G

Gast

Gast
  • #1

Abweichung vom Standardprogramm beim Kennenlernen möglich?

Ich habe in meinem Umfeld keine Bekannten oder Freunde, die sich kennen lernten, verliebten und zusammen kamen.
Es lief so: Paar 1: Sie verliebt, er auch aber noch gebunden, langes Trara über ZWEI Jahre, inzwischen glücklich zusammen mit Baby.
Paar 2: Er verliebt, sie gebunden, er "diskret" nicht aufgegeben (nahm lieber eine Freundschaft in Kauf, statt sie ganz zu verlieren), sie endlich frei, inzwischen glücklich zusammen mit Baby, nach VIER Jahren.
Paar 3: Er vielleicht verliebt, "will mich nicht binden, blabla", sie verliebt, nach einem dreiviertel Jahr zusammen gekommen.
Aktuell habe ich einen Mann kennen gelernt, der sooo lieb, intelligent und zärtlich ist, das ich nur mehr schmelze. Sex hatten wir bislang keinen. Wenn ich schreibe, meldet er sich auch, dann ist wieder Funkstille. EIGENTLICH wünsche ich mir einen Mann, der mir zeigt, dass er mich will, sich öfter meldet. Er meldet sich manchmal eine ganze Woche nicht. Dazu muss ich sagen, er möchte sich selbstständig machen, was auch viel Zeit und Energie beansprucht. Dass er mich mag hat er mir gesagt, aber dass "er sich kennt" wenn er eine Beziehung hat und mich nicht verschrecken möchte. Was auch immer das genau heißt, muss ich beim nächsten Mal fragen. Selbst habe ich GENUG zu tun (bin also nicht abhängig oder würde nur warten), doch meine Achterbahngefühle und meine Unsicherheit steigen.
Vergeht für die Männer die Zeit anders? Natürlich haben wir 2013 und ich melde mich auch ab und an, darauf reagiert er sofort.
Ein Tipp von den Männern, ob die Zeit es bringt, ich vielleicht mit meinem Kopfkino zu weit bin? Eine Glaskugel wäre schön.... w-35
 
G

Gast

Gast
  • #2
Naja, du solltest dir als verknallter Mensch nicht gerade andere Paare und Problemfälle als Vorbild nehmen! Oftmals steckt dahinter ein langer Leidensweg und Selbstaufgabe von beiden Seiten, der eine muss sich dem schwierigen Partner anpassen und alles ertragen (meist die Frau) oder der andere gibt aus Mitleid nach oder denkt, dann nehm ich halt den Sex mit (meist der Mann) oder der Mann ist unfreiweillig, aber aus Loyalität zum Kind gebunden! Und das kann auch alles in die Hose gehen!
Konzentriere dich lieber auf das eigentliche Problem. Nein, für Männer vergeht die Zeit nicht anders! Ist immer noch ein Irrglaube. Wenn ein Mann nachhinkt, dann hat er nicht wirklich Lust, nur er traut es sich nicht zu sagen oder möchte dir leider nicht vor den Kopf stoßen.

Was er mit seiner Aussage meint, ist, dass er seine geliebte Unabhängigkeit kennt, die nicht aufgeben oder hergeben will, es nicht anders will, sonst vielleicht sogar ungemütlich und genervt wird, wenn du ihm in einer Beziehung da reinreden wollen würde, und er auch beruflich noch was erreichen will. Und er wüßte, dass er dir wenig Zeit spenden könnte, vielleicht auch gar nicht will. Er will sein Ding machen. In meinen Augen sagt das deutlich, dass du nicht die rechte Partnerin für ihn bist.

Wenn er sich wirklich eine ganze Woche lang nicht melden, dann ist das doch Beweis genug dafür, dass seine Gedanken mit allen anderen Dingen beschäftigt sind, nur nicht mit dir.

Und wenn ein Mensch sagt, er hat keine Zeit, dann ist das so gut wie immer eine höfliche Floskel, um dem anderen nicht vor den Kopf zu stoßen, wenn man mag.

Natürlich kannst du auch hartnäckig bleiben, mit den Risiko, als Affäre zu enden, wo der Mann sich dann alle paar Wochen nach Zeit und Belieben mal meldet, wenn er was von dir braucht.
 
G

Gast

Gast
  • #3
So, ich hab dann mal meine Glaskugel poliert:

M.E. ist er noch nicht bereit für eine andauernde, tiefergehende Beziehung. Sicherlich nimmt sein berufliches Vorhaben sehr viel Zeit und Energie in Anspruch und er hat den Kopf nicht frei, aber wenn ich verliebt bin, dann nehme ich mir Zeit für meine zukünftige Partnerin, denn ich könnte sie ja bei Nichtinteresse wieder verlieren.

Er wird merken wie verknallt Du bist und sich auf der sicheren Seite wähnen.

Zieh Dich zurück und Du wirst sehen, wie es weitergeht. Entweder überhaupt nicht, dann war es halt ein Flop oder aber er möchte eine Beziehung mit Dir und kommt von selbst.

Verlieren wirst Du beim probieren nichts.


w,50
 
G

Gast

Gast
  • #4
EIGENTLICH wünsche ich mir einen Mann, der mir zeigt, dass er mich will, sich öfter meldet.

Ein Mann, der eine Frau und eine Beziehung will, der taucht nicht eine ganze Woche lang wortlos unter. Das machen Menschen, die lieber unabhängig und unkonkret bleiben wollen, möglicherweise sogar mit Absicht.
Er wäre für dich zwar anziehend, ist aber dzt. nicht der Mann, den du dir wie oben geschrieben wünschst. Vielleicht ändert sich das ja noch - ihr seit erst am Anfang.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Vielleicht bist du auch nicht die EINE. Meine Freunde in dem Alter lassen sich auf eine Beziehung ein, wenn es die Richtige ist. Ich meiner jeder verliebt Mann tut dies.
 
  • #6
Nunja, meine Glaskugel befindet sich noch in der Reinigung, aber ich versuche es dennoch mal:

Sofern es sich um einen zielstrebigen Menschen handelt, wird er im Zweifel erstmal den Schwerpunkt auf seine bevorstehende Selbständigkeit legen, denn da hängt seine Existenz von ab. Ich zumindest würde eine Frau in einer solchen Phase zu verstehen geben, dass ich momentan etwas kürzer treten muss, um die nötige Energie für ein solches Projekt zu haben.

Aber ganz ehrlich, zumindest würde ich unregelmäßig versuchen in Kontakt zu bleiben und mich bemühen.

Ganz andere Frage:

Was ist er denn von seiner Art her? Eher ein dominantes Alpha-Männchen, oder doch eher zurückhaltender. Eventuell ist seine Art auch eher damit zu erklären, dass es halt einfach nicht seiner Art entspricht, aktiv auf Dich zuzugehen.

Noch eine Frage:

Hast Du es eilig? Wenn nicht, würde ich einfach abwarten und mit ihm dezent reden. Sollte er sich dafür zu schade sein, würde ich ihn links liegen lassen und mal schauen, ob er von sich aus kommt. Wenn nicht -> Finger weg

m, 34
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hier die FS-in: Vielen Dank schonmal. Also von der Art her ist er etwas zurückhaltender, aber nicht schüchtern. Wenn ich ihm schreibe, schreibt er auch innerhalb kurzer Zeit zurück. Eilig habe ich es so gesehen nicht wirklich, nur war ich mir von Anfang an sicher, dass es passen würde und daher geht es mir zu langsam. Auch würde ich ihn unterstützen, zumal ich selbst weiß, wie wenig Zeit man hat, wenn man beruflich sehr eingespannt ist.
Auch hat er mir seine Hilfe angeboten, da mein Auto einen Schaden hat, er würde mich hier an jemand Kompetenten verweisen. ER war es, der das Beziehungsthema angesprochen hat, nicht ich. Wenn wir uns sehen, reden wir meist stundenlang über Gott und die Welt, er fragt mich nach meinem Leben, es ist immer ein Dialog, nicht einseitig.
Vielleicht bin ich auch ungeduldig. Ich erdrücke ihn nicht mit Nachrichten, wünschte mir, es würden doch mehr von ihm kommen. Da er Amerikaner mit deutscher Staatsbürgerschaft ist, ist die Sprache in den SMS manchmal ein Problem, im Gespräch haben wir keine Probleme. Doch ein "wie geht´s" in Deutsch oder Englisch ist noch immer drin, finde ich.
 
Top