• #1

Abstand oder doch Freundschaft?

Hallo,

ich bin seit 3 Jahren von meiner Ex getrennt (7 Jahre Bez. mit zwei Töchtern) und hab gerade Mal so den Kummer hinter mir, dass ich wieder offen für eine Neue bin.

Ich habe mir vor 4 Monaten ein Pferd gekauft, für die Kinder und mich (als Seelentröster).

Im Stall hab ich eine Frau kennengelernt, die ich auf Anhieb symphatisch fand (sie mich auch) und wir verabredeten uns bald zum gemeinsamen Ausreiten. Das ist inzwischen regelmäßig.

Nach einem Monat habe ich verstanden, dass diese Frau auf meiner Wellenlänge liegt und vieles mit mir teilt. Zusätzlich fühle ich mich wohl in ihrer Nähe und fühle ein Kribbeln in ihrer Gegenwart. Kurz: Ich hab mich in sie verliebt und hab es ihr gesagt als wir zusammen Mal ausgegangen sind. Damit hatte sie wohl nicht direkt gerechnet, sie mag mich auch sehr, aber sie hat nicht die gleichen Gefühle für mich. Sie hat auch eine Trennung hinter sich und ein Partner momentan keine Priorität.

Jetzt ist es eben schwer für mich unbefangen mit ihr Umgang mit den Pferden zu haben

Ich weiß aber dass sie auch romantisch veranlagt ist und habe die Hoffnung dass sich auf dieser Basis was entwickeln könnte.

Nun, sie weiß ja dass ich in sie verliebt bin und möchte trotzdem gerne weiter zusammen mit mir diese Dinge machen. Ich habe nur Angst dass ich mir selber Schaden zufügen könnte, wenn ich öfter mit einer Frau zusammen bin für die ich mehr als Freundschaft empfinde, es aber wahrscheinlich ist, dass sich nichts weiter entwickelt - Angst wieder Gefühlschaos und Traurigkeit wegen einer Frau zu empfinden, die mich abweist.

Ich überlege auf Abstand zu ihr zu gehen. Aber soll ich vorher darüber mit ihr sprechen und ihr erläutern dass ich sie sehr mag aber eine Freundschaft unter diesen Umständen schwierig ist?

Doch lieber einfach Einladungen zum Ausreiten freundlich aber ohne Erklärung ablehnen und so Abstand herstellen?


Oder Doch besser auf eine Freundschaft eingehen – es könnte sich ja eine Beziehung draus entwickeln? Wir kennen uns jetzt über 3 Monate, sind häufig mit den Pferden unterwegs gewesen, sie war auch nach dem reiten 2 Mal bei mir und haben auch schon recht intime Gespräche geführt (unser Sexleben, vergangene Beziehungen z.B.). Kann es sein, dass sie einfach Zeit braucht? Ich kenne das so bis jetzt von keiner anderen Frau. Ich hab Angst einen Riesenfehler zu machen wenn ich auf Abstand gehe, weil sie dann ggf. gekränkt oder verletzt sein könnte. Oder benutzt sie mich nur um nicht alleine ausreiten zu müssen (es gibt wenig andere Leute mit denen das regelmäßig gehen würde). Ich fürchte auch dass sie sich bedrängt fühlen könnte, sollte ich das Thema zu oft ansprechen und dann von sich aus alles beenden.

Heute gehe ich wieder reiten mit ihr, das war auf jeden Fall ein Wunsch ihrerseits. Aber kann ich überhaupt ein Freundschaftsverhältnis mit ihr haben wenn ich in sie verliebt bin?

Euer ratloser Björn
 
  • #2
Ich weiß aber dass sie auch romantisch veranlagt ist und habe die Hoffnung dass sich auf dieser Basis was entwickeln könnte.
Nein, kannste vergessen.
Nun, sie weiß ja dass ich in sie verliebt bin und möchte trotzdem gerne weiter zusammen mit mir diese Dinge machen. Ich habe nur Angst dass ich mir selber Schaden zufügen könnte, wenn ich öfter mit einer Frau zusammen bin für die ich mehr als Freundschaft empfinde, es aber wahrscheinlich ist, dass sich nichts weiter entwickelt - Angst wieder Gefühlschaos und Traurigkeit wegen einer Frau zu empfinden, die mich abweist.
Was sie möchte ist uninteressant, wichtig ist dass du weißt, was du möchtest, ich an deiner Stelle würde auf Abstand gehen und mir nicht unnötig Leid antun!
Heute gehe ich wieder reiten mit ihr, das war auf jeden Fall ein Wunsch ihrerseits. Aber kann ich überhaupt ein Freundschaftsverhältnis mit ihr haben wenn ich in sie verliebt bin?
Lese immer wieder von dir, was sie gerne möchte, es ist uninteressant was sie gerne möchte, ich habe den Eindruck sie missbraucht dich, weil sie nicht gerne alleine ist, das ist alles, dafür wäre ich mir zu schade. Sie sagt zu dir eiskalt, dass sie kein Interesse an dir hat, also reagiere entsprechend und nehme auch keine Rücksicht.
 
  • #3
TE
wenn Dein Nick stimmt 50 mit zwei Töchtern aus 7jähriger Beziehung, also kleine Mädchen.
Sie hat auch eine Trennung hinter sich und ein Partner momentan keine Priorität.
So ist es bei ihr und wohl auch bei Dir. Nimm Dir mal Dein Wunschzettel und streich mal Partnerschaft weg, Du hast ganz andere Aufgaben im Leben. Manche stellen sich dann auf und posaunen laut, sie hätten ja schließlich ein Recht auf Glück mit einem Partner. Nein hast Du nicht, Du hast nur mit Deiner wenn auch späten Vaterschaft, die Pflicht für Deine Kinder zu sorgen.

Zum Glück ist die Frau nicht doof und zeigt Dir die Grenzen.
 
  • #4
@Caveman1968
Das Leben ist zu kurz! Ihr habt eine klasse Reiterfreundschaft. Schätze das einfach so und respektiere ihren Wunsch nach einer Freundschaft und nicht mehr. Mach' dir auch keine Hoffnung, ihre Aussage ist eindeutig. Genießt die schöne unbeschwerte Zeit mit den Pferden! Das ist doch auch was. Klar geht man lieber zu Zweit ins Gelände aus Sicherheitsgründen. Sei dankbar für diesen wertvollen Kontakt und pflege deine Freundschaften. Reiterfreundschaften können ewig halten!
W47
 
  • #5
Wenn du echte Gefühle für die Frau hast, solltest du nur so viel Kontakt mit ihr haben, wie unbedingt nötig ist. Du kannst ihr den Grund dafür ja erklären.

Ich war vor ein paar Jahren in einen Arbeitskollegen verliebt, mit dem ich auch privat ins Kino und essen ging. So stark verliebt war ich noch nie gewesen. Er gab mir einen Korb. Natürlich sahen wir uns weiter regelmässig bei der Arbeit. Wir gingen aber auch immer noch ab und zu ins Kino. Zuerst dachte ich, das sei kein Problem, und ich wollte ihn als Kollegen nicht verlieren, denn wir verstanden uns sehr gut. Aber das funktionierte nicht. Meine Gefühle kamen wieder, so stark wie eh und je. Irgendwann litt ich so stark, dass ich die Stelle wechseln musste und zwar so überstürzt, dass ich eine Stelle annahm, die ich gar nicht wollte. Hauptsache so schnell wie möglich weg.

Mein bester Freund sagte mir in jener Zeit: "Bevor eine neue Tür aufgehen kann, muss eine alte zugehen." Die neue Stelle entpuppte sich als Glücksfall. Und über den Kollegen kam ich mit den Monaten hinweg.
 
  • #6
Kurz: Ich hab mich in sie verliebt und hab es ihr gesagt als wir zusammen Mal ausgegangen sind.
Das war viel zu früh, du hättest es unverbindlicher angehen lassen sollen.
Ich fürchte auch dass sie sich bedrängt fühlen könnte, sollte ich das Thema zu oft ansprechen und dann von sich aus alles beenden.
Da würde sie sich zu Recht bedrängt fühlen. Warum solltest du das auch jetzt noch ansprechen wollen? Ist doch sinnlos, sie will nicht.

Wie willst du eigentlich auf Abstand gehen, wenn ihr euch dauernd bei den Pferden trefft? Fände ich albern. Krieg dich wieder ein und geh neutral mit ihr um. Es geht ja auch darum, dass deine Kinder sich dort wohlfühlen und nicht in Papa's Gefühlschaos reingezogen werden sollten, richtig?

Du bist wahrscheinlich nicht mal unbedingt in diese Frau verliebt, sondern einfach nur froh, nach schwieriger Trennungs-/Trauerphase überhaupt wieder was zu fühlen für eine Frau. Ist völlig legitim, aber mach da nicht gleich so ein Drama draus.

Eine attraktive und sympathische Frau, die man zufällig, zb durch Hobby, immer wieder trifft, kann schon ein paar Hormone auslösen bei einem einsamen Mann, der grade mal die Trennung halbwegs verarbeitet hat. Für eine ernsthafte Beziehung reicht das aber eher selten.

Schraub deine Erwartungen runter und freu dich, dass die Frau dich als guten Reiterfreund sieht.
 
  • #7
Also erstmal vorneweg: Ich finde es gut und mutig, der Frau deine Verliebtheit zu gestehen. Sie scheint gern mit dir zusammen zu sein, dir zu vertrauen und deine offenen Worte auch nicht als aufdringlich empfunden zu haben, sonst würde sie den Kontakt ihrerseits reduzieren.

Dennoch bleibt dir im Moment nur, Abstand zu halten. Aus einem einfachen Grund: DU kannst im Moment keine Freundschaft mit ihr. Weil du eindeutig noch verliebt bist, dir mehr wünschst und erhofffst. Sie könnte die Freundschaft oder Bekanntschaft intensivieren, sie ist ja nicht verliebt. Deshalb finde ich auch nicht, dass sie dich "benutzt" oder es ihre vornehme Pflicht wäre, ab jetzt den Kontakt einzustellen.

Die Chance, dass sich mit der Zeit mehr entwickelt, sozusagen Liebe auf den zweiten Blick, ist immer möglich, leider eher unwahrscheinlich. Die Worte mit der nicht verarbeiteten Expartnerschaft schätze ich eher als höflichen Vorwand ein. Jedenfalls habe ich das in ähnlichen Situationen gemacht, um den anderen nicht zu verletzen und trotzdem deutlich zu machen, dass ich kein Interesse habe. Ich rate dir daher, ihr ebenfalls höflich zu sagen, dass du aufgrund der Konstellation im Moment zumindest vorerst nicht unbeschwert mit ihr ausreiten kannst und wirst. Das würde ich dann auch so umsetzen- Respektvolle, souveräne Begnungen, die sich aus dem Alltag ergeben, ein paar höfliche Worte, so wie mit anderen auch. Ansonsten Abstand, keine Ausritte, keine unnötige Nähe. Teils aus Stolz, vor allem jedoch zum Selbstschutz.

Sollten sich ihre Gefühle ändern, kann sie ja das ehrliche Gespräch suchen.
 
  • #8
Wie lange ist dein Geständnis her? Wie oft habt ihr Euch danach noch getroffen? Was hat sie auf Dein Geständnis geantwortet?
Normalerweise, wenn mir jemand überraschender Weise gesteht, dass er sich verliebt hätte, und ich das vorher gar nicht in Betracht gezogen habe, würde ich erstmal völlig konfus rumeiern und Gefühle erstmal auch leugnen. Die nächsten Tage würde ich aber in mich gehen, wie mit diesem „Angebot“ umgehen, ob ich mir eine Beziehung vorstellen kann und ich dem ganzen und den Gefühlen Raum und eine Chance gebe. Wäre es definitiv nicht der Fall, würde ich mich selbst zurück ziehen und keine freundschaftlichen Treffen mehr haben wollen, weil es den anderen verletzt, falsche Hoffnung schürt und ihn blockiert.
Wäre ich grds. interessiert, würde ich mich weitertreffen und schauen wie es sich weiterentwickelt, vlt. auch romantische Gelegenheiten suchen, flirten, um mein Interesse, dass es mehr als Freundschaft ist, zu zeigen. Mein Verhalten würde sich subtil ändern, sich mehr dem Mann öffnen, verbindlicher, zugewandter sein, lustiger, aufgebrezelter.
Du bist verliebt und siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht, was ist nun freundschaftlich oder was könnte auf mehr hindeuten, wo wir dann beim orakeln und Kopfkino wären. Lass es. Du hast deine 3 Möglichkeiten erkannt, nach Gelegenheiten schauen und einen Versuch zu wagen, Dich zurück ziehen oder mit ihr reden, ob ihre Antwort, dass es ihrerseits nur Freundschaft ist, für sie in Stein so gemeißelt ist. Ich würde einen Versuch wagen, romantisch Essen gehen, danach unter dem Sternenhimmel spazieren und ihre Hand halten. Wenn sie die Hand wegzieht oder gar nicht in romantische Stimmung kommt, wird sie sowieso das Thema eurer Freundschaft und ihre Gefühle für Dich von sich aus ansprechen. Spätestens da wüsstest Du, sie hat kein Interesse und es kommt keines nach.
Dann könntest Du mit ihr sprechen, dass Dich der Kontakt verletzt, weil Du Gefühle hast und sie keine, und Du Dich zurück ziehst.
Es kann aber auch sein, dass sich ihre Meinung geändert hat, da sie um deine Gefühle weiß, und sich insgeheim in den Hintern beißt, von sie braucht keinen Mann, und Beziehung geredet zu haben. Über Gefühle reden und willst Du mit mir jetzt gehen, halte ich schwierig; Sympathie ist da, positive Gefühle, aber ist es schon Liebe? Das Kennenlernen erfolgt non-verbal, der Mann nähert sich, die Frau zieht mit, der Mann wird leicht körperlicher, nimmt ihre Hand, legt den Arm um ihre Schulter, zieht sie nah an sich ran, streichelt ihr kurz über den Arm, streicht ihr das Haar aus dem Gesicht, und die Frau lässt es zu und genießt es. Alles ohne Worte. Bei Freundschaft sagt man, dass man irgendwas im Haar oder auf der Kleidung hängen hat, oder eine Wimper oder sonstwas im Gesicht kleben. Da würde man auch nicht abends gemeinsam auf der Parkbank kuscheln und den Sternenhimmel betrachten oder Händchen haltend spazieren gehen.
 
  • #9
Es ist besser, wenn du auf Abstand gehst. Soviel Verliebtheit kannst du nicht haben, verliebte Männer nutzen jede Möglichkeit, "ihrer"Fau nah sein zu können, auch wenn es nur Freundschaft bedeutet. Du hingegen unterstellst ihr Taktierspielchen und willst gar den Kontakt abbrechen, angeblich um deine Gefühle zu schützen. Das ist kein Schützen, dein Ego ist verletzt und zum anderen bekommst du keine" Belohnung" für deine Gefühle. Du versuchst herauszufinden, ob dein Engagement sich lohnt. Vielleicht hat sie deine Berechnung gemerkt und dir den Korb gegeben.
 
  • #10
Hallo Caveman,
du solltest überlegen, ob es dir gut tut, wenn ihr erstmal nur Freunde seid.
Ich kann mir gut vorstellen, dass sie jetzt noch nicht bereit ist für eine neue Partnerschaft. Auch wenn dir vermutlich viele abraten werden, weiter hin Kontakt zu haben. Ich kann nur sagen wie es bei mir bisher war. Ich bin noch nie schock-verliebt gewesen. Meine Lieben haben sich immer aus einer Freundschaft entwickelt. Wenn du es ertragen kannst, bleib am Ball. Was hast du zu verlieren?
W, 51
 
  • #11
ich habe den Eindruck sie missbraucht dich, weil sie nicht gerne alleine ist
Aber ist das direkt ein Missbrauch? Ich selbst habe jetzt jemanden kennengelernt, der sich vermutlich mehr erhofft, wenn er mit mir Treffen vereinbaren will. Für mich ist aber seit dem ersten Date klar, dass ich nichts von ihm will. Aber gegen eine lockere Freundschaft mit Museumsbesuchen etc. ab und an hätte ich nichts. Ich weiß nur nicht, wie man das Ganze auf diese Freundschaftsschiene bringt. Letztlich finde ich es schön, wenn sich aus solchen Geschichten wie die des FS zumindest eine Freundschaft entwickelt. Auch diese bereichern schließlich das Leben. Aber ich bezweifle, ob ich selbst dazu in der Lage wäre, wenn ich eigentlich mehr wollte... Ich denke, ich hätte durch den ständigen Kontakt nicht die Kraft, mich emotional abzugrenzen und umzuorientieren.

W30
 
  • #12
Wenn sie nicht will, will sie nicht. Das wird sich nicht ändern. Aber: die sogenannte Friendzone hat wirklich Vorteile. Vielleicht habt Ihr schöne Gespräche, teilt schöne Momente. Warum nicht?
 
  • #13
. Oder benutzt sie mich nur um nicht alleine ausreiten zu müssen (es gibt wenig andere Leute mit denen das regelmäßig gehen
Hallo Caveman,
als alte Geländereiterin kann ich Dir sagen, dass man immer froh ist jemanden zu finden, der mit einem ins Gelände geht. Was ja erstmal nicht bedeuten muss, dass da per se nichts draus werden könnte.
Warum hast Du ihr denn gesagt, dass Du Dich in sie verliebt hast? War taktisch nicht gerade geschickt. Wahrscheinlich fühlte sie sich überrumpelt und wusste nicht wie sie reagieren soll. Halt Dich mal was zurück und gib bloss nicht noch lange Erklärungen ab warum Du auf Abstand gehen möchtest. Ist a) total unsexy und b) wird sie sich das denken können. Du bist doch kein 16 jähriger Teenager mehr.
Ich habe meinen besten Freund vor fast 20 Jahren beim Ausreiten kennen gelernt. Er war damals verliebt , hat aber zum Glück nie was gesagt. Wir reiten heute noch zusammen aus, geworden ist nie was aus uns. Wahrscheinlich nicht die Antwort, die Du hören willst.
W, 53
 
L

Lionne69

Gast
  • #15
Es ist ja jeder anders.

Ich versetze mich jetzt in die Situation der Frau.

Ich würde Dich sympathisch finden, man kann gut mit Dir etwas unternehmen - toll. Es entwickelt sich ein gewisses Vertrauen, so entstehen Freundschaften.

Du hättest mir Deine Gefühle gestanden - ich würde dies als Kompliment nehmen - und Dir, entweder positiv antworten, oder so wie sie, Dir mitteilen, gerne Freundschaft aber nicht mehr.
Das wäre genau so gemeint.
Zurück ziehen würde ich mich nicht, vielleicht etwas aufmerksamer sein, ob Du die Grenze verstanden hast,
und mir denken -
Ok, Du weißt ich mag die platonische Freundschaft, aber nicht mehr. Definitiv, eindeutig, kein Spielchen. Und es ist Deine Entscheidung, ob Du dies auch kannst .

Würdest Du allerdings die Grenze überschreiten, würde ich mich zurück ziehen.

Ich freue mich über Menschen, mit denen ich Interessen teilen kann, über neue Kontakte.
Partnerschaft ist etwas tolles, aber ein gutes soziales Netzwerk mit gutem Bekannten / Freunden ist mir persönlich viel wichtiger.

Also, nimm sie ernst, und prüfe, was Du kannst und willst.
Ihr Partner wirst Du nicht.

W, 48
 
  • #16
Moin,

Liebe zu "gestehen" ist ein ganz schwerer Fehler, das darfst du jetzt gerade ausbaden. Selbst WENN sie sich "mehr" mit dir hätte vorstellen können, hätte das diesen Vorstellungen einen satten Dämpfer versetzt.

Was du jetzt tun kannst? Du hättest - Geistesgegenwart vorausgesetzt - nach ihrem Korb (" ljbf" ist ein Korb) sagen können, dass es nur Spaß war, nicht so ernst gemeint. Auch jetzt noch... Relativieren als einzige Option. Mit dem Geständnis stolz um den Hals gehängt wartend verharren ist definitiv keine.

manchmal
 
  • #17
Guten Morgen,

lieber FS, in deinen Wortkabular fand ich *Angst, verletzt, benutzt zu werden* und Abweisung*..... Verständlich, dennoch nicht förderlich, um eine neue Freundschaft oder Liebe eingehen zu können. Ich denke, auch du bist noch nicht wirklich ganz frei von deinen Altlasten. So frei, dass diese Ängste nicht mehr diesen Raum so in Anspruch nehmen, wie sie es aktuell noch tun.

Diese Gelegenheit, die sich dir aktuell bietet, ist vom Leben ganz schlau eingefädelt. Fang erst einmal an, auf dieser Basis aktiv zu sein und Freude daraus zu ziehen und Freude zu geben. Ich habe das Gefühl, ihr beide habt euch gefunden, um auf dieser Basis wieder die eigene Balance zu finden. Hier benutzt keiner wen, hier seid ihr euch beiden dienlich. Würdet ihr in diesem Stadium in Liebe aufeinandertreffen, würde das garantiert eine Fortsetzung nur in anderer Form, eurer erlebten alten Beziehung, sein. Denn ihr seid beide noch nicht fertig damit.

Nimm dieses großartige Geschenk an, wo man locker und befreit, miteinander umgeht. Die Liebe mag störungsfreie Landeplätze und wer weiß, ob sie nicht auf leisen Sohlen schon unterwegs ist.
Nimm aus dir ein wenig die Ängste und genieße das, was gerade so ist, wie es ist. Du bist verliebt, na und, es ist ein Geschenk an dich und auch an sie. Dennoch lass die Zeit ihr Übriges tun und geb dich wie du bist, oder wer du in Zukunft sein möchtest. Stark und mutig mit den Zügeln fest in der Hand.

Sattel die Pferde und dann geradeaus ins Abenteuer *Leben*.
Eine vergnügliche Zeit wünsche ich dir und hab Mut, dann wird alles gut.
Viele Lieben sind aus einer guten Freundschaft entstanden, obwohl sie nicht gewollt waren.
 
  • #18
Lese immer wieder von dir, was sie gerne möchte, es ist uninteressant was sie gerne möchte, ich habe den Eindruck sie missbraucht dich, weil sie nicht gerne alleine ist, das ist alles, dafür wäre ich mir zu schade. Sie sagt zu dir eiskalt, dass sie kein Interesse an dir hat, also reagiere entsprechend und nehme auch keine Rücksicht.

Ich würde nicht sagen, dass sie ihn missbraucht. Sie nimmt das in Anspruch was er ihr gibt. Das ist ok. Genauso wie es im Nachbarthread von @PeterMaffay123 ok war den angebotenen Sex zu konsumieren obwohl er es langsam angehen lassen wollte.

Über die Motive der Frau in diesem Thread wissen wir nichts. Es liegt am FS mit ihr auszuhandeln was geht oder nicht.

Ich habe mir ja mal so eine Frau versucht zurecht zu biegen und anschließend Dramen geerntet. Selbst wenn der FS ähnliches versuch, kann es genauso oder ganz anders laufen.

Er muss für sich selbst klären ob er bedingt durch sein Hobby den Kontakt hält oder versucht diese Frau zu meiden oder ob er doch noch von sich überzeugen kann/will.

Bei mir ging es definitiv um gekränkte Eitelkeit (warum nimmt die jeden Badboy der sie verarscht, beklagt sich darüber bei mir und ich bin nicht gut genug?). Die Lage beim FS ist vielleicht ähnlich oder völlig anders.
 
  • #19
Ich würde einen Versuch wagen, romantisch Essen gehen, danach unter dem Sternenhimmel spazieren und ihre Hand halten. Wenn sie die Hand wegzieht oder gar nicht in romantische Stimmung kommt, wird sie sowieso das Thema eurer Freundschaft und ihre Gefühle für Dich von sich aus ansprechen. Spätestens da wüsstest Du, sie hat kein Interesse und es kommt keines nach..

Ich bin auch eine Frau und würde jemand, nach dem ich ihm deutlich gesagt habe, dass ich nur freundschaftlich interessiert bin, nach meiner Hand greifen wollen oder mich zu einem romantischen Essen einladen, würde ich mich furchtbar bedrängt fühlen. Ich finde diesen Rat nicht gut. Wenn sie in sich geht und doch Gefühle für dich findet, oder die Möglichkeit, dann müsste SIE jetzt aktiv werden, auf keinen Fall wieder du. Wenn du sie jetzt ständig mit dem Thema konfrontierst und sie tickt so wie ich oder wie die meisten der Frauen, die ich kenne, dann wird das auch keine Freundschaft mehr. Sie war ja deutlich damit, dass sie kein Interesse hat, auf eine sehr höfliche Art. Was soll sie denn noch sagen, liebe @Andere Frau ?

Dass einer nur Freundschaft will und der andere mehr, kommt ständig vor und meist ändert sich dann nichts von der Freundschaftsseite. Leider. Da kann man nur überlegen, ob man die Freundschaft "kann" (habe mich auch schon dazu gezwungen und irgendwann war es dann okay, ich bin trotz Kontakt zu ihm darüber hinweggekommen) oder nicht, dann muss man auf Abstand gehen. Auf keinen Fall eine Freundschaft fortführen, weil man denkt, sie verliebt sich doch noch. Das ist einfach zu selten, um darauf zu bauen.

w, 34
 
  • #20
Danke für die vielen Tips und Sichtweisen.
Ja ich befürchte wenn ich jetzt auf Abstand gehe wird sie schon gar nicht mehr einen souveränen Mann in mir sehen weil ich sie als Mensch schätze und es wäre definitiv alles verloren.
Ich werde aber nichts mehr zu meiner Verliebtheit sagen, dass weiss sie nun ja seit mehreren Wochen. Trotzdem möchte sie ja weiter mit mir ausreiten, würde sie ja nicht wenn meine Gegenwart absolut unangenehm wäre. Sie hat ja auch Mal gesagt sie freut sich dass ich sie als nett und attraktiv empfinde
Ja ich neige dazu gefühlsmässig Abstand zu umsetzen, allerdings würde ich sie trotzdem öfter sehen und das würde eine gespannte Atmossphäre schaffen oder ich müsste den Stall wechseln,was aber blöd wäre da es sonst alles passt.
Ja natürlich sehne ich mich nach meiner Horrortrennung mit Aufenthalten in psychotherapeutischen Stationen sehr nach Harmonie, diese Frau erschien wie ein strahlender Stern am Himmel der plötzlich auftaucht.
Das ich ausgerechnet auf so eine Frau treffe nachdem ich das Pferd gekauft hatte hab ich einfach nicht erwartet.
Ich denke ich probiere es, wenn es mir nicht gut dabei geht kann ich immer noch abtauchen.
 
  • #21
Wenn mir das in einem Kontext passieren würde, in dem ich die betreffende Person nicht mehr sehen müsste, bzw. ihr elegant aus dem Weg gehen könnte, dann würde ich das vermutlich tun.

Nun wirst Du ihr aber immer wieder mal über den Weg laufen. Ob das in Zukunft komisch sein wird, hängt maßgeblich davon ab, ob Du / Ihr jetzt die Kurve bekommt, um wieder in ein kameradschaftliches Fahrwasser zu kommen. Daher würde ich das Angebot, mit ihr auszureiten wohl annehmen. Ja, es fühlt sich jetzt blöd an. Aber sie hat Dir quasi die kameradschaftliche Hand gereicht.

Mein Partner war vor mir lange Single. In seinem Freundeskreis hat sich auch eine nette Dame in ihn verliebt. Er hat das nicht erwidert, aber sie sind immer noch im gleichen Freundeskreis und sogar befreundet. Und wir haben immer mal wieder mit ihr und ihrem jetzigen Partner Kontakt. Die haben sich das nicht kaputt gemacht und die Kurve gekriegt und wurden mit einer schönen Freundschaft belohnt.

Dann hat er sich in eine Dame des Bekanntenkreises verliebt, die das nicht erwidert hat. Die beiden sind immer noch befreundet, sie haben die Kurve gekriegt, weil es sehr reife Persönlichkeiten sind. Und nun bin ich da und die Situation ist mehr wie entspannt. Ich wünsche Dir viel Glück.
 
  • #22
… würde jemand, nach dem ich ihm deutlich gesagt habe, dass ich nur freundschaftlich interessiert bin, nach meiner Hand greifen wollen oder mich zu einem romantischen Essen einladen, würde ich mich furchtbar bedrängt fühlen. Ich finde diesen Rat nicht gut. Wenn sie in sich geht und doch Gefühle für dich findet, oder die Möglichkeit, dann müsste SIE jetzt aktiv werden, auf keinen Fall wieder du. ... Sie war ja deutlich damit, dass sie kein Interesse hat, auf eine sehr höfliche Art. Was soll sie denn noch sagen, liebe @Andere Frau ?

Liebe Mokuyobi, gut sie soll aktiv werden, was wäre, wenn die fortgesetzten Treffen in hoher Frequenz nun genau ihr Signal/Aktion für den FS sind?

Und war die Frau in der sich plötzl. ergebenen Situation wirklich geistesgegenwärtig deutlich, kein Interesse zu haben? War sie in ihrer Antwort nach dem Geständnis gleich ehrlich zu sich und zu ihm?

Es ist doch genau wie bei einem spontanen Heiratsantrag, gleich Hop oder Flop, entscheiden sie sich jetzt.

Du hast recht, mal theoretisch weitergesponnen, sie würde es sich anders überlegt haben und der FS nimmt ihre Aussage ernst; trifft sich zwar mit ihr, aber unterdrückt seine Gefühle. Die Freundin sendet ihm dann auffordernde Signale u. er ignoriert sie bewusst, weil er sie nicht bedrängen will. Sie müsste demnach den Mut aufbringen, ihm direkt zu sagen, sie hätte doch Gefühle für ihn.

Umgekehrt, wenn sie freundschaftl. Gefühle hegt u. sie um sein Gefühlszustand weiß, dann müsste sie wissen, wie schmerzhaft der weitere Kontakt zu Zweit, mit ihren Einladungen u. gem. Reitausflügen, anfangs noch für ihn sein wird.

Ich, als nicht verliebter Part, hätte und hatte daran keine Freude, zu sehen wie mein guter Kumpel, wegen mir leidet und in dem Dilemma festhängt, zw. "strahlender Stern" u. "gefühlsmäßiger Hölle". Ich hätte die Freundschaft allein deshalb zeitl. eingeschränkt, um nicht ungewollt u. unbewusst trotzdem Hoffnungen zu schüren, und auch, um die nötige Distanz u. Ruhe in die Freundschaft zu bringen, damit der FS seine Gefühle verarbeiten u. sich auch auf andere Themen konzentrieren, und sich somit ablenken könnte. Denn auch wenn man weiß, dass der Gegenüber die Verliebtheit nicht teilt, dauert es noch ein ganzes Stück, endgültig den Gedanken loszulassen.

Auch treffen sich die Beiden allein, ggs. Besuche, gem. Ausgehen, Ausreiten, aufmerksames Zuhören. Es ist kein Freundeskreis involviert, der sich idR weit weniger trifft u. im Austausch, Ablenkung u. Ansprechbarkeit gleich mehrere Freunde als Gesprächspartner bietet. Auch fällt es im FK nicht auf, wenn man mal einem Treffen fernbleibt.

Ich habe mich damals ebenso als verliebter Part regelm. der Situation ausgesetzt. Es hat einige Zeit gedauert, doch der Schmerz ließ spürbar nach. Mir hat es damals zwar geholfen, empfehlen weniger, da manche Menschen dadurch auch in eine Endlosschleife rutschen, es nicht verarbeiten und eine Fixierung bleibt.
 
  • #23
Ich hätte ihr mein Ohr nicht geschenkt, sie hätte sich also bei mir nicht beklagen können, ich bin nicht mit Frauen zusammen, für die ich nicht gut genug bin!

Als Coach sollte es dir eigentlich klar sein, dass es sinnvoll ist dem Anderen zu zuhören.

Wenn man dann Dinge hört die einem nicht passen, ist das sehr hilfreich zu entscheiden wie es weiter gehen kann oder soll, z.B. mit einem "Tschüss" oder mit einem Kuss.
 
  • #24
Liebe Mokuyobi, gut sie soll aktiv werden, was wäre, wenn die fortgesetzten Treffen in hoher Frequenz nun genau ihr Signal/Aktion für den FS sind?

Ich, als nicht verliebter Part, hätte und hatte daran keine Freude, zu sehen wie mein guter Kumpel, wegen mir leidet und in dem Dilemma festhängt, zw. "strahlender Stern" u. "gefühlsmäßiger Hölle".

Liebe @Andere Frau, das sehe ich anders. Ich denke, wenn der andere schon ausgesprochen hat, dass er in einen verliebt ist, dann hat man auf jeden Fall die Sicherheit, ganz deutlich zu werden ohne Angst vor einem Korb, wenn man es sich doch anders überlegt. Und das würden auch 99% der Menschen dann durchziehen. Und es gibt genügend Leute, die hoffen, dass sie, wenn sie einfach die Verliebtheit des anderen ignorieren, dadurch die Freundschaft retten und er sich entliebt - das funktioniert auch immer mal wieder (hab ich auch schon erlebt). Sie kann ja nicht wissen, dass er leidet. Vielleicht hatte sie die Situation noch nie und kann sich nicht vorstellen, wie sehr das wehtut. Es ist meiner Meinung nach auf jeden Fall wahrscheinlicher, dass sie die Freundschaft aufrechterhalten möchte, weil sie ihn eben sehr mag. Aber nur, solange er das Thema nicht ständig wieder aufkocht, romantische Dinge sagt oder sogar ihre Hand greif. Ich denke, 9 von 10 Frauen würden dann doch die Flucht ergreifen.
Sie war auch nicht überrascht wie bei einem Antrag, sondern hat sehr überlegt geantwortet und sehr deutlich, dass sie kein Interesse hat. Ihr hat es nicht die Sprache verschlagen und sie hat nicht herumgestammelt und gemeint, sie müsse das erstmal verdauen oder drüber nachdenken. Sie hat überhaupt nicht geeiert.
Im Übrigen fände ich es unverschämt, wenn ich einem Freund meine Liebe gestehe und er dann den Kontakt reduziert um MIR zu helfen. Woher will er wissen, dass es das ist, was ich will? Das muss derjenige tun, der sich verliebt hat. Sonst tut man dem anderen ja noch mehr weh. Man denkt doch als verliebter Mensch dann, der will gar nichts mehr mit einem zu tun haben, weil es demjenigen unangenehm ist. Ich war schon sehr in meinen besten Freund verliebt. Nachdem ich es ihm gesagt hatte, war es sehr schwer, aber wäre er mir dann einfach noch aus dem Weg gegangen, wäre ich gestorben. Und hätte er mir gesagt, "ich gehe dir aus dem Weg, um dir zu helfen", wäre ich wahnsinnig wütend geworden, weil ich das als übergriffig oder als billige Ausrede empfunden hätte.
 
  • #25
Wir sind jetzt 2 Wochen fast jeden Tag draußen gewesen. Gestern als ich sie zur Begrüßung umarmt habe ich subtil versucht auf die Wange zu küssen. Da hat sie gemeint das wäre ihr zu nah.
Darauf hin kippte meine Stimmung etwas und sie merkte dass ich traurig wurde. Wir sprachen dann noch kurz darüber und schwiegen viel während dem Pferdeausflug.
Sie ist dann allerdings noch zu mir gekommen und ich habe es geschafft dass wir in entspannter Atmosphäre noch viel miteinander geredet haben
 
  • #26
@Caveman1968

Warum willst du Abstand zu ihr nehmen?

Vielleicht lernst du ja mal eine Freundin von ihr oder ihre Schwester kennen und die verliebt sich dann in dich ;-))

Wenn es natürlich zu schlimm für dich sein sollte, kannst du eben nicht mehr zusammen mit ihr ausreiten, aber Freunde im Leben zu haben ist auch wichtig und du sagst doch selbst, dass du mit ihr über alles reden kannst.
 
  • #27
Wir sind jetzt 2 Wochen fast jeden Tag draußen gewesen. Gestern als ich sie zur Begrüßung umarmt habe ich subtil versucht auf die Wange zu küssen. Da hat sie gemeint das wäre ihr zu viel

Lieber FS, genau das, was ich oben meinte. Wenn du Freundschaft willst, dann verhalte dich strikt freundschaftlich. Keinerlei Flirt! Schon gar kein Körperkontakt. Das ist den meisten Frauen dann viel zu übergegriffig und kommt so rüber, als wenn du ihre sehr klare Absage nicht verstanden hast oder besser, es nicht verstehen willst. Wenn du das weiter machst, wird sie sich zurück ziehen. Wenn du das nicht kannst, was ich absolut verstehe, quäle dich nicht und nimm Abstand. Aber begrabe die Hoffnung, dass das noch was wird ( die liegt vielleicht bei einem Prozent) und versuche dich zu lösen.
 
L

Lionne69

Gast
  • #28
Caveman ,

Nimm sie ernst.

Sie mag Dich als Freund, Punkt.
Sie hat es Dir gesagt, deutlich, sie zeigt es Dir .
Glaube es und akzeptiere es .

Es ist jetzt Deine Entscheidung - entweder kannst Du Freundschaft, dann ist es gut, oder Du behältst Deine Hoffnung, dann lasse es ganz.

Ich sehe es übergebe auch so, dass es nicht in ihrer Verantwortung liegt, den Kontakt abzubrechen, sondern in Deiner , wenn Du es nicht kannst.
Entscheidungen zum Wohl anderer - für mich übergriffig. Ich entscheide, was mir gut tut.
 
  • #29
Wir sind jetzt 2 Wochen fast jeden Tag draußen gewesen. Gestern als ich sie zur Begrüßung umarmt habe ich subtil versucht auf die Wange zu küssen. Da hat sie gemeint das wäre ihr zu nah.

Wenn du keine Freundschaft willst, dann solltest du dich auch nicht freundschaftlich verhalten. Wieso reitest du genau zur gleichen Zeit wie sie aus? Mach dein Ding und kümmere dich nicht so viel um sie. Wenn sie da ist, ist es gut. Ist sie nicht da, dann ist es auch gut. Und denke nicht über das, was sie sagt, nach. Das ist unwichtig. Sie will dich nicht. Also füttere sie nicht weiter.
 
  • #30
Hallo alle zusammen,
nachdem sie gemerkt hat dass ich zunehmend trauiger werde bei den gemeinsamen Pferdeausflügen hat sie mir gestern deutlich gesagt, dass da nichts ist und auch sicher nichts sein wird. Ich müsse mit mir selber ausmachen, ob ich eine Freundschaft mit ihr haben könne oder doch besser auf Abstand gehe. Sie würde es schade finden, aber sei sie nicht sicher ob ich das so wegstecken kann, daß es funktionieren kann.

Tja, jetzt stellt sich mir tatsächlich die Frage, soll ich eine Freundschaft wegwerfen, damit ich meine ins Leere gelaufene Verliebtheit verarbeiten kann?
ich habe mich ja in sie verliebt - nicht zuletzt aufgrund menschlicher Dinge die ich sehr an ihr schätze.
Dazu kommt, dass sie gespürt hat, dass bei mir immer noch die Belastung durch die Trennung im Hintergrund schwebt, obwohl ich mit meiner Ex nun wirklich abgeschlossen habe. Sie sagt, dass würde man ein meiner fehlenden Selbstachtung sehen.
Sie hat leider nicht unrecht, das ist bestimmt nicht sexy. Tragischerweise hätte sie sich wohl doch verliebt in mich ohne diese Probleme.
Sollte ich sozusagen jetzt einen frustrierten Rückzieher machen, denke ich, dass auch der allerletzte Rest von Symphatie erlischt, der etwas bewirken könnte, da ich ja dann belege dass ich nichts verändern kann.
 
Top