Der Typ hat ganz sicher nicht zu Dir gepaßt. Er hatte offenkundig kein Interesse an Dir und Du nicht an ihm. Von daher ist es auch nicht schlimm, daß Du gesagt hast, was Du eben gesagt hast. Mit seinen Reichtümern zu protzen ist billig und albern, während eines Dates mit einem Freund zu telefonieren ist einfach unglaublich unverschämt. (Es sei denn, es wäre ein echter Notfall gewesen.)
Ich stimme allerdings ebenso wie Persona grata und ThomasHH der Meinung, daß Offenheit und Ehrlichkeit nicht dazu führen sollten, daß man andere gegen das Schienbein tritt. (Nur mal nebenbei bemerkt - ich kenne kaum Menschen, die sich nicht für offen und ehrlich halten. Kaum jemand sagt von sich selbst, daß er verlogen ist und hinter dem Rücken anderer Leute schlecht redet. Insofern hält sich jeder für ehrlich. Und die meisten meinen auch von sich, eine offene Geisteshaltung zu haben.) Ich selbst habe da ein Motto: "Man sage immer die Wahrheit, man sage die Wahrheit nicht immer." Vielleicht sollest auch Du Dir diesen Satz zu Herzen nehmen. Aber gut, vielleicht hat Dich sein Verhalten auch nur einfach unheimlich provoziert und Du wolltest es ihm auf diese Weise heimzahlen.
Wenn er tatsächlich dauernd seine Arme verschränkt hatte, würde ich das auch als ablehnende Haltung interpretieren. Und das paßt ja auch nur zum Kontext. Von daher würde ich denken, daß Du seine Körpersprache richtig ausgelegt hast. Im Normalfall finde ich allerdings die Formel: Verschränkte Arme bedeuten immer Ablehnung und Abschottung. einfach zu kurz gegriffen und oft auch falsch. Körperspracheexperten machen es sich übrigens da nicht so einfach und sind sich bewußt, daß verschränkte Arme alles mögliche bedeuten können. Man muß eben noch die übrige Körpersprache und die Gesamtsituation betrachten. Ich sitze z.B. sehr oft mit verschränkten Armen, wenn ich eine längere Zeit einem Dozenten zuhöre. Das ist einfach eine bequeme Haltung, weil ich nicht dauernd so nah am Tisch sitzen und die Arme nicht dauernd auf dem Tisch halten will. Auch mit verschränkten Armen bin ich sehr oft aufmerksam und innerlich keineswegs ablehnend.
Was aber wiederum auch stimmt, ist, daß, wenn man ganz besonders interessiert ist oder ein Gespräch eine sehr interessante Wendung nimmt, man meist automatisch die verschränkte-Arme-Haltung aufgibt, auf seinem Stuhl nach vorne rutscht, sich vorbeugt, um dem Gegenüber einfach näher zu sein.