G

Gast

Gast
  • #1

Abwarten und Chance oder Schluss machen?

Ich stehe vor der Frage, ob es noch realistisch ist abzuwarten oder ob ich "Schluss machen" soll.

Ich bin in einen Mann (38J.) verliebt, der beruflich extrem viel arbeitet und dazu noch eine 3-jährige Tochter hat, die er ca. jedes zweite Wochenende besucht. Außerdem bringt der Beruf viele Reisen mit sich. Daher sehen wir uns selten. Das läuft schon längere Zeit so, wir sind uns mittlerweile zwei Mal näher gekommen (daher ist es auch noch keine richtige feste Partnerschaft).

In der letzten Zeit hat er mehrere Verabredungen aus beruflichen Gründen abgesagt und er weiß, dass ich traurig darüber war. Nun hat er sich immer seltener gemeldet, gleichzeitig weiß ich, dass es bei ihm in der Firma gerade Umstrukturierungen und viel Stress gibt. Darüber hinaus hatte er einen Autounfall und nun auch damit noch Ärger am Hals. Ich bin inmitten des ganzen Stress sicher nicht seine Priorität, er sagte mehrfach, er wüßte sozusagen nicht mehr, wo ihm der Kopf steht.

Nun hat er sich seit einer Woche gar nicht mehr gemeldet und ich weiß nicht mal, ob von seiner Seite aus Schluss ist.

Ich möchte mich nicht melden, da ich mich davor oft bei ihm gemeldet hatte und da wirkt man als Frau klamernd und Druck ausübend. Daher bleibt mir nur übrig, nochmal abzuwarten, also vielleicht eine weitere Woche oder ihm eine SMS zu schicken, dass mich das zu sehr verletzt, dass ich sein Verhalten unhöflich/unverschämt finde und ich ihn niemals mehr wieder sehen möchte. Die Ungewißheit ist sehr qualvoll für mich und ich halte es nicht mehr aus. Dann lieber ein Ende mit Schrecken. Oder was meint Ihr?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,

da bekomme ich ja schon Beklemmungen beim Lesen... lass' den armen Mann doch mal in Ruhe tief Luft holen und zu Atem kommen! Puh... Du machst auf mich einen absolut stressigen Eindruck, wirklich nicht das, was man noch gebrauchen kann, wenn einem sowieso gerad' alles total über den Kopf wächst.Hast Du eine solche Situation noch nie erlebt und kannst das nicht nachvollziehen? Ihr habt doch noch nicht mal eine Beziehung, was machst Du denn solch einen Stress? Ehrlich, der Mann tut mir schon fast leid... ich glaube, ich an seiner Stelle wäre total abgeturnt, wenn Du mir zu dem "üblichen Wahnsinn" und zusätzlich zu dieser Ausnahmesituation solch einen Druck machen würdest.Wenn er Dich eigentlich gern mag und sich vielleicht grundsätzlich etwas mit Dir vorstellen kann, bist Du meiner Meinung nach auf dem besten Wege ihn zu vergraulen... gib' ihm Raum und die Zeit, die er braucht.Es gibt so einen schönen Spruch: was Du liebst, lass' los, kommt es zu Dir zurück, gehört es Dir! Ob es so sein wird, weisst Du nicht, aber mit Druck und bösen Sms wirst Du das Gegenteil erreichen von dem, was Du Dir wünschst.Das ist sicherlich das letzte, was er jetzt (von Dir) gebrauchen kann.Meiner Meinung solltest Du das wirklich mal 'nen Gang zurückschalten und die Geschwindigkeit rausnehmen oder bist Du irgendwie needy?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Was willst du mit so einem Mann? Also Schluß machen. Ich war in dieser Situation,
ein paar Jahre sogar ausgehalten und viel gelitten. Jetzt sind wir auseinander, ich möchte
nie mehr das 5. Rad im Wagen sein!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich würde sagen der Mann hat ein gravierendes Problem, Arbeit ist nicht alles in Leben. Klar kann es mal stressiger zugehen, aber wer 24 Stunden pro Tag für seinen Job lebt und damit soziale Kontakte oder Partnerschaften komplett ausblendet, wird später im Leben in ein tiefes Loch fallen und sich die Frage stellen – war es das wirklich wert?
Es gibt genügend Männer da draußen die genug verdienen und auch verstehen, welche Dinge im Leben wichtig sind. Ich würde sagen, mach kurzen Prozess und sag ihm, dass du das Gefühl hast, dass für euch neben seinem Beruf keine Zeit mehr bleibt und es daher besser ist, die Sache zu beenden. Sonst quälst du dich nur selbst.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Schwierige Situation. Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass man, insbesondere, wenn man es vorher weiß, für die Arbeitsbelastung und etwaigen Stress des Partners oder auch angehenden Partners Verständnis haben sollte. Und tatsächlich ist es nicht förderlich, wenn man auf den anderen regelmäßig zusätzlichen Druck ausübt. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass bei ehrlichem Interesse zumindest Zeit da sein sollte für ein kurzes Telefonat, nur, um die Stimme des anderen zu hören, ein bisschen zu quatschen, zu fragen, wies geht, und sich vielleicht auch mal ein bisschen Stress von der Seele zu reden. Da ist eine ganze Woche Funkstille schon ein wenig viel und lässt leider den Schluss zu, dass er kein echtes Bedürfnis hat, sich mit Dir auszutauschen. Es ist leider nicht auszuschließen, dass es für Euch der falsche Zeitpunkt ist, oder dass es bei ihm einfach nicht wirklich gefunkt hat. Bevor Du Dich für die von Dir beschriebene sms entscheidest, würde ich ihn aber trotzdem nochmal anrufen, fragen, wies ihm geht, Interesse zeigen. Wenn er das abblockt, würde ich ihm sagen, dass Du mit der Situation bei allem Verständnis so nicht umgehen kannst, und Du nicht dass Gefühl hast, dass er wirklich Interesse an Dir hat. Dann wirst Du wissen, woran Du bist. Wenn Du einfach nur weiter abwartest, wird Dich das nur weiter belasten. Und einfach nur eine "beendende" sms zu schicken finde ich persönlich irgendwie auch unpassend. Ich kann den Gedanken dahinter ja verstehen. Er meldet sich immerhin gar nicht. Aber ich hab mich immer besser gefühlt, wenn ich mich nach meinen eigenen Maßstäben richtig verhalten habe. Letztlich kannst aber nur Du entscheiden, was für Dich richtig ist.
 
  • #6
Es kommt darauf an, was Du selbst möchtest und brauchst.
Bist Du selbst jemand, der in der Partnerschaft sehr viel Nähe möchte und viel zeit mit dem Partner verbringen möchte, dann ist dieser Mann sicher nicht der richtige für Dich. Dennn dann wirst Du immer unzufrieden sein, wenn Du auf ihn warten musst, wegen seines Berufes oder anderer Gründe zurückstecken musst.
Wenn Du allerdings jemand bst, der selbst seinen Freiraum benötigt, auch seine Unabhängigkeit bewahren möchte und sich auch gut mit sich selbst oder seinem Freundeskreis beschäftigen kannst, dann kannst Du mit diesem Mann glücklich werden.
So, wie Du das schreibst scheinst Du aber zu der ersten Gruppe zu gehören. dann solltest Du Dir einen mann suchen, der ein ähnliches Nähe-Bedürfnis besitzt wie du, andernfalls wirst du immer in diesem Nähe-Distanz-Problem sein, das Dich dann unzufrieden macht.
Ich war 15 Jahre mit einem Mann verheiratet, der ein sehr großes Nähe-Bedürfnis hatte, immer alles mit mir gemeinsam machen wollte, während ich meinen Freiraum brauchte, Interessen auch einmal ohne ihn verfolgen wollte. Es war grauenvoll- und letztendlich Grund für die Trennung.
So ähnlich würde das auch bei Euch sein: während Du wegen zu wenig Nähe unzufrieden bist wird er nach sich durch Dich eingeengt fühlen und seinen Freiraum suchen und einfordern. Da sind die Konflikte schon vorprogranmmiert.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Habe so etwas auch gerade erlebt. Beruflich enorm eingespannt, und die Wochenenden gehörten seinem kleinen Sohn. Da blieb für mich keine Zeit. Anfangs war ich sehr verständnisvoll, da dies alles absolut nachvollziehbar und auch glaubwürdig war. Irgendwann habe ich aber gemerkt, dass es für mich nur noch quälend war. Immer in der Warteschleife, manchmal wochenlang, am Ende sogar Monate. Ich war ihm einfach nicht wichtig, nur ein netter Zeitvertreib, wenn er ausnahmsweise einmal Zeit hatte. Mir ist klar geworden: Wenn ich es nicht beende, wird das vielleicht jahrelang so weitergehen.
Ich würde dir auf jeden Fall raten, dem ein Ende zu setzen. Es ist erniedrigend und nimmt dir deine Würde. Je schneller du es beendest, desto weniger Zeit brauchst du, um es zu verarbeiten. Niemand hat es verdient, so behandelt zu werden. Wenn einem jemand wichtig ist, dann findet man immer Zeit für ihn.
Für diese Erkenntnis habe ich neun Monate gebraucht. Diese hätte ich sinnvoller nutzen können.
Mich endgültig von ihm zu verabschieden war schon nach kürzester Zeit eine unglaubliche Befreiung für mich. Hatte erwartet, dass es länger schmerzen würde. Aber man kann keinem Menschen nachtrauern, der sowieso nie wirklich präsent war. Viel Glück für dich!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Habe so etwas auch gerade erlebt. Beruflich enorm eingespannt, und die Wochenenden gehörten seinem kleinen Sohn. Da blieb für mich keine Zeit. Anfangs war ich sehr verständnisvoll, da dies alles absolut nachvollziehbar und auch glaubwürdig war.

Genau so geht es mir. Wir sehen uns wochenlang gar nicht. Dazwischen vielleicht ein bis zwei kurze SMS pro Woche. Wenn ich ihn anrufe, geht er meist nicht ran und ich bekomme einen Tag später eine SMS mit sorry und warum er nicht ran konnte.

Ich habe ein normales Nähe-Distanz-Bedürfnis, d.h. es würde mir reichen, wenn wir uns am Wochenende sehen würden. Ich baue keinen übermäßigen Druck auf. Aber ich weiß oft gar nicht, ob er sich überhaupt nochmal meldet oder ob es von seiner Seite aus ist. Ich wollte mit ihm darüber sprechen, aber er hat es immer abgeblockt, trotzdem hat er mir aber immer Hoffnung gemacht und ist sehr nett und einfühlsam, wenn wir uns sehen.

FS
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich bin in einen Mann (38J.) verliebt, der beruflich extrem viel arbeitet und dazu noch eine 3-jährige Tochter hat, die er ca. jedes zweite Wochenende besucht.
Außerdem bringt der Beruf viele Reisen mit sich. Daher sehen wir uns selten. ....

In der letzten Zeit hat er mehrere Verabredungen aus beruflichen Gründen abgesagt....
....in der Firma gerade Umstrukturierungen
.....hatte er einen Autounfall und nun auch damit noch Ärger am Hals.
Ich bin inmitten des ganzen Stress sicher nicht seine Priorität, er sagte mehrfach, er wüßte sozusagen nicht mehr, wo ihm der Kopf steht.....

Liebe FS,
Du hast es richtig erkannt - der Mann hat definitiv andere Prioritäten als eine Beziehung mit Dir. Erst kommt der Job mit vielen Reisen, dann sein Kind, dann der sonstige Alltag und damit ist seine Woche rundum gefüllt. Er hat keine Zeit für eine neue Partnerschaft. Lass' ihn in der Versenkung, in die er sich zurückgezogen hat. Entweder kommt er wieder, wenn er Interesse hat, oder aber nicht.
Sein Kind ist 3 Jahre alt. Du kannst davon ausgehen, dass er sich noch weitere 10 Jahre jedes Wochende kümmert, wenn er ein guter Vater ist. Erst dann ist mit mehr Abstand und weniger Zeitaufwand zu rechnen.
Der Mann zahlt Unterhalt und das noch sehr lange, d.h. er wird wohl viel arbeiten müssen. Er ist 38, da ist der Kampf im Job hart, wenn er noch was erreichen will.


oder ihm eine SMS zu schicken, dass mich das zu sehr verletzt, dass ich sein Verhalten unhöflich/unverschämt finde und ich ihn niemals mehr wieder sehen möchte.

Och nee, wie alt bist Du? So ein sms-Zickenalarm ist für 13-jährige akzeptabel, aber nicht für eine erwachsene Frau. Solche Dinge klärt ein erwachsener Mensch in einem persönlichen Gespräch oder akzeptiert die Fakten und zieht weiter.
Ich kann aus Deinen Schilderungen nicht erkennen, dass er Dich verletzt hat oder unverschämt war. Vielleicht ist es etwas unhöflich, sich nicht zu melden, aber wie Du schilderst, hat er wirklich den Kopf mit anderen Dingen voll. Sei erwachsen und versuch' es mal aus seiner Perspektive zu sehen.
Ich finde die Idee, ihm so eine sms zu schicken unverschämt und unreif.

Ich würde nicht abwarten, bis er selber wieder hervorkommt. sondern mich angesichts der harten Fakten nach einem Partner umsehen, der Zeit und Interesse an einer Beziehung hat.
Das Leben ist zu kurz, um darauf zu warten, dass sich die Situation bessert und dann was möglich wäre.
 
G

Gast

Gast
  • #10
... trotzdem hat er mir aber immer Hoffnung gemacht und ist sehr nett und einfühlsam, wenn wir uns sehen.
FS

Genau darauf solltest du bauen, liebe FS! Er zeigt ja, dass er dich mag, nur steckt er momentan in einer Zwickmühle: er muss vieles auf die Reihe bringen (Job, kleine Tochter, Autounfall) und ihr kennt euch noch nicht lange genug, als dass er das alles schon mit dir teilen könnte, bzw. mit dir zusammen bewältigen wollte. Vielleicht will er dich auch nicht damit belasten.

Ich würde ihm signalisieren, dass ich für ihn da bin - wenn er mich braucht. Und ihm ansonsten die Ruhe zur Lösung seiner Probleme zugestehen. Warte doch mal ab, wie sich das entwickelt, wenn er einige seiner Stress-Berge bewältigt hat. Dazu braucht er Zeit. w
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS, nochmal #6:
Man merkt dir an, dass du eigentlich nur noch leidest. Ich glaube auch nicht, dass du zu viel Druck auf ihn ausgeübt hast. Er ist einfach so, kein ernsthaftes Interesse, einfach nur warmhalten, bis vielleicht etwas Besseres kommt. Wenn es nicht der Job ist oder das Auto, dann fällt ihm eine andere Ausrede ein. Und diese quälende Ungewissheit wird für dich immer schlimmer.
Auch bei mir waren die (seltenen)Telefonate und Treffen wunderschön, aber in den ganzen Wochen, die dazwischen lagen, kam er mir vor wie ein anderer Mensch.
Stell es dir doch einmal umgekehrt vor: Würdest du jemanden, der dir am Herzen liegt, einfach wochenlang ignorieren, egal wie beschäftigt du bist?!
Der Auslöser für mich, den Kontakt endgültig abzubrechen, war erstens mein Geburtstag, den er nach Monaten noch nicht einmal wusste. Zweitens erwähnte er beiläufig in einer SMS, er hätte einige Tage Urlaub, konnte mich aber selbst da nicht treffen, weil er schon zu viele andere Termine hatte...
 
G

Gast

Gast
  • #12
Offensichtlich kommst Du mit einem Mann nicht klar, den Du längere Zeit nicht siehst, bzw. Dir öfter mal absagt, da kannst Du die Perspektiven und Sichtweisen ändern wie Du willst, Du kommst immer wieder zum gleichen Ergebnis, es macht Dich traurig.

Vor zuviel falscher Rücksichtnahme halte ich nichts - ob er keine Lust auf Dich hat oder wirklich keine Zeit, kann ich nicht beurteilen. Quäle Dich nicht länger mit der Ungewissheit herum und schreibe ihm (ans Telefon geht er ja nicht), dass Du nach längerer Überlegung zu dem Schluss gekommen bist, dass Du so nicht weitermachen kannst, weil er ja scheinbar keine Zeit hat und sich so keine wirkliche Beziehung aufbauen lässt und Du die Sache beenden willst.

Du müsstest allerdings dann auch konsequent bleiben und diese Nachricht nicht nur zu "Testzwecken" verschicken.

w
 
G

Gast

Gast
  • #13
Der Mann hat keine Interesse! Bringt es aber nicht über die Lippen. "Weiss nicht, wo mir der Kopf steht.." sind seltsame Ausreden, die eigentlich schon alles verdeutlichen.
Wenn ich Interesse habe, nehme ich mir Zeit, ich trete beruflich etwas kürzer, ich mache mich interessant, suche Kontakt, ich investiere und opfere ein Stück weit, um den anderen kennenzulernen, erst recht in der Anfangszeit. Er tut gar nichts davon, er lässt dich in der Luft hängen, vermutlich drückt er dich sogar weg, wenn du ihn anrufst und schreibt tagelang oder wochenlang keine SMS, um hinterher wieder mit Ausreden anzutanzen. Aus reiner Erfahrung sage ich dir, wartest du umsonst! Oder aber du gerätst in ein Abhängigskeitsverhältnis.

Du bist ja sehr nett, ihn nicht bedrängen zu wollen und nicht "zuviel Druck ausüben zu wollen". Ist halt immer eine Frage, was man im Leben will. Willst du es ihm alles recht machen oder willst du es dir selber mal recht machen? Du versuchst ihn glücklich zu machen, indem du ihn nicht mit deiner eigenen Person belästigst, und steckst dabei aber deine eigenen wichtigen Bedürfnisse in den Hintergrund.
Wie wäre es, wenn du stattdessen schaust, dass du erstmal deinen eigenen sehnlichen Bedürfnissen nachkommst?

Wage den Schritt und stell ihn vor ein Ultimatium und sag was du willst und nicht willst, dann hast du wenigstens Klarheit und kannst diesen Teufelskreis unterbrechen. Vermutlich wird er mies reagieren, aber besser so, als dieses Spiel über Monate mitzumachen. Und wenn er darauf beleidigt reagiert, dann weisst du ja, dass das kein Mann ist, der dich will. Ein Mann, der Interesse an dir hätte, könnte gar nicht genug von dir bekommen. Du würdest dich auch nicht fragen, ob du ihn bedrängst, weil er sich ständig bei dir melden würde!

w32
 
Top