- #1
AE’s: Wie regelt ihr die Notfallkontakte?
Gestern hat sich der Junior in der Schule verletzt. Wegen eines Kundengesprächs hab ich das Handy ausgeschalten und war ich selbst nicht erreichbar. Meine Schwester, die ich als Zweitkontakt angegeben habe, war mit ihren Hortkindern im Wald.
Als Mitglied des Elternbeirats der Grundschule, kennt man sich halt auch privat etwas und so hat die Schulsekretärin dann ersatzweise meine Partnerin verständigt, die sich dann auch sofort freigenommen und meinen Sohn zum Kinderkrankenhaus gefahren hat. Da gab es dann natürlich erst mal Probleme, weil meine Partnerin keine Rechtsbefugnis hat. Da war ich dann aber wieder telefonisch erreichbar und das Kinderkrankenhaus hat, nach kurzer Rücksprache, bis zu meinem Eintreffen die Wunde genäht.
Meine Partnerin erweist sich da übrigens als absoluter Glücksfall. Sie hat für ihre Kindergartengruppe eine Liste mit den Adressen, Telefonnummern und verfügbare Dienstzeiten der Ärzte erstellt. Dadurch weiß sie, dass der Kinderarzt zum Nähen an dieser Stelle nicht die notwendige Ausrüstung hat und die Chirurgen der Kreisstadt zu dieser Zeit geplante OP’s durchführen. Sie kennt sich also bestens aus …
Deswegen speziell an die anderen AE’s: Wie regelt ihr die Notfallkontakte? Ab wann tragt ihr einen neuen Partner/in für so was ein usw?
Als Mitglied des Elternbeirats der Grundschule, kennt man sich halt auch privat etwas und so hat die Schulsekretärin dann ersatzweise meine Partnerin verständigt, die sich dann auch sofort freigenommen und meinen Sohn zum Kinderkrankenhaus gefahren hat. Da gab es dann natürlich erst mal Probleme, weil meine Partnerin keine Rechtsbefugnis hat. Da war ich dann aber wieder telefonisch erreichbar und das Kinderkrankenhaus hat, nach kurzer Rücksprache, bis zu meinem Eintreffen die Wunde genäht.
Meine Partnerin erweist sich da übrigens als absoluter Glücksfall. Sie hat für ihre Kindergartengruppe eine Liste mit den Adressen, Telefonnummern und verfügbare Dienstzeiten der Ärzte erstellt. Dadurch weiß sie, dass der Kinderarzt zum Nähen an dieser Stelle nicht die notwendige Ausrüstung hat und die Chirurgen der Kreisstadt zu dieser Zeit geplante OP’s durchführen. Sie kennt sich also bestens aus …
Deswegen speziell an die anderen AE’s: Wie regelt ihr die Notfallkontakte? Ab wann tragt ihr einen neuen Partner/in für so was ein usw?