• #1

Affäre meines Partners nachdem er alles für mich aufgegeben hat

Hallo,

ich wuerde gerne eure Meinung wissen.
Ich war mit meinem Partner ueber 5 Jahre zusammen (sind beide 29 Jahre). Wir hatten Plaene fuer eine gemeinsame Zukunft.
Vor 1 Jahr habe ich dann die Zusage fuer einen Job in Australien bekommen. Vor 6 Monaten sind wir beide umgezogen. Er hat seinen Job in Deutschland gekuendigt und hat sein ganzes Erspartes in sein Studium gesteckt (hat er hauptsaechlich gemacht, damit er eine Aufenthaltsgenaehmigung bekommt).
Seit dem war fuer mich klar - das ist der Mann fuers Leben. Er hat alles fuer mich aufgegeben, damit ich meinen Traum verwirklichen kann.

zu Beginn war alles super... ihm ging es total gut.

Er hat immer schon zu emotionalen Schwankung geneigt. Teilweise leichte Depressionen. Das hat sich vorallem in seiner Laune gezeigt. Er hat seine Freundschaften nicht gepflegt, war immer eher negativ eingestellt, selten zufrieden (mit Job etc), aber die Beziehung war immer alles fuer ihn.
Positiv war: er hat mich immer unterstuetzt, war immer fuer mich da, hat an die Beziehung geglaubt, wir hatten aehnlich Hobbies, eine schoene Zeit etc.

Das letzte Monat waren seine Depressionen so stark wie noch nie. Ich habe mir Sorgen gemacht, wollte verstehen was los ist, hab Buecher zur Selbsthilfe gelesen - er hat gemeint er fuehlt sich nicht wohl - hat Depressionen, moechte wieder einen Job. Ich glaubte ihn und dachte wir schaffen das....

Vor ein paar Tagen erzaehlt er mir - er hatte eine Affaere letzten Monat. Es war ohne Gefuehle, er ist aber immer wieder zur ihr gefahren . Als Grund meint er: er weiss es nicht, Selbstzerstoerrung. Er wusste es ist falsch - aber er hat es trotzdem gemacht. Er meinte...
In der Beziehung hat alles gepasst und ihm haette es gut gehen sollen.

Er ist jetzt komplett zerstoerrt - ich natuerlich auch.

Was wuerdet ihr tun?
Trennung oder eine 2. Chance? Kann man dann wieder vertrauen? Sie sehen sich jede Woche auf der Uni...
Danke
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Also, ihr seid umgezogen auf einen anderen Kontinent. Das mit dem Geld und seinem Studium versteh ich nicht. Mit mehr Geld schneller studiert oder was? Kapier ich nicht, na egal.
Dann ist er depressiv, war er aber immer schon. Jetzt will er nicht mehr studieren, sondern arbeiten. Dann Affäre.
Alles sehr durcheinander und chaotisch. Ich würde dir jedenfalls empfehlen, ihn trotz einer leichten Depression als erwachsenen Menschen mit Selbstverantwortung und Selbstmanagement zu sehen. Daher: Affäre: geht gar nicht. Depression: zum Arzt gehen und behandeln. Studium oder Job: seine Entscheidung.
 
  • #3
Ich fände es möglich, dass er sich neben dir durch deinen Erfolg, das gute Jobangebot und deine Zielstrebigkeit mit der Zeit immer unmännlicher gefühlt und das u.A. zum Fremdgehen geführt hat. Das aber nur am Rande, denn du fragst was du tun sollst.
Ich wurde auch mal betrogen und konnte seitdem nie wieder vertrauen. Ich habe den Mann damals noch immer geliebt, konnte aber seelisch nicht mehr. Ich weiß nicht, was für ein Typ du bist - für mich wäre es in deiner Situation Zeit, zu gehen. Auch bin ich grundsätzlich kein Befürworter von Beziehungen, in denen der Partner dauerhaft und langfrisitig psychisch instabil und depressiv veranlagt ist. Wenn er im Laufe der Beziehung erkrankt, sollte man ihm beistehen, nicht aber bei einem Dauerzustand, weil man gerade in dem sich-etwas-aufbauen-Alter Stabilität in der Zukunftsplanung braucht.
 
P

Provence

Gast
  • #4
Liebe Carina, (ver)urteile ihn nicht zu hart, deinen Freund. Während du selbst in deinem eigenen Job aufblühen konntest, blieb für ihn nach dem Umzug in ein fernes Land wenig, woran er sich messen konnte. Ich bin sicher, dass er dann wenigstens die Bestätigung durch eine (andere) Frau brauchte. Er bedauert das offensichtlich.

Versucht einen Neuanfang, redet miteinander, setzt euch nicht gegenseitig unter Druck. Man kann wieder vertrauen (ich sag’ das nicht nur so!), es dauert halt und funktioniert nur mit absoluter Offenheit. Vergiss alle Sprüche (»Einmal Fremdgänger, immer Fremdgänger«), die dir hier garantiert auch entgegen schallen!

Gib EUCH eine 2. Chance!
Viel Glück dabei.
 
  • #5

Vertrauen bekommt man nicht geschenkt, das muss man sich verdienen. Es liegt also an ihm, alles zu tun, Dir zu beweisen, dass Du ihm wieder vertrauen kannst. Dennoch wird das alles seine Zeit brauchen, denn Deine Gefühle wurden sehr verletzt.

Lass es auf Dich zukommen und wenn Du eine zweite Chance geben willst und kannst, dann tu es - sofern er es durch sein nun folgendes Mitwirken verdient hat. Ansonsten...hat er Dich nicht verdient.

Alles Gute!
 
  • #6
Mein Eindruck ist, dass Dein Freund nicht ein eigenes Leben führt, sondern er passt sich an. Verdrängt er, dass er nicht glücklich ist damit, dass Du Deinen Traum leben kannst und er mitgegangen ist? Was wäre passiert, wenn ihr nicht mit gekommen wäre?

Es gibt einen triftigen Grund, weswegen er die Affäre hat(te). Du klingst (! nicht "Du bist") sehr ichbezogen. Dein Traummann, der alles macht, damit Du glücklich bist. Nun hat er genau das gemacht, was eine Beziehung torpediert, eine andere Frau. Ich frage mich, ob er so die Handlungshoheit wiederkriegen wollte oder ob er die Beziehung kaputtmachen will, weil sie ihn auffrisst. So wie Du schriebst, lenkst Du ja alles bei euch. Wenn er mit Dir zusammenbleiben will, denkt er vielleicht, muss er sich fügen oder Du machst Schluss. Möglicherweise ist seine Affäre der indirekte Versuch, sich loszureißen aus diesem von Dir bestimmten Leben? (Das klingt wie ein Vorwurf, das soll es nicht sein. Ich kenne nur solche Dynamiken mit Depressionen als Folgeerscheinung, wenn man sich zu sehr an eine Beziehung anpasst, die völlig vereinnahmend ist. Der Partner hat eine feste Vorstellung von seinem Leben und man kann sich integrieren oder gehen. Wenn man dann für Liebe viel zu tun bereit ist, führt man ein Leben, das man so nie wollte, wohnt irgendwo, wo man nie leben wollte, trifft sich mit Menschen, die man nicht kennen will. Das alles geht nicht spurlos an einem vorbei, weil es einfach nicht zu einem passt.)
Seit dem war fuer mich klar - das ist der Mann fuers Leben. Er hat alles fuer mich aufgegeben, damit ich meinen Traum verwirklichen kann.
Manche Menschen können so tatsächlich leben. Die Hausfrauen, die mitziehen, wohin auch immer der Mann geht wegen der Karriere. Aber Frauen wollen sich auch manchmal nur über Kinderkriegen verwirklichen und es reicht ihnen. Dementsprechend sehen sie ein, dass sie dem Geldbringer alles zum Geldbringen ermöglicht.

Menschen, die alles aufgeben, damit der Partner seinen Traum verwirklichen kann - das klingt in den meisten Fällen nicht gesund. Würdest Du denn alles aufgeben, damit er SEINEN Traum leben kann? Wenn Du jetzt "nein" sagst, weiß er das vielleicht und spürt das Ungleichgewicht. Wenn die Affäre nur Sex ist, dann will er Dir möglicherweise eins auswischen, Dir etwas nehmen von der Bestimmtheit und der Stärke, mit der Du Deinen Traum lebst.
 
  • #7
Seit dem war fuer mich klar - das ist der Mann fuers Leben. Er hat alles fuer mich aufgegeben, damit ich meinen Traum verwirklichen kann.

Das ist jetzt nur meine persönliche Meinung: Ich finde so einen Kommentar schon egoistisch. Ich hätte ein schlechtes Gewissen bis sonst wohin wenn mein Partner alles für mich aufgeben würde und mit seiner Existenz spielt. Was das andere angeht: Ihr seid 5 Jahre zusammen und es liegt einzig bei dir zu entscheiden ob du ihm eine 2. Chance geben kannst. Das ist eine Gefühlsentscheidung keine rationale Kopfsache.
 
  • #8
Hallo Carina
Das ist sicher eine sehr schwierige Situation für euch beide. Es ist klar, dass dein Freund psychische Probleme hat. Seit einer gewissen Zeit mehr als früher. Wieso, weiss er offenbar selber nicht so genau. Ich nehme an, er kann über seine Gefühle auch nicht so gut reden. Du merkst, dass es ihm nicht gut geht (wieso auch immer) wenn er launisch ist. Trotzdem, ihr seid schon einige Jahre zusammen, er hat alles für dich aufgegeben um mit dir nach Australien auszuwandern. Ich verstehe es so, dass ihr die meiste Zeit eine gute Beziehung geführt habt.

Seine Affäre kann man nicht gutheissen, trotzdem hat dein Freund wie gesagt alles für dich aufgegeben, die Beziehung war alles für ihn. Vielleicht ist jetzt der Moment gekommen, wo du etwas "Grosses" für ihn tun kannst, d. h. ihn in seiner Depression unterstützen. Voraussetzung wäre m. E. allerdings, dass er sein Problem einsieht und zu einem Psychologen geht um seine Probleme zu bearbeiten. Er muss dir auch glaubhaft zeigen, dass seine "Affäre" in der Uni abgeschlossen ist und er sich mit ihr nicht mehr abgibt. Ausserdem musst du für dich klären, ob du ihm die Affäre verzeihen kannst. Wenn ihr so nicht weiter kommt, kannst du über eine Trennung immernoch nachdenken. Alles Gute.
 
  • #9
Liebe FS,

So wie ich es verstanden habe, seid ihr bereits in Australien, er ist an der Uni und du bist am arbeiten.
Ich würde sagen: Gib ihm noch eine zweite Chance. Er hat viel für dich gemacht und scheint überfordert mit allem. Immerhin war er ehrlich zu dir und hat es dir erzählt, und es scheint ja nicht, dass er völlig verliebt ist in die andere. Vielleicht renkt es sich wieder ein. Ich würde es mir für dich wünschen.
 
  • #10
Warum hat er in Australien zu studieren angefangen wegen der Aufenthaltsgenehmigung? Wäre das nicht auch über einen Job gegangen? Und der Mann fürs Leben ist der, der alles aufgibt, damit du deinen Traum leben kannst...
Wie geht es dir denn da drüben? Wie würde es dir ohne ihn gehen?
 
A

aufgewacht

Gast
  • #11
Allein deine Überschrift spricht Bände.

Was hast du für ihn getan? Ihn kaputt gemacht. Wo bleibt er? In der Depression

Das es ihm richtig schlecht geht, kann ich nachvollziehen.

Er hat aus lauter Liebe (vielleicht falsch verstandener Liebe) alles bis zur Selbstverleugnung / Selbstzerstörung aufgegeben, damit du glücklich bist / dich selbst verwirklichen kannst. Wüste These: Aber ich behaupte mal, du hättest das für ihn nicht getan.

Also um sein Ego ein kleines bisschen wieder aufzumöbeln, geht er fremd. (Wozu du ihn letztendlich getrieben hast) Und es geht ihm scheiße dabei. Denn nach dem kurzen Rausch folgt der Kater. Er hat jetzt noch etwas mehr, für das er sich verachten kann.
Die Depression ist die Folge.

Meiner Meinung nach müsstest DU dich bei ihm entschuldigen und ihm helfen wieder aus dem Sumpf heraus zu kommen! Ob das eure Beziehung rettet? Aber ich sehe dich in der Pflicht daran zu ARBEITEN!

Ich schaue mal in die Glaskugel und denke: Du wirst deinen Egoismus weiterleben. Er wird sich hoffentlich trennen, zurückgehen, beruflich wiedefinden und (vielleicht mit professioneller Hillfe) neu sortieren.... und dann hoffentlich eine Frau finden, die ihn liebt!
 
  • #12
Ich denke Du musst versuchen Dich zu positionieren!
Kannst Du das Fremdgehen wirklich verzeihen?
Wenn was brauchst Du dafür?
Hast Du ein schlechtes Gewissen, weil er für Dich alles aufgegeben hat und Du glaubst, dass das ihn unglücklich gemacht hat?
Und wenn Du in Dir schwankst...dann geht es nur mit einem offenen Gespräch...ggf moderiert!
Weiter kann es meiner Meinung nach nur gehen, wenn keiner etwas tun muss, was er im tief inneren nicht will.
Auch er nicht...somit wird es auch ihm helfen, seinen Platz zu finden, gerade weil er psychisch instabil ist
 
  • #13
Was wuerdet ihr tun?
Trennung oder eine 2. Chance? Kann man dann wieder vertrauen? Sie sehen sich jede Woche auf der Uni...

Liebe FS,
ein Fremdgänger, der psychsich instabil ist bekäme bei mir keine 2. Chance - grundsätzlich nicht, denn dadruch wird er nicht stabiler.

Ich glaube nicht, dass der Mann alles für Dich aufgegeben hat, weil Du seine große Liebe bist und dass er Dich aktiv unterstützt hat. Wie so viele psychisch instabile Menschen hat er sich bloss ein "starkes Wirtstier" gesucht und mitgemacht - ist einfacher, als selber was zu entscheiden und zu tun. Dahingehend solltest Du ihn nicht idealisieren und keine Verpflichtungen ableiten, die Du ihm gegenüber hast. Sofern Du überhaupt eine gehabt hättest, hat er mit der Affäre alles verwirkt.
Und wie so viele schwache Männer an der Seite einer starken Frau hat er, das einzige getan was diese Typen können, um die Frau zu demontieren/abzustrafen: er hat sich auf eine Affäre gesucht. Das ist eine ganz schwache Leistung zur Konfliktlösung.

Ich war in einer ähnlichen Beziehungskonstellation und habe lange und therapeutische Hilfe gebraucht, um diesen Zusammenhang zu erkennen. Mittlerweiel sehe ich das Muster bei ganz vielen Frauen, die ihr Leben im Griff haben und was bewegen.
Mein Exmann ist immer wieder fremdgegangen, er hätte es ohne Scheidung weiterhin getan, weil er gelernt hatte: mit mir geht das so. Daher bleibt nur die rigide Trennung. So lernt er, es geht so nicht, zumindest mit Dir nicht.

Du bist 29 Jahre alt. Solltest Du den Wunsch nach einer eigenen Familie haben, hast Du dafür den falschen Partner. Du wirst Dich nie auf ihn verlassen können. Deine Zeit, einen anderen Lebenspartner für Familienpläne zu finden ist nicht unbegrenzt. In diesem Fall würde ich also keine Minute meiner Lebenszeit mehr mit ihm verschwenden - dann keine 2. Chance. Soll er es mit seinem Uniflirt versuchen oder allein zurückgehen.
Eine 2. Chance kannst Du ihm geben, wenn es für Dich eine Spassbeziehung ist und Du nicht übermäßig an ihm hängst - glaube ich aber nicht, denn Du sprichst von Vertrauenskrise.
 
  • #14
Seit dem war für mich klar: Das ist der Mann fürs Leben.

Meiner Meinung nach bleibt es nicht lange so,

Er hat alles für mich aufgegeben, damit ich meinen Traum verwirklichen kann.

wenn man sich dabei selbst aufgibt, stets sich und seine Wünsche negiert und es nur dem anderen Recht macht. Da verschwindet das eigene Ich im Nebel der Beliebigkeit. Der Beweihräucherte verliert jeglichen Respekt und Achtung (vor einem Nicht-Ich) und der Beweihräuchernde jedlichen Selbstwert und -achtung und überfordert sich sowie andere heil- und hilflos.

Was solltet Ihr tun?

Euch in Ruhe zusammensetzen und offen sowie ehrlich klären warum ihr diese Beziehung überhaupt habt und führt wie Ihr diese führt.

Ich darf mich da gerne wiederholen:

Zu einem gesunden Wir gehört ein gesundes Ich.

Daran scheint es Eurer Beziehung erheblich zu mangeln.

PS: Wenn er das, in Eurer Beziehung, nicht schafft, ist er nicht fertig mit sich und/oder in der falschen Beziehung.
 
  • #15
Wo lebt Ihr denn nun ? In Deutschland oder in Australien ?

Arbeitsvisa für Australien sind nicht so leicht zu kriegen; wenn du einen sicheren job hast - warum geht er nicht mit ? Er kann ja auch in Australien studieren.

Aber Du bist erfolgreich und er ? Er entwickelt sich nicht mit und so hatte er die Affaire - er konnte sie flachlegen; zu Dir muß er aufschauen. Aber Du magst ihn einfach wie er ist - und das ist euer Problem, Ihr entwickelt Euch untersschiedlich und das zieht in runter. Ich sehe es ganz klassisch: Der Mann ernährt das Weib. Aber bei Euch ist es ja gerade nicht so.
 
  • #16
Er hat aus lauter Liebe (vielleicht falsch verstandener Liebe) alles bis zur Selbstverleugnung / Selbstzerstörung aufgegeben, damit du glücklich bist / dich selbst verwirklichen kannst.
Ist doch Blödsinn. Das ist ein erwachsener Mann, der eine Entscheidung getroffen hat, und sich nicht aufopfert. Mag sein, er bereut es, dann gibt es immer die Möglichkeit ein Rückflugticket zu kaufen. Und den Grund für die Affäre kennen wir alle nicht, aber das der FS umzuhängen, ist doch wirklich unfair. Da ist er immer noch derjenige, der die Entscheidung getroffen hat, es zu tun.
Ich würd ihm anbieten, ihn zum Flughafen zu fahren und ihm eine gute Reise wünschen.
 
  • #17
Allein deine Überschrift spricht Bände.

Was hast du für ihn getan? Ihn kaputt gemacht. Wo bleibt er? In der Depression

Das es ihm richtig schlecht geht, kann ich nachvollziehen.

Er hat aus lauter Liebe (vielleicht falsch verstandener Liebe) alles bis zur Selbstverleugnung / Selbstzerstörung aufgegeben, damit du glücklich bist / dich selbst verwirklichen kannst. Wüste These: Aber ich behaupte mal, du hättest das für ihn nicht getan.

Also um sein Ego ein kleines bisschen wieder aufzumöbeln, geht er fremd. (Wozu du ihn letztendlich getrieben hast) Und es geht ihm scheiße dabei. Denn nach dem kurzen Rausch folgt der Kater. Er hat jetzt noch etwas mehr, für das er sich verachten kann.
Die Depression ist die Folge.

Dieser Beitrag ist so unterirdisch! Die Argumentation so eindimensional und unreflektiert. Warum sollte die FS ihren Partner kaputt gemacht haben? Er ist freiwillig mit nach Australien gegangen. Das ist doch auch für ihn eine Riesenchance, sein Leben zu bereichern und sich weiterzubilden. Klar ist es nicht einfach, die gewohnte Umgebung hinter sich zu lassen und in die Fremde zu ziehen. Ein gesunder Mensch hat doch aber eine natürliche Abgrenzungskompetenz, den macht man nicht einfach "kaputt". Kaputtmachen kann man sich nur selbst! So wie die FS geschrieben hat, hatte ihr Partner schon häufiger depressive Episoden (wenn auch nur leichte und keine mittelschweren).

Liebe FS, ich schliesse mich vielen Vorredner an. Gib euch eine zweite Chance. Du scheinst sehr gut Fuss gefasst zu haben. Vielleicht könnt ihr jetzt mal in Ruhe schauen, was ihr tun könnt, dass es auch ihm im fremden Land gut geht. Vielleicht gelingt es ja, die Vorzüge zusammenzutragen, einen mittelfristigen Plan zu machen. Wie sind denn die beruflichen Perspektiven für deinen Freund nach dem Studium? Habt ihr euch in Australien einen Freundeskreis aufgebaut? Was macht ihn stolz? Wofür lebt er gern? Was wünscht er sich für die nächsten 6 Monate? Einfach mal seinem Wohl ein wenig mehr Gewicht geben. Wie kann man der Selbstzerstörung entgegen wirken? Was macht ihm Freude?

Es ist sicher keine einfache Situation. Wenn ihr es beide wollt, könnt ihr aus dieser Krise sicher als gestärktes Paar hervorgehen.

Viel Glück!
 
Top