- #1
Adoptionsrecht für Homosexuelle?
Was halten Sie von dem Gleichstellungsgesetz in der Adoption für Homosexuelle? Wie erklären Sie Sich die Massenproteste gegen das Gesetz in Frankreich?
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Bevor ein Kind bei den leiblichen Eltern, im Kinderheim, oder sonstwo vernachlässigt, geschlagen und womöglich getötet wird, sollte es Homosexuellen, Alleinerziehenden und Anderen erlaubt sein, Kinder zu adoptieren. Homosexuelle können ein Kind genauso lieben, wie Heterosexuelle!
Zu dem Thema gab es am letzten Wochenende in der Süddeutschen Zeitung eine interessante Beilage. Dort wurden Kinder homosexueller Paare zu ihrem Befinden gefragt. Die Eltern waren gemischt - also weibliche Paare, männliche Paare und sogar ein Transsexueller.
Die jungen Leute (zwischen 15 und 25) hatten damit überhaupt kein Problem - sie kennen es ja nicht anders. Elterliche Liebe und Fürsorge hat ja nichts mit der elterlichen Sexualität zu tun. Auch waren die Kinder nicht (wie oben angedacht) ebenfalls homosexuell, sondern hatten durchschnittliche heterosexuelle Ausrichtung und Lebensziele.
Gast
Gast
Bei allem Verständnis und aller Liberalität: homosexuelle/lesbische Paare müssen begreifen, was in jedem Medizin- und Aufklärungsbuch für Kinder steht. Nur ein Mann und eine Frau können ein Kind zeugen und haben.
Gast
Man kann nicht alles haben. Wenn man sich für eine homosexuelle Lebensweise entscheidet, dann bitte auch mit allen Konsequenzen, nämlich keine Kinder.
Gast
Gast
Der Ausdruck "Kindeswohl" ist in diesem Zusammenhang doch eine Killerphrasem die verstecken soll, dass nicht erlaubt sein soll, was bestimmten Spießern nicht gefällt. Wenn die Kinder versorgt werden - und ob das passieren wird, wird vorher gepfrüft - dann ist der Rest Privatsache und nicht zu banstanden.
Gast
Gleiches Recht für alle!
Gast
Gast
Die Frage ist, ob sich das Deutschland bei der tollen Geburtenrate überhaupt leisten kann (ja leisten, denn Bevölkerung ist Geld aus Sicht des Staats).
Gast
Adoptivrecht für Homosexuelle? - Ja! Allerdings sollten "herkömmliche" Paare bei der Antragsstellung bevorzugt behandelt werden. Daraus ergäbe sich wiederum die Frage, inwiefern Homosexuelle dann noch gleichberechtigt sind? - Es ist ein Dilemma.
Gast
Als ob sich Menschen für die homosexuelle Lebensweise entscheiden. Lächerlich.
Genau so eine Denkweise sorgt dafür, dass Homosexuelle in manchen entscheidenden Lebensbereichen noch immer behandelt werden wie Menschen 2. Klasse. Als ob sie eine Ausgeburt der Hölle wären von denen es andere zu schützen gilt.
Gast
Wenn ich mir nur mal den CSD ansehen, dann wird mir übel! Dan wird die Homosexualität zelebriert, als wäre es das Non Plus Ultra überhaupt. nein, nackte Menscen in Lederoutfits will ich nicht sehen, schließen laufen wir heteros auch nicht halbnackt umher und zelebrieren unsere Spezies!
...
Die Kirche hat auch viel Dreck am Stecken aber in einem hat sie absolut Recht:
Familie bedeutet: Kind(er), Mutter und Vater!...
Und das ist die andere Keule die durch NIX bewiesen ist. Homosexualität hat übrigens nichts mit den Gegen zu tun, nur mit Hormonen. Das Gehirn wurde in der Fötalen Phase durch eine Überdosis an Hormonen "falsch" programmiert. Es ist also weder eine bewusste Entscheidun noch Erziehungssache. Homo ist nicht erblich (wie auch?)ob Homosexuelle ihre adoptierten Kinder zur Homosexualität erziehen, mehr oder weniger direkt. Homosexualität ist nämlich nicht rein genetisch bestimmt, wie allgemein bekannt.
Gast
Ich sehe da gar kein Dilemma, weil es bei der Adoptionsfrage nicht um die Gleichberechtigung der Eltern gehen kann. Wie kommt man eigentlich dazu, sich auf ein Recht zum Adoptieren zu berufen? Ich finde das unmöglich. Man kann es nur aus der Sicht des Kindes sehen.
Gast
Gast
Gast
Gast
Selbstverständlich steht das Wohl des Kindes bei der Adoptivfrage an oberster Stelle, das würde ich niemals bestreiten wollen. Bei dieser Frage ging es aber doch darum, ob homosexuellen Paaren die gleichen Rechte zugesprochen werden sollen, wie Paaren unterschiedlichen Geschlechts? Allein aus diesem Blickwinkel habe ich versucht, die Frage zu beantworten und da bin ich eben mit mir selbst uneins.
Gast
Und entschuldigung, seit wann haben Kinder das Recht sich die Familie auszusuchen? Hab ich da was verpasst? Hätte ich im Kindesalter einen Antrag auf Elternwechsel beantragen können?
Bei einer Adoption wird grundlegend und weitreichend geprüft ob das Paar in der Lage ist sich um ein Kind zu kümmern- wieso wird einer geistig wie körperlich gesunden Menschengruppe das Recht verwehrt sich dieser umfangreichen Prüfung zu unterziehen? Wenn Homosexuelle wirklich nicht in der Lage sind sich vernünftig um das Kind zu kümmern, dann wird sich das bei dieser Prüfung herausstellen.
Thread starter | Similar threads | Forum | Replies | Date |
---|---|---|---|---|
L | Ein Dank an das Onlinedating und die besten Wünsche für alle Singles! | Tipps zu ElitePartner | 19 | |
A | Mit Anfang 40 plötzlich für junge Frauen interessant...? | Single | 111 | |
C | Augen für andere | Beziehung | 70 | |
K | Ein Geschenk von mir für Singles und Nichtsingles | Single | 30 | |
F | Wann bereit für Neues? | Single | 56 |