses Weichei.
Entweder, er hat Dich benutzt und wollte einige Wochenende auch sexuell seinen Spaß haben und sieht sich jetzt nach anderen Gelegenheiten um oder, er weiß nicht, was er will. Ein Mann, der nicht entscheiden kann, sondern sich vor Entscheidungen und auch vor Verantwortung drückt, ist kein Mann sondern ein übles Weichei. Lass bloß die Finger von einem solchen Deppen.

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich gebe Dir als Frau den Rat: Vergiss ihn, gönne ihm keinen Abschiedsbrief. Mit Sicherheit fährt er mehrgleisig .... Er will Dich mit seinem "ins Reine kommen" nur am köcheln halten. Solche Männer gibt es leider zuhauf. Hoffentlich hast Du Dich nicht schon zu tief verstrickt, es wird weh tun, einfach los zu lassen, aber tu es - für Dich. Die Zeit heilt sehr gut. Es gibt immer ein Licht am Ende des Tunnels. Klingt jetzt vielleicht blablabla - ich spreche aus bitterer Erfahrung.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Das ist nicht leicht für dich, ich verstehe dich total, habe ähnliches erlebt und ticke auch so wie du. Im Briefe schreiben bin ich ganz groß und habe mir damit schon manches kaputt gemacht.

Inzwischen versuche ich zumindest sehr lange zu warten, bis ich mal einen abschicke. Ich würde aber platzen, wenn ich nicht schreibe und so verfasse ich immer wieder neue Briefe und bin jeden nächsten Tag froh, dass ich den Brief vom Vortag nicht abgeschickt habe.
Ich hatte jetzt eine längere Trennungsphase mit einem Mann, der ähnlich gehandelt hatte wie dein Freund. Er hatte zwar ein paar wirklich sehr triftige private Gründe, trotzdem entschuldigt das so ein Verhalten nur bedingt.

In deinem Fall würde ich sowieso noch ordentlich Zeit ins Land ziehen lassen. Noch besteht Chance, dass er sich meldet.
Ich schrieb ihm in der Zwischenzeit (5 Monate) nur wenige Male ein paar Zeilen, in großen Abständen. Dabei bin ich selbst alle Gefühlsstadien durchlaufen und habe auch viel über mich gelernt. Auch durch die vielen Briefe, die man nicht abschickt führt man ja quasi Zwiegespräche und fasst immer wieder neue Gedanken zur Situation.
Jetzt bahnt sich seine Rückkehr an und ich bin gar nicht mehr sicher, ob ich ihn überhaupt noch will. Die Zeit heilt eben doch Wunden, man ist irgendwann wieder stark und kann dann auch dem Mann ganz anders gegenüber treten.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Was ist, wenn Du ihm sagst / schreibst / mailst, daß Du bis zum (wir Anwälte sagen immer 2 Wochen) erwartest, daß er Dir irgendwie sagt, was das Problem ist ?

Wenn er es nicht macht - vergiß ihn, wenn er es macht, dann weißt, was das Problem ist. Weil endlos zuwarten hilft nicht und wenn er Dich nur auf die lange Bank wegen anderer Frauengeschichten schieben will sollte das auch nicht endlos gehen.

7E2176FE - m,39
 
G

Gast

Gast
  • #17
Als Schlussstrich für mich bei gefühlter Hingezogenheit aber nicht Erwiderung, erwäge ich auch immer den letzten Brief..den Abschiedsbrief.
Es kommt auf dein Gefühl an, wie viel dich mit ihm verbunden hat. Oberflächliche Bekanntschaften ich keiner weitern Aufmerksamkeit schenke.
 
  • #18
@#15: Na, also daran glaube ich ja nun nicht, dass sich jemand von Terminen beeindrucken lässt. :) Auf juristischer Ebene mag das das richtige Stilmittel sein, aber in der Kontaktanbahnung wohl kaum.

Nein, mit so einer unüblichen Maßnahme würde sie ihm lediglich nachträglich einen Rechtfertigungsgrund für sein Verhalten liefern.
 
B

Berliner30

Gast
  • #19
Tja nun könnten wir hier alle Mitleid haben und gute Tips fürs nächste mal machen. Ich glaube aber einfach das er nur das eine wollte und als er es bekommen hat, war er weg. So wie du schreibst hast du dich ja auch schnell auf ihn eingelassen und vermutlich weniger Zeit dem wichtigen Kennenlernen gegeben. Natürlich kann es seltener auch andere Gründe haben.
Überleg doch mal: du hast es ihm sehr einfach gemacht und da er mit seiner Masche schnell Erfolg hatte, wird bald die nächste Frau von ihm verletzt.

Lern einfach daraus und vergiß ihn. Wer sich nicht meldet, hat einfach nicht genug Interesse an deiner Person. Das ist in dem Moment hart, aber auch nicht zu ändern. Hinterher ist man natürlich immer schlauer und kann gut reden. Ich versuche einen Fehler kein zweites mal zu machen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
#10 + #11 schreiben es schon, vergiß es und gönn Dir mal das Buch "Er steht einfach nicht auf Dich". Ist interessant und vielseitig anwendbar. Wenn dieser Mann mit Dir zusammen sein wollte, dann hätte er nicht gewartet, bis Du Dich bei ihm meldetest, sondern wäre von sich aus auf Dich zu gekommen. Der muß nicht mit sich ins Reine kommen sondern wartet, bis Du merkst, daß er nichts mehr von Dir will.

Dein Abschiedsbrief ist gut, aber als Abschied von Dir an ihn, fühl Dich damit freier, aber send ihn nicht ab.

Alles Gute wünsch ich Dir!

7E2158CE
 
M

Marianne

Gast
  • #21
Lass ihn doch ziehen, es hat keinen Sinn. Press nicht was aus ihm raus, was nicht da ist. Dafuer war es wirklich zu kurz. So ist die heutige Welt nun mal, schnelllebig und oft unhoeflich. Aber nimm es nicht persoenlich...
 
Top