• #1

Ändert dieser Mann sich?

Hallo zusammen

Ich würde gerne mal die Meinungen von völlig fremden und Außenstehende Leuten hören.

Vor zwei Jahren lernte ich meinen Ex kennen. Wir hatten eine relativ schöne Anfangszeit. Er war trotz, dass es schön war, sehr geheimnisvoll. Er hat kaum bzw gar nicht über seine vorherigen Beziehungen gesprochen. Ich weiß, dass er damals von seiner ex wohl sehr verletzt wurden ist. Aber ich weiß auch, dass er sie damals betrogen haben soll, was er aber immer verneint... (viele seiner Freunden haben dies bestätigt.) Wir waren oft zusammen und haben viel gemacht, Kino, essen gehen etc. Im Sommer 17 schrieb mich dann auf einmal eine Frau hat, die behauptet hatte, was mit ihm gehabt zuhaben. Ich habe Chats gelesen, die zwischen ihm und einer Frau waren. Und als es zur Konfrontation kam, blockt er ab „Nerv nicht mit so einem Kindergarten“, „lass mich damit in Ruhe“, „die Frau ist psychisch krank und hat sich alles ausgedacht“. Ich habe mich dann getrennt. Er kam immer wieder an und hat sich immer wieder gemeldet... dann hatten wir Anfang 2018 wieder was. Das ganze ging knapp 8 Monate bis raus kam, dass er eine Freundin hat, die er aber wohl schon seit 2017 hatte... wovon ich aber absolut nichts gemerkt habe. Und sie auch nicht. Ich habe viele gemeinsame Freunde mit ihm und so kam immer mehr und mehr raus. Ich weiß, dass ich total blind vor Liebe bin und der grösste Teil einfach nur noch Abhängigkeit ist. Er ist wie eine Droge für mich. Ich weiß er tut mir absolut nicht gut, aber gehen lassen kann ich ihn nicht. Wir hatten zwei Monate keinen körperlichen Kontakt. Haben immer nur geschrieben. Dann haben wir uns Anfang 2019 wieder getroffen und es ging wieder los. (Ich weiß, wie immer worauf ich mich einlasse) Und es ist genau dasselbe wieder passiert. Er soll jetzt eine Freundin haben, die er immer komplett vor mir verleugnet hatte. Sie wäre viel zu jung (8 Jahre Unterschied). Wir haben jetzt keinen Kontakt mehr, und kontaktieren kann er mich auch nicht mehr.
Meine Frage ist:
kann so ein Mensch sich ändern? Jemand der bewusst solche Dinge tut? Es ist ja nicht mal ein „Ausrutscher“, da er es ja ganz gezielt und bewusst macht. Auf Gespräche und fragen geht er nicht ein und sagt immer nur „Kindergarten“. Ich bin geschockt darüber, wie jemand sich so gut verstellen kann und etwas so gut aufrecht erhalten kann ohne aufzufliegen.
 
  • #2
ich weiß auch, dass er sie damals betrogen haben soll, was er aber immer verneint ... schrieb mich dann auf einmal eine Frau hat, die behauptet hatte, was mit ihm gehabt zu haben … die Frau ist psychisch krank und hat sich alles ausgedacht. Ich habe mich dann getrennt.
Im Grunde genommen warst Du nie mit ihm zusammen. Denn in einer echten, loyalen Beziehung zählt das Wort des Partners stets mehr als die Gerüchte von außerhalb. Nicht für Dich: Du hast Dich von ihm getrennt, obwohl er den ihm unterstellten Betrug klar verneint hat. Du hast einer intriganten Person, die Geschichten über Deinen Freund verbreitet, mehr geglaubt als ihm selbst.

Und jetzt möchtest Du, daß er sich ändert? Ändere Du bitte erst einmal Deine Einstellung zu den ungeschriebenen Regeln einer Partnerschaft.
 
  • #3
Erst dann wenn er eine sehr lange Durststrecke genau wegen seines Verhaltens hätte, würde sich evtl. ein Veränderungsprozess ergeben.

Es sieht aber eher so aus, als wenn sein Verhalten für ihn sehr erfolgreich ist, wenn man die Abhängigkeiten anschaut, die er damit erzeugt.

Daher wird es sich meiner Meinung nach eher verfestigen.
 
  • #4
Ich weiß, dass ich total blind vor Liebe bin und der grösste Teil einfach nur noch Abhängigkeit ist.
Immerhin idealisierst du diesen Mann jetzt nicht mehr.
Nein er wird sich nicht ändern. Es lohnt sich kein bisschen, darauf zu warten, ob sich der nun ändert oder nicht. Offenbar hat er eine innere Einstellung, oder einen Drang, die er nicht ändern will.
Er lässt ja nichtmal mit sich darüber reden.
„die Frau ist psychisch krank und hat sich alles ausgedacht“
Das ist seine Generalausrede. Die Ausrede gegenüber anderen UND gegenüber sich selbst. Ich gehe davon aus, dass er sein Verhalten überhaupt nicht reflektiert. Er verdrängt das und schiebt die Verantwortung auf andere ab.
Ich sehe da keinerlei Ansatz, dass sich dieser Mensch selbst ändern wollen würde, oder ändern kann.
Es wäre Zeitverschwendung da abzuwarten und zu hoffen.

Nun ist die Frage, kannst du das auch wirklich realisieren?
Dass der sich NICHT ändert? Und welche Konsequenz ziehst du daraus?

Anstatt dich zu fragen, ob sich der Mann jemals ändern wird, solltest du dich mit dir selbst beschäftigen. Mit der Frage, warum du abhängig bist. Warum dieser Mann wie eine Droge für dich ist. Warum du dich darauf einlässt, obwohl du weisst, dass dir dieser Mensch nicht gut tut.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #5
Nein, er ändert sich nicht. Niemand ändert sich im Erwachsenenalter grundlegend. Wenn Du schlau genug bist, hältst Du den Kontaktabbruch aufrecht. Wenn Du wieder "auf Droge" kommst, erübrigt sich die Frage eigentlich...
 
  • #6
Ich bin ein großer Freund von "Menschen können sich ändern" ABER: nur wenn es aus ihnen heraus passiert und sie aus eigenem Antrieb die Notwendigkeit dafür erkennen. Wenn du darauf hoffst, dass er sich für dich und eure Liebe ändert, bleibt es voraussichtlich eine Hoffnung. Entweder du nimmst ihn wie er eben ist oder du stehst zu dir und deiner Würde und gehst. Anders als der Apfeldieb hat meine Lebenserfahrung gezeigt, das ein Gerücht immer auch das Loch ist, aus dem die Wahrheit pfeift. Sein Freundeskreis scheint es ja als normal anzusehen, das er gleichzeitig mehrere Frauen am Start hat, sonst würden sie damit wohl nicht so hausieren gehen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Klar, aber ob und wann, steht in den Sternen. Jeder kann sich ändern, wenn er einen Bewusstseinssprung macht. Der Mann kommt gut durchs Leben mit seinen Lügen, also es besteht kein Leidensdruck, sich zu ändern.

Auf Gespräche und fragen geht er nicht ein und sagt immer nur „Kindergarten“.
Naja, daran siehst Du, was seine Meinung zu dem Thema ist. Treue und Ehrlichkeit ist "Kindergarten".

Ich verstehe Dein Geschocktsein. Aber nicht jeder ist wie Du oder ich. Manche tanzen gern auf dem Vulkan bzw. es ist für sie nicht mal einer, denn wenn eine Frau wegfällt, hat er erstmal noch die andere und kann anscheinend mit seinem Charme auch immer wieder neue Frauen auftun. Er hängt an keiner, er baut sich sein Leben so, wie er es schön findet und es kratzt ihn nicht, wie sich andere dabei fühlen.
Frag nicht nach ausgleichender Gerechtigkeit, der Mann kann bis ins hohe Alter so glücklich werden und kommt auch nicht in die Hölle dafür. Er lebt einfach so, Du machst das mit, weil er so toll ist. Du leidest, aber Du wählst Dir das frei aus. Also ist alles gut, jeder bekommt, was er am meisten haben will. Du den Mann, er sein kindergartenfreies Leben. Den Rest musst Du mit Dir ausmachen, er hat keinen Rest, den er mit sich ausmachen muss. Denn es gibt Frauen wie Dich und seine Freundinnen, die ihn eben toll finden, wie er ist, die anderen sind Kindergartenbewohnerinnen.

Aber ich weiß auch, dass er sie damals betrogen haben soll, was er aber immer verneint... (viele seiner Freunden haben dies bestätigt.)
Was haben die bestätigt? Dass er sie NICHT betrogen hat oder dass er sie DOCH betrogen hat?
Man sollte auch nicht die FREUNDE fragen. Einmal müssen die gar nichts davon wissen, und falls doch, werden sie ihm vielleicht nicht die Tour vermasseln.

Ich weiß er tut mir absolut nicht gut, aber gehen lassen kann ich ihn nicht.
Ich bin sicher, dass Du Dich ändern kannst, falls Du es willst. Oder Du bleibst die phasenweise genutzte Zweitfrau, bis ihr alt seid. Das ist Deine Entscheidung, ob er Dir so viel Gutes gibt, dass Du ihn nicht gehenlassen kannst. Oder ob Du an Deiner eigenen Angel hängst, so einen Typen wandeln zu wollen, damit er nur noch Dich liebt (ein aussichtsloses Unterfangen, es sei denn, er wird irgendwann mal so krank, dass Du ihn komplett unter Kontrolle bekommst).
 
  • #8
Ändern kann man sich wohl schon ein bisschen, wenn man wirklich will. Will er ja aber gar nicht, er findet es offenbar gut, mehrere Frauen parallel zu haben und grosses Drama zu veranstalten. Seine Masche geht auf, er kriegt dich immer wieder rum. Warum soll er sich verändern?

Du solltest weniger über ihn und mehr über dich nachdenken. Blind vor Liebe, Abhängigkeit, wissen, dass er dir nicht gut tut, ihn trotzdem nicht loslassen können - das hat etwas sehr Selbstzerstörerisches. Mensch, Mädel, warum tust dir das an.

Frau 52
 
  • #9
Kurz: Wenn du die Einzige sein willst bei ihm vergiss es! Es hat bisher bei ihm so funktioniert und wenn du nicht eine von Vielen sein willst dann lass die Finger von so einem. Der ändert sich nicht solang es läuft. Und wenn du mitmachst läuft es umso besser.
 
  • #10
Ich bin gerade etwas geschockt, das Du dir dieses Verhalten immer wieder freiwillig antust. Du musst Dir bewusst machen, das er dich belügt und betrügt. Und Du das zulässt das er dich verletzt. Immer wieder und das wird sich nicht ändern. Er wird sich nicht ändern. Aber DU kannst das! Manche Menschen sind einfach nur Gift. Und er lebt davon, das Du es wieder zulässt. Das ist sein Antrieb....
 
  • #11
Eigentlich wollte ich nur "Nein" schrieben. Das geht aber nicht. Wenn er lange leiden würde aufgrund seiner Art, würde er vllt. was ändern. Da er aber nicht leidet, lautet die Antwort: Nein
 
  • #12
Im Grunde genommen warst Du nie mit ihm zusammen. Denn in einer echten, loyalen Beziehung zählt das Wort des Partners stets mehr als die Gerüchte von außerhalb. Nicht für Dich: Du hast Dich von ihm getrennt,t.

Wieso sollte sie jemanden glauben der gewohnheitsmäßig luegt und betrügt? Die Fakten sind doch klar.

Vertrauen kommt nicht durch das Etikett "Partner" sondern durch vertrauenswürdiges Verhalten des Gegenübers.

Nach meinen Erfahrungen der letzten 15 Jahre und was ich so aussenrum beobachte, wuerde ich einer Frau, die mitteilt, dass der Partner fremdgeht immer eher glauben als dem Mann.
Es gibt garkeinen Grund sowas zu erfinden und die meisten Männer sind in D. promiskuitiv unterwegs (Bordelle, Sexsucht, Pornos, Fremdgehen...).

Das Totschlargument der Betrüger "die will sich nur rächen", " die ist psychisch krank " oder "die will was von mir und erträgt nicht dass ich mit wem anderen glücklich bin" ist derart abgedroschen und unglaubwürdig und übrigens oft auch bei Anzeigen wegen sexueller Gewalt sehr beliebt.
Ich geb auf so Sprüche kein Pfifferling.

Manche Frauen wollen halt Geschlechtsgenossinnen davor bewahren, aus weiblicher Solidarität, ebenso durch die Hölle des jahrelang belogen und betrogen werdens durchgehen zu müssen. Das ist richtig und gut so! Und hier hatte "die intrigante Person" offensichtlich mehr als recht. Hätte FS gleich drauf gehört, waeren ihr einige Runden Schmerz u verarscht werden erspart geblieben.

Ich wuerde in so einem Fall in der Regel der Frau glauben.
Es gibt viel zuviel Männer, die die von Apfeldieb eingeforderte "Partnerschaftliche Loyalität" und Vertrauen aufs alleruebelste missbrauchen. Und viel zuviel Frauen die dann nach Jahren oder Jahrzehnten hart aufschlagen weil sie Doppelleben aufdecken.
Vertraut wird dem Vertrauenswürdigen. Und das muss erstmal die Zeit zeigen. Kein Partnerschaftslabel generiert das automatisch.
Und ich persönlich bin auch nur loyal zu einem Partner der dies auch ist. Loyalität ist keine Einbahnstrasse und ergibt sich von selber, wenn Wertschätzung und Respekt und Ehrlichkeit herrscht.
Loyalität darf auch nur einfordern wer sie selber bieten kann.

Halte Kontaktsperre liebe FS.
Da kommt was besseres nach.
Bestimmt.
Und schick den Menschen die Dich gewarnt haben, Pralinen.
Das zeugt von Zivilcourage, einzugreifen wenn man sieht jemand wird verarscht und gedemütigt.
Viele schauen da weg und haben nicht den A. in der Hose, Offensichtliches auszusprechen und damit weitere Opfer von Betrug und Lug zu schützen.
Die Diffamierung dieser Zivilcouragierten Menschen vom Täter als "psychisch krank" ist übrigens auch uralt. Gaehn!
Die naechste "Psycho Ex" bist dann Du...ich wette drauf.
 
  • #13
kann so ein Mensch sich ändern? Jemand der bewusst solche Dinge tut?
Er WILL sich nicht ändern, das ist der springende Punkt. Wirklich nicht! Er ist sich das so gewohnt und du hast zu parieren, sonst ist es "Kindergarten".
Wenn du nicht mitmachst, sucht er sich die Nächste.
Er ist wie eine Droge für mich. Ich weiß er tut mir absolut nicht gut, aber gehen lassen kann ich ihn nicht. Wir hatten zwei Monate keinen körperlichen Kontakt.
Du hast bisher wunderbar ohne ihn gelebt. Natürlich kannst du ihn gehen lassen, aber du bevorzugst aktuell die emotionale Umnebelung dieser Romanze. Den Kick, was wohl als nächstes kommt. Darum trennst du dich auch nicht konsequent, sondern schreibst die ganze Zeit weiter mit ihm und belohnst damit sein betrügerisches Verhalten.
Warum soll so ein Mann sich ändern, wenn er einen Harem an trauernden Exen, gutgläubigen Parallelfreundinnen und Affären haben kann. Es gibt für ihn keinen Grund und du zeigst uns ja hier auch, wenn auch unbeabsichtigt, wie weit man mit so was kommt, ohne dass es je Konsequenzen hat.
Mein Rat: Übernimm Verantwortung für dein Handeln. Nicht "er" macht das alles, du machst mit und du kannst damit auch aufhören.
 
  • #14

Wieso soll er sich ändern?
Das kann er vielleicht, wenn er wollte.
Aber er will ja gar nicht...macht immer so weiter. ER wird sich also nicht ändern und muss das auch nicht.

Die Frage ist, wann Du Dich endlich änderst und Dir einen passenden Mann suchst.

Dieser Arsch ist es jedenfalls nicht.
Wie kann man sich nur vorsätzlich so klein machen und ins Unglück stürzen?
 
  • #15
Wieso sollte sie jemanden glauben der gewohnheitsmäßig luegt und betrügt? … die meisten Männer sind in D. promiskuitiv unterwegs … Vertraut wird dem Vertrauenswürdigen. … Kein Partnerschaftslabel generiert das automatisch. Und ich persönlich bin auch nur loyal zu einem Partner der dies auch ist.
Auf eine solche Partnerschaft könnte ich gut verzichten, denn es ist keine. Warum sollte ich auch meine Prinzipien von Liebe und Vertrauen, Loyalität und Treue ausgerechnet an eine Frau verschwenden, deren innere Einstellung diese Partnerschaft schlagartig beenden kann, indem sie Außenstehenden mehr glaubt als dem eigenen Partner? Mein Haus auf ein Fundament aus Pulverfässern setzen, die jederzeit hochgehen können?

Ich erinnere mich mit Grauen an jenen Geschäftspartner, der beim Termin in meinem Home Office seine Freundin im Schlepptau hatte, die sich dann während unserer Besprechung im Bad frisch machte und dabei ihren Lippenstift liegen ließ. Meine damalige Lebenspartnerin hätte sicher Stein und Bein geschworen, daß ich sie betrüge. Und auch so manche andere Frau hätte die Begebenheit als weiteren Beweis gesehen, daß „die meisten Männer [] in D. promiskuitiv unterwegs” sind und ich jemand bin, „der gewohnheitsmäßig lügt und betrügt”. Unsere Beziehung hat damals einen schweren Knacks abbekommen, seitdem reagiere ich sehr empfindlich auf „abgestrittene” Behauptungen von Dritten. Denn in einer loyalen Beziehung kann so ein Konflikt erst gar nicht entstehen.

Jeder hat natürlich das Recht, mißtrauisch zu sein. Aber das ist dann keine Partnerschaft und sollte lieber heute als morgen beendet werden.
 
  • #16
Ich habe mal der Ansicht angehangen, dass Menschen sich ändern können, heute würde ich das entschieden verneinen.
Die Persönlichkeitsstruktur bleibt. Wenn der Mann also gern seine Geheimnisse und Affären hat, dann wird er das immer so machen.

Weiß der Geier, was bei ihm in der Kindheit schief gelaufen ist. Das dröselst Du nicht mehr auf. Das sind tief verankerte Strukturen.

Da ist es wirklich am besten loszulassen und seiner Wege zu ziehen. So bleibt man gesund.
 
  • #17
Meine Frage ist:
kann so ein Mensch sich ändern?
Liebe FS, Menschen ändern sich nicht, weder mit 20 noch mit 50.
Es soll einem wirklich was schlimmes passieren, damit sie ihr Leben überdenken.
Ich weiß, dass ich total blind vor Liebe bin und der grösste Teil einfach nur noch Abhängigkeit ist.
Lass gut sein, irgendwann wird auch Abhängigkeit nachlassen...
Für mich ist jede Trennung sehr schwer. Manchmal hilft es ein wenig hier zu lesen, um zu wissen, dass man mit eigene Lebenseinstellung nicht alleine ist.
Ein Sprichwort sagt:" Man muss jene Männer schätzen, die dich wie eine Frau behandeln und nicht wie eine Patientin von psychiatrische Klinik."
Entweder passt es, oder passt es nicht.
Alles Gute und Liebe Grüße.
 
  • #18
Leider war das ja kein einmaliger Ausrutscher, demnach kannst du sehr sicher sein, dass es immer wieder passiert...Ich habe diese Erfahrung selbst machen müssen und am Ende reichte eine kleine Sache zur Trennung führte, obwohl alles vorher viel schlimmer war. Man will glauben, dass er sich ändert doch das wird nicht geschehen.
Er hat überhaupt keinen Respekt vor dir, sonst würde er mit dir darüber sprechen und sich zumindest entschuldigen. Wenn du deine Zeit nicht weiter verschwenden willst, lass ihn gehen. Bereite dich aber darauf vor, dass er wieder zu dir kommt und dann wünsche ich dir, dass du stark sein kannst!
 
  • #19
Liebe FS, Menschen ändern sich nicht, weder mit 20 noch mit 50.

Es ist nicht sinnvoll deterministisch zu argumentieren und zu sagen, dass keine Veränderung möglich ist, nur weil meistens die Voraussetzungen dafür fehlen.

Selbst wenn man den Menschen naturalistisch determiniert betrachtet, dann gäbe es auch hier eine Verhaltensänderung, wenn sich das Lebensumfeld entsprechend ändert.

Verhaltens- und Charakteränderungen sind möglich - aber mit zunehmendem Alter zunehmend selten. Und das egal, ob man das hirnorganisch, verhaltensorientiert oder psychodynamisch betrachtet.

Über Jahrzehnte erlernte Verhaltensweise, mit denen man erfolgreich durch Leben geht, die gibt niemand grundlos auf.

Und selten ändern sich die Bedingungen so, dass jemand selbst erkennt, dass er mit seinen Verhaltensweisen nicht mehr weiter kommt und sich grundlegend ändern muss.
 
  • #20
Meine Frage ist:
kann so ein Mensch sich ändern.

Alleine das du diese Frage stellst, zeigt mir, dass du ihn wieder zurück nehmen wirst! Du stellst nach deiner Schilderung ernsthaft so eine Frage?

Wie oft muss er mit dir noch so umspringen, bis es bei dir ankommt?
Hat es nicht schon oft genug verdammt weh getan, belogen, betrogen und verarscht worden zu sein? Ekelt es dich nicht langsam vor ihm? Oder glaubst du er hatte mit den anderen Frauen keinen Sex?

Nein, er wird sich nicht ändern! Er sieht sein Fehlverhalten ja noch nicht einmal ein, sondern streitet einfach alles ab, trotz vieler Zeugen.

Falls du ihn doch wieder zurück nimmst (was ich befürchte), dann schlafe wenigstens nur noch mit Kondom mit ihm, um dich vor Krankheiten zu schützen! Vielleicht kennst du ja nur die Spitze des Eisbergs?

Erst dann wenn er eine sehr lange Durststrecke genau wegen seines Verhaltens hätte, würde sich evtl. ein Veränderungsprozess ergeben.
Das kann ich mir nicht vorstellen, dafür hat das alles bei ihm viel zu lange funktioniert.
Außerdem wird er immer wieder Frauen finden, die auf seine Art rein fallen oder anspringen. Schau dir die FS an!
 
  • #21
Auf eine solche Partnerschaft könnte ich gut verzichten, denn es ist keine. Warum sollte ich auch meine Prinzipien von Liebe [] in D. promisku

Siehst Du so hat jeder seine Erfahrungen, Apfeldieb.
Ich zum Beispiel bin mit Anfang zwanzig noch mit genau dem von Dir geforderten Vertrauensvorschuss in Beziehungen gegangen, habe mich hinter meine Partner gestellt und weder ein Lippenstift im Bad noch ein " komisches Bauchgefuehl " konnten mich zweifeln lassen.
Und dann macht Frau halt so ihre Erfahrungen. Wird angelogen. Ausgespielt gegen andere. Betrogen.

Und das betrifft nicht mich alleine. Zahlreiche Freundinnen in meinem Alter oder aelter wurden ernüchtert, durch Betrug, Luegen und Illoyalitaet.

Ich glaube dass sich viele Männer nicht annähernd klar sind, was..gerade attraktive..Frauen zwischen zwanzig und vierzig erleben..an Sexismus, sexueller Gewalt und Betrug.
Ich kenne Ehen im Bekanntenkreis, da führten die Maenner über Jahre Doppel und -dreifachleben (Urlaube in Thailand, Nebenbeziehungen, Bordellbesuche, Pornosucht...), oder tauscht die Frau aus gegen eine im Alter seiner Tochter oder oder...

Da verliert sich irgendwann jeder gute Wille und Naivität (paar harte Fakten dazu: jeder vierte Single Mann in online Börsen ist keiner, 40% der Männer gehen fremd..rein statistisch).

Ich wuerde mir wünschen dass mal anerkannt wird, wie heftig und oft Gutgläubigkeit und Investitionsbereitschaft von Frauen ausgenutzt wird (von anderen Ländern, wo beinah jede Frau Opfer von sexueller oder körperlicher Gewalt durch Maenner wird rede ich nicht. Immerhin in D. jede dritte!!)

Umgekehrt: waere mir das passiert, was Dir mit Deiner Freundin und dem Lippenstift passiert ist...ich waere nicht sauer oder in Eitelkeit gekränkt, sondern..hätte auch umgekehrt wenn mir das mit einem Mann passieren würde.. tiefstes Mitgefühl, dass da offensichtlich jemand schon oft verarscht wurde, wuerde das Gespräch suchen, nachfragen und Vertrauen aufbauen.

Angesichts dessen, was täglich weltweit mit Frauen geschieht und die letzten Jahrhunderte geschah, ist es naiv und unangemessen, Vertrauen und Respekt an Männer als Vorschuss einzufordern, solange er sich nicht bewährt hat.
Hier gehts nämlich nicht um Eitelkeiten, sondern um häufigen Missbrauch von Vertrauen bzgl Sexualität und Gewalt.
Eine Frau ohne gesundes Misstrauen wird flugs Opfer von narzisstischem, finanziellen, sexuellen oder anderem Missbrauch.
Das ist Realität.
Ihr diesen Selbstschutz zum Vorwurf zu machen, ist me unempathisch und unrealistisch.
 
  • #22
Angesichts dessen, was täglich weltweit mit Frauen geschieht und die letzten Jahrhunderte geschah, ist es naiv und unangemessen, Vertrauen und Respekt an Männer als Vorschuss einzufordern, solange er sich nicht bewährt hat.
Ich hatte vor fast 30 Jahren eine heftige Diskussion mit einer Hardcore-Feministin, die so argumentierte (ich bin eine Softcore-Emanze): Wir seien die letzten Jahrtausende unterdrückt und benutzt worden. Wir zwei wurden und werden nicht unterdrückt und benutzt, entgegnete ich. Schau uns an, schau das Leben an, das wir führen. Was sollen wir uns rächen für Sünden, die völlig andere Männer begangen haben als die, mit denen wir es zu tun haben.

Mein allererster Freund hat mich verar* und belogen und betrogen. Was sah er gut aus mit seinen knutschblauen Augen und seinen wilden dunklen Locken, mein lebendig gewordener Jungmädchentraum. Was war er für ein Depp. Was war ich blöd, dass ich mich habe für blöd verkaufen lassen.

Wir lernen doch aus unseren Fehlern. Diesen Typ Mann habe ich endgültig aus meinem Beuteschema gestrichen. Ich wurde (meines Wissens) seither nie mehr von A bis Z belogen.

Wenn ein Mann mich betrügen will, dann macht er das, egal ob ich zutiefst misstrauisch nach Lippenstiften spähe oder ihm arglos vertraue. Ich gehe - möglicherweise masslos naiv - davon aus, dass ein Mann, der sagt, er wolle mit mir zusammen sein, nicht nix anderes im Sinn hat als mich bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu betrügen. Was soll ich mich da also praktisch auf Vorrat aufregen? Wenn ich sehen sollte, dass mein Vertrauen unberechtigt ist, kann ich mich ja immer noch verabschieden.

Liebe @Merretich, wie kann man eine Beziehung beginnen ohne Vertrauen und ohne Respekt? In der Vorannahme, dass sich der Mann als A* entpuppt? Wie soll sich ein Mann da „bewähren“? Lässt sich überhaupt irgend ein Mann darauf ein, sich so einer Prüfung zu unterziehen? Ich im umgekehrten Fall hätte nicht die mindeste Lust, einem zu tiefst misstrauischen Mann irgendetwas zu beweisen.

Es gibt sie, die netten Männer, die Frauen (und Menschen allgemein) mögen und respektieren. Sie sind nicht fehlerfrei (müssen sie auch nicht), aber sie haben ein gutes Herz und sie sind vertrauenswürdig.

Frau 52
 
  • #23
Er hat über die Jahre gelernt, dass er sich so verhalten kann, wie er sich verhält und wie er damit umgeht, wenn es auffliegt. Warum ändern, wenn er so ein Frauenmagnet ist und Frauen immer mitspielen? Es ist nicht so, dass es ihm nicht bewusst ist, was er tut. Es ist umgekehrt, er macht es bewusst, weiß genau, was er da macht und es ist seine Entscheidung parallel Frauen zu haben. Er weiß sicherlich, dass es Dich verletzt, Du es monogam haben willst; er will aber nicht wegen Dir und deiner Wünsche darauf verzichten, und verletzt Dich lieber und wiegelt es mit Kindergarten ab. Wo soll da die Instanz sein, dass er sein Verhalten ändert? Da gab es in Eurer Kennenlernphase schon eine Frau, die Dich anschrieb und ein Chat mit einer weiteren. 2018 noch eine Dritte, die er schon 2017 kannte, jetzt wieder eine weitere, und jede hofft insgeheim sie wäre nun seine Partnerin. Er wird weiter so verfahren, weil er damit gute Erfahrungen gemacht hat, Liebe, Aufmerksamkeit und Treue zeitgleich verschiedener Frauen zu konsumieren und ihm geht es gut dabei. Und vielleicht ist es genau dein Reiz daran, dass Du den geheimnisvollen, charmanten, von vielen Frauen begehrten Mann für Dich zähmen willst. Es wird Dir nicht gelingen, solange er attraktiv auch für andere Frauen ist und sein Verhalten damit immer neue Früchte trägt.
 
  • #24
Ich hatte vor fast 30 Jahren eine heftige Diskussion mit einer Hardcore-Feministin, die so argumentieig.

Frau 52


Hmm..da hast Du was falsch verstanden. Ich beginne jede Beziehung..egal ob Freundschaft oder Job oder Date.. mit Respekt und Vertrauen.
Dennoch sehe ich sehr genau hin.
Das darf mein Gegenüber übrigens auch.

Auch bin ich keine "Hardcore" Emanze..ich habe jedoch auch Jahre bereits als Kind im Ausland verbracht und bin mir glaub mehr als deutsche Frauen bewusst, dass in 80% der Länder weltweit Frauen kaum den Status eines Haustieres haben.
Dass es mir als Akademikerinnen in Deutschland gut geht, hat damit nix zu tun.

Es stört mich einfach das oft fehlende Bewusstsein, wie oft es für Frauen zu existentiell bedrohlichen Situationen im Namen "der Liebe kommt" (nochmal: 40% Betrug, Alleinerziehende, jeder dritte Vater zahlt keinen Unterhalt, jede dritte ist von sexueller, jede fünfte von häuslicher Gewalt betroffen... ohne Dunkelziffer und in einem Luxusland wie Deutschland).

Da ist die Forderung, "entspann Dich", " stell Dich nicht so an" ,"Vertrau mir" von Männern an Frauen, die sie kaum kennen einfach unrealistisch.

Ich bin sehr für ehrliche, loyale Beziehung. Aber das geht nur wenn Frau (und Mann übrigens auch!!) genau schaut wen er, sie vor sich hat.
Und sich gegenseitig auch mit ihrer Vorsicht und ihren Unsicherheiten respektieren (Abwertung "Kindergarten")

Und den post an eine Frau wie die FS...der von vielen Seiten ganz offensichtlich die Charakterlosigkeit, Betrug und Illoyalitaet ihres Ex ins Gesicht sprang..mit dem Inhalt SIE sei der Fehler, weil zu misstrauisch und unentspannt, (sie hat ja im Gegenteil zu wenig Misstrauen gehabt und wurde daher von ihrem Ex mehrmals! verarscht) ist me eine komplette Verdrehung der Verhältnisse und brainwash.

Daher mein Hinweis...gesundes Misstrauen ist heutzutage gut und wichtig. Zumindest bis man sich wirklich kennt und Taten mit Worten abgeglichen hat....die Zeit bringt eh das meiste ans Tageslicht... aber bis dahin würde ich mal im Guten wie schlechtes nix ausschliessen...
Das hat nix mit "sich aufregen" zu tun...es ist einfach Offenheit und Geduld für den Realitätscheck...
(nochmal: ich finde das gilt auch für Männer: es laufen schließlich auch viele instabile Frauen rum...)
 
  • #25
Ok, liebe Michaela, jetzt verstehe ich dich besser. Ich stimme mit dir überein, dass es Sinn macht, genau hinzuschauen beim Kennenlernen. Und ein gefordertes „vertrau mir“ hat bei mir schon mehr als einmal zu einem Abbruch eines Kennenlernens geführt (mehrfach in Varianten erlebtes Beispiel: Erstes Date verabreden wollen, er schlägt seine Wohnung vor, ich: nö, ich will einen öffentlichen Ort, er macht mir Vorwürfe, ich vertraue ihm nicht und sei unlocker. Da wurde ich jeweils in der Tat höchst unlocker und habe den Kontakt abgebrochen. Kein normaler netter Mann verhält sich so.

Was mich zuweilen echt aufregt, ist wie leidensbereit manche Frauen sind. Die FS WEISS, dass ihr Typ eine Lusche ist. Dass sie belogen und betrogen wird, ist kein übles Schicksal, das vom Himmel fällt. Sie lässt es zu. Sie hätte es in der Hand, ihn aus ihrem Leben zu spedieren. Stattdessen hofft sie auf wundersame Veränderungen. Wie heisst der Spruch: Shame on you if you fool me once, shame on me if you fool me twice.

Frau 52
 
  • #26
Stattdessen hofft sie auf wundersame Veränderungen.

Hallo ihr lieben,

Hab es leider nicht vorher geschafft, mal rein zuschauen. Ich hatte es vielleicht auch falsch ausgedrückt. Die Frage ob er sich ändert, war nicht speziell auf mich bezogen, sondern auf die Frauen, die danach oder die es auch während mir gab. Dass er sich mir hingegen nicht ändert, das weiß ich. Und ja es ist schwer zu verstehen, wieso, weshalb ich das alles mit mir hab machen lassen.
 
  • #27
In der Wohnung unter mir lebt ein junges Pärchen. Mindestens einmal pro Tag scheisst der junge Herr die Frau in einem üblen Ton mit äußerst gewalttätiger Kommunikation zusammen und zwar so laut, dass ich fast jedes Wort mitanhören muss.

Ich würde sowas kein einziges Mal durchgehen lassen, wenn eine Frau das bei mir versuchen würde.

Ich kann nicht verstehen, dass die Frau mit so einem agressiven und gewalttätigen Mann ihr Leben verschwendet.

Aber jeder ist seines Glückes Schmied. Und wer unbedingt unglücklich sein will, der kann sicher auch den dazu passenden Partner finden.

In meinen Augen ist die Frau vollständig selbst für ihre Situation verantwortlich, wenn sie sich nicht trennt oder zumindest den ernsthaften Versuch macht.

Da kann keine Macht des Universums etwas tun, wenn jemand das jeden Tag hinnimmt. Ich habe mir allerdings erlaubt, darauf hin zu weisen, dass ich diese Art der Kommunikation in meiner Wohnung nicht mitanhören möchte und ihnen den Ratschlag gegeben zur Paarberatung zu gehen, wenn sie diese Beziehung retten wollen. Und ansonsten habe ich ihnen geraten, nur vor 20 Uhr und nicht an Sonntagen und Feiertagen zu streiten, wenn sie mit mir keinen Ärger bekommen wollen.

Gedankt wird das einem allerdings nicht.

Und später wird die Frau garantiert die bösen Männer für ihr Versagen verantwortlich machen, in ihrem Leben anderen Menschen Grenzen zu setzen. Statt sich an die eigene Nase zu fassen, wird dann das Bild der bösen Männer kultiviert, die sich ändern müssten.

Aber es würde in dem Fall hier völlig ausreichen, wenn die Dame da konsequent eine Grenze setzt und sich trennt, wenn er die Grenze nochmal verletzt.
 
  • #28
Hallo,

meine Theorie ist Folgende. Es ist leider oft das Familienbild, welches in die späteren Beziehungen nachwirkt.
Die Töchter und auch die Söhne mussten sich z.B. zu sehr unterordnen und mit Konsequenzen rechnen, wenn sie aufbegehrt haben, z.B. gegen die eigenen Väter oder Mütter.
Nicht dass die Eltern das irgwie unbedingt böse gemeint hätten, jedoch wirkt auch das eben nach.

Es ist grundsätzlich für NIEMANDEN leicht die Konsequenz "endgültig zu gehen" umzusetzen, wenn sich keinerlei Kompromissbereitschaft, oder Wille zur Veränderung auf der anderen Seite wiederfindet.
Ich würde das deshalb niemandem vorwerfen, dass er sich zu lange in einer schädlichen Beziehung aufgehalten habe. Natürlich ist man "abhängig" vom Wohlwollen seiner Mitmenschen. Jeder ist das. Es ist also verständlich, wenn jemand eine Situation nicht sofort als endgültiges Verhalten erfasst und nicht sofort die Sachen packt und geht.

Hier hole ich zwar nun weit aus, möchte aber kurz etwas darstellen.

Ich führte erst kürzlich ein Gespräch mit älteren Leuten, die erzählten wie es früher noch in der Schule zuging. Mit Rohrstock, Ohren langziehen und anderen schlimmen physischen und psychischen Methoden, wurden die Schüler zu Verhalten gezwungen.
Die Lehrer waren da sogar geradezu unantastbar, da man zuhause noch zu hören bekam "es wird schon einen entsprechenden Grund gegeben haben".
Die Autorität des Lehrers wurde kaum angezweifelt durch Elternhäuser. Im Endeffekt konnten viele Lehrer, machen was sie wollten. In etwa so, wie wir es heute erleben, wenn Missbrauchsfälle in katholischen Einrichtungen ans Tageslicht kommen.
Ich erlebe immer wieder, wie Menschen die als Kind Körperstrafen erdulden mussten, die heute diese Methoden für richtig einordnen, da sie glauben, sie wären sonst nicht die "gut erzogenen" Menschen, welche sie nun heute sind.

Diese Zeiten wirkten und wirken natürlich nach. Sie wirkten nach, in der Betrachtungsweise was geht und was nicht geht. Sie wirkten nach in der Betrachtungsweise was als "schlimm" empfunden wird, oder was man aushalten müsse. Sie wirken nach in autoritärem Verhalten, gegen den es keinen Einspruch zu geben habe.
Sie wirken auch nach in religiösem Verhalten, wo eben auch immer viel mit Angst gearbeitet wird.

Das was wir in unserer Kindheit erleben ist prägend. Das muss jetzt nichtmal so ne schlimme Sache sein wie Misshandlung, sondern geht eben auch ins Gebiet der Autorität hinein. Es ist geprägt und erlernt.

Genau deshalb ist es sinnvoll, sich eben in seinen späteren Beziehungen das geprägte Familienbild in den Sinn zu rufen und sein eigenes Handeln zu überprüfen.
Als Beispiel....
Hat man eine On/Off-Beziehung durch die Eltern vorgelebt bekommen, könnte sich das auf die eigene Geduld und "Leidensfähigkeit" (komisches Wort) in späteren Beziehungen ausgewirkt haben. Genau wie ein Fremdgehen und Verzeihen im Elternhaus. Oder eben die benannte Sicht auf Autorität und auf das Aushalten von eigentlich schädlichem Verhalten des Partners.
 
  • #29
Liebe Luna-le, du schreibst in der Vergangenheit über ihn, was mich mächtig freut.
Und ja es ist schwer zu verstehen, wieso, weshalb ich das alles mit mir hab machen lassen.
Mein Rat: Versuch es zu verstehen. Es ist der einzige Weg, aus dieser doofen höchst masochistischen Weibchen-Haltung herauszukommen. Und Beziehungen zu leben, die diesen Namen verdienen.

Frau 52
 
Top