G
Gast
Gast
- #1
Abwarten und Chance oder Schluss machen?
Ich stehe vor der Frage, ob es noch realistisch ist abzuwarten oder ob ich "Schluss machen" soll.
Ich bin in einen Mann (38J.) verliebt, der beruflich extrem viel arbeitet und dazu noch eine 3-jährige Tochter hat, die er ca. jedes zweite Wochenende besucht. Außerdem bringt der Beruf viele Reisen mit sich. Daher sehen wir uns selten. Das läuft schon längere Zeit so, wir sind uns mittlerweile zwei Mal näher gekommen (daher ist es auch noch keine richtige feste Partnerschaft).
In der letzten Zeit hat er mehrere Verabredungen aus beruflichen Gründen abgesagt und er weiß, dass ich traurig darüber war. Nun hat er sich immer seltener gemeldet, gleichzeitig weiß ich, dass es bei ihm in der Firma gerade Umstrukturierungen und viel Stress gibt. Darüber hinaus hatte er einen Autounfall und nun auch damit noch Ärger am Hals. Ich bin inmitten des ganzen Stress sicher nicht seine Priorität, er sagte mehrfach, er wüßte sozusagen nicht mehr, wo ihm der Kopf steht.
Nun hat er sich seit einer Woche gar nicht mehr gemeldet und ich weiß nicht mal, ob von seiner Seite aus Schluss ist.
Ich möchte mich nicht melden, da ich mich davor oft bei ihm gemeldet hatte und da wirkt man als Frau klamernd und Druck ausübend. Daher bleibt mir nur übrig, nochmal abzuwarten, also vielleicht eine weitere Woche oder ihm eine SMS zu schicken, dass mich das zu sehr verletzt, dass ich sein Verhalten unhöflich/unverschämt finde und ich ihn niemals mehr wieder sehen möchte. Die Ungewißheit ist sehr qualvoll für mich und ich halte es nicht mehr aus. Dann lieber ein Ende mit Schrecken. Oder was meint Ihr?
Ich bin in einen Mann (38J.) verliebt, der beruflich extrem viel arbeitet und dazu noch eine 3-jährige Tochter hat, die er ca. jedes zweite Wochenende besucht. Außerdem bringt der Beruf viele Reisen mit sich. Daher sehen wir uns selten. Das läuft schon längere Zeit so, wir sind uns mittlerweile zwei Mal näher gekommen (daher ist es auch noch keine richtige feste Partnerschaft).
In der letzten Zeit hat er mehrere Verabredungen aus beruflichen Gründen abgesagt und er weiß, dass ich traurig darüber war. Nun hat er sich immer seltener gemeldet, gleichzeitig weiß ich, dass es bei ihm in der Firma gerade Umstrukturierungen und viel Stress gibt. Darüber hinaus hatte er einen Autounfall und nun auch damit noch Ärger am Hals. Ich bin inmitten des ganzen Stress sicher nicht seine Priorität, er sagte mehrfach, er wüßte sozusagen nicht mehr, wo ihm der Kopf steht.
Nun hat er sich seit einer Woche gar nicht mehr gemeldet und ich weiß nicht mal, ob von seiner Seite aus Schluss ist.
Ich möchte mich nicht melden, da ich mich davor oft bei ihm gemeldet hatte und da wirkt man als Frau klamernd und Druck ausübend. Daher bleibt mir nur übrig, nochmal abzuwarten, also vielleicht eine weitere Woche oder ihm eine SMS zu schicken, dass mich das zu sehr verletzt, dass ich sein Verhalten unhöflich/unverschämt finde und ich ihn niemals mehr wieder sehen möchte. Die Ungewißheit ist sehr qualvoll für mich und ich halte es nicht mehr aus. Dann lieber ein Ende mit Schrecken. Oder was meint Ihr?