Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Ältere Frau, jüngerer Typ -na und?!

Früher war es der ältere Herr, der sich mit einer jungen Dame an seiner Seite schmückte. Doch immer mehr reife Frauen haben hübsche junge Männer als Partner. Ein Trend, der zwar einige Risiken, aber auch viele Vorteile mit sich bringt – und zwar für beide Partner. Warum hält sich eigentlich dieses Bild so hartnäckig in unseren Köpfen, dass der Mann definitiv älter sein muss als die Frau?

Unsere Psychologin Lisa Fischbach gibt Tipps, worauf es in einer solchen Konstellation ankommt, damit die Beziehung funktioniert.
Und was sind Ihre Erfahrungen? Auch bereits einen jugendlichen Freund gehabt? Wie haben Sie sich verhalten - hatten Sie mit Problemen zu kämpfen oder war alles ganz entspannt? Und inwieweit beeinflusst uns unser Umfeld?
 
G

Gast

Gast
  • #2
"Ja und" ist die richtige Einstellung!

Hier im Forum hält sich der Trend. Mir ist es egal ob Frau (wesentlich) älter ist als Mann oder umgekehrt, oder sogar älterer Mann und jüngerer Mann - wenn sich Erwachsene Menschen füreinander entscheiden ist es deren Glück oder Unglück.
Die allerwenigsten Forumsteilnehmer wissen, dass auch sehr sehr viele Beziehungen zwischen annähernd Gleichaltrigen scheitern. In meinem Umfeld gibt und gab es ausreichend Menschen, die bei Altersabständen von über 15 Jahren (Verdienst beider in etwa gleich) weit über 30 Jahre ein Paar waren oder es noch sind.
Alles Gute für die Zukunft
42
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich denke das ist alles ein Spiegel unserer Gesellschaft. Wo es um Macht und Geld geht. Wenn die Frauen jetzt genauso viel verdienen wie der Mann, warum sorry sollte sie sich noch einen alten Knacker nehmen? Frauen machen das bessere Abitur und haben die bessere Ausbildung, natürlich wird sich das auch auf das Rollenverständnis niederschlagen. Ältere Männer heißt nunmal auch mehr Falten, unflexibler und schlechteres Aussehen (okay Ausnahmen gibt es auch) aber jetzt wo Frau auch Geld verdient muss sie keine Kompromisse mehr machen.

Das ist ein Teil der Emanzipazion.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich glaube, es ist nicht Tatsache, daß es jetzt haufenweise Frauen zu jüngeren Herren zieht, sondern allerhöchstens Wunschdenken einiger Frauen. Auch die Begründung, daß sich Männer nur eine jüngere nehmen, um sich etwas zu beweisen, ist Erfindung. Wohlgemerkt, ich spreche von einer maximal 10, allerhöchstens 12 Jahre jüngeren Frau.

Der Mann wird attraktiv durch Einfluß, Vermögen und Lebenserfahrung. Die Frau hält Jugend und Schönheit dagegen. Das sind uralte Muster, die den Nachkommen zuträglich waren. Kein 20jähriger hat den EInfluß wie ein 40jähriger oder sein Geld und die Lebenserfahrung - er muß erst reifen für den Job als pot. Familienvater, den nicht jedes Problem umhaut. Eine Frau soll Gesundheit und Fruchtbarkeit einbringen, das ist mit Jugend und Symmetrie (Schönheit) verknüpft. Beide profitieren als von einem Alterunterschied, in dem die Frau jünger oder maximal gleich alt zum Mann ist. Der eingeredete Trend zum jungen Partner ist in Bezug auf Nachkommen nicht erklärbar, aber mit der Konfrontation des eigenen Alters. Eine 45jährige, der es gelingt einen 35jährigen zu angeln, bestätigt sich damit noch ihre Attraktivität, während der 50jährige Mann an ihre Seite an das eigen baldige 50. Lebensjahr erinnert. Nur: Solche Beziehungen werden dann scheitern, wenn der Mann (mit 35 keine Seltenheit) doch noch Familie will. Spätestens dann wird die ü40-Dame verabschiedet.

m, 38
 
G

Gast

Gast
  • #5
@#3
Und reifere, lebenserfahrene, selbstständige Frauen brauchen keine Männer mit Einfluß, Vermögen und Lebenserfahrung (das haben sie selber) sondern Jugend und Schönheit.

Man sollte auch bedenken: Frauen können noch im hohen Alter Sex haben ohne Tabletten zu nehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
@#3
Und reifere, lebenserfahrene, selbstständige Frauen brauchen keine Männer mit Einfluß, Vermögen und Lebenserfahrung (das haben sie selber) sondern Jugend und Schönheit.

Man sollte auch bedenken: Frauen können noch im hohen Alter Sex haben ohne Tabletten zu nehmen.

Naja, sie brauchen ja auch keinen pot. Vater für's Kind mehr suchen, da sie ja nicht mehr fruchtbar sind. Aus der Sicht der Damen in diesem Alter verständlich, nur Männer wollen eben auch keine Ältere als sie selber sind, denn die bringt nicht einen Vorteil (außer daß sie leichter zu haben ist, weil die Angebote bei ihr zurückgegangen sind). Und so lange ältere Herren jüngere Damen haben können (was unbestritten ist), werden sie die auch bevorzugen. Alles andere ist doch Wunschdenken. Ein junger Mann nimmt i. d. R nur eine über 5 Jahre ältere, weil sie leichter zu erobern ist und weil der Hauch des gesellschaftlichen Taboos in dieser Beziehung steckt. Irgendwann wird sie dann wieder gegen eine Jüngere getauscht, wenn sich die Gelegenheit dazu findet.

Ehrlich: Fast jeder junge Mann zwischen 18 und vielleicht 35 wäre einem Schäferstündchen mit einer attraktiven 40-50jährigen nicht abgeneigt. Aber auf lange Sicht oder gar Heirat wollen sie doch was gleich altes oder jüngeres.

m, 38
 
G

Gast

Gast
  • #7
Also ich gehöre zu den jüngeren Männern (31), die auf ältere Frauen, 35-45, stehen. Ich finde einfach viele Frauen in diesem Alter sehr anziehend.
Meine letzte Beziehung war 16 Jahre älter als ich. Eine großartige Frau, erotisch war das eine offenbarung und wir haben sehr viel Spaß gehabt. Es hat immerhin drei Jahre gehalten und dass es gescheitert ist, hatte nichts mit dem Alter zu tun, sondern mit denselben Gründen, die sonst auch dazu führen, dass man sich trennt. Ich suche jetzt auch wieder eine Frau in dieser Altersgruppe. Kinder möchte ich selber keine, darum ist das auch für mich kein Hindernis.

m 31
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich finde es hier immer wieder verblüffend, an welchen Merkmalen das alter einer frau bzw Mannes erkannt wird.
Wenn ich ehrlich bin, dann erkenne ich meist nicht, ob eine frau 35 oder 45 ist. Klar, man kann eine Tendenz abschätzen, jedoch liegt man nur vom Aussehen meist mächtig daneben.
Noch verwunderlicher ist es, dass die meisten Frauen, die mit 35 gut aussehen, auch mit 55 noch deutlich besser aussehen, als die meisten 35-jährigen.
Ich glaube, hier wird oft gut aussehen mit einer Altersangabe verwechselt.
Oder haben andere Männer hier einen besseren Blick für sowas?
Männer sollen ja auch auf 500 m die Körbchengröße exakt angeben können, aber auf 2m Staub nicht erkennen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Man ist doch immer nur so alt wie man sich anfühlt ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #10
#7 Das ist doch nur eine Abschätzung. Sie könnte natürlich auch 47 oder 34 sein. Wie auch immer man diese Lebensphasen einteilt, ob man eine 25 oder eine 35jährige vor sich hat, oder eine 30jährige oder eine 45jährige ist schon erkennbar - und da gibt es eben unterschiedliche Präferenzen.

M31
 
G

Gast

Gast
  • #11
Diese Diskussion um das Alter ist völlig überflüssig. Man reift zwar mit der Zeit, aber dies ist sicher nicht der einzige Grund. Meine jetzige Freundin ist 7 Jahre älter als ich, spielt aber für mich keine Rolle. Doch leider kämpft man in der Gesellschaft da noch immer gegen Windmühlen. Ist mir aber egal. Wir beide stehen zueinander und das ist wichtig.

M49
 
  • #12
@5: ich stimme deinem letzten Absatz zu: Ich habe in meinem Fitnessstudio näheren Kontakt zu etwa 10 Männern zwischen 16 und 32 Jahren. Ich bin 44 und noch einigermaßen frisch. Ich behaupte mal ganz dreist, daß mich keiner von denen von der Bettkante stoßen würde. Die baggern mich alle an, ja nach Temperament mehr oder weniger krass. Selbstverständlich will keiner von denen mit mir eine Beziehung haben. Aber mal ne Alte f..., sehr gerne !

@10: ...was sollten sieben Jahre auch für 'ne Rolle spielen ? Das würde ich ja fast noch als gleichaltrig bezeichnen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Also ich bin ehrliche 47 Jahre alt, habe zwei erwachsene Kinder und als ich vor 4 Jahren meinen Hochschulabschluss machte, hatte ich tolle Angebote von Mitstudenten, die bis 15 Jahre jünger waren. Mit einem hat es ne Weile geklappt. Ich habe nach meiner Scheidung mit einem 8 Jahre jüngeren Mann 5 Jahre zusammen gelebt und er liebte meine Spontanität und meine Albernheit. Niemand hat der Altersunterschied gesehen, ich hab allerdings immer offen geantwortet wenn gefragt wurde. Jetzt mit 47 hab ich gedacht, ich werde mal einen älteren Freund haben, 8 Jahre älter und sehr nett, aber ich bekomme immernoch eindeutige Angebote von deutlich jüngeren, einer 20 Jahre jünger und wir verstehen uns ausgezeichnet.
Eine große Liebe vor kurzem war 9 Jahre älter.
Mir ist es vollkommen egal, wie alt oder jung jemand ist. Was soll das? Der 20 Jahre jüngere hat schon eine Tochter aus früherer Beziehung, kümmert sich liebevoll und ist so reif, wie ein Mann in meinem Alter. Keine Discos, keine Albernheiten, plant seine Doktorarbeit und weiß, was er will. Der 9 Jahre ältere ist immernoch neugierig wie ein Kind, nimmt die Verantwortung der Exfamilie gegenüber ernst, lebt aber ein globales Leben mit vielen Freunden und viel Spaß. Mit allen Exfreunden und Lieben bin ich noch freundschaftlich verbunden und es lag nie am Alter, sondern an mir und meinem Beruf, der mich ständig in der Welt herumtreibt.

Es spielt überhaupt keine Rolle, welches biologische Alter man hat. Das ist reiner Zufall. Entscheidend ist allein, was wir daraus machen. Mit positiver Lebenseinstellung, gesunder Lebensweise und vernünftigen Ansichten ist jeder Mensch attraktiv und kann mit jedem anderen glücklich werden, der auch positiv ist.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Na und ist die richtige Antwort drauf. Der allergrößte Neid kommt noch von angeschickerten Männern die es nicht ertragen können, wenn sie den Eindruck haben, man könnte als Frau mit einem höchst attraktiven, aber ein paar Jahre jüngeren Mann unterwegs sein. Alles schon da gewesen. Ich ändere trotzdem nix dran. Die jüngeren Männer auch nicht. Das tut man oder man lässt es.
w45
 
G

Gast

Gast
  • #15
Bei manchen Frauen sieht man kaum den Altersunterschied im Gegensatz zum Partner, da können bis zu 10 Jahre unbemerkt "vorbeigeschummelt" werden... Denn wenn man es nicht auf den ersten Blick merkt, warum sollte sich im nachhinein ein Mann über den Unterschied Gedanken machen? Wenn´s schon um ihn geschehen ist? Nur weil die Gesellschaft es nicht segnen will? Oder weil er so erzogen ist das "solche" Frauen nicht als geeignet für eine ernste Beziehung sind? Komische Welt...
 
G

Gast

Gast
  • #16
Naja, sie brauchen ja auch keinen pot. Vater für's Kind mehr suchen, da sie ja nicht mehr fruchtbar sind.
........
Ehrlich: Fast jeder junge Mann zwischen 18 und vielleicht 35 wäre einem Schäferstündchen mit einer attraktiven 40-50jährigen nicht abgeneigt. Aber auf lange Sicht oder gar Heirat wollen sie doch was gleich altes oder jüngeres.

m, 38

Ich glaube du verwechselst da etwas. Eine Frau in den Vierzigern ist durchaus noch fruchtbar - erlebe ich oftmals in meinem Umfeld.
Beim Lesen deiner durchaus interessanten Artikel, bekomme ich vielmehr den Eindruck, du sprichst von der Generation 60Plus.


Immer wieder amüsiert mich das Bild, dass die Menschen noch in ihren Köpfen haben - nämlich das ihrer eigenen Mütter in diesem Alter.
Eine 40/50jährige Frau etc. sieht aus und agiert heuzutage allerdings ganz anders als damals, sie ist durchschnittlich etwa 10 Jahre jünger und fitter.

Ich bin der Meinung, dass viele Männer Frauen begehrenswert finden, über deren Alter sie überrascht wären - wenn sie es wüssten.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Gast #15: das seh ich auch so. Ich wär froh, wenn ich den monatlichen Mist endlich los wäre, aber das funktioniert mit 47 noch so gut wie mit 27, leider! Viele Frauen sind bis Mitte 50 noch fruchtbar, was dann zu Schwangerschaftsabbrüchen führt, wenn die Mens im beginnenden Klimakterium nicht regelmäßig kommt, aber die Fruchtbarkeit dummerweise noch da war. Ich kenne einige, eine behielt das Kind sogar, mit 52!

Die überholten Vorstellungen von früher, dass eine 50-jährige nicht mehr fruchtbar ist und darum nicht mehr attraktiv sind wirklich nicht mehr nötig.

Aber wie gesagt, die Frage nach dem Alter ist absolut unwichtig geworden. Das ist nur eine Zahl.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Wenn sich ein jüngerer Mann wirklich in mich verlieben würde, warum nicht?
Wichtig ist, dass wirklich was rüber kommt. Ich bin auch 44, ich höre von allen, dass ich auch 34 geschätzt werden könnte. Jüngere Männer flirten mit mir und ich fühle, dass sie mich attraktiv finden, aber ernsthaftes Interesse habe ich bisher noch nicht gespürt. Dann bleibt es. Ich werde mich auf keinen Fall aufdrängen.
 
  • #19
Aber wie gesagt, die Frage nach dem Alter ist absolut unwichtig geworden. Das ist nur eine Zahl.

Mag ja sein. Interessant ist nur, dass solche Aussagen immer nur genau dann kommen, wenn es um die Paarkombination "ältere Frau + jüngerer Mann" kommt. Wenn es um die Kombination "älterer Mann + jüngere Frau" geht, hat noch nie eine Frau so was in der Art geschrieben – dann wird auf die Männer eingedroschen, und Mann wird zuweilen schon bei einem (realen oder gewünschten) Unterschied von mehr als fünf Jahren nach unten als "Sugardaddy" verunglimpft oder als Fall für den Psychiater abgestempelt (oder Schlimmeres).

Dieses Ungleichgewicht der Beurteilung von Frauenseite lässt sich einfach nicht leugnen.
 
  • #20
Dieses Ungleichgewicht der Beurteilung von Frauenseite lässt sich einfach nicht leugnen.

Du übersiehst da etwas: Bei der Bewertung eines großen Altersunterschieds beschwerten sich Frauen, immer wieder von Männern angeschrieben zu werden, die 15 bis 30+ (!) Jahre älter waren, als sie selbst, das ist schon ein ganz anderes Kaliber! Die allermeisten Frauen empfinden dies natürlich als Zumutung und ärgern sich zu Recht.

Trotzdem hatte ich persönlich den Eindruck, dass keine Frau sich über eine solche, bestehende, oder geplante Verbindung empört, wenn beide das selbst so wollen und glücklich miteinander sind.

Im Unterschied dazu (wenn es um die umgekehrte Konstellation geht) empfinden manche Herren bereits dann eine Zuschrift als Zumutung, wenn die Frau überhaupt älter ist, und schon sowieso, wie im Parallelthread, wenn ein Unterschied von 10- 12 Jahren besteht. - Was ja ein Klacks ist gegenüber der umgekehrten Version.

Ich persönlich würde in beiden Fällen nicht mit "na und?" reagieren, wie in diesem Thread provokativ gepostet wird, und käme mir komisch vor mit einem weit jüngeren Mann an meiner Seite.

Beide Versionen eines großen Altersunterschiedes empfinde ich als nicht erstrebenswert, aber auch hier gilt: Jeder, wie er mag!
 
  • #21
Liebe und Anziehung hat nichts mit dem Alter zu tun, nichts mit Rationalität und auch nichts mit den Normvorstellungen der Gesellschaft. Frauen fühlen sich oftmals zu älteren Männern hingezogen weil sie einfach aufgrund ihrer Erfahrung mehr Sicherheit bieten, oftmals bessere Liebhaber sind und wissen wie man mit einer Frau umgehen muss (der letzte Punkt trifft leider auch dort recht selten zu). Trotzdem ist es doch völlig in Ordnung wenn sich auch Frauen mit jüngeren Männern treffen. Als ich selbst noch 20 war traf ich mich öfters mit einer 36-jährigen Schönheit die mich wirklich sehr fasziniert hat. Wieso nicht? Wir beide hatten viel Spaß damals.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Also ich weiblich, 38 Jahre, muss ehrlich zugeben, dass ich mich zu jüngeren
Männer hingezogen fühle. Vielleicht weil ich auf eigenen Beinen stehe und keinen
"Versorger" brauche, oder einen Mann der mich führt.
Außerdem sind jüngere Männer viel spontaner, erfrischender usw.
Und ich betone, dass nicht ich auf sie zugegangen bin, sondern sie auf mich.
Mein Freund ist 21 und wir verstehen uns super. Davor hatte ich eine lange Beziehung
mit einem 25 jährigen der aus beruflichen Gründen umgezogen ist, aber wir
sind noch ständig im Kontakt. Jüngere Männer engen nicht ein, lassen einen die Freiheit
die man braucht und umgekehrt natürlich auch. Ich genieße einfach mein Leben.
Eine Garantie das es mit einem gleichaltrigen Mann klappt, gibt es ja auch nicht.
Liebe Frauen, versucht es doch mal mit einem jüngeren Mann :)
 
  • #23
Jüngere Männer engen nicht ein, lassen einen die Freiheit
die man braucht und umgekehrt natürlich auch. Ich genieße einfach mein Leben.


Das ist doch klar!

Wer nur an Spaß und Leichtigkeit interessiert ist, wird zufrieden sein mit einer Partnerschaft in dieser Alterskonstellation. Der junge Mann kann Erfahrungen in Liebesdingen sammeln, ohne weitere Verpflichtungen, die weit ältere Frau darf sich nochmals jung fühlen. Eine ernste Sache wird das wohl kaum sein.

Ich selbst hätte mir niemals eine Beziehung mit einem jungen Mann vorstellen können, der mein Sohn sein könnte, nicht einmal ein unverbindliches Sex- Abenteuer.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Herrlich, wie die Teilnehmer hier das gängige Klischee erfüllen, besonders m,38 in # 3und # 5. Es passt einfach nicht in seine Welt, daß eine Beziehung mit einer älteren Frau und einem jüngeren Mann klappen kann...

In meinem Umfeld gibt es mehrere solcher Konstellationen- alles seit Jahren sehr erfüllte Beziehungen. Liebe ist nun mal nicht mit irgendeiner Formel zu berechnen. Es kommt darauf an, daß man innerlich zusammenpasst und gleich tickt, dann ist das Alter ganz egal.

Ich (w, 40) finde es schön, daß ich meinen 15 Jahre jüngeren Partner unterstützen kann, während er sich in der Berufswelt zurechtfindet und freue mich, wenn ich mit Rat und Tat zur Seite stehen kann. Andererseits genießt er, daß ich aus der Phase schon lange raus bin und weiß, wo ich stehe und was ich möchte. Einzig entscheidend ist, daß wir ähnlich empfinden, den gleichen Humor haben, der Freundeskreis sich ergänzt jeder Tag wunderschön ist und wir uns aufrichtig lieben.

DIe Fruchbarkeitsdiskussion wird meines Erachtens nur mißbraucht, es bleibt doch jedem Paar selbst überlassen, das zu diskutieren. Da gibt es ja nun wirklich mehrere mögliche Modelle, warum also so engstirnig. Für mich glit: Das ist der erste Mann, dem ich zutrauen würde, ein Kind großzuziehen. Das ist etwas, was ich von meinen glichaltrigen oder älteren Partnern nicht behaupten konnte. Die waren so mit sich und ihrem Leben und ihren Statussymbolen beschäftigt, daß sich jeder menschliche Zug verflüchtigt hatte.

@ Angela: In meiner Beziehung geht es nicht nur um Spaß und Leichtigkeit, sondern darum, das Leben gemeinsam zu bewältigen. Da erlebe ich mehr Aufrichtigkeit und Ernsthaftigkeit, als in jeder vorigen Beziehung.

Ach ja; wir lachen gerne beide darüber, daß ich hier bei EP gerne von Männern um die 60 Jahre angeschrieben wurde... die hätte ich mit meinem Temperament nach 5 Min fertig gemacht;-)

Unser Umfeld ist übrigens allseits begeistert, da wir uns gegenseitig gut tun- bisher ist niemand auf die Idee gekommen, da Kritik zu üben und die Familien verstehen sich auch prima. Also alles ganz entspannt.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ältere Frau, jüngere Typ geht meiner Erfahrung nach in den seltensten Fällen gut. Wenn dann eigentlich nur zeitweise. Ist meines Erachtens auch eine gewisse Modeerscheinung, die sich irgendwann wieder zugunsten des bewährten Modells (Mann ca. gleichalt bis ca. 10 Jahre älter) geben wird. In der Aussenansicht verschieben sich da auch die Rollenverhältnisse. So einen jungen Burschen der als schmückendes Beiwerk an der Seite einer gestandenen Frau rumläuft, wird von anderen Männern auch kaum mehr ernst genommen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ältere Frau, jüngere Typ geht meiner Erfahrung nach in den seltensten Fällen gut. Wenn dann eigentlich nur zeitweise. Ist meines Erachtens auch eine gewisse Modeerscheinung, die sich irgendwann wieder zugunsten des bewährten Modells (Mann ca. gleichalt bis ca. 10 Jahre älter) geben wird. In der Aussenansicht verschieben sich da auch die Rollenverhältnisse. So einen jungen Burschen der als schmückendes Beiwerk an der Seite einer gestandenen Frau rumläuft, wird von anderen Männern auch kaum mehr ernst genommen.

Kommt doch drauf an, ob sich die Frau nur schmücken will oder ob es einfach passt. Das ist doch genau das selbe wie bei Männern. Promi-Männer schmücken sich gerne mit jungen Frauen - die Haltbarkeit der Beziehung ist eher beschränkt. Trotzdem gibt es auch lange anhaltende Beziehungen. Und das ist es auch bei älteren Frauen und jüngeren Männern.
Mein Bruder war 20 Jahre lang mit seiner Frau zusammen, sie war 9 Jahre älter als er. Er wurde von anderen Männern sehr wohl ernst genommen. Man merkte den Unterschied auch nicht wirklich.
Ich selbst war 25 Jahre mit einem 4 Jahre jüngeren Mann zusammen und habe es nun auch mal mit älteren Männern versucht. Aber das geht irgendwie nicht, ich komme mir immer vor wie beim Date mit meinem älteren Onkel.
Warum sollte ich also nicht auf die Suche nach einem jüngeren Mann gehen? Er müssen ja nicht gleich 20 Jahre sein. Und es gibt auch Männer, die lieber eine etwas ältere Frau haben. Älter heißt ja nicht unattraktiv, faltig und grau.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Eine Garantie das es mit einem gleichaltrigen Mann klappt, gibt es ja auch nicht.

Das stimmt natürlich. Dennoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein wesentlich jüngerer Mann später zwecks Familiengründung auf eine gleichaltrige oder jüngere Frau zurückgreifen wird (bzw. sogar muss), sehr groß. Dementsprechend steht die Beziehung zwischen einer Frau um die 40 und einem Mann Anfang/Mitte 20 unter einem schlechteren Stern, als die Beziehung zu einem gleichaltrigen Mann. Das bittere Ende ist quasi von vornherein schon absehbar und die Frau wird sich wohl oder übel im fortgeschrittenen Alter nochmals auf die Partnersuche machen müssen.

Hinzu kommt, dass die Frau sich in ständiger Konkurrenz zu wesentlich jüngeren Frauen sieht. Egal wie gut sich die Frau gehalten hat, auf Dauer dürfte das nicht nur stressig, sondern auch unmöglich werden. Es sei denn natürlich, der wesentlich jüngere Mann hat einen Fetisch für reifere Frauen.

Man muss außerdem berücksichtigen, dass es für jüngere Männer wesentlich einfacher ist, eine ältere Frau zu ergattern, da Frauen in den Zwanzigern nun mal auf dem Höhepunkt ihrer Schönheit sind und dementsprechend hohe Ansprüche stellen können und dies auch tun. Ich kenne zahlreiche Bekannte in meinem Alter (31), die ältere Frauen um die 40 nur als sexuellen Zeitvertreib betrachten. Viele der Frauen machen sich hingegen ernsthaft Hoffnungen.

Ich würde Frauen, die nach einer ernsthaften Beziehung suchen, eher von wesentlich jüngeren Männern abraten. Nicht, weil es mein Weltbild erschüttert oder ich mich in meiner männlichen Eitelkeit gekränkt sehe, sondern weil die Beziehung auf kurz oder lang schmerzhaft für die Frau enden wird.

Wollen beide hingegen nur eine unverbindliche, rein körperliche Beziehung genießen, so können Frauen natürlich auch auf jüngere Partner zurückgreifen.
 
G

Gast

Gast
  • #28
DIch kenne zahlreiche Bekannte in meinem Alter (31), die ältere Frauen um die 40 nur als sexuellen Zeitvertreib betrachten.

...das ist der Kern der Sache. Als ich 21 war, hatte ich auch eine 38-jährige für ca. 6 Monate. Aber das hat eben nur im Bett funktioniert. Sie hat sich redlich bemüht, als gäbe es kein morgen. Der kleine Spritzer, der ich damals war, hatte aber kein Verständnis dafür, dass für sie mehr dahinter stehen könnte.

Davon einmal abgesehen, halte ich es eine zweistellige Anzahl von Jahren später immernoch für eine wertvolle Erfahrung, die meine persönliche Erlebniswelt mit Frauen in den Spielarten der Lust geprägt hat.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top