Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Achtet ihr beim daten auf die Uhr eures Gegenübers?

Als Mann frage ich erstmal die Damen - aber natürlich dürfen auch die Männer antworten. Fällt es euch auf, ob jemand nur eine 'Seiko Quarz' oder eine Luxusuhr trägt? Ist euch das wichtig? Und falls ja, kann man bei Uhren - anders als bei Autos ;) - auf den Menschen schließen der sie trägt? Als Beispiele seien einmal genannt: Breitling Rolex Patek Phillipe Vacheron & Constantin Jaeger - LeCoultre
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ehrlich gesagt, achte ich nicht auf die Uhr. Vielleicht später mal, ob er überhaupt eine Uhr trägt und wie sie aussieht. Ich achte dann höchstens auf die Optik, ob sportlich, elegant, bunt, billig usw. Die Marke spielt erst einmal überhaupt keine Rolle. Auch nicht, ob die Uhr teuer oder billig war. Von mir aus könnte das auch ein Fake sein.
Natürlich würde ich dann irgendwann registrieren, ob er so einen Klassiker trägt, wir du oben genannt hast. Das dürfte aber kein Protzmodell sein. Da meine ich aber nicht den Preis, sondern auch die Optik. Also keine goldene Rolex mit Brillis oder so, uaah.
Fazit: Die Uhr muss irgendwie gut aussehen, am liebsten sportlich-elegant mit einem Touch lässigem Understatement und zum Mann passen. Was sie mal gekostet hat, wäre mir total egal.
Aber: Die Uhr rangiert bei mir ganz weit hinten. Sie ist halt nur ein Accessoire.
w,54
 
  • #3
Ich bemerke, wenn jemand eine teure Uhr trägt, aber es hat keinen Einfluss darauf, ob ich
den Herrn wiedersehen möchte. Es ist schon kompliziert genug einen ädequaten Partner
zu finden, da sollte man nicht auch noch auf die Uhr achten.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Spielt für mich gar keine Rolle. Ich würde vermutlich auch den Unterschied zwischen einer billigen Uhr und einer Luxusuhr nicht erkennen.

Ein einziges mal ist mir beim Date die Uhr des Mannes aufgefallen, da sie komplett golden war. Hab es zur Kenntnis genommen, aber nicht wirklich daraus Rückschlüsse auf den Mann ziehen können.

Zumindest fand ich, dass sie nicht zu ihm gepasst hat und gefallen hat sie mir auch nicht. ;-)

w/35
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mir ist zwar bekannt, dass häufig bestimmte Berufsgruppen (z.B. fliegendes Personal) gesteigerten Wert auf Marken-Uhren legt - ich selbst finde das aber ausgesprochen oberflächlich.

Dennoch "visuell orientiert", finde ich es aber schön, wenn mein Gegenüber eine geschmackvolle Uhr trägt. Das ist für mich eine möglichst einfach gehaltene, in kargem Design. Nur betrifft das nicht alleine die Uhr, ich genieße es auch, wenn der Mann, mit dem ich mich treffe (und der mir gefallen sollte) geschmackvoll angezogen ist. Schöne Stoffe und aufeinander abgestimmte Farben.

Quetscht sich ein Mann aber - nur mir oder einer anderen Dame zuliebe - in Kleidung, die er sonst nicht tragen würde (oder hängt eine Uhr an sein Handgelenk, die hier im Forum empfohlen wurde, aber ihm selbst nicht entspricht), wird er schnell "unstimmig".

Das passt dann gar nicht (um hier nicht dieses dusselige Modewort "NoGo" einzusetzen).
 
G

Gast

Gast
  • #6
das ist reine einstellungssache - aber für mich persönlich sieht es so aus

ich bin grundsätzlich mehr auf die inneren werte ausgerichtet - das heisst die finazielle seite ist mir ziemlich egal - aber mir würde die uhr glaube ich auffallen - eine sehr auffällige uhr würde auf mich beim 1. date eher abschreckend wirken - stehe da eher auf understatement - eine rolex würde ich als aufschneiderei oder unsicherheit werten - die anderen marken im zweifel nicht erkennen - da es mich nicht interessiert

denke aber die meisten frauen hier bei ep achten sehr darauf - wobei es kann sich da auch eher um eine bestimmte altersklasse (30 bis 40 j) handeln

aber wie gesagt reine einstellungssache - und hängt auch sicher davon ab - welche kategorie frauen du anziehen möchtest.

ich würde ein erstes date immer etwas dezenter angehen .

w/43
 
  • #7
Warum fragst du? Trägst du eine dieser Uhren, die Frau doch - bitteschön - zu beachten hat? Beachten sie das zu wenig?

Mir ist die Uhr vollkommen egal. Hauptsache der Mann kann sie lesen und ist pünktlich.

Das betrifft auch das Auto. Sauber muss es sein und mich/uns von A nach B bringen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Auf die Uhr wird sehr wohl geachtet. Sie ist also zur Tageszeit, zum Wochentag, zum Anlaß und zur Gesamterscheinung passend zu wählen. Passt dies nicht zusammen, so merkt der Gegenüber - und insbesondere jede Frau - dies instinktiv. Eine optisch aufällige Uhr hilft nicht wenn das Hemd an den falschen Stellen, also etwas oberhalb des Gürtels, spannt. Die Frauen in der beabsichtigten Zielgruppe sind da sehr kritisch und haben durchweg eine Blick fürs Ganze.
 
G

Gast

Gast
  • #9
FS @#6:
Nein, ich trage keine dieser Luxusuhren - ich trage die Seiko Quarz... ;)
... und ich behaupte auch sicher nicht, dass "die Frau sie doch - bitteschön - zu beachten hat".

Ein Freund (Uhrensammler) hat mich allerdings schon öfter gefragt, warum ich so eine - ich sage mal - 'seltsame' Uhr trage und ob ich nicht mal eine 'richtige' Uhr kaufen will und ich habe mich halt einfach gefragt, ob bestimmte Uhren eher 'abschrecken' als andere.

Tatsächlich finde ich die bisherigen Äüßerungen recht interessant. Das eine goldene Rolex mit Brillis negativ wirkt kann ich mir noch gut vorstellen - aber das eine Rolex grundsätzlich als Aufschneiderei oder Unsicherheit gewertet wird überrascht mich...

Der Grundtenor scheint jedenfalls zu sein, dass sie zumindest dezent wirken soll - auch wenn sie vielleicht viel gekostet hat.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Chronometer sind absolutes "no go", wenn der Mann diese nicht lesen bzw. aktiv nutzen kann (z.B. Segeln) - Breitling ebenso "no go", da prollig. Sonst alles ok - auch Billig-Uhr.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Diese empfinde ich - als Mann in Leitungsposition - als eine singular oberflaechliche Frage. Gibt es solche Leute noch, die als Statussymbol eine teure Uhr brauchen? Erstaunlich. Ich frage mich, in welchem sozialen Kontext das noetig sein koennte. Meine Uhr ist mein Mobiltelefon, und lesen kann ich sie auch, das reicht mir.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich achte auf Männeruhren - bin auch ein Mann aus dem Uhrenland CH.

Eine chice Uhr ist neben einem Ehering (oder evt. Familienwappenring) das einizig akzeptable Schmuckstuück an einem "Mann mit Stil". Mechanische Uhren sind da besonders angesagt - eine Seiko Quarz kannst du da wohl vergessen.

Breitling (na ja, eher ein Marketingding)
Rolex (sehr edel, jedoch auch ziemlich "protziges Image", eher ab 40)

Patek Phillipe, Vacheron & Constantin, Jaeger - LeCoultre, Langen&Söhne: alle sehr edel!

IWC gefällt mir persönlich am besten zB. Portugieser Automatic

Möchte klar festhalten, dass es nicht eine teure Prestige-Markenuhr sein muss. Ein schöne Uhr fällt mir einfach sofort auf. m, 41
 
G

Gast

Gast
  • #13
Uhr, Hemd, Schuhe, Auto - ich achte IMMER auf die Marke.

Schließlich macht die Zusammenstellung die Persönlichkeit aus.

Außerdem setzen einige Marken ein Mindesteinkommen voraus. Für ein glückliches und sorgloses Zusammensein sollte dies gern schon fünfstellig sein. Monatlich.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Es ist mir ziemlich gleichgültig, wenn ich ehrlich bin.

Ich finde an sich Männer ganz ohne Uhr am sympathischsten.

w/32
 
  • #15
1. Ich achte vorallem auf Pünktlichkeit, nicht auf die Uhr.

2. Er sollte eine Uhr haben, die stilmäßig und größenmäßig zu ihm und seinem Handgelenk passt. Auffällig große Uhren bei eher schlanken Handgelenken sehen richtig beschissen aus.

3. Der Typ ist mir eigentlich völlig egal. Besonders teure, protzige Uhren stoßen mich eher ab. Das halte ich für Blenderei und Geldverschwendung.

4. Unauffällig, aber wertig würde ich optimal finden. Am besten etwas Understatement, aber dennoch elegant. Vielleicht eine schlichte, nicht allzu große Funkuhr ohne Chronometer-Klimbim.

Kann man auf den Menschen schließen? Nun, gewisserweise ja. Wenn ein gut verdienender Mann eher auf Understatetment steht, ist das für mich zum Beispiel ein Zeichen für einen positiven Charakterzug. Wenn jemand meint, mit einer teuren Uhr protzen zu müssen, dann schließe ich eher auf Charaktermerkmale, die mich abtörnen. Zudem sagt die Uhrenwahl recht viel über den Geschmack des Mannes aus -- immerhin neben Kravattennadel das einzig tolerierte Schmuckstück am Mann heutzutage. Wenn eine Mann eine kasprige oder protzige Uhr trägt, dann stößt mich das eher ab. Wer eine geschmacklos große Uhr am schlanken Hsndgelenkt trägt, der hat einfach keinen Geschmack und kein Stil. Nur so als Beispiele.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich finde dieses Markenbewusstsein eher abschreckend. Das kommt mir immer sehr angeberisch vor, besonders, wenn er dann auch noch sehr demonstrativ auf die Uhr schaut und mir das Markenteil quasi unter die Nase reibt. Für mich ist das ein Zeichen von mangelndem Selbstbewusstsein. Ich könnte auch eine echte Rollex (nur mal als Beispiel) nicht von einem Plagiat unterscheiden.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hoi Frederika (#14),
ausnahmsweise stimmt ich dir nicht ganz zu. Eine Kravattennadel ist out und wirkt spiessig! Uhr und 1 (Ehe)ring gemäss Knigge. m, 41 (#11)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich stimme #7 zu: die Uhr muß zum Gesamteindruck passen und sie verrät einen gewissen Geschmack und Stil.
Dabei muß es keine teure Markenuhr für mich sein. Wenn ich einen Mann vor mir habe, der eher fad, langweilig rüberkommt, aber eine witzige Uhr trägt, ist das für mich positiv, denke dann: aha, er hat offenbar noch eine andere Seite.
Aber die tollste Uhr am Handgelenk nutzt gar nichts, wenn er am anderen Handgelenk ein Rheuma-Kupferarmband trägt, das ist für mich ein no-go.

Beate
 
G

Gast

Gast
  • #19
Guten Morgen;

ich achte auf die Uhr genauso wie auf die Schuhe. Beides sagt viel über den Stil und die Gewohnheiten aus. Schöne Uhren sind etwas wundervolles, aber eben nur, wenn das Gesamtbild stimmig ist und sagen nur dann wirklich etwas über jemanden aus, wenn die entsprechende Person das Glück hatte in entsprechendem Umfeld großzuwerden oder aktuell zu leben.
Aber: Da ich meine Prioritäten mehr auf innere Werte lege, als auf Äusserlichkeiten, spielen diese Dinge dann keine Rolle in der finalen Entscheidung für oder gegen jemanden.

Entschieden habe ich mich für jemanden mir nur einer (billigen) Uhr und überwiegend Trecking/Sportschuhen. Weil er ein ganz besonderer und einzigartiger Mensch ist - dann sind Kleidungs- und Zierstücke zweitrangig (sogerne Frau sie unter Umständen auch an Männern sieht) ...

Zusammenfassung: Schöne Uhren sind gerne gesehen aber letztlich nicht entscheidend.

w, 43
 
G

Gast

Gast
  • #20
Also, es soll bald ein neues Hochglanzmagazin nur für Männer auf den Markt kommen.
Da Männer visuelle Menschen sind, hat das Magazin nur den allernötigsten Text, dafür aber viele wunderschöne Bilder. Die hauptsächlichen Themen sind: Angeln, UHREN und sexy Krankenschwestern.
Hihihi.

Also, mir ist das sowas von piepegal, was für eine Uhr ein Mann trägt. Ich meine, solange er nicht einen Wecker an einem Schnürsenkel um den Hals trägt. Das würde mich abtörnen.

Anna
 
A

anoki

Gast
  • #21
Die letzten Jahre bin ich auch ohne Armbanduhr gut ausgekommen. Schließlich haben meine Handys eine Uhr... Und eine Uhr für tausende von Euros - na, ich trage doch auch kein T-Shirt "Ich kann mir Sylt leisten".

Der einzige Moment, wo eine Armbanduhr nützlicher sein kann, ist bei zu langen Gesprächen, wo es dann etwas auffälliger ist, wenn man das Handy zückt als einen kurzen Blick auf die Uhr zu werfen ;)

m/37
 
G

Gast

Gast
  • #22
Nein überhaupt nicht (ich selbst trage keine, weil mich das am Handgelenk stört).
Eine protzige Uhr am Gegenüber fände ich aber eher unangenehm (angeben kann man damit höchstens im Business, aber nicht beim Date).
 
G

Gast

Gast
  • #23
Aus dem Bauch heraus: Wenn einer so einen riesen Klunker am Handgelenk trägt, frag ich mich, warum er das nötig hat. Mit so einem Mehr-Schein-als-Sein wäre ich wohl kaum kompatibel.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich achte eher darauf, ob ein Mann gesteigerten Wert darauf legt, dass ich doch bitte, bitte seine sooo teure Uhr, die es nur 200 Mal auf der ganzen Welt gibt, sehe. Wenn er das tut, bin ich ziemlich schnell weg, weil ein solcher Mann keine inneren Werte kennt und (Achtung: Vorturteil!) auch nicht hat.
Natürlich gucke ich schon darauf, dass ein erwachsener Mann ekine Spidermanuhr trägt, es sei denn, er ist Comiczeichner. Auch sollte es keine prollige Uhr sein, die nicht zum Rest passt, aber das ist eben das oben schon beschriebene Gesamtbild, nicht die Uhr alleine.
Viel wichtiger ist es, authentisch zu sein, da kann die Uhr auch nichts dran ändern.
w35
 
G

Gast

Gast
  • #25
#19 dito

mir würde auffallen, dass die Uhr des Herrn gut zum Gesamtbild aussieht, aber ich werde nicht darauf spekulieren, ob die Uhr teuer war oder nicht. Es ist ein Accessoire, das (nicht-)vorhandenen Stil und den individuellen Geschmack ausdrückt.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Die Uhr sollte einigermassen genau sein und die angezeigte Zeit zur Verabredung beachtet werden.-
Eine sehr teure Uhr ist schon interessant, ich weis was ich von Menschen halte die sich mit Stattussymbolen aufwerten müssen.-
In einigen Teilen der Welt ist es absolut daneben eine Uhr zu verschenken.
Dies gilt als Hinweis auf die Endlichkeit des menschlichen Lebens, auf den Tod.- M 53J
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ja ich schaue beim Daten auf die Uhr, nämlich auf die eigene. Vor allem dann wenn mein Date mich langweilt, und das hängt meistens nicht von seiner Armbanduhr ab. Dieser wiederum kann ich nämlich so gar nichts abgewinnen, egal welche Marke auch immer.

NIx für ungut!

w (46)
 
G

Gast

Gast
  • #28
@Anna (#19): Warum keinen Wecker um den Hals - ist doch mal ganz originell!

Ich bin froh, dass mir durch die kluge Vorauswahl der Angebote hier hoffentlich Typen erspart bleiben, für die die Uhr wichtig ist.

m51
 
G

Gast

Gast
  • #29
n ö, ich achte nicht auf die uhr. trage selbst auch keine. stört mich am handgelenk und soooo andauernd muss ich nicht die exakte uhrzeit wissen. bin aber immer pünktlich. darauf lege ich wert. auch beim mann. langes warten lassen zählt für mich zu den respektlosigkeiten (unfall u. ä. ausnahmen sind damit nicht gemeint).
 
G

Gast

Gast
  • #30
Erfahrungsgemäß achten Männer viel mehr auf IHRE Uhr, als Frauen dies tun, Verständlich, ist eine Uhr doch so mit das einzige Schmuckstück, dass Mann ungehindert tragen kann. Mir persönlich ist es völlig egal, für mich tat es die Uhr für 10 EUR von Aldi. Beim Schmuck hingegen, war ich wählerischer. Mein neuer Partner hingegen legt für sich Wert auf schlichte, elegante Uhren. Und so kam es, dass er mir dann eine neue Uhr schenkte, die auch ihm gefiel. Das fand ich völlig i.O. So kann es auch gehen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top