- #1
Affäre ja oder nein? Eure Erfahrungen
Liebes Forum
Ich habe mich vor etwa 3 Monaten das erste Mal mit einem Mann getroffen, den ich online kennengelernt habe und wir hatten eine sehr schöne Zeit zusammen und verstanden uns gut. Wir haben uns wöchentlich getroffen und sind uns auch etwas näher gekommen. Zuerst war ich trotzdem nicht sicher, ob sich bei mir Gefühle entwickeln und daraus mehr werden kann aber plötzlich spürte ich, dass sich etwas entwickelt. Ich habe ihn dann letzte Woche gefragt, wo er gefühlsmässig steht und ob er sich eine Beziehung grundsätzlich vorstellen könnte. Er antwortete, dass sich bei ihm noch kaum Gefühle entwickelt haben, dass er aber die Zeit mit mir immer sehr schätzt und er es geniesst und sagte, dass es bei ihm mit den Gefühlen immer etwas länger dauere. Dann schrieb er mir aber plötzlich, dass er sich zu Hause noch darüber Gedanken gemacht hatte und dass er zum Schluss gekommen sei, dass wahrscheinlich nichts mehr daraus wird. Ich war zwar enttäuscht, jedoch waren die Gefühle bei mir auch noch nicht so stark, deshalb war es für mich nicht allzu schlimm und ich finde auch, dass man Gefühle nicht erzwingen kann und wenn nach 3 Monaten noch keine da sind, werden sie wahrscheinlich auch nicht mehr kommen.
Nun habe ich mir aber überlegt, ob ich ihn fragen soll, ob wir die ganze Sache etwas lockerer nehmen und nicht unbedingt eine Beziehung daraus resultieren muss sondern einfach eine Art Affäre/ Freundschaft Plus. Aber ich bin nicht sicher, ob ich das tun soll, weil mir einerseits mein Stolz im Weg steht und mich andererseits frage, ob ich nicht besser meine Zeit und Energie nicht darin investieren soll, jemand anderes kennenzulernen. Ausserdem habe ich auch Angst, noch weiter Gefühle zu entwickeln und dann verletzt zu werden. Allerdings waren meine Gefühle auch nicht so stark, deshalb könnte ich mir das vorstellen. Was würdet ihr in dieser Situation tun? Ihn abhaken oder sich nochmals melden? Und habt ich Erfahrungen mit einer ähnlichen Situation gemacht?
Ich habe mich vor etwa 3 Monaten das erste Mal mit einem Mann getroffen, den ich online kennengelernt habe und wir hatten eine sehr schöne Zeit zusammen und verstanden uns gut. Wir haben uns wöchentlich getroffen und sind uns auch etwas näher gekommen. Zuerst war ich trotzdem nicht sicher, ob sich bei mir Gefühle entwickeln und daraus mehr werden kann aber plötzlich spürte ich, dass sich etwas entwickelt. Ich habe ihn dann letzte Woche gefragt, wo er gefühlsmässig steht und ob er sich eine Beziehung grundsätzlich vorstellen könnte. Er antwortete, dass sich bei ihm noch kaum Gefühle entwickelt haben, dass er aber die Zeit mit mir immer sehr schätzt und er es geniesst und sagte, dass es bei ihm mit den Gefühlen immer etwas länger dauere. Dann schrieb er mir aber plötzlich, dass er sich zu Hause noch darüber Gedanken gemacht hatte und dass er zum Schluss gekommen sei, dass wahrscheinlich nichts mehr daraus wird. Ich war zwar enttäuscht, jedoch waren die Gefühle bei mir auch noch nicht so stark, deshalb war es für mich nicht allzu schlimm und ich finde auch, dass man Gefühle nicht erzwingen kann und wenn nach 3 Monaten noch keine da sind, werden sie wahrscheinlich auch nicht mehr kommen.
Nun habe ich mir aber überlegt, ob ich ihn fragen soll, ob wir die ganze Sache etwas lockerer nehmen und nicht unbedingt eine Beziehung daraus resultieren muss sondern einfach eine Art Affäre/ Freundschaft Plus. Aber ich bin nicht sicher, ob ich das tun soll, weil mir einerseits mein Stolz im Weg steht und mich andererseits frage, ob ich nicht besser meine Zeit und Energie nicht darin investieren soll, jemand anderes kennenzulernen. Ausserdem habe ich auch Angst, noch weiter Gefühle zu entwickeln und dann verletzt zu werden. Allerdings waren meine Gefühle auch nicht so stark, deshalb könnte ich mir das vorstellen. Was würdet ihr in dieser Situation tun? Ihn abhaken oder sich nochmals melden? Und habt ich Erfahrungen mit einer ähnlichen Situation gemacht?