Es ist schon amüsant, was an Ansichten kursiert.
Aber zur Ausgangsfrage, bei der kaum eine Prämisse stimmig ist:
Ü40-Frauen sind ja nicht mehr für eine Familiengründung geeignet.
Na, dann mal viel Spaß mit eventuellen Überraschungen.
Nebenbei: Familie als pure Fortpflanzungsgemeinschaft zu betrachten finde ich extremst armselig, gleichwohl mag es sein dass das gerade mal wieder Zeitgeist ist. Zu beneiden ist diese, eigentich längst überholte Haltung der Gen Y nicht sondern diese tut mir ziemlich leid mit ihrer Leere, Rücksichtslosigkeit, Gefühlsverarmung, ihrer Retro-Instrumentalisierungshaltung, ihrer Grandiositäts-Illusion und dem ganzen Zwangs-Posertum. Ausnahmen bestätigen die Regel (!), aber im Großen und Ganzen sind etliche der Altersklasse auf einem sehr ähnlichen Kurs.
Jemand mit diesen Eigenschaften wäre für mich als ganz andere Entwicklungen erlebt habende Frau undenkbar. So jemand kommt weder in die Nähe noch 'unter' meine Haut.
Deshalb müsste es eigentlich doch viele von den Frauen geben, die an reinen Affären ohne gegenseitige Verpflichtungen interessiert sind
.
Ü40 müssten eigentlich viele Frauen erkannt haben, dass Sex nur wirklich toll ist auf allen Ebenen: Sinne, Gefühle, Herz und Verstand. Schön blöd wäre sie, würde sie sich selbst dann wieder nur auf ihren Unterleib reduzieren. Kein WIN also m.E.
Sinnlichkeit wächst durch das gesamte Drumherum - gerade dann brauche ich wirklich keinen ab und an auftauchenden Macker der sämtliche Grundlagen der Sinnlichkeit nicht versteht und daher nicht bieten kann. Einen Kühlschrank hab ich in der Küche, nicht im Bett. Schon wieder kein WIN.
Abgesehen davon möchte ich ganz persönlich mit dem Mann für den ich mich mit ganzem Herzen entscheide, noch sehr viel Wachsen ... und zwar bis wir irgendwann uns, gebrechlich aber glücklich auf einer Bank in der Sonne sitzend, verschmitzt zugrinsen können bei den Erinnerungen daran, was wir im 'zweiten Lebensabschnitt' noch alles gemacht haben. Verstehst? Inklusive Sex, natürlich

. Aber eben nicht nur zu Konsum- und Wegwerfzwecken mit jemandem 'zweiter Wahl'.
Da viele Männer ab Mitte 30 von den jüngeren Frauen und ihrem Kinderwunsch geplagt sind, scheint es eigentlich doch ein gutes Modell zu sein, sich für den Sex mit einer älteren Frau zusammenzutun. Das müsste eigentlich ja eine win-win-Situation sein. Der Mann bekommt Sex mit einer gleichalten oder leicht älteren Frau, die immer noch attraktiv ist, aber eben nicht für eine langfristige Beziehung in Frage kommt.
Da du die 'ältere Frau' als 'Leasingvereinbarung' siehst und Familie als 'Fortpflanzungsvertrag' ist wieder nicht erkennbar, wo das 'Win' für den weiblichen part sein sollte. Es sei denn, sie sähe dich als das gleiche - ein Konsumobjekt.
Dass deine Wünsche diesbezüglich erfüllt werden, wünsche ich dir. Und dann sprechen wir uns wieder, o.k.? Aber ned jammern dann sondern dran denken, dass es deine Idee war.