- #1
"Absicherung" in Zweitbeziehungen. Eure Meinung?
Die Frage taucht ja hier immer wieder mal auf: Wie sichert man sich in Beziehungen gegenseitig ab? Deswegen möchte ich sie mal in allgemeiner Form stellen.
Wenn ihr eine auf Dauer angelegte Beziehung habt, Zweitbeziehung, Kinder aus früheren Beziehungen oder auch nicht, grundsätzlich stehen beide auf eigenen Beinen, Vermögen in ähnlicher Größenordnung, beide mit Altersvorsorge, wohnen bei einem von beiden, also eine "normale" Beziehung und keine direkt notwendige Absicherung oder Abhängigkeit - wie sichert ihr euch dann gegenseitig ab? Welche Aspekte berücksichtigt ihr? Welche vielleicht auch nicht?
Spontan fällt mir z. B. Altersvorsorge, Vermögen, Immobilie, Erbe allgemein, Fürsorge für nicht gemeinsame Kinder, Vorsorgevollmacht etc. ein...
Wie gestaltet ihr das? Freue mich über einen Austausch (zu dem ich nur nicht gleich etwas vorgeben möchte, weil der sich dann auf meine Gedanken konzentriert...)
Wenn ihr eine auf Dauer angelegte Beziehung habt, Zweitbeziehung, Kinder aus früheren Beziehungen oder auch nicht, grundsätzlich stehen beide auf eigenen Beinen, Vermögen in ähnlicher Größenordnung, beide mit Altersvorsorge, wohnen bei einem von beiden, also eine "normale" Beziehung und keine direkt notwendige Absicherung oder Abhängigkeit - wie sichert ihr euch dann gegenseitig ab? Welche Aspekte berücksichtigt ihr? Welche vielleicht auch nicht?
Spontan fällt mir z. B. Altersvorsorge, Vermögen, Immobilie, Erbe allgemein, Fürsorge für nicht gemeinsame Kinder, Vorsorgevollmacht etc. ein...
Wie gestaltet ihr das? Freue mich über einen Austausch (zu dem ich nur nicht gleich etwas vorgeben möchte, weil der sich dann auf meine Gedanken konzentriert...)
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: